ANZEIGE
Gestern war ich bei einer Shell-Tankstelle mit einem neuen Yomani-Kartenterminal. Es ist die neueste Variante mit Touchscreen, die Anwendungsauswahl erfolgt über dieses Touchscreen und funktioniert auch kontaktlos.
Auf dem Foto sieht der Terminal ganz normal aus. Wie erkennt man, dass er über einen Touchscreen verfügt?
Die drei Navigationstasten unterhalb des Displays fehlen und das Display selbst ist größer: Produktblatt YOMANI[SUP]TM[/SUP]
Total verwendet Terminals mit französischer Software und girocard wird nicht akzeptiert. Ältere DKB Debitkarten unterstützen nur GC kontaktlos. An meiner nächstgelegenen Total Tankstelle konnte ich problemlos mit meiner CoBa Debitkarte per Maestro kontaktlos bezahlen.Heute habe ich es gewagt, bei Total auf dem Kartenterminal (Verifone VX 820) die gelbe Taste zu betätigen. Irgendwelche Hinweise sind bei Total auf dem Display ja nicht zu sehen. Aber nach Betätigung der gelben Taste wurde eine Sprachauswahl Deutsch/English angezeigt und danach die Frage Auswahl aktivieren? ja/nein mit zwei großen grünen Tasten auf dem Display. Also Auswahl aktiviert und DKB girocard (VPay co-branded) aufgelegt. Reaktion des Terminals: Bitte andere Karte verwenden.
Ich habe es dann nicht erneut versucht und kontaktlos mit DKB Visa bezahlt.
Es gibt mehr Non-GC Händler in DE als man denkt.Eine in Deutschland operierende Tankstellen-Kette, die keine girocard akzeptiert? Sowas gibt's? Hatte ich bislang nur mal von action gehört, weiß aber nicht, ob die nicht mittlerweile auch gc nehmen.
Also abgesehen von solchen mit SumUp oder ähnlichen Geräten? Hast du spontan ein paar Beispiele?
Stand halt Kartenzahlung girocard drauf. AID weiß ich leider nicht mehr.Mit einer gc-only-Karte oder stand die AID auf dem Bon?
GC kontaktlos geht bei Total nicht und das Terminal hatte die französische Software (Vetifone VX mit weißem Display, kein CCV!)Also girocard Akzeptanz hatte ich bei Total auch noch in Erinnerung. Über Weat.
Händler ohne girocard sind aber wirklich selten. Bei den Ketten fällt mir nur Primark und Action ein. Aber auch nur, weil die in jedem Land die gleiche Technik verwendet wird.
Bei einem Elektronikhändler in Salzburg durfte ich auch schon mit girocard zahlen. Ist allgemein nichts ungewöhnliches, wenn ein Händler in jedem Land die gleichen Systeme nutzt. Bei einem Subway in AT konnte ich auch schon deutsche Intercard Terminals sichten. Girocard ging dort ebenfalls.
Es gibt mehr Non-GC Händler in DE als man denkt.
Primark zum Beispiel.
Händler ohne girocard sind aber wirklich selten. Bei den Ketten fällt mir nur Primark und Action ein. Aber auch nur, weil die in jedem Land die gleiche Technik verwendet wird.
GC kontaktlos geht bei Total nicht und das Terminal hatte die französische Software (Vetifone VX mit weißem Display, kein CCV!)
Total unterstützt kein GC kontaktlos.Dann werde ich bald mal meine DKB girocard auf das Total-Karten-terminal legen und schauen, ob die Bezahlung kontaktlos dann über VPay stattfindet.
Total unterstützt kein GC kontaktlos.
Für welche Karten bietet das einen Vorteil?Die DB bietet flächendeckend an ihren Automaten auch AppSel an. Mit der Info-Taste aktiviert man die Anwendungsauswahl.
Total unterstützt kein GC kontaktlos.
Für welche Karten bietet das einen Vorteil?
Da der Kontaktlos-Zähler meiner Girocard voll war, wollte ich heute bei der Deutschen Post gesteckt zahlen, um den Zähler zurückzusetzen.
Auf diesen Multimedia-Terminals von Verifone gibt einen Button "Auswahl" auf dem Display. Der hat aber auch nach dem dritten Drücken nicht reagiert, nach dem Stecken dann Zahlung über ELV. Der Zähler ist jetzt natürlich immer noch voll. Ein Hoch auf die Girocard!