• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
ANZEIGE
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Über ein Compliance-Formular auf nicht vorhandene Anwendungauswahl an real-SB-Kasse hingewiesen. Wenige Tage später Nachricht, dass man geprüft und behoben habe, sowie Entschuldigung für Unannehmlichkeiten. So einfach kann es sein :)
Haben die nicht schon ewig die Anwendungsauswahl (so wie hier zu sehen)? Oder wurde das zwischenzeitlich wieder entfernt?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Haben die nicht schon ewig die Anwendungsauswahl (so wie hier zu sehen)? Oder wurde das zwischenzeitlich wieder entfernt?
Leider haben nicht alle Terminals bei Real ein Softwareupdate erhalten. Auch das Terminal an der rechten Kasse bei Saturn in Moers unterstützt keine App Selection.

P.S. Das Video habe ich selbst gemacht und der YouTube Kanal Bargeldloses Bezahlen gehört mich. Auf neue Abonnenten und Kommentare würde ich mich sehr freuen.
 
  • Like
Reaktionen: _mini

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Was kann man dann da auswählen, Maestro/V-Pay bzw. Girocard?

Mit Sicherheit. Und vielleicht auch noch ELV.
Ich hatte heute meine kontaktlose Kreditkarte bereits in der Hand, als ich die Auswahl-Taste entdeckt habe. Ein nächstes Mal werde ich sie betätigen und meine girocard mit VPay stecken.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Was kann man dann da auswählen, Maestro/V-Pay bzw. Girocard?
Mit Sicherheit. Und vielleicht auch noch ELV.
Ich hatte heute meine kontaktlose Kreditkarte bereits in der Hand, als ich die Auswahl-Taste entdeckt habe. Ein nächstes Mal werde ich sie betätigen und meine girocard mit VPay stecken.
Das Auswahlmenü auf dem Kartenterminal bei Ikea sieht wie folgt aus:
① SEPA-Lastschrift
② girocard
③ VPay
④ Visa electron
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich habe heute mal bei Hornbach die neue CoBa Girocard/Maestro ausprobiert. Danach war ich noch am Kiosk und dort war am H5000 ebenfalls keine kontaktlose Anwendungsauswahl möglich. Ist das beim H5000 überall so?

Hornbach.jpg
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
Die DB Automaten, die bereits ein neues Terminal eingebaut haben (die Frage, warum man das 2019 etwas ohne NFC einbaut kann wohl keiner beantworten außer der Bahn selbst) unterstützen jetzt auch die App Selection.
Auf dem Display wurde neben "Bitte Karte einführen" noch "Info" angezeigt, woraufhin ich einfach mal die Infotaste (blau) gedrückt hatte, was zu Folge hatte, dass "Zur Anwendungsauswahl Karte einführen" angezeigt wurde.
Daraufhin hab ich die Visa wieder weggesteckt und es interessehalber mal mit der Consorsbank girocard/VPAY probiert und tatsächlich, mir wurde girocard und zweimal VPAY (eins wohl das richtige VPAY, eins ein umgelabeltes Visa Debit/Electron) angeboten und ich konnte dann tatsächlich über VPAY bezahlen.
 

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Wollte das mit VPAY/VISA electron mit meiner comdirect GC nun auch nochmal ausprobieren und habe mir einen POS gesucht, bei dem die EMV AID auf den Bon gedruckt wird, da die VPAY- und VISA electron Apps auf der Karte zwar unterschiedliche App-IDs haben, aber beide "VPAY" als App-Label und die Terminals bei der Auswahl meist das App-Label anzeigen und auch auf dem Bon meist dieses gedruckt wird. Tatsächlich hat das Terminal bei LIDL dann aber nur girocard und 1 x VPAY angezeigt. Auch die App-ID auf dem Bon war VPAY. LIDL scheint also VPAY und VISA zu akzeptieren, aber nicht VISA electron. Hatte vorher vermutet, dass VISA-Akzeptanzstellen eigentlich immer auch VISA electron nehmen, aber scheinbar nicht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Vielleicht nehmen sie ja Visa electron, identifizieren sie allerdings als Vida, differenzieren dahingehend also nicht?
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Wollte das mit VPAY/VISA electron mit meiner comdirect GC nun auch nochmal ausprobieren und habe mir einen POS gesucht, bei dem die EMV AID auf den Bon gedruckt wird, da die VPAY- und VISA electron Apps auf der Karte zwar unterschiedliche App-IDs haben, aber beide "VPAY" als App-Label und die Terminals bei der Auswahl meist das App-Label anzeigen und auch auf dem Bon meist dieses gedruckt wird. Tatsächlich hat das Terminal bei LIDL dann aber nur girocard und 1 x VPAY angezeigt. Auch die App-ID auf dem Bon war VPAY. LIDL scheint also VPAY und VISA zu akzeptieren, aber nicht VISA electron. Hatte vorher vermutet, dass VISA-Akzeptanzstellen eigentlich immer auch VISA electron nehmen, aber scheinbar nicht.

