• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Welche Anwendung hat die Kassiererin gewählt? Girocard oder Maestro/VPAY.

Konnte ich leider nicht erkennen. Habe nur gesehen, dass sie vor dem Stecken unten rechts und nach dem Stecken im oberen Bereich des Displays etwas gedrückt hat.
Die Kassen zeigen bei Rossmann ja leider selbst bei Zahlung mit Maestro nur „EC-Cash“ an.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Konnte ich leider nicht erkennen. Habe nur gesehen, dass sie vor dem Stecken unten rechts und nach dem Stecken im oberen Bereich des Displays etwas gedrückt hat.
Die Kassen zeigen bei Rossmann ja leider selbst bei Zahlung mit Maestro nur „EC-Cash“ an.
Zu Maestro kann ich zwar nichts sagen, aber wenn ich bei Rossmann kontaktlos mit Mastercard zahle, zeigen die Kassen ein sehr präzises "Mastercard NFC" als Zahlungsmethode an. Habe ich sonst noch nirgendwo gesehen.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Zu Maestro kann ich zwar nichts sagen, aber wenn ich bei Rossmann kontaktlos mit Mastercard zahle, zeigen die Kassen ein sehr präzises "Mastercard NFC" als Zahlungsmethode an. Habe ich sonst noch nirgendwo gesehen.

Ja, das ist mir auch schon seit längerem bei Visa und MC kontaktlos aufgefallen. Heute auch das erste mal „AMEX NFC“ gesehen. Bei Maestro aber nur „EC-Cash“.
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Ist Maestro nicht gleich EC-Cash?
Die haben doch die Markenrechte?!
Das ist Interpretationssache. Ursprünglich und nach wie vor umgangssprachlich bezieht sich „EC“ auf das Girocard-System der Deutschen Kreditwirtschaft. Mastercard nennt neuerdings die Debit Mastercard so (aber soweit ich weiß nicht Maestro) aber das halte ich für Verbrauchertäuschung. Hinter diesem Logo steckt auch kein neues System, die machen sich einfach nur die Bekanntheit zu Nutze. Leidtragende ist dann der unwissende Bankkunde, der denkt, er könnte zahlen, wenn mit EC-Logo geworben wird und dann dumm dasteht.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Verifone H5000: (Auswahlbutton auf dem Display unten rechts)
- DM
- BackWerk/Spar Express FFM, Burger King HD Hbf
- Kaufland
- Rossmann
- ESSO (automatisch)
- Aldi Nord
- HIT
- Lidl
- Thomas Philips

Igenico iPP480: (F-Taste)
- Metro Group (Real, Saturn, MediaMarkt, Metro)

Igenico iPP350: (F1 Taste (ganz links))
- REWE Group (REWE, Penny, Toom)
- EDEKA Rhein-Ruhr/Marktkauf

ICP BIA Desk: (Corr-Taste (gelbe Taste))
- Cinestar
- Douglas
- Thalia
- Shell
- Westfalen/Markant
- Jet

Verifone VX820: (Auswahlbutton auf dem Display am unteren Rand (2 Pfeile)
- Nordsee

Wie sieht es eigentlich mit dem Verifone MX 925 bei Ikea aus? Ich habe dort noch keine App Selection entdecken können.
 

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Soeben an einer Star-Tankstelle auf ICP-Metallklotz-Terminal "CORR." gedrückt, um zur Auswahl zu gelangen, da ich weiß, dass dort standardmäßig ELV kommt. Gerät bestätigte mit "Karte zur Auswahl stecken" (o.ä.). Erstaunlicherweise erschien aber kein Menü und wenige Sekunden später "Karte entnehmen", während aus dem Drucker der ELV-Bon sprudelte. Die Terminal-Software kannte also offensichtlich App Selection, jedoch schien es nachträglich und evtl. absichtlich deaktiviert worden zu sein. Den Kassierer wollte ich damit verschonen (der ist mit dem ICP-Terminal verbunden mit der Tatsache, dass nun wirklich immer mehr Leute kontaktlos bezahlen wollen, schon genug gestraft). Aber an wen könnte man sich eigentlich wenden, um auf solche mutmaßlichen Verstöße gegen die entsprechende EU-Verordnung hinzuweisen? Ob es am Ende was bringt sei mal dahin gestellt, aber wer wäre der korrekte Adressat?

