AMEX Platinum

ANZEIGE

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
ANZEIGE
In Deutschland wäre ich auch nie auf die Idee gekommen die Karte abzuschliessen, aber hier in Schweden ist das bislang meine Hauptkarte. Durch regelmässige Besuche in der alten Heimat (oder woanders in Europa) fliege ich deutlich öfter als frueher, daher macht die Karte mit Loungeaccess auch Sinn. Hier gibt es statt 150 Euro 2000 kr fuer Restaurantbesuche in Schweden und 2000 kr in jedem anderen Land der Welt. Das konnte ich bisher voll nutzen. Zudem ist die Amex Akzeptanz deutlich besser als in D, wodurch die Karte zu 95% angenommen wird. Die Versicherungen nehme ich gerne mit.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Diese ganze Promo mit irgendwelchen „Promis“ in den letzten Jahren ist finde ich eher peinlich, es soll suggerieren es ist die einzig wahre Kreditkarte.
Einen „echten“ Promi habe ich tatsächlich auch noch nicht mit einer Amex wedeln sehen. Diese wählen ihre Kreditkarte vermutlich auch nicht wegen einer Promo Aktion aus.
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
naja, ist doch logisch: Jetzt wo es erstmal(?) keinen Bonus mehr gibt, muss man halt auf Biegen & Brechen die überragenden Vorteile der Platinum herausstellen. Überschriften à la "Für 200€ in die Singapore First Class" etc. klappen nun eben nicht mehr...
Sie sagen ja heute eben dass sich die Karte eigentlich nicht für jeden eignet... :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.996
3.790
aus meiner Sicht von den Versicherungen her auch absolut nichts besonderes.
Kommt halt ganz drauf an. Ich habe das ähnlich gesehen, bis sich bei mir im vergangenen Jahr plötzlich die Versicherungsfälle häuften und das dieses Jahr direkt so weiterging. Das Einreichen bei der Axa ist zwar supernervig, weil deren Onlineportal zu großen Teilen nicht funktioniert, aber über die Leistung kann man wirklich nicht meckern (bis auf die SB bei Mietwagen).

Was ich da schon "rausgeholt" habe ist echt erstaunlich. Allerdings wäre ich mit reinen Urlaubsreisen nicht so viel unterwegs gewesen und deutlich weniger passiert, das ist klar. Wer 2-3x mal im Jahr verreist, bei dem sieht es anders aus.

Aber dennoch, ich habe die Karte seit 2021 und im ersten Jahr war praktisch nichts, da habe ich die Versicherungen als netten Beifang gesehen. Mittlerweile gehören sie für mich zu den Haupt-Benefits der Karte, in den vergangenen 12 Monaten war es sogar der monetär wichtigste.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Kommt halt ganz drauf an. Ich habe das ähnlich gesehen, bis sich bei mir im vergangenen Jahr plötzlich die Versicherungsfälle häuften und das dieses Jahr direkt so weiterging. Das Einreichen bei der Axa ist zwar supernervig, weil deren Onlineportal zu großen Teilen nicht funktioniert, aber über die Leistung kann man wirklich nicht meckern (bis auf die SB bei Mietwagen).

Was ich da schon "rausgeholt" habe ist echt erstaunlich. Allerdings wäre ich mit reinen Urlaubsreisen nicht so viel unterwegs gewesen und deutlich weniger passiert, das ist klar. Wer 2-3x mal im Jahr verreist, bei dem sieht es anders aus.

Aber dennoch, ich habe die Karte seit 2021 und im ersten Jahr war praktisch nichts, da habe ich die Versicherungen als netten Beifang gesehen. Mittlerweile gehören sie für mich zu den Haupt-Benefits der Karte, in den vergangenen 12 Monaten war es sogar der monetär wichtigste.
Klar, kann auch mal passen. Ich finde den zwingenden Karteneinsatz unflexibel und die praktisch immer vorhandene Selbstbeteiligung zu hoch. Da erwarte ich bei der hohen Gebühr etwas anderes. Zusätzlich noch die Nachteile der verminderten Akzeptanz, abschreckenden Gebühren für Bargeld abhebungen und Kosten außerhalb des Euroraums.
 
  • Like
Reaktionen: upandaway

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.180
5.245
Paralleluniversum
Was ich da schon "rausgeholt" habe ist echt erstaunlich. Allerdings wäre ich mit reinen Urlaubsreisen nicht so viel unterwegs gewesen und deutlich weniger passiert, das ist klar. Wer 2-3x mal im Jahr verreist, bei dem sieht es anders aus.

