ANZEIGE
Und nach wohin sind die Terminals ausgerichtet?Netto Markendiscount jetzt auch mit Auswahltaste unten rechts auf dem Touchscreen.
Im Standby hier jetzt übrigens auf den Display Werbung für kontaktloses Bezahlen.
Und nach wohin sind die Terminals ausgerichtet?Netto Markendiscount jetzt auch mit Auswahltaste unten rechts auf dem Touchscreen.
Im Standby hier jetzt übrigens auf den Display Werbung für kontaktloses Bezahlen.
Bei meinem Netto sind die Terminals immer noch bis zum Anschlag zum Kassierer gedreht. Vor mir legt eine ca. 70-jährige Frau ihre Diba-Girocard auf den Tisch. Die Kassiererin hält die Karte vors Terminal, gibt die Karte der Frau zurück und dreht das Terminal zur Kundin für die PIN-Eingabe. Danach dreht sie das Terminal wieder so weit es geht zu sich zurück.Ich war an der SB-Kasse. An den normalen Kassen waren die Terminals aber auch zum Kunden gedreht.
Was ist an dem Konzept Terminal grapschen so unklar? Dir gehört das Terminal genauso viel wie die Karte der Kassiererin gehört.
Nachdem meine Oyster-Hülle für die Kreditkarte kaputt war, habe ich mir eine Smartphone-Hülle mit Kartenfach besorgt. Ich zahle sozusagen jetzt mit dem Smartphone.Ich muss mich dann zum bezahlen quasi neben die Kassiererin stellen. Dank SEQR fasst zum Glück niemand meine Karte an.
Bei meinem Netto sind die Terminals immer noch bis zum Anschlag zum Kassierer gedreht. Vor mir legt eine ca. 70-jährige Frau ihre Diba-Girocard auf den Tisch. Die Kassiererin hält die Karte vors Terminal, gibt die Karte der Frau zurück und dreht das Terminal zur Kundin für die PIN-Eingabe. Danach dreht sie das Terminal wieder so weit es geht zu sich zurück.
Ich muss mich dann zum bezahlen quasi neben die Kassiererin stellen. Dank SEQR fasst zum Glück niemand meine Karte an.
Verstehe einfach nicht was das soll.
Wenn das 2018 bei Netto immer noch so ist muss man sich schon fragen warum. Manchmal habe ich den Eindruck die müssen wirklich gucken was das Terminal zurückmeldet. Nur der Kunde möchte das auch sehen und bei einem vernünftigen, funktionierenden Kassensystem ist das unnötig.
Der konkrete Hinweis auf die Möglichkeit zur Auswahl ist mir bislang nur beim Igenico iPP350 (blauer Button aus dem Display mit Aufschrift Auswahl) und ICP BIA Desk (Hinweistext auf dem Display) aufgefallen. Auf anderen Geräten nicht. Für das H5000 wird "rechts unten auf dem Display" beschrieben. Links unten ist ein Kreuz, rechts daneben nichts oder nichts beschriftet. Absicht? Hat jemand Fotos? Google hilft da überhaupt nicht.
Kombi
Vielleicht verlangt der Aufsteller nur ein direktes Kundenentgelt für girocard und der Issuer berechnet keine Entgelte für Abhebungen mit dem Cobrand?Ernstgemeinte Frage: Wozu?
Auch wenn ich tatsächlich eine Karte habe, bei der das der Fall ist.Vielleicht verlangt der Aufsteller nur ein direktes Kundenentgelt für girocard und der Issuer berechnet keine Entgelte für Abhebungen mit dem Cobrand?
Auch wenn ich tatsächlich eine Karte habe, bei der das der Fall ist.
Meinte die Girocard/VPAY von der Consorsbank, habe damit im Euro-Ausland auch schonmal (testweise) kostenlos abgehoben (und danach einen Brief bekommen, dass ich doch lieber mit der Visa abheben soll, da das kostenlos ist und es mit der Girocard Gebühren kostetIst das bei der comdirect nicht auch so?
Falls die das nicht macht, Marktleiter rufen.