Ich vermute eher, dass es am Zusammenspiel Terminal <-> Karte, bzw. an der Terminalsoftware liegt, ob Visa Electron separat in der Auswahl angezeigt wird. Denn reine Visa Electron Karten wird Lidl mit Sicherheit akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich vermute eher, dass es am Zusammenspiel Terminal <-> Karte, bzw. an der Terminalsoftware liegt, ob Visa Electron separat in der Auswahl angezeigt wird. Denn reine Visa Electron Karten wird Lidl mit Sicherheit akzeptieren.
Vermute ich auch. Mit der DKB VPay wurden mir bei derselben Esso-Station am selben Terminal manchmal Girocard, VPay und Visa Electron und manchmal nur Girocard und VPay angeboten.
 

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Kann sein, hatte ich zwischenzeitlich auch schon gedacht. Das Terminal könnte natürlich so konfiguriert sein, dass es nur VPAY anzeigt, wenn beide Apps auf der Karte sind. Jetzt bräuchte man noch eine electron, um auszuprobieren, ob die geht. :D Jedenfalls habe ich es dann auch nochmal bei einem REWE probiert und das dortige Ingenico hat beides angezeigt. Sogar mit korrekter Bezeichnung, hat also nicht die App-Labels auf der Karte angezeigt, sondern anhand der App-ID lokal gespeicherte Bezeichnungen verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Ich habe heute mal bei Hornbach die neue CoBa Girocard/Maestro ausprobiert. Danach war ich noch am Kiosk und dort war am H5000 ebenfalls keine kontaktlose Anwendungsauswahl möglich. Ist das beim H5000 überall so?
Heute mal wieder bei Lidl probiert. Dieser Fehler besteht weiterhin beim Verifone H5000.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Weitere kontaktlosen Versuche mit der DKB girocard/VPAY:
Ikea (Verifone MX 925): keine Auswahltaste vorhanden, die Zahlung erfolgt über VPay
HEM (Worldline Yomani): nach Betätigung der Auswahl-Taste und Vorhalten der Karte öffnet sich kein Auswahl-Menü, sondern die Zahlung erfolgt sofort über girocard
Real,- (Ingenico iPP480): nach Betätigung der Auswahl-Taste schaltet sich das NFC aus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und RenTri

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ikea (Verifone MX 925): keine Auswahltaste vorhanden, die Zahlung erfolgt über VPay

Dann wird es vielleicht noch spannend, wie Ikea darauf reagiert, wenn zunehmend Girocards mit kontaktlosem Cobranding im Umlauf sind. Hier wurde ja immer wieder gemutmaßt, dass Ikea kein Girocard kontaktlos nimmt, um möglichst häufig eine Lastschrift erzeugen zu können. Die Rechnung geht dann doch zukünftig nicht mehr auf und Maestro/VPay dürfte sogar noch geringfügig teurer sein als GC kontaktlos.
 

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Schon erstaunlich, wie viele verschiedene (Schwachsinns-)Konfigurationen es gibt.

