ANZEIGE
Ist die Sache eigentlich im Moment überhaupt noch ansatzweise relevant?
Den Otto-Normalverbraucher interessiert es nicht, über welche App abgerechnet wird. Und für Leute wie wir, die Ahnung von Zahlkarten haben, gibt es sowieso keinen Grund, im Alltag mit der Girocard zu bezahlen, außer der Händler akzeptiert nicht anderes (womit dann aber auch die App-Selektion hinfällig ist).
Also was bringt einem die App-Selection bzw. für wen ist die relevant? Der typisch-deutsche Kreditkartenverweigerer wird sich bestimmt nicht darum Gedanken machen, wie er seine Zahlung statt über Girocard über Maestro oder VPay abrechnen kann...
Ja, die Sache ist nach wie vor relevant. Es gibt Händler, wo keine Zahlung mit einer Visa oder Mastercard, aber mit girocard und Maestro möglich ist. Beispiel aus meiner Nähe: Dänisches Bettenlager. Will man etwas teureres bei einem Händler kaufen und trotzdem eine Chargeback Möglichkeit haben, dann ist der Gang über Maestro bzw. V PAY ein Segen.
Der anderer Fall wurde schon hier angesprochen: Geldautomaten. comdirect bietet kostenlose Bargeldabhebungen an allen Automaten der Eurozone über die V PAY Anwendung an. Dank mangelnder Umsetzung am Geldautomat (zumindest in Deutschland, soweit ich einige bekannte Institute abgeklopft habe) bleibt diese Möglichkeit in Deutschland verwehrt und solchem Kunden bleibt nur noch die Cash Group + Shell.