1. Wenn man die Taste so "kräftig" drücken muss, bekommt man dann wenigstens eine Bestätigung, dass man zur Auswahl gelangt?Bei Rewe steht im Display z.B. links unten "Auswahl" die Taste darunter muss man (kräftig) drücken, bevor man die Karte steckt.
Müsste auch so ähnlich sein: Unten ist ein Feld mit "Auswahl", dort draufdrücken. Danach Karte stecken und dann das gewünschte Zahlsystem wählen. Es wird wahrscheinlich SEPA-ELV-Lastschrift, Girocard, Maestro / V-Pay angeboten. Bei der Kreditkarte wird man nur Visa / Mastercard wählen können.
V PAY meines Wissens immer mit PIN, Maestro fast immer (in den meisten Ländern vorgeschrieben), girocard... nicht genug beschäftigt damit, aber wenn ich es richtig verstehe, ist die auch mit PIN. Wobei dann eben (ohne erfolgte App Selection) an girocard vorbei ELV/Unterschrift gemacht werden kann.2. Wird bei Girocard, Maestro und VPAY immer nach einer PIN gefragt oder gibt es hier auch Verfahren mit Unterschrift?
Das gute, CineStar hat App Selection. Das schlechte, man muss da erstmal dran kommen.
Gestern Abend seit langem mal wieder im CineStar gewesen. An der Kasse habe die so grosse, würfelartige Karten Terminals die vorne unten die Karte aktiv einziehen wie am Geldautomaten, nur schneller, das man erstmal Angst hat, dass das Ding für immer verschwindet und mit den Geräuschen geschreddert wird. Das Display ist auch gleichzeitig zum Unterschreiben
An der Kasse natürlich Gerät zur Kassiererin gedreht und erstmal die Diskusion das sie nur EhhZeh nehmen und keine Kreditkarte da ich mit VISA bezahlen wollte. Na gut, Karte rübergereicht, verschwindet im Gerät und dann, unterschreiben natürlich ELV.
Beim Getränkekauf stand das Gerät dann aber gleich zu mir gedreht. Service Mitarbeiter musste trotzdem vorher kontrollieren ob Karte Unterschrieben , aber als er dann das Terminal aktiviert hat, hab ich die Auswahl Taste gesehen und gedrückt. Fragender Blick hinter der Theke. Nachdem die Karte im Gerät verschwunden war kam dann das Menü mit "SEPA Lastschrift" und "Girocard", er wollte mir schon erklären wie ich unterschreibe, also GC gedrückt und PIN eingegeben, danach war Ruhe.
Etwas anstrengend das ganze, aber nächstes mal weiss ich das ich mich an der Kasse nicht abwimmeln lasse und gleich nach der Auswahl frage wenn die Terminals wieder weggedreht sind. Und anhand der Auswahl weiss ich jetzt auch das CineStar nur Girocard akzeptiert, Karte war eine GC/Maestro, Maestro stand aber nach App Selection nicht zur Wahl.
Bei ICP Terminals die Corr-Taste (gelbe Taste)Ich habe mich nur gefragt, wo sich diese Auswahltaste befindet.
Beim H5000 ja auf dem Touchscreen, beim Yomani eine Taste in der Mitte und bei Rewe/Penny oben links...
War glaub ich oben links. Auswahl erschien auf dem Display über de TasteIch habe mich nur gefragt, wo sich diese Auswahltaste befindet.
Beim H5000 ja auf dem Touchscreen, beim Yomani eine Taste in der Mitte und bei Rewe/Penny oben links...
War glaub ich oben links. Auswahl erschien auf dem Display über de Taste
Westfalen-Tankstellen jetzt auch mit.
Auch bei EDEKA Rhein-Ruhr ist App Selection aktiviert.An den ingenico-Terminals von Edeka Minden-Hannover erscheint jetzt wie bei Rewe auch oben links die Auswahltaste. Zudem fordert das Terminal jetzt sogar noch auf: „Bitte Karte oder Auswahl“
Bei der Fidor SmartCