• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
731

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Im Prinzip ja, aber Händler schließen ihre Verträge für Amex-Akzeptanz ja bei Amex selber ab.

Die Interchange-Regulierung ist für Amex also nur Augenwischerei, da die Gewinnspanne für Acquirer eben nicht reguliert wurde.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
731
Im Prinzip ja, aber Händler schließen ihre Verträge für Amex-Akzeptanz ja bei Amex selber ab.
Ist das so? Ich habe z.B. ein SumUp hier und habe mit Amex keine zusätzliche Akzeptanz abgeschlossen. Und die meisten Ketten dürften mit Zahlungsanbietern wie z.b. Intercard, etc. zusammenarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Für Kreditkartenfirmen wie American Express oder Diners wird die Neuregelung allerdings erst nach drei Jahren gelten, weil Zahlungen mit ihren Kreditkarten nur von einer Bank abgewickelt werden. „Leider bleiben einige Schlupflöcher“, sagte der Finanzexperte der Grünen, der Deutsche Sven Giegold. Die Verordnung sei dennoch ein „voller Erfolg“ für die Verbraucher in der EU. Den überhöhten Gebührenforderungen von Visa und Mastercardwerde damit endgültig ein Riegel vorgeschoben.

Für AmEx gibt es anscheinend Schlupflöcher.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
731
Für AmEx gibt es anscheinend Schlupflöcher.
Wahrscheinlich ist damit der Direktvertrag zwischen Händler und Amex gemeint (wie von Simon erwähnt)... Das wird allerdings gerade bei Ketten eher seltener der Fall sein. Selbst Läden wie Louis Vuitton arbeiten mit Zahlungsanbietern wie Sixx zusammen, um alle Karten akzeptieren zu können.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Das wird allerdings gerade bei Ketten eher seltener der Fall sein. Selbst Läden wie Louis Vuitton arbeiten mit Zahlungsanbietern wie Six zusammen, um alle Karten akzeptieren zu können.
Wird für Amex aufs gleiche hinauslaufen. Dann zahlt SIX halt die 0.3% Interchange + 2.4% Scheme Fees.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
731
Wird für Amex aufs gleiche hinauslaufen. Dann zahlt SIX halt die 0.3% Interchange + 2.4% Scheme Fees.
Die Frage ist nur, ob Zahlungsanbieter das mitmachen werden... Immerhin ist die Differenz zu Visa und Mastercard mittlerweile enorm und Amex muss aufpassen, dass die Händler die Akzeptanz nicht zurückschrauben.
 
  • Like
Reaktionen: Kostodingsda

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Die Frage ist nur, ob Zahlungsanbieter das mitmachen werden... Immerhin ist die Differenz zu Visa und Mastercard mittlerweile enorm und Amex muss aufpassen, dass die Händler die Akzeptanz nicht zurückschrauben.

Werden die nicht. Wer rechnen kann nimmt lieber American Express als BARGELD, ist nämlich noch teurer.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.831
1.237
Howard Johnson
Nein, nicht die Premium Karte der Commerzbank. Es ist eine normale Amex, außer dass vorne klein Commerzbank aufgedruckt ist und die Unterlagen das Commerzbank Logo tragen.
Die Karte wird aber auch nicht aktiv beworben, sondern muss beim Berater angefragt werden. Die Jahresgebühr liegt bei 500 €.

Habe jetzt mal genau die Versicherungsbedingungen der CoBa AX angeschaut:
Sind identisch mit der originalen AX Plat, jedoch (außer Onlineshopping) auch ohne Karteneinsatz gültig.
Leider ist nur die Jahres-Grund-Gebühr des PP inkludiert, jeder Lounge-Besuch kostet 24 Euro...

Damit nicht wirklich eine Alternative. :(
 

sascha1987

Erfahrenes Mitglied
17.06.2010
540
36
nähe FRA
Habe jetzt mal genau die Versicherungsbedingungen der CoBa AX angeschaut:
Sind identisch mit der originalen AX Plat, jedoch (außer Onlineshopping) auch ohne Karteneinsatz gültig.
Leider ist nur die Jahres-Grund-Gebühr des PP inkludiert, jeder Lounge-Besuch kostet 24 Euro...

Damit nicht wirklich eine Alternative. :(

ganz sicher? hatte auch vor einigen Jahren mit meinem damaligen Berater bei der Commerszbank mich darüber unterhalben und soweit ich das noch weiß wurde mir bestätigt, das der PP unlimited inklusive ist.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
731
Kennst sich jemand mit den Reise-Versicherungs-Bedinungen bei Platin aus?

Ein Freund steckt in Berlin Tegel fest... Flug gestrichen. Er selber wohnt in Berlin und muss morgen 9 Uhr in Köln arbeiten.
Er wollte jetzt gerne um 23:16 Uhr mit dem Nachtzug nach Köln fahren... Das wird Amex bis 200 Euro sicherlich zahlen... (Morgen früh sind bereits alle Flieger überbucht)

Allerdings schafft der Flughafen aktuell nicht die Koffer wieder auszuchecken und das soll auch noch min 1 - 1,5 Stunde dauern... Dadurch würde er den Zug verpassen. Wenn er jetzt trotzdem mit dem Zug fährt, kann er sich dann für die Gepäck-"Verspätung" morgen früh in Köln neu einkleiden? Evtl. andere Tipps / Ideen?

LG
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
731
Waere es da nicht sinnvoller und vor allem schneller den AMEX Service anzurufen? Ich bezahle doch nicht für den Platin Service um am Ende einen Freund zu fragen, welcher dann im Internet sucht. Da rufe ich doch sofort bei Amex an....
Versucht... Amex kann nicht helfen... Bei Axa ist nur der Notfall-Service.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.067
861
Kennst sich jemand mit den Reise-Versicherungs-Bedinungen bei Platin aus?

