• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE

PAX

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
392
0
ANZEIGE
Grade der hat ne schöne App, in der man auch gucken kann, ob die Lounge auch nur die App akzeptiert.
Schöne App, na ja. Bloatware hat man sowas früher genannt: Download der App von gut 40 MB, beim Erststart lädt sie nochmals etliche MB an Loungedaten nach. Vermutlich werde da die Fotos von 900 Lounges und anderes offline gespeichert.

Zurück zur CC: Ich weiß, dass Neukunden kein Accor Plat mehr kriegen, aber wie sieht es bei Bestandskunden aus? (Es geht um meinen Vater, der der Status über die CC bislang nur alles Schaltjahr genutzt hat, aber ihn in Zukunft gebrauchen könnte...)
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
571
105
Zurück zur CC: Ich weiß, dass Neukunden kein Accor Plat mehr kriegen, aber wie sieht es bei Bestandskunden aus? (Es geht um meinen Vater, der der Status über die CC bislang nur alles Schaltjahr genutzt hat, aber ihn in Zukunft gebrauchen könnte...)

Ich hatte vor gut einem Jahr diverse Gespräche mit Amex diesbezüglich und leider keinen Accor Platinum mehr bekommen
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.087
940
CGN
Durch diesen Thread habe ich mir die Amex Business Platinum gerade Mal näher angeguckt und finde die recht spannend.

Nur, damit ich keinen Denkfehler mache ... Wenn ich das 80 seitige Dokument gerade richtig überflogen habe:

- die Versicherung geltend für alle Karteninhaber und da auch unabhängig vom Karteneinsatz, vom Anlass der Reise (also auch privat) und ohne Selbstbeteiligung

- es gibt 2x PriorityPass (unabhängig vom Karteninhaber, d.h. ich könnte einen für meine +1 nehmen, auch wenn sie keine Karte braucht, weil sowieso mit versichert) für unlimited Zugang

- das Ding würde damit für die Mitarbeiter, die eine Karte bekommen, Haftpflichtversicherung, Auslands-KV, "ADAC" (Pannenhilfe), Reiserücktrittsversicherung auch privat abdecken und auch zB bei Autovermietern ohne Kreditkarte

- für die wenig Reisenden Kollegen wurde für jeden noch Hotel status, Sixt Status usw. abfallen


Richtig? Dann ist der Jahresbeitrag ja wirklich ganz OK. .
 
  • Like
Reaktionen: mount_misery

deafsport

Aktives Mitglied
15.07.2011
102
0
Österreich/Lnz
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit/ wie oft kommen die Amex-Werbungen für Goldkartenbesitzer um einen Wechsel auf die Platinum anzuregen bzw. schmackhaft zu machen?

Servus!
Als Goldcard-Member wurde ich jedes Jahr eingeladen auf die Platinum zu wechseln.
Bin seit 2011 als Gold dabei und angefangen haben die Einladungen vor 3 oder 4 Jahren.

Gruß deafsport
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Durch diesen Thread habe ich mir die Amex Business Platinum gerade Mal näher angeguckt und finde die recht spannend.

Nur, damit ich keinen Denkfehler mache ... Wenn ich das 80 seitige Dokument gerade richtig überflogen habe:

- die Versicherung geltend für alle Karteninhaber und da auch unabhängig vom Karteneinsatz, vom Anlass der Reise (also auch privat) und ohne Selbstbeteiligung

- es gibt 2x PriorityPass (unabhängig vom Karteninhaber, d.h. ich könnte einen für meine +1 nehmen, auch wenn sie keine Karte braucht, weil sowieso mit versichert) für unlimited Zugang

- das Ding würde damit für die Mitarbeiter, die eine Karte bekommen, Haftpflichtversicherung, Auslands-KV, "ADAC" (Pannenhilfe), Reiserücktrittsversicherung auch privat abdecken und auch zB bei Autovermietern ohne Kreditkarte

- für die wenig Reisenden Kollegen wurde für jeden noch Hotel status, Sixt Status usw. abfallen


Richtig? Dann ist der Jahresbeitrag ja wirklich ganz OK. .

zu 1:
echt? Ist schon was länger her als ich mich mit der Business beschäftigt habe, aber das wäre ein echter Vorteil der privaten gegenüber, welchen ich so nicht aufm Schirm hatte.

zu 2:
ist richtig.

zu 3:
ja. Fünf inkl., dann 250,- Euro je weitere Karte.

zu 4:
korrekt, wobei der jeweilige Status mMn nicht viel Wert ist.

LG
 

PAX

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
392
0
Business Platinum kostet wohl 950€ (inkl. Aufnahmegebühr) und die meisten Hotelbonusprogramme fehlen im Vergleich zur Privatkarte.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
571
105
Business Platinum kostet wohl 950€ (inkl. Aufnahmegebühr) und die meisten Hotelbonusprogramme fehlen im Vergleich zur Privatkarte.

Die Aufnahmegebühr wird doch sowieso nie erhoben.

Der größte Vorteil der Business Platinum sind in erster Linie die Versicherungsleistungen die eben im Gegensatz zur privaten Platinum unabhängig vom Karteneinsatz greifen
 

cold_play

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
461
127
Die Aufnahmegebühr für die Business Platinum entfällt mit einem Einladungsformular. Spart 250 Euro.

Ich finde die 700 Euro im Jahr zwar schon viel, aber die Leistungen sind auch wirklich sehr umfangreich. Insbesondere wenn man alle Zusatzkarten nutzt und die Kosten dann pro Person umrechnet.
 
Moderiert:

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Mal blöd in die Runde gefragt: Hat jemand schon Erfahrung mit dem Concierge/Lifestyle Service gemacht? Möchte gerne 2 begehrte Taschen haben und laut (Luxus-)Hersteller sind diese nicht lieferbar. Hatte irgendwo mal gelesen, dass Amex hier was organisieren kann?
 

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Das kann man pauschal nicht sagen.
Ich wollte mal Karten für eine Ausstellung in London haben, welche eigentliche mehrere Wochen ausgebucht war. Amex konnte mir dann Karten für einen Tag später besorgen (waren zwar teurer, ging aber).
Drauf verlassen würde ich mich nicht. Zaubern können die auch nicht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Mal blöd in die Runde gefragt: Hat jemand schon Erfahrung mit dem Concierge/Lifestyle Service gemacht? Möchte gerne 2 begehrte Taschen haben und laut (Luxus-)Hersteller sind diese nicht lieferbar. Hatte irgendwo mal gelesen, dass Amex hier was organisieren kann?
Als Platinium Kunde? -> Vergiss es. Das einzige was Amex tun kann/wird ist einige Shops in div. Länden abtelefonieren ob die Taschen da noch vorrätig sind. Bei Konzertkarten z.B. sieht das anders aus, da arbeiten sie mit div. Agenturen zusammen. - Das ganze hat im übrigen alles seinen Preis! Also die Agenturen bzw. Zwischenhändler verlangen ganz andere Preise als den Normalpreis.

Als Centurion Kunde sieht das schon etwas anders aus... Da legen sie sich wirklich ins Zeug. Zusätzliche Kosten entstehen aber trotzdem.

Das schöne ist aber, falls es Amex nicht auf die Reihe bekommt, entstehen keine Kosten... Also versuche es doch einfach :)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Gute Neuigkeit...

Es gibt jetzt ganz offiziell Centurin Business Karten. Das Centurion hat heute meine +1 angerufen die eine Business Platinum Karte hat. - Da sie aber bereits eine Centurion Karte durch mich hat (was Amex natürlich nicht wusste :rolleyes:) hat sie abgelehnt.

Schlechte Neuigkeiten...

Amex ist nicht in der Lage ein Chargeback zu machen für Flüge von AirBerlin. Aktuell habe ich über 10k an Flugbuchungen bei AirBerlin und die sind von September bis Ende November. September wird sicherlich noch gehen, aber dann dürfte Zapfenstreich sein -.-
 
  • Like
Reaktionen: lebkuchen

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
Schlechte Neuigkeiten...

Amex ist nicht in der Lage ein Chargeback zu machen für Flüge von AirBerlin. Aktuell habe ich über 10k an Flugbuchungen bei AirBerlin und die sind von September bis Ende November. September wird sicherlich noch gehen, aber dann dürfte Zapfenstreich sein -.-

Ist das wenn der Flug wirklich nicht stattfindet (was man ja jetzt noch nicht weiß) nicht auch eher ein Fall für eine Reiseversicherung als ein Chargeback? Chargeback ist doch nur wenn die Buchung nicht autorisiert war bzw. irgendetwas falsch lief.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Ist das wenn der Flug wirklich nicht stattfindet (was man ja jetzt noch nicht weiß) nicht auch eher ein Fall für eine Reiseversicherung als ein Chargeback? Chargeback ist doch nur wenn die Buchung nicht autorisiert war bzw. irgendetwas falsch lief.
Streitfrage... Fakt ist doch, dass eine Leistung die man bezahlt hat nicht erbracht wurde?

Und ich denke nicht das die Reiseversicherung bei Insolvenz zahlt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ist das wenn der Flug wirklich nicht stattfindet (was man ja jetzt noch nicht weiß) nicht auch eher ein Fall für eine Reiseversicherung als ein Chargeback? Chargeback ist doch nur wenn die Buchung nicht autorisiert war bzw. irgendetwas falsch lief.
Und offensichtlich lieft ja was falsch, der Flug wurde ja nicht durchgeführt.
Ich stimme aber zu, dass ein Chargeback im Voraus nicht möglich sein wird.
Und ich denke nicht das die Reiseversicherung bei Insolvenz zahlt.
Wird sie wohl nicht
 

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
Und offensichtlich lieft ja was falsch, der Flug wurde ja nicht durchgeführt.
Ich stimme aber zu, dass ein Chargeback im Voraus nicht möglich sein wird.

Falsch war hier eher im Sinne von doppelte Buchung/falscher Betrag/etc... gemeint. Aber klar bei Nichtlieferung (=nicht stattfindender Flug) kann man es versuchen, das Problem wird nur sein, dass man sich mit seinem Chargeback dann in die Reihe der Gläubiger einreiht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Forderung aus dem Chargebacks priorisiert beglichen werden würde.

Ich bezweifel aber, dass ein nichterfüllen des Vertrags überhaupt ausreicht für ein Chargeback. Das ist nach meinem Verständnis ein Fall für die oft inkludierten Versicherungen (zB. Einkaufsversicherung). Die Zahlung ist gewollt gewesen, nur leider hält sich der Vertragspartner nicht an die Vereinbarungen, was aber erstmal nichts an der Gültigkeit der Zahlung ändert.

Das zum aktuellen Zeitpunkt kein Chargeback möglich ist ist nachvollziehbar.

Ob die Reiseversicherung zahlt weiß ich nicht. ich habe heute Nachmittag aus Interesse in den Bedingungen der Barclaycard Platinum nachgesehen und dort zählt Insolvenz nicht zu den versicherten Risiken. Es gibt aber sicherlich Versicherungen die den Insolvenzfall mit abdecken, vielleicht die der Centurion? Sonst gibt es ja auch Reiseversicherungen ohne KK.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
Eben nicht, bei Visa/MasterCard wäre der Acquirer haftend, hier Amex.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man dann überhaupt ein Chargeback ausführen kann. Sonst würde ja am Ende Amex für die Einhaltung eines Vertrags zwischen dir und einem Dritten haften.

Ich habe zu diesem Punkt auch meinen Post von gerade noch ein wenig erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man dann überhaupt ein Chargeback ausführen kann. Sonst würde ja am Ende Amex für die Einhaltung eines Vertrags zwischen dir und einem Dritten haften.
Das würde ich so nicht bestätigen. Dafür gibt es ja Versicherungen die Amex, etc. haben. Stell dir mal vor Amex, etc. würden für jeden Betrug haften... oder gar Händler? Da sind überall Versicherungen dahinter und wie diese die Milliarden pro Jahr finanzieren weiß nur der liebe Gott ;)
 

centurion

Neues Mitglied
11.01.2014
8
0
Bin jetzt 4 Jahre Platinum-Kunde und muss sagen, dass der Lifetyle Service noch nie etwas auf die Reihe gekriegt hat. Eine Karte für ein ausverkauftes Festival, die 18€ gekostet hätte wurde mir für knapp 140€ angeboten. Einfach lächerlich. Dann wollte ich mir mal über den Reise Service das Hyatt Hotel in Köln buchen lassen. Selbst das haben die nicht hinbekommen. Ich wurde gefragt, ob es dort überhaupt ein Hyatt gibt!? Nach einer Beschwerde wurden mir dann 5000 MR Punkte gutgeschrieben. Der Slogan "wir machen das unmögliche möglich" passt hier nicht so ganz. Mich würde mal interessieren was dabei rauskommen würde, wenn man sich eine exotische Reise ans Ende der Welt zusammenstellen lässt! :eek:
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.041
157
Bin jetzt 4 Jahre Platinum-Kunde und muss sagen, dass der Lifetyle Service noch nie etwas auf die Reihe gekriegt hat. Eine Karte für ein ausverkauftes Festival, die 18€ gekostet hätte wurde mir für knapp 140€ angeboten. Einfach lächerlich. Dann wollte ich mir mal über den Reise Service das Hyatt Hotel in Köln buchen lassen. Selbst das haben die nicht hinbekommen. Ich wurde gefragt, ob es dort überhaupt ein Hyatt gibt!? Nach einer Beschwerde wurden mir dann 5000 MR Punkte gutgeschrieben. Der Slogan "wir machen das unmögliche möglich" passt hier nicht so ganz. Mich würde mal interessieren was dabei rauskommen würde, wenn man sich eine exotische Reise ans Ende der Welt zusammenstellen lässt! :eek:
war zu meine Platinum Zeiten auch so. Absolut unfähig. Auch mein Vater jammert in über Concierge Service der Sweizer Amex, er hat gesagt: was nix kostet ist auch nix wert.(er hat die Centurion gratis).
 

vinh9000

Reguläres Mitglied
28.01.2017
69
1
DUS
Nach einer Beschwerde wurden mir dann 5000 MR Punkte gutgeschrieben.

Wie funktioniert das? Wenn man das konsequent claimt, geben die sich vielleicht mal mehr Mühe...?

Ansonsten haben die mir schonmal Telefonnummern gegoogelt, das ist während der Fahrt manchmal nützlich, aber das geht seit dem ConnectedDrive concierge von BMW wesentlich unkomplizierter.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.041
157
Wie funktioniert das? Wenn man das konsequent claimt, geben die sich vielleicht mal mehr Mühe...?

Ansonsten haben die mir schonmal Telefonnummern gegoogelt, das ist während der Fahrt manchmal nützlich, aber das geht seit dem ConnectedDrive concierge von BMW wesentlich unkomplizierter.
jetzt weiß ich wieso man mir nur Stehplatz Opernball-Karten buchen konnte... die hotline war wohl beschäftigt mit Telefonnummer googeln. Das kann für die Jungs und Mädels von Amex manchmal sehr anspruchsvoll sein.
 

noksie

Erfahrenes Mitglied
04.05.2010
638
248
ANZEIGE
Bin jetzt 4 Jahre Platinum-Kunde und muss sagen, dass der Lifetyle Service noch nie etwas auf die Reihe gekriegt hat. Eine Karte für ein ausverkauftes Festival, die 18€ gekostet hätte wurde mir für knapp 140€ angeboten. Einfach lächerlich. Dann wollte ich mir mal über den Reise Service das Hyatt Hotel in Köln buchen lassen. Selbst das haben die nicht hinbekommen. Ich wurde gefragt, ob es dort überhaupt ein Hyatt gibt!? Nach einer Beschwerde wurden mir dann 5000 MR Punkte gutgeschrieben. Der Slogan "wir machen das unmögliche möglich" passt hier nicht so ganz. Mich würde mal interessieren was dabei rauskommen würde, wenn man sich eine exotische Reise ans Ende der Welt zusammenstellen lässt! :eek:

Gleiche Erfahrung hier.
Unfähiger Reise Service, Preise nicht konkurrenzfähig in der Regel, jedes Reisebüro ist besser.
Concierge Service kann nix, außer bei Viagogo oder so googlen. Restaurantnummern googlen und reservieren kann ich auch selber. Mehr kriegen die auch nicht hin.
Ich bin nur noch wegen dem PP und den Hotel Status da.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym60866