AMEX Platinum

ANZEIGE

Sushi87

Aktives Mitglied
07.11.2022
175
248
ANZEIGE
@Sushi87 hast du das selber schon mal bei Amex probiert, oder bezieht sich dein Post nur auf Hörensagen?

Das Feld "Hotelmitgliedschaft" aus deinem Screenshot sehe ich grad zum ersten Mal, keine Ahnung, ob das neu ist oder ich einfach nur Pech hatte, dass es mir vielleicht aufgrund eines temporären Fehlers nicht angezeigt wurde, als ich über die Amex Website mal gebucht hatte. Aber gut zu wissen, dass man doch seine Nummer direkt mit angeben muss und man nicht nachträglich auf Kulanz des Hotels angewiesen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.123
2.082
Klingt für mich so, als hätte da jemand gerne wieder ein paar Anzeigen von AMEX geschaltet. Der letzte Satz fasst es eh gut zusammen: ist nicht für jeden, aber für manche sinnvoll. Das wussten wir vorher aber auch schon.
 
  • Like
Reaktionen: Champuslümmel1

Mowgli

Erfahrenes Mitglied
06.05.2025
282
410
Klingt für mich so, als hätte da jemand gerne wieder ein paar Anzeigen von AMEX geschaltet. Der letzte Satz fasst es eh gut zusammen: ist nicht für jeden, aber für manche sinnvoll. Das wussten wir vorher aber auch schon.
An Anzeigen von AMEX Platinum mangelt es derzeit nicht - in Hamburg an jeder digitalen Littfasssäule zu sehen.

Habe sie selber, bin zufrieden, aber in dieser geballten Ladung habe ich das noch nie wahrgenommen...
 

norder.elbe

Neues Mitglied
30.10.2024
4
2
HAM, MUC
Das Feld "Hotelmitgliedschaft" aus deinem Screenshot sehe ich grad zum ersten Mal, keine Ahnung, ob das neu ist oder ich einfach nur Pech hatte, dass es mir vielleicht aufgrund eines temporären Fehlers nicht angezeigt wurde, als ich über die Amex Website mal gebucht hatte. Aber gut zu wissen, dass man doch seine Nummer direkt mit angeben muss und man nicht nachträglich auf Kulanz des Hotels angewiesen ist.
Ich hatte das Feld bei einer Buchung in der letzten Woche definitiv nicht. Habe die Marriott-Mitgliedsnummer ins Freitextfeld eingetragen. Die Buchung über Amex war dann innerhalb weniger Stunden in der Marriott-App ersichtlich. Kann im Januar berichten, ob alles geklappt hat.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.680
6.217
MUC/INN
In der aktuellen Ausgabe des "Business Traveller" ein etwas kritischer und berechtiger Blick auf Premium-Kreditkarten zu lesen:
Durchaus zurecht geschriebene Kritik! Nur zeigt sich einmal mehr, was in Europa reflexartig passiert: Der Anbieter wird zerlegt, anstatt das eigentliche Übel zu benennen – den planwirtschaftlichen Beamtenapparat, der mit der PSD2 und anderen Eingriffen alles plattreguliert, was nach freiem Markt riecht. Natürlich, Amex ist ausgenommen. Aber was nützt das, wenn Brüssel in seiner bürokratischen Allmachtsfantasie jede Marktlogik stranguliert? Während in den USA Wettbewerb, Innovation und echte Kreditkultur gedeihen, diskutieren wir hier über „Verbraucherschutz“ und wundern uns dann über tote Märkte.

Alle jammern über fehlende Kartenangebote, über die Unterschiede zu den USA. Aber niemand fragt, warum es keinen funktionierenden Kreditmarkt gibt. Antwort: Weil der Beamtenapparat es so will. Der freie Markt gilt hierzulande immer noch als verdächtig – ein Relikt aus der Denke des heiligen römischen Reiches deutscher Nation, diesmal nur in Brüsseler Verwaltungsgrau. Die EU will vereinen – und schafft es doch nur, in Kleinstaaterei zu verharren, mit Regulierungen in DDR-Manier oder Erinnerung an zahlreiche Führer-Erlasse. Wäre sie bei der EWG geblieben und hätte Kompetenz über Kommission gestellt, wäre Europa heute wirklich vergleichbar mit den USA, wirtschaftlich jedenfalls.

Aber stattdessen regiert die „Inkompetenzia“, flankiert von Flintenuschi, Flack-Zimmermann & Co. Und so bleibt am Ende nur der Trost, dass wenigstens eine Centurion noch etwas von Freiheit und echtem Marktgefühl vermittelt. Zumindest solange, bis die EU auch das noch verbietet.
 
  • Like
Reaktionen: Meilenhai

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.357
2.858
FRA
ANZEIGE
Wer irgendwelche EU-Regulierungen mit der DDR oder gar Nazi-Deutschland ("Führer-Erlass") vergleicht, sollte mal ein Geschichtsbuch aufschlagen. Ganz davon abgesehen, dass man so seine eigenen Positionen indiskutabel macht...
Ach weißt Du, @DerSenator schwadroniert gerne und oft in solche und ähnliche Richtungen, fabuliert bevorzugt in seichtem politischem Brackwasser, wie sensorisch fragwürdig es auch sein mag, und hat sich unter in diesem Forum demzufolge schon bei einigen Mitinsassen einen Ruf erworben, mit dem er seine Positionen mit weiteren Beiträgen nicht noch indiskutabler machen kann, als sie ohnehin schon sind. ;)
 
  • Like
Reaktionen: peterhasselmann