Ein Freund steckt in Berlin Tegel fest... Flug gestrichen. Er selber wohnt in Berlin und muss morgen 9 Uhr in Köln arbeiten.
Er wollte jetzt gerne um 23:16 Uhr mit dem Nachtzug nach Köln fahren... Das wird Amex bis 200 Euro sicherlich zahlen... (Morgen früh sind bereits alle Flieger überbucht)

Allerdings schafft der Flughafen aktuell nicht die Koffer wieder auszuchecken und das soll auch noch min 1 - 1,5 Stunde dauern... Dadurch würde er den Zug verpassen. Wenn er jetzt trotzdem mit dem Zug fährt, kann er sich dann für die Gepäck-"Verspätung" morgen früh in Köln neu einkleiden? Evtl. andere Tipps / Ideen?

LG

In seinem Kleiderschrank in Berlin ein anderes Gewand auswählen und dies mitnehmen?
 
  • Like
Reaktionen: derkamener

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
731
In seinem Kleiderschrank in Berlin ein anderes Gewand auswählen und dies mitnehmen?
Gegen 22:05 Uhr hat er am Flughafen erfahren das der Flug ausfällt...
Er + weitere (sind dann wohl ins Gespräch gekommen) gingen davon aus, dass die Koffer recht schnell wieder raus kommen...
Als dies gegen 22:30 Uhr immer noch nicht der Fall war, sind sie wohl mit den Taxi zum HBF gefahren um den Zug um 23:16 Uhr zu bekommen (Gutschein von AirBerlin).

Da ist keine Zeit für "nach Hause fahren" (Außer man wohnt auf der Strecke vom Airport zum HBF). Frühflug war auch keine Option... vor 12:45 Uhr war alles bereits ausgebucht (wurden wohl einige Maschinen heute wegen dem Neben abgesagt).

Ich habe jetzt jemand beim Centurion Card Service erreicht der sich damit wohl auskennt. Also das Geld für die Flugverspätung kann er sich wohl abschminken, da AirBerlin ihn eine Alternative innerhalb von weniger als 4 Stunden besorgt hat. Da die Alternative "Zug" von AirBerlin gezahlt wurde (scheinbar wichtig!) zählt das ganze scheinbar immer noch als "ursprüngliche" Reiseroute.... Somit kann er morgen über die Gepäckverspätung Versicherung verfügen und sich entsprechend für die zwei Tage einkleiden (400 Euro Limit) - Außer, AirBerlin schafft es bevor er shoppen geht die Koffer zu ihn ins Hotel zu bekommen... Da AirBerlin aber aktuell nicht mal weiß in welchem Hotel er ist und es um die Uhrzeit scheinbar auch keinen Ansprechpartner dafür gibt, ist das sehr unwahrscheinlich.

Das ist zumindest erst mal die Aussage die ich heute bekommen habe... Werde das morgen nochmal mit dem Versicherungsservice der Platinum Karte besprechen.
 
  • Like
Reaktionen: crossfire

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
Hallo, ich habe am Freitag in MAiland bei Hertz angemietet und mir wurde dort mitgeteilt, dass Hertz in Italien die Versicherung aussetzt und ob ich mir sicher sei, dass ich keine Zusatzversicherung möchte. Stimmt das?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
731
Hallo, ich habe am Freitag in MAiland bei Hertz angemietet und mir wurde dort mitgeteilt, dass Hertz in Italien die Versicherung aussetzt und ob ich mir sicher sei, dass ich keine Zusatzversicherung möchte. Stimmt das?
Klingt nach einem Amex-"Rabatt"-Tarif? Ich habe das auch schon erlebt, dass vom Autovermieter (war glaube ich sogar Hertz) auf die Versicherung komplett verzichtet wird und alles über die Kreditkarte gedeckt ist.

Ich habe damals aber trotzdem eine Versicherung gebucht, mir war das zu unsicher / gefährlich. Aber das muss jeder selber entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Ganz sicher. Steht so in den Bedingungen, welche ich heute erhalten habe.

Dann muss es Unterschiede bei der Commerzbank geben. Ich habe seit 6 Wochen meine Amex Platinum von der Commerzbank in NRW. Bei mir ist der PP unlimited für den Haupt- und Zusatzkarteninhaber kostenfrei enthalten. Diesen habe ich bereits mehrfach genutzt und es wurden keine Gebühren berechnet.
 

FFM

Reguläres Mitglied
19.03.2016
37
6
FRA
ANZEIGE
Morgen, neulich auf einer Dienstreise im Ausland brauchte ich mal Cash vom Automaten, was allerdings von der BP blockiert wurde. Ok, dann eben mit der Mastercard. Heute ein Gespräch mit Amex bezüglich eines anderen Themas gehabt, jedoch wurde mir gen Ende mit auf den Weg gegeben, dass ich die Versuche Bargeld abzuheben unterlassen sollte. Dies ist nämlich in den ersten 6 Monaten (bin seit Sep. 2016 Karteninhaber) nicht erlaubt und würde ein schlechtes Licht auf mich werfen. Die Dame meinte, dies würde nirgends stehen, aber jetzt wüsste ich es ja. Ähnliche Probleme gab es auch gleich am Anfang mit dem viel zu niedrigen Kreditkartenlimit.
Dass man erstmal "Vertrauen" aufbauen muss finde ich etwas dubios, da sie bei der Kartenbeantragung das halbe Leben bzw. Unternehmen durchleuchten. Zudem bin ich nicht der einzige in meiner Familie mit einer Amex-Karte.

Einen guten Start in die Woche (y)