Btw: Da es hier auch schon vorkam, bei unserem örtlichen Ikea (Riesen-Verifones MX 925) konnte ich bis heute noch nicht mal ein Angebot zur Auswahl auf dem Display entdecken. girocard kontaktlos wird nicht akzeptiert, bei Stecken kommt ELV. KK kontaktlos bzw. HCE hab ich bisher noch nicht probiert.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Zu 1) Am besten Star bzw. Orlen Deutschland per E-Mail kontaktieren. Solche Erlebnisse hatte ich auch bei Aldi Süd. Ich wollte mit meiner Commerzbank GC/Maestro mit Maestro kontaktlos bezahlen. Vor dem Vorhalten habe ich die Auswahltaste betätigt. Erst nach der Betätigung der Auswahltaste habe ich meine Karte an den seitlichen NFC-Leser gehalten und obwohl ich die App Selection aktiviert habe wählt das Terminal automatisch Girocard aus.
Soeben an einer Star-Tankstelle auf ICP-Metallklotz-Terminal "CORR." gedrückt, um zur Auswahl zu gelangen, da ich weiß, dass dort standardmäßig ELV kommt. Gerät bestätigte mit "Karte zur Auswahl stecken" (o.ä.). Erstaunlicherweise erschien aber kein Menü und wenige Sekunden später "Karte entnehmen", während aus dem Drucker der ELV-Bon sprudelte. Die Terminal-Software kannte also offensichtlich App Selection, jedoch schien es nachträglich und evtl. absichtlich deaktiviert worden zu sein. Den Kassierer wollte ich damit verschonen (der ist mit dem ICP-Terminal verbunden mit der Tatsache, dass nun wirklich immer mehr Leute kontaktlos bezahlen wollen, schon genug gestraft). Aber an wen könnte man sich eigentlich wenden, um auf solche mutmaßlichen Verstöße gegen die entsprechende EU-Verordnung hinzuweisen? Ob es am Ende was bringt sei mal dahin gestellt, aber wer wäre der korrekte Adressat?

2) IKEA akzeptiert nur Maestro/VPAY und KK kontaktlos. Bei einer Zahlung mit GPAY oder Apple Pay fordert das Terminal eine Unterschrift.

Btw: Da es hier auch schon vorkam, bei unserem örtlichen Ikea (Riesen-Verifones MX 925) konnte ich bis heute noch nicht mal ein Angebot zur Auswahl auf dem Display entdecken. girocard kontaktlos wird nicht akzeptiert, bei Stecken kommt ELV. KK kontaktlos bzw. HCE hab ich bisher noch nicht probiert.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Zu 1) Am besten Star bzw. Orlen Deutschland per E-Mail kontaktieren.
Meinte jetzt für den Fall, dass die abblocken. Weiß jemand, welche Stelle/Behörde dafür zuständig ist?

Solche Erlebnisse hatte ich auch bei Aldi Süd. Ich wollte mit meiner Commerzbank GC/Maestro mit Maestro kontaktlos bezahlen. Vor dem Vorhalten habe ich die Auswahltaste betätigt. Erst nach der Betätigung der Auswahltaste habe ich meine Karte an den seitlichen NFC-Leser gehalten und obwohl ich die App Selection aktiviert habe wählt das Terminal automatisch Girocard aus.
Bei meiner GC/Maestro funktioniert nur GC kontaktlos. Maestro PayPass wird von der Karte nicht unterstützt. Als ich mal AppSel kontaktlos probiert habe, war in der Auswahlliste ausschließlich girocard zu finden. Vielleicht hat das Aldi-Terminal ja automatisch girocard gewählt, weil es die einzige (kontaktlose) Option war und daher die Anzeige der Liste überflüssig?

Bei einer Zahlung mit GPAY oder Apple Pay fordert das Terminal eine Unterschrift.
Auch unter 25 EUR? Richtet sich GPAY/Apple Pay da eigentlich nach der Konfiguration der CVMs der hinterlegten physischen Karte bzw. sollte nicht eigentlich bei Beträgen > 25 EUR CDCVM zum Einsatz kommen?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Meinte jetzt für den Fall, dass die abblocken. Weiß jemand, welche Stelle/Behörde dafür zuständig ist?


Bei meiner GC/Maestro funktioniert nur GC kontaktlos. Maestro PayPass wird von der Karte nicht unterstützt. Als ich mal AppSel kontaktlos probiert habe, war in der Auswahlliste ausschließlich girocard zu finden. Vielleicht hat das Aldi-Terminal ja automatisch girocard gewählt, weil es die einzige (kontaktlose) Option war und daher die Anzeige der Liste überflüssig?