Aber dennoch, ich habe die Karte seit 2021 und im ersten Jahr war praktisch nichts, da habe ich die Versicherungen als netten Beifang gesehen. Mittlerweile gehören sie für mich zu den Haupt-Benefits der Karte, in den vergangenen 12 Monaten war es sogar der monetär wichtigste.
Habe meine Platinum seit 2011 und jetzt den ersten Versicherungsfall. Steinschlag Windschutzscheibe in den USA am Mietwagen. $355. In der Tat ist das Online Portal grottig und die Antwortzeiten auf eMails mit ca 2 Wochen unterirdisch.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: ehder und Reval

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.587
93
MUC
Habe meine Platinum seit 2011 und jetzt den ersten Versicherungsfall. Steinschlag Windschutzscheibe in den USA am Mietwagen. $355. In der Tat ist das Online Portal grottig und die Antwortzeiten auf eMails mit ca 2 Wochen unterirdisch.
Ruf einfach bei AXA an. Mein Schaden (gute 300€) wurde einfach telefonisch aufgenommen und nach einer Woche war das Geld da.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
262
389
Klar, kann auch mal passen. Ich finde den zwingenden Karteneinsatz unflexibel und die praktisch immer vorhandene Selbstbeteiligung zu hoch. Da erwarte ich bei der hohen Gebühr etwas anderes.
Die Versicherungen sind eigentlich nicht so schlecht. Für ein angebliches Premium-Versicherungspaket sind aber für meinen Geschmack zu viele echt kleinliche Ausschlüsse dabei, die den Kunden in vermeintlicher Sicherheit wiegen bzw. dazu nötigen sich regelmäßig durch nicht immer eindeutig formulierte Versicherungsbedingungen zu wühlen, wenn man sicher sein will, ob dieses oder jenes wirklich gedeckt ist. Sowas darf bei einem Premium-Produkt meiner Meinung nach einfach nicht sein. Folgend zwei Beispiele die mir hierzu negativ aufgefallen sind (gibt sicher aber noch mehr):
- Ausschluss der Auto-Assistance für Leasing- und Leihwagen und für alle Schäden die unter 50km vom Wohnort passieren -> so eine Regelung ist echt kleinlich, wenn man vergleicht wie wenig man für eine ADAC Mitgliedschaft ohne derartig komplizierte Ausschlüsse bezahlt
- Mietwagen-Vollkaskoversicherung nur auf Reisen mit über AMEX gebuchter Hotelübernachtung -> die Miles & More KK Gold kennt derartige Ausschlüsse überhaupt nicht und ist mit ein Grund wieso ich diese KK weiter in meinem Portfolio habe.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

bja23

Reguläres Mitglied
30.09.2017
33
9
Mir ist gerade aufgefallen, dass mir Amazon bei Auswahl meiner AMEX Platinum als Zahlungsmittel meine Membership Rewards Points anzeigt und als Zahlungsmethode anbietet. Irgendwie ziemlich befremdlich, dass diese Informationen anscheinend über eine Schnittstelle in Echtzeit bereitgestellt wird…
 

Anhänge

  • IMG_6515.jpeg
    IMG_6515.jpeg
    651,1 KB · Aufrufe: 55

g2a6553

Reguläres Mitglied
07.11.2018
49
18
Die Versicherungen sind eigentlich nicht so schlecht. Für ein angebliches Premium-Versicherungspaket sind aber für meinen Geschmack zu viele echt kleinliche Ausschlüsse dabei, die den Kunden in vermeintlicher Sicherheit wiegen bzw. dazu nötigen sich regelmäßig durch nicht immer eindeutig formulierte Versicherungsbedingungen zu wühlen, wenn man sicher sein will, ob dieses oder jenes wirklich gedeckt ist. Sowas darf bei einem Premium-Produkt meiner Meinung nach einfach nicht sein. Folgend zwei Beispiele die mir hierzu negativ aufgefallen sind (gibt sicher aber noch mehr):
- Ausschluss der Auto-Assistance für Leasing- und Leihwagen und für alle Schäden die unter 50km vom Wohnort passieren -> so eine Regelung ist echt kleinlich, wenn man vergleicht wie wenig man für eine ADAC Mitgliedschaft ohne derartig komplizierte Ausschlüsse bezahlt
- Mietwagen-Vollkaskoversicherung nur auf Reisen mit über AMEX gebuchter Hotelübernachtung -> die Miles & More KK Gold kennt derartige Ausschlüsse überhaupt nicht und ist mit ein Grund wieso ich diese KK weiter in meinem Portfolio habe.
Seit wann das denn? Früher musste doch nur der Mietwagen mit der AMEX bezahlt werden.
 

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
262
389
Seit wann das denn? Früher musste doch nur der Mietwagen mit der AMEX bezahlt werden.
Zitat aus den Bedingungen:

"1.1 Versicherungsschutz besteht für bis zu zwei gleichzeitig von Ihnen auf Tages- oder Wochenbasis von einer zugelassenen Mietwagenagentur/-firma
angemietete Personenkraftwagen. Die Bezahlung hat mit Ihrer American
Express Platinum Card zu erfolgen, um Versicherungsschutz zu erlangen.
Diese Leistungen finden auf Ihrer Reise (Anmerkung: in den Bedingungen kursiv gedruckt als Hinweis, dass hier die für alle Versicherungspakete einheitliche Definition zur Anwendung kommt) Anwendung für alle Fahrer (bis zu
maximal 5), die im Mietwagenvertrag angegeben sind."

Sucht man sich dann die Definition für Reise raus, findet man in den allgemeinen Bedingungen folgendes:

"... „Reise“ bedeutet:
Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb
Ihres Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens
eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt. ..."

Somit reicht nach den Bedingungen zumindest im Heimatland eine alleinige Verwendung der Kreditkarte zur Mietwagen Buchung nicht, um die Kriterien einer Reise zu erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerBennj

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.050
3.552
FMO, AMS
Mir ist gerade aufgefallen, dass mir Amazon bei Auswahl meiner AMEX Platinum als Zahlungsmittel meine Membership Rewards Points anzeigt und als Zahlungsmethode anbietet. Irgendwie ziemlich befremdlich, dass diese Informationen anscheinend über eine Schnittstelle in Echtzeit bereitgestellt wird…

Was ist daran befremdlich? Die Möglichkeit mit MR Punkten zu bezahlen wurde Mitte September 2022 eingeführt und seinerzeit ausführlich hier diskutiert.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

bja23

Reguläres Mitglied
30.09.2017
33
9
Was ist daran befremdlich? Die Möglichkeit mit MR Punkten zu bezahlen wurde Mitte September 2022 eingeführt und seinerzeit ausführlich hier diskutiert.
Aja. Dann möge man es mir nachsehen, dass ich diese ausführliche Diskussion seinerseits verpasst habe. Befremdlich finde ich, dass diese Verknüpfung und Informationsweitergabe automatisch, ohne mein aktives Zutun erfolgt. Was geht es Amazon an, wieviele MRP ich habe und wie sich diese im Zeitverlauf verändern? Kann man dies deaktivieren? Gibt Amex vielleicht auch noch meine detaillierten Umsätze und Einkaufsgewohnheiten an Amazon weiter? Ich fände es in Ordnung, wenn man diese Funktion auf Wunsch aktiv freischalten kann. Aber so nicht.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Aja. Dann möge man es mir nachsehen, dass ich diese ausführliche Diskussion seinerseits verpasst habe. Befremdlich finde ich, dass diese Verknüpfung und Informationsweitergabe automatisch, ohne mein aktives Zutun erfolgt. Was geht es Amazon an, wieviele MRP ich habe und wie sich diese im Zeitverlauf verändern? Kann man dies deaktivieren? Gibt Amex vielleicht auch noch meine detaillierten Umsätze und Einkaufsgewohnheiten an Amazon weiter? Ich fände es in Ordnung, wenn man diese Funktion auf Wunsch aktiv freischalten kann. Aber so nicht.


So deaktivierst du „Shop with points“:

  1. Gehe zu Mein Konto und wähle Shop with points.
  2. Wähle neben dem registrierten Konto Deaktivieren aus.
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
662
660
Kann es sein, das AMEX Turbo Punkte "verschluckt"?

Habe mal meine Punkteabrechnungen durchgeschaut und vereinzelt immer wieder Transaktionen die nicht extra bepunktet werden. Ganz extrem bei mir im März.

Oder werden die Transaktionen nicht extra bepunktet, wenn kurz vorher eine Gutschrift für eine bepunktete Transaktion stattgefunden hat und es werden so die bereits vergebenen Punkte wieder "abgezogen"?

Auch hab ich da z.B Transaktionen dabei wo ich für 1500€ Umsatz nur 6xx Punkte, anstatt 750 bekommen habe.


Screenshot 2023-05-07 110155.jpg
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.686
7.299
Gab es eine Gutschrift? Die Turbo-MR werden dann nicht abgezogen, sondern mit künftigen Transaktionen verrechnet
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.050
3.552
FMO, AMS
Kann man dies deaktivieren?

So deaktivierst du „Shop with points“:
  1. Gehe zu Mein Konto und wähle Shop with points.
  2. Wähle neben dem registrierten Konto Deaktivieren aus.

Oder auf Deutsch:
- "Mein Konto" aufrufen
- Bei "Weitere Zahlungsmöglichkeiten" "Einkaufen mit Punkten" wählen:
1683450268463.png

- In den Details der verknüpften Amex Karte "Abmelden" klicken:
1683450343995.png


Und gestatte den Hinweis, Du hast damals im September eine Email bekommen, in der
1. die neue Zahlungsmöglichkeit angekündigt wurde
2. gesagt wurde, dass Amazon das für Dich automatisch freischaltet
3. erklärt wurde, wie man das direkt wieder abschaltet, wenn man das nicht will.

Insofern: 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
Zitat aus den Bedingungen:

"1.1 Versicherungsschutz besteht für bis zu zwei gleichzeitig von Ihnen auf Tages- oder Wochenbasis von einer zugelassenen Mietwagenagentur/-firma
angemietete Personenkraftwagen. Die Bezahlung hat mit Ihrer American
Express Platinum Card zu erfolgen, um Versicherungsschutz zu erlangen.
Diese Leistungen finden auf Ihrer Reise (Anmerkung: in den Bedingungen kursiv gedruckt als Hinweis, dass hier die für alle Versicherungspakete einheitliche Definition zur Anwendung kommt) Anwendung für alle Fahrer (bis zu
maximal 5), die im Mietwagenvertrag angegeben sind."

Sucht man sich dann die Definition für Reise raus, findet man in den allgemeinen Bedingungen folgendes:

"... „Reise“ bedeutet:
Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb
Ihres Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens
eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt. ..."

Somit reicht nach den Bedingungen zumindest im Heimatland eine alleinige Verwendung der Kreditkarte zur Mietwagen Buchung nicht, um die Kriterien einer Reise zu erfüllen.
Also mein letzter Vollkaskoemietwagen schaden war 2021 in der Schweiz. Bin da mit nem eigenen (anderen) auto hin gefahren und hotel wurde nicht über Amex bezahlt. Bei der Schadenerstattung durch Amex hat keiner nach hotel oder flugrechnung gefragt.
Was natürlich nicht heißt daß sich was geändert haben kann??
 
  • Like
Reaktionen: DerBennj

Caecina

Reguläres Mitglied
19.07.2020
45
35
Also mein letzter Vollkaskoemietwagen schaden war 2021 in der Schweiz. Bin da mit nem eigenen (anderen) auto hin gefahren und hotel wurde nicht über Amex bezahlt. Bei der Schadenerstattung durch Amex hat keiner nach hotel oder flugrechnung gefragt.
Was natürlich nicht heißt daß sich was geändert haben kann??

Diese Regelung bestand schon immer so.
Allerdings gibt es ja Fälle, die die Versicherungen aus Kulanz dennoch regulieren.

Was genau bedeutet mit "nem eigenen (anderen) auto"?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
Diese Regelung bestand schon immer so.
Allerdings gibt es ja Fälle, die die Versicherungen aus Kulanz dennoch regulieren.

Was genau bedeutet mit "nem eigenen (anderen) auto"?
Na, ich bin mit meinem Auto hingefahren und habe mir in luzern nen mietwagen genommen. Unterwegs getankt habe ich in mein Auto und mit Amex bezahlt. Somit könnte man argumentieren daß ich den mit Amex bezahlten Diesel meine Reiskosten sind:)))
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
Ich warte nun seit 2 Monaten auf eine Erstattung durch AXA (Schaden am Koffer) und seit 5 Monaten auf einen bereits genehmigten Chargeback.
Die Erstattung wurde nun bestätigt. Aufgrund der geringen Schadenshöhe (knapp 100€) wurde auf ein Vorlegen weiterer Unterlagen verzichtet. Sie wollten noch einen Eigentumsnachweis (woraufhin ich gefragt hatte, ob sie denn eine eidesstattliche Erklärung wollen, dass mir der Koffer gehört, oder wie sich dieser Nachweis sonst gestalten soll) und eine Ablehnung von der Fluglinie (welche ich nicht erbringen kann, da die Fluglinie mir nur den Schaden bestätigt hat, aber in deren Statuten steht, dass Räder etc. nicht ersetzt werden).

Hat zwar doch einige Zeit gedauert, einmal eingereicht und ca. 3-4 Mails hinterhergeschickt, aber insgesamt bin ich zumindest nicht unzufrieden.

Wegen dem Chargeback werde ich wohl doch anrufen müssen.
 

Migel

Reguläres Mitglied
09.06.2014
86
11
ANZEIGE
Ich überlege gerade, ob sich die AMEX Platinum für mich lohnt. Als Schweizer müsste ich die Karte ja über die Schweiz beziehen. Nun lese ich überall, dass die Versicherung ein wichtiger Grund ist, der für die Karte spricht. Bei der deutschen Karte sehe ich, dass bei Mietwagen eine Haftpflichtversicherung über 750k EUR und eine Vollkasko über 75k EUR enthalten ist. Bei der Schweizer Karte finde ich in den Versicherungsbedingungen nur die Vollkasko über 120k CHF, aber keine Haftpflichtversicherung.

Da ich meine Mietwagen hauptsächlich in den USA buche, wäre die Haftpflichtversicherung natürlich unbedingt notwendig.

Sehe ich die Haftpflicht nicht oder ist sie in der Schweiz nicht inbegriffen?


Gruss

Marco