• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX Platinum

ANZEIGE

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
493
368
Man sollte beachten, dass die Amex (auch wenn die Abrechnung über USD erfolgt) Interbanken-Referenz-Kurse für die Umrechnung verwendet, die Advanzia mit der Hilton jedoch den Mastercard-Referenzkurz, der signifikant schlechter ist. Bei einzelnen Vergleichstransaktionen habe ich bei Mastercard einen gut 1% schlechteren Kurs ggü. der Amex ermittelt. Bezieht man dann die 2% Fremdwährungsgebühr der Amex mit ein, ist diese "nur" noch 1% teurer.
Das mag für einzelne Ausreißer gelten, dass die Amex-Kurse insgesamt besser sind als die von Visa/MC halte ich aber für weit hergeholt. Sie schreiben ja auch nur dass sie "auf den Interbankkursen basierende Umrechnungskurse" nutzen, was alles Mögliche bedeuten kann.

Wenn man sich die Amex-eigene Vergleichsseite ansieht dann sind die Kurse bei den Währungen deutlich schlechter als der EZB-Referenzkurs. Von 0,29% beim USD bis zu 0,687% beim HKD. In der Größenordnung, tendenziell sogar niedriger, bewegt sich auch der implizite Aufschlag bei Visa (bspw. am 16.2. 0,32% beim USD und 0,26% beim HKD).
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.897
29.005
MUC
Wenn man sich die Amex-eigene Vergleichsseite ansieht dann sind die Kurse bei den Währungen deutlich schlechter als der EZB-Referenzkurs. Von 0,29% beim USD bis zu 0,687% beim HKD. In der Größenordnung bewegt sich auch der implizite Aufschlag bei Visa (bspw. am 16.2. 0,32% beim USD und 0,26% beim HKD).

Bei Mastercard, und damit der Advanzia Hilton, sieht es aber deutlich schlechter aus. Sowohl bei USD als auch THB komme ich dort auf einen ca. 1,2% schlechteren Kurs im Vergleich zum EZB-Referenzkurs.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.828
1.351
Und weiss jemand wie es mit der Krankenversicherung ist? Reicht es da aus, wenn man die Flüge mit der Amex gebucht hat, sollte man mind. 50% mit Karte bezahlt haben oder die ganze Reise?

Bei mir wurde gezielt nach Hotel Rechnung gefragt für die Tage der Krankheit. Keine Flüge obwohl die auch mit Amex bezahlt waren.
Das war aber noch beim alten Versicherungspartner AXA.
Die haben sogar den Eigenanteil mit ausgezahlt. Es hatte sich aber auch nur um ein relativ kleinen Betrag gehandelt, den die Krankenkasse nicht mit übernommen hatte.

Was viele nicht wissen: In der EU und einigen Kooperations-Ländern zahlt die normale gesetzliche Krankenkasse mindestens den deutschen Regelsatz.
Auf gesonderten Antrag sogar die tatsächllch angefallenen Kosten, wenn es sich um eine Behandlung handelt, die auch in Deutschland von der Krankenkasse übernommen worden wäre. Das ist dann aber ein etwas langwieriger Prozess. Wenn man eine private Versicherung hat (wie mit der Amex), dann ist es schneller die Differenz dort auszahlen zu lassen.
Die Türkei ist zum Beispiel so ein Land wo so eine Kooperations-Vereinbarung existiert.
Krankenhaus Behandlungen gehen dort auch sehr schnell und komfortabel und man kann in der Regel sogar mit Amex zahlen. Das macht die Abwicklung auch sehr viel einfacher. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kajj

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.868
4.435
FRA
es werden tatsächlich nur die mit der Amex bezahlten Kosten erstattet. In meinem Schadensfall wurden ein paar Sachen mit einer Visa bezahlt, die nicht in der Abwicklung übernommen wurden.
Mir wurde nur gesagt, ich solle „wenn möglich“ mit der Amex zahlen, es wurden trotzdem alle nachgewiesenen Ausgaben (egal, ob Amex oder nicht) erstattet, ich musste auch nirgendwo nachweisen, dass Amex nicht akzeptiert worden wäre.
 
  • Like
Reaktionen: madger und lstoever77

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.480
852
DUS, AMS, FRA
@tnbt

es werden tatsächlich nur die mit der Amex bezahlten Kosten erstattet. In meinem Schadensfall wurden ein paar Sachen mit einer Visa bezahlt, die nicht in der Abwicklung übernommen wurden.
Leider wird hier viel spekuliert. Ich werde das nächste Woche einmal versuchen mit der Hotline zu klären. Momentan bin ich noch auf dem Atlantik unterwegs, da ist die Netzabdeckung nicht so toll.

Meine konkrete Frage lautet, greift die Versicherung auch, wenn lediglich ein Teil der Reise (>50%) mit der AMEX bezahlt wurde?

Beispiel: Reise inkl. Flug, Cruise, Hotel und anderen Ausgaben kostet 10k. Jetzt wurde für die Kreuzfahrt 6k mit Amex bezahlt. Der Gesamtpreis der Kreuzfahrt ist aber höher, der Zahlbetrag wird lediglich über 2 (oder mehr) Karten verteilt. Greift die Versicherung bei Abbruch oder Stornierung für alle Kosten, für einen Teil der Kosten oder gar nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fliegerpauli

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.455
1.519
Bonn
Mir wurde nur gesagt, ich solle „wenn möglich“ mit der Amex zahlen, es wurden trotzdem alle nachgewiesenen Ausgaben (egal, ob Amex oder nicht) erstattet, ich musste auch nirgendwo nachweisen, dass Amex nicht akzeptiert worden wäre.
So war es bei mir auch. Ich hatte Flug und Hotel mit der Amex bezahlt. Ich konnte weitere Ausgaben für Taxi, etc. mit dem Verweis der fehlenden Amex-Akzeptanz geltend machen. Bei mir wurde damals auch ohne Abzug des Selbtbehalts dann alles erstattet.
Gefühlt sind die Bedingungen schlechter als das Vorgehen in der Praxis…
 
  • Like
Reaktionen: lstoever77 und tnbt

virility

Reguläres Mitglied
16.09.2024
89
79
Hallo zusammen,
ich hab heute festgestellt, dass auf dem gestrigen Flug der Koffer meiner Frau irreparabel beschädigt wurde. Ich wollte nun bei AMEX einen Schadenfall aufmachen, allerdings hier diverse Dokumente angefragt, die mir nicht vorliegen.

- Original-Rechnungen: Originalrechnungen über die Ausgaben für den Erwerb von Gegenständen des notwendigen persönlichen Gebrauchs
- Original des vom Transportunternehmen ausgestellten Berichts über Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Eigentum (PIR). Original des vom Beförderer ausgestellten Berichts über Eigentumsunregelmäßigkeiten (PIR oder ähnliches Dokument).
- Vom Beförderer ausgestelltes Dokument, E-Mail der Fluggesellschaft, die den Verlust, die Beschädigung oder den Diebstahl Ihres Gepäcks bestätigt. Dieses Dokument sollte auch bestätigen, ob Sie entschädigt wurden oder nicht.

Wisst ihr, wie man damit am besten umgehen sollte?
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.828
1.351
Wisst ihr, wie man damit am besten umgehen sollte?

So ist das nunmal mit Versicherungen: Sehr viel Aufwand, Zeit und Geduld notwendig.
Da ich für alles drei keine Nerven habe (ist ja nur zusätzlicher Ärger zum bereits erlittenen Schaden), schließe ich auch nie irgendwelche Versicherungen freiwillig ab.
Habe nur Pflichtversicherungen und solche die kostenlos irgendwo mit dabei sind, wie jetzt bei der Amex.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.996
3.449
FMO, AMS
Hallo zusammen,
ich hab heute festgestellt, dass auf dem gestrigen Flug der Koffer meiner Frau irreparabel beschädigt wurde. Ich wollte nun bei AMEX einen Schadenfall aufmachen, allerdings hier diverse Dokumente angefragt, die mir nicht vorliegen.

- Original-Rechnungen: Originalrechnungen über die Ausgaben für den Erwerb von Gegenständen des notwendigen persönlichen Gebrauchs
- Original des vom Transportunternehmen ausgestellten Berichts über Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Eigentum (PIR). Original des vom Beförderer ausgestellten Berichts über Eigentumsunregelmäßigkeiten (PIR oder ähnliches Dokument).
- Vom Beförderer ausgestelltes Dokument, E-Mail der Fluggesellschaft, die den Verlust, die Beschädigung oder den Diebstahl Ihres Gepäcks bestätigt. Dieses Dokument sollte auch bestätigen, ob Sie entschädigt wurden oder nicht.

Wisst ihr, wie man damit am besten umgehen sollte?

Wenn Du beschädigtes Gepäck vom Band holst, ist Deine erste Anlaufstelle das Büro vom Gepäckservice bei den Bändern. Dort bekommst Du die Dokumente 2 und 3, wie @taenkas schon sagt. Wenn Du das erst zuhause merkst, musst Du Dich bei der Fluggesellschaft informieren, wie dann zu verfahren ist. Bei der Lufthansa z. B. geht die Meldung dann online. Aber auch das ist an Fristen gebunden!

Die Amex Reisegepäck-Versicherung (ich denke das ist die, die Du in Anspruch nehmen willst) zahlt explizit nur den zusätzlichen Betrag, wenn die Zahlung der Airline nicht ausreichend war (Vers. Bed. 1.1). Und Du bist verpflichtet, den Schaden innerhalb 48 h der Airline zu melden und einen Bericht anzufordern (Vers. Bed. 3.2).

Einfach jetzt bei Amex einen Fall aufmachen und bei null zu starten, geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
475
260
Ich habe heute mal wieder meinen Amex-Verfügungsrahmen getestet und mit 10.000 angefangen, das ging beim letzten Mal. Wurde abgewiesen. Dann 1.000, wurde ebenfalls abgewiesen. Zum Schluss dann 10,00 Euro, ebenfalls nicht genehmigt.

Der Zahlvorgang an der Tanke für über zehn Euro hat dann aber dennoch geklappt und ist regulär in der Amex-App vorgemerkt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn es wirklich so ist könnte man noch dazu berechnen, dass man bei der Amex mit Turbo 1,5 Punkte erhält anstatt 1 Punkt. Damit wäre es dann nur noch 0,5% teurer.
Aber wenn es um Ausgaben bei Hilton geht, dann gibt es mit der Hilton-Karte zwei Punkte. ;)
 

Hamburg2023

Aktives Mitglied
08.10.2023
193
354
:unsure: Hm, auch ne Lösung.

Die Frage ist, ob es nur in der derzeitigen Aktion nicht möglich ist oder generell nicht mehr.
Als ich mich für die Platinum vor einem Jahr habe werben lassen, konnte ich noch auswählen, ob ich Platinum oder Gold möchte ...
Das ging auch früher definitiv...

Wenn ich als Gold Kunde einen anderen für die Gold werbe, bekomme ich als Dankeschön 40.000 MR punkte.
Werbe ich als Platinum Kunde denselben Kunden für die Gold bekomme ich gar nichts... Macht halt einfach keinen Sinn.

Aber wer versteht schon die Marketing Aktionen von Amex? Die denken auch Flaschenöffner und Caps seien gute Präsente für die "Premium" Kunden :D
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.555
2.724
:unsure: Hm, auch ne Lösung.

Die Frage ist, ob es nur in der derzeitigen Aktion nicht möglich ist oder generell nicht mehr.
Als ich mich für die Platinum vor einem Jahr habe werben lassen, konnte ich noch auswählen, ob ich Platinum oder Gold möchte ...
Man kann schon seit längerem während Aktionen nicht mehr "abwärts" (Platinum>Gold) werben, nur noch "aufwärts" (u. a. Gold>Platinum)
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.372
487
Hat jemand Erfahrungen mit Amex FHR Hotelbuchungen bei Marriott oder Hyatt die Prepaid sind (wegen Reiseguthaben) ? Gibt es dafür Punkte/Elite Nights bei den Hotelketten? Vermutlich nicht, weil die den Umsatz ja nichtmal beziffern können?
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.455
1.519
Bonn
Hat jemand Erfahrungen mit Amex FHR Hotelbuchungen bei Marriott oder Hyatt die Prepaid sind (wegen Reiseguthaben) ? Gibt es dafür Punkte/Elite Nights bei den Hotelketten? Vermutlich nicht, weil die den Umsatz ja nichtmal beziffern können?
Ich habe bei trotz Prepaid und Hotelguthaben die Punkte bekommen. Die Rechnung im Hotel ist über den vollen Betrag und es wird der voraus bezahlte Betrag abgezogen.
 
  • Like
Reaktionen: comby

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
153
129
Natürlich kann man abwärts werben!
Einfach den Platinum Link an den Freund verschicken.

Der kann dann beim Karte bestellen trotzdem eine andere Farbe auswählen.
 

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
475
260
ANZEIGE
Natürlich kann man abwärts werben!
Einfach den Platinum Link an den Freund verschicken.

Der kann dann beim Karte bestellen trotzdem eine andere Farbe auswählen.
Nein. Nicht während eine Punkteaktion läuft, wie zum Beispiel derzeit bis zum 11. März 2025.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250218_064453_com_sec_android_app_sbrowser_SBrowserMainActivity_edit_118629405253...jpg
    Screenshot_20250218_064453_com_sec_android_app_sbrowser_SBrowserMainActivity_edit_118629405253...jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 34