Auch unter 25 EUR? Richtet sich GPAY/Apple Pay da eigentlich nach der Konfiguration der CVMs der hinterlegten physischen Karte bzw. sollte nicht eigentlich bei Beträgen > 25 EUR CDCVM zum Einsatz kommen?
Meine Commerzbank GC unterstützt sowohl GC als auch Maestro kontaktlos.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Meinte jetzt für den Fall, dass die abblocken. Weiß jemand, welche Stelle/Behörde dafür zuständig ist?
Kannst du nicht einfach selbst auf Unterlassung abmahnen/klagen?

Ansonsten dürfte es wie immer in Deutschland sein: Niemand ist dafür offiziell zuständig.

Analog der IBAN-Diskriminierung: Ggf. hängen ihnen die Konkurrenz bzw. die Abmahnanwälte einen Wettbewerbsverstoss an.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Solche Erlebnisse hatte ich auch bei Aldi Süd. Ich wollte mit meiner Commerzbank GC/Maestro mit Maestro kontaktlos bezahlen. Vor dem Vorhalten habe ich die Auswahltaste betätigt. Erst nach der Betätigung der Auswahltaste habe ich meine Karte an den seitlichen NFC-Leser gehalten und obwohl ich die App Selection aktiviert habe wählt das Terminal automatisch Girocard aus.
Gesteckt erscheint beim H5000-Terminal die Auswahl, wenn die Auswahltaste betätigt wurde. Bei reiner girocard-Akzeptanz hat man dann eben nur girocard zur Auswahl und diese muss man aktiv auswählen.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Albert Heijn in NL hat App Selection. Das Auswahlmenü erscheint sofort nach dem Einstecken einer Karte mit mehreren Anwendungen. Mit deutscher girocard ist die Auswahl überschaubar: VPay bzw. Maestro. Kreditkarten werden weiterhin nicht akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und RenTri

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Das ist Interpretationssache. Ursprünglich und nach wie vor umgangssprachlich bezieht sich „EC“ auf das Girocard-System der Deutschen Kreditwirtschaft. Mastercard nennt neuerdings die Debit Mastercard so (aber soweit ich weiß nicht Maestro) aber das halte ich für Verbrauchertäuschung. Hinter diesem Logo steckt auch kein neues System, die machen sich einfach nur die Bekanntheit zu Nutze. Leidtragende ist dann der unwissende Bankkunde, der denkt, er könnte zahlen, wenn mit EC-Logo geworben wird und dann dumm dasteht.
Ursprünglich bezieht sich EC auf EuroCheque und alles was die Karte noch zusätzlich konnte als das durch war noch auf electronic cash und Maestro sowohl Karten als auch am POS. Wenn die deutsche Kreditwirtschaft die Marke lange Jahre noch missbraucht muss etwas getan werden, schon alleine um Ansprüche daran nicht zu verlieren. Maestro gilt als "die klassische ec-Karte", das verwendet zum Beispiel die HVB mit ihrer Girocard/Maestro (beides kontaktlos). Die deutsche Kreditwirtschaft hätte viel mehr wert auf die Akzeptanz von Mastercard/Maestro legen können, dann hätte Mastercard entweder die Marke nicht so recycled oder es würde niemanden stören.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

samohte

Neues Mitglied
30.09.2016
5
0
Ab sofort Anwendungsauswahl jetzt auch bei Aral.
Vor Karte einstecken gelbe Corr Taste drücken.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Albert Heijn in NL hat App Selection. Das Auswahlmenü erscheint sofort nach dem Einstecken einer Karte mit mehreren Anwendungen. Mit deutscher girocard ist die Auswahl überschaubar: VPay bzw. Maestro. Kreditkarten werden weiterhin nicht akzeptiert.

Heute habe ich mal etwas genauer geschaut. Albert Heijn und andere Händler mit Yomani-Terminals verwenden die BeCN-Lösung. Mittels Corr-Taste vor dem Stecken/Vorhalten der Karte wird die Auswahl aktiviert. Leider hatte ich kein Saldo mehr auf dem N26-Konto und konnte es also mit der N26-Maestro nicht kontaktlos ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Heute habe mal etwas genauer geschaut. Albert Heijn und andere Händler mit Yomani-Terminals verwenden die BeCN-Lösung. Mittels Corr-Taste vor dem Stecken/Vorhalten der Karte wird die Auswahl aktiviert. Leider hatte ich kein Saldo mehr auf dem N26-Konto und konnte es also mit der N26-Maestro nicht kontaktlos ausprobieren.

Zwischen was kann man dort denn wählen ?