Beim ersten ist offenbar GC kontaktlos nicht möglich (oder V PAY hat eine höhere Priorität auf der Karte?)
Beim zweiten ist dann wahrscheinlich umgekehrt V PAY nicht kontaktlos verfügbar und mangels Alternativen wählt das Terminal dann GC.
Und real deaktiviert für die Auswahl NFC komplett, wahrscheinlich weil man dann die Karte noch ein zweites Mal vorhalten müsste. Bei REWE hingegen funktioniert das genau so (glaube Ingenico iCT 250). Auswahl, dann ein zweiter Tap.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Und real deaktiviert für die Auswahl NFC komplett, wahrscheinlich weil man dann die Karte noch ein zweites Mal vorhalten müsste.
Das ist offensichtlich wohl eine hardwarebedingte Einschränkung, wie Ingenico mir gerade geschrieben hat:
ingenico meinte:
Sehr geehrter KvR,

leider ist es aus technischen Gründen beim iPP480 (und iWL280) nicht möglich MIF (Anwendungsauswahl) in Verbindung mit kontaktlos Transaktionen zu nutzen. Dies ist auch in unserer mit den Netzbetreibern abgestimmten Spezifikation so enthalten.

Beim allen anderen unserer Terminaltypen ist MIF auch in Verbindung mit kontaktlos Transaktionen möglich.

Schönen Gruß
S. A.
Technischer Support / Ingenico GmbH
Daniel-Goldbach-Str. 17-19, 40880 Ratingen - Germany
(T) +49 2102 7701 xxx / (F) +49 2102 7701 xxx
http://www.ingenico-gmbh.de

Beim Verifone H5000 ist es vermutlich die gleiche Problematik aus technischen Gründen.
Unverständlich, dass sich große Konzerne wie Aldi Nord, Lidl/Kaufland (Verifone H5000) und Metro AG (Ingenico iPP480) solche Krücken leisten.

Und weiter geht es:
Shell (ICP BIA Desk): nach Betätigung der Auswahl-Taste und Vorhalten der Karte öffnet sich kein Auswahl-Menü, sondern die Zahlung erfolgt sofort über girocard
Jet (Verifone MX 925): nach Betätigung des Auswahl-Buttons schaltet sich das NFC aus

Kontaktlose Auswahl funktioniert in Deutschland also offensichtlich nur uneingeschränkt beim Ingenico iPP350 und beim Verifone VX 820.

Ergänzung:

Bei REWE hingegen funktioniert das genau so (glaube Ingenico iCT 250).
REWE hat die Version ohne eigenen Bondrucker: das Ingenico iPP350.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: WurstCase

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Das ist offensichtlich wohl eine hardwarebedingte Einschränkung, wie Ingenico mir gerade geschrieben hat:


Beim Verifone H5000 ist es vermutlich die gleiche Problematik aus technischen Gründen.
Unverständlich, dass sich große Konzerne wie Aldi Nord, Lidl/Kaufland (Verifone H5000) und Metro AG (Ingenico iPP480) solche Krücken leisten.

Und weiter geht es:
Shell (ICP BIA Desk): nach Betätigung der Auswahl-Taste und Vorhalten der Karte öffnet sich kein Auswahl-Menü, sondern die Zahlung erfolgt sofort über girocard
Jet (Verifone MX 925): nach Betätigung des Auswahl-Buttons schaltet sich das NFC aus

Kontaktlose Auswahl funktioniert in Deutschland also offensichtlich nur uneingeschränkt beim Ingenico iPP350 und beim Verifone VX 820.
Hast du bei Shell die Clubsmart Card vorgelegt? Wenn man die Clubsmart Karte verwendet, dann ist keine AppSel trotz Betätigung der Auswahl-Taste nicht möglich.
 

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Das ist offensichtlich wohl eine hardwarebedingte Einschränkung, wie Ingenico mir gerade geschrieben hat:
Ah, interessant. Vielen Dank für's nachfragen :)

REWE hat die Version ohne eigenen Bondrucker: das Ingenico iPP350.
Korrekt, hab nicht richtig hingeguckt.

Wenn man die Clubsmart Karte verwendet, dann ist keine AppSel trotz Betätigung der Auswahl-Taste nicht möglich.
Das wird ja immer abstruser. Bug oder gewollt? :confused:
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Hast du bei Shell die Clubsmart Card vorgelegt? Wenn man die Clubsmart Karte verwendet, dann ist keine AppSel trotz Betätigung der Auswahl-Taste möglich.

Nein, hatte ich nicht. Die Auswahl-Taste hat jedenfalls dafür gesorgt, dass der entsprechende Text dazu – Corr-Taste betätigen – vom Display verschwand.