AMEX Platinum

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.511
4.761
ANZEIGE
Das stimmt. Irgendwie wird das Limit auch nach dem aktuellen Horoskop gebildet.
Im einen Monat fangen sie bei 3500 an zu zicken, zwei Monate später sind 7000 kein Problem.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
995
778
Wenn ich meine Schufa richtig verstehe, dann wird da alle 3 Monate an Amex was gemeldet. Auf der Basis rechnen sie dann vielleicht neu?
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Also meine Schufa ist zB aktuell schlecht (88%) aber trotzdem würde mich Amex 200.000 Umsetzen lassen.
 

henni

Aktives Mitglied
02.05.2020
185
70
Frage zum Amex Condor Angebot:

Hinflug Business- Rückflug Economy. gibt es dann trotzdem die 100 Euro Rabatt auf den Business Flug oder muss die komplette Reise innerhalb der Buchungsklasse sein ?
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Dann probiere es doch mal im „echten Leben“ und starte mit 50K. Wenn du die tatsächlich nicht regelmäßig hast, wird sicherlich schnell die Bremse kommen.
Habe nie behauptet das ich regelmäßig 200/50k ausgebe. ;) Allerdings sind auch Umsätze um die 20k ohne probleme im realen leben möglich gewesen .
 

henni

Aktives Mitglied
02.05.2020
185
70
Ja stimmt, die Idee hatte ich gerade echt nicht 🙃
Danke, manchmal brauch man einen Anstoß.

Economy Light ist ja fürs Gepäck usw die ausreichende Klasse, da werden ja auch alle Vorteile gewährt denke ich.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.511
4.761
Die Hotline sagt dir das eh ganz genau, was inklusive ist. Die sind da super. Einfach dort nachfragen.
 
  • Like
Reaktionen: henni

er45g83

Neues Mitglied
06.06.2024
4
13
Hallo allerseits,

lange Zeit bin ich stiller Mitleser gewesen und würde gerne meine Erfahrung mit der AXA Reiserücktrittversicherung mitteilen.
Ich bin seit 2018 bei Amex dabei und das ist bisher mein erster (und hoffentlich letzter) Schadensfall.

Mitte März musste ich krankheitsbedingt von meiner Reise mit +1 zurück treten. Die ganze Schadensabwicklung hat insgesamt rund 2,5 Monate gedauert.
Nach Einreichung aller notwendigen Unterlagen hatte Axa in 3 Schüben die Summen teilweise anerkannt (nach viel hin und her, wo Stornorechnungen immer zu meinem Nachteil "falsch verstanden" wurden und die Anbieter separat aufgefordert werden mussten die Stornorechnungen zu erläutern).

Es wurden alle Flüge mit Amex bezahlt, sowie alle Kosten bis auf 2 Posten; hier wurde VISA eingesetzt da Amex nicht akzeptiert wurde.
Diese zwei Posten sind nicht reguliert und abgelehnt worden.

Durch das Mitlesen und so wie es scheinbar früher praktiziert wurde, ist die Definition der abgesicherten Reise (Hin und Rückflug sowie min. eine Übernachtung mit Amex zu bezahlen) nicht die gesamten Reisekosten abgedeckt, sondern nur die, die mit AMEX bezahlt wurden. Das Amex nicht eingesetzt werden kann ist dabei unerheblich. Mit der Amex Hotline habe ich telefoniert und diese hat es so bestätigt.

Das ich das falsch verstanden hab ist mein Fehler. Habe die Versicherungsbedingungen eingehend studiert und scheinbar falsch verstanden. Eine Suche in dem Forum ergibt auch mehrere Diskussionen dazu, sodass ich damit nicht ganz alleine war.

Ich hoffe mit dem Beitrag für alle die sich der Definition auch nicht sicher sind, den aktuellen Stand aus Juni 2024 aus der Praxis erläutert zu haben.


(Eckdaten der Reise, 10 Tage, 2900 EUR gesamt, 580 EUR nicht reguliert)
 

mglikesflying

Reguläres Mitglied
09.12.2023
93
60
Hallo allerseits,

lange Zeit bin ich stiller Mitleser gewesen und würde gerne meine Erfahrung mit der AXA Reiserücktrittversicherung mitteilen.
Ich bin seit 2018 bei Amex dabei und das ist bisher mein erster (und hoffentlich letzter) Schadensfall.

Mitte März musste ich krankheitsbedingt von meiner Reise mit +1 zurück treten. Die ganze Schadensabwicklung hat insgesamt rund 2,5 Monate gedauert.
Nach Einreichung aller notwendigen Unterlagen hatte Axa in 3 Schüben die Summen teilweise anerkannt (nach viel hin und her, wo Stornorechnungen immer zu meinem Nachteil "falsch verstanden" wurden und die Anbieter separat aufgefordert werden mussten die Stornorechnungen zu erläutern).

Es wurden alle Flüge mit Amex bezahlt, sowie alle Kosten bis auf 2 Posten; hier wurde VISA eingesetzt da Amex nicht akzeptiert wurde.
Diese zwei Posten sind nicht reguliert und abgelehnt worden.

Durch das Mitlesen und so wie es scheinbar früher praktiziert wurde, ist die Definition der abgesicherten Reise (Hin und Rückflug sowie min. eine Übernachtung mit Amex zu bezahlen) nicht die gesamten Reisekosten abgedeckt, sondern nur die, die mit AMEX bezahlt wurden. Das Amex nicht eingesetzt werden kann ist dabei unerheblich. Mit der Amex Hotline habe ich telefoniert und diese hat es so bestätigt.

Das ich das falsch verstanden hab ist mein Fehler. Habe die Versicherungsbedingungen eingehend studiert und scheinbar falsch verstanden. Eine Suche in dem Forum ergibt auch mehrere Diskussionen dazu, sodass ich damit nicht ganz alleine war.

Ich hoffe mit dem Beitrag für alle die sich der Definition auch nicht sicher sind, den aktuellen Stand aus Juni 2024 aus der Praxis erläutert zu haben.


(Eckdaten der Reise, 10 Tage, 2900 EUR gesamt, 580 EUR nicht reguliert)
Hallo @er45g83 ,

Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

Bzgl. der Definition (Hin und Rückflug sowie min. eine Übernachtung mit Amex zu bezahlen) , was ist wenn man nur den Flug mit der Amex bezahlt und vor Ort bei Familie und/oder Freunden übernachtet . Ist dann der Flug nicht versichert, weil man ja keine Übernachtung vor Ort mit der Amex bezahlt hat ?

In meinem Beispiel, ich fliege im Sommer mit Familie in die USA und habe die Flugtickets mit Amex bezahlt. Auch den Mietwagen vor Ort habe ich mit Amex schon vorab bezahlt (wobei der ja meistens kein Problem darstellt, da man diesen ja meistens ja auch kurzfristig noch kostenlos stornieren kann so dass eine RRV hier selten zum Einsatz kommt). Vor Ort übernachten wir bei Familie. Wäre der Flug alleine dann abgesichert ?
 
Zuletzt bearbeitet:

er45g83

Neues Mitglied
06.06.2024
4
13
Hallo @er45g83 ,

Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

Bzgl. der Definition (Hin und Rückflug sowie min. eine Übernachtung mit Amex zu bezahlen) , was ist wenn man nur den Flug mit der Amex bezahlt und vor Ort bei Familie und/oder Freunden übernachtet . Ist dann der Flug nicht versichert, weil man ja keine Übernachtung vor Ort mit der Amex bezahlt hat ?

In meinem Beispiel, ich fliege im Sommer mit Familie in die USA und habe die Flugtickets mit Amex bezahlt. Auch den Mietwagen vor Ort habe ich mit Amex schon vorab bezahlt (wobei der ja meistens kein Problem darstellt, da man diesen ja meistens ja auch kurzfristig noch kostenlos stornieren kann so dass eine RRV hier selten zum Einsatz kommt). Vor Ort übernachten wir bei Familie. Wäre der Flug alleine dann abgesichert ?
ohne Gewähr, gilt deine Reise als versichert, sofern alle Flüge mit Amex bezahlt sind, laut Aussage der Hotline. Danach nur noch alle Kosten die mit Amex bezahlt wurden. Frag aber lieber nach wenn du dir sicher sein willst. Solltest du nicht geflogen sein, so gilt es als Reise bei min. einer Hotelübernachtung.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.181
2.457
FRA
Hallo @er45g83 ,

Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

Bzgl. der Definition (Hin und Rückflug sowie min. eine Übernachtung mit Amex zu bezahlen) , was ist wenn man nur den Flug mit der Amex bezahlt und vor Ort bei Familie und/oder Freunden übernachtet . Ist dann der Flug nicht versichert, weil man ja keine Übernachtung vor Ort mit der Amex bezahlt hat ?

In meinem Beispiel, ich fliege im Sommer mit Familie in die USA und habe die Flugtickets mit Amex bezahlt. Auch den Mietwagen vor Ort habe ich mit Amex schon vorab bezahlt (wobei der ja meistens kein Problem darstellt, da man diesen ja meistens ja auch kurzfristig noch kostenlos stornieren kann so dass eine RRV hier selten zum Einsatz kommt). Vor Ort übernachten wir bei Familie. Wäre der Flug alleine dann abgesichert ?
Im Zweifelsfall behebt vielleicht Irgend:ROFLMAO:eine Billigstbuchung in irgendeiner Absteige das Problem?
 

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
847
863
Friedrichshafen
Hallo allerseits,

lange Zeit bin ich stiller Mitleser gewesen und würde gerne meine Erfahrung mit der AXA Reiserücktrittversicherung mitteilen.
Ich bin seit 2018 bei Amex dabei und das ist bisher mein erster (und hoffentlich letzter) Schadensfall.

Mitte März musste ich krankheitsbedingt von meiner Reise mit +1 zurück treten. Die ganze Schadensabwicklung hat insgesamt rund 2,5 Monate gedauert.
Nach Einreichung aller notwendigen Unterlagen hatte Axa in 3 Schüben die Summen teilweise anerkannt (nach viel hin und her, wo Stornorechnungen immer zu meinem Nachteil "falsch verstanden" wurden und die Anbieter separat aufgefordert werden mussten die Stornorechnungen zu erläutern).

Es wurden alle Flüge mit Amex bezahlt, sowie alle Kosten bis auf 2 Posten; hier wurde VISA eingesetzt da Amex nicht akzeptiert wurde.
Diese zwei Posten sind nicht reguliert und abgelehnt worden.

Durch das Mitlesen und so wie es scheinbar früher praktiziert wurde, ist die Definition der abgesicherten Reise (Hin und Rückflug sowie min. eine Übernachtung mit Amex zu bezahlen) nicht die gesamten Reisekosten abgedeckt, sondern nur die, die mit AMEX bezahlt wurden. Das Amex nicht eingesetzt werden kann ist dabei unerheblich. Mit der Amex Hotline habe ich telefoniert und diese hat es so bestätigt.

Das ich das falsch verstanden hab ist mein Fehler. Habe die Versicherungsbedingungen eingehend studiert und scheinbar falsch verstanden. Eine Suche in dem Forum ergibt auch mehrere Diskussionen dazu, sodass ich damit nicht ganz alleine war.

Ich hoffe mit dem Beitrag für alle die sich der Definition auch nicht sicher sind, den aktuellen Stand aus Juni 2024 aus der Praxis erläutert zu haben.


(Eckdaten der Reise, 10 Tage, 2900 EUR gesamt, 580 EUR nicht reguliert)
In den 580€ ist aber auch der 200€ Selbstbehalt mit drinnen?
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
1.049
2.168
?
Da ist ja jede goldene KK einer Spk besser und günstiger in Sachen Versicherungen.
das stimmt. die sparkassenkarte hatten die Platinumkunden auch mal alle als sie noch arm waren und als Tourist unterwegs Mit den Gehältern und anforderungen sind dann aber auch die ansprüche gestiegen.
 

bahnfahrer_eu

Erfahrenes Mitglied
18.05.2024
266
390
das stimmt. die sparkassenkarte hatten die Platinumkunden auch mal alle als sie noch arm waren und als Tourist unterwegs Mit den Gehältern und anforderungen sind dann aber auch die ansprüche gestiegen.
Nach Lesen des Erfahrungsberichts erscheinen mir die Ansprüche der Platinum Kunden an die Versicherungsleistung nicht sonderlich hoch.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.428
5.097
FRA
ANZEIGE
Ich hoffe mit dem Beitrag für alle die sich der Definition auch nicht sicher sind, den aktuellen Stand aus Juni 2024 aus der Praxis erläutert zu haben.
Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht, hoffentlich ist zumindest Deine Krankheit wieder vollständig ausgeheilt.

Umso glücklicher bin ich, auf die AMEX Business Platinum gewechselt zu haben, hier ist die Versicherungsleistung nicht an den Karteneinsatz gebunden. Ich hatte jetzt auch gerade einen Versicherungsfall (Koffer verspätet), die Axa hat die vollständigen (von der LH nicht bereits erstatteten) Kosten übernommen, ungeachtet dessen, ob ich die Ersatzleistung mit Amex oder einer anderen KK bezahlt habe.

Nach Lesen des Erfahrungsberichts erscheinen mir die Ansprüche der Platinum Kunden an die Versicherungsleistung nicht sonderlich hoch.
An was machst Du das fest oder hast Du Dir nur wieder einen neuen Thread ausgesucht, um zu meckern ?
 
  • Like
Reaktionen: HAJ07 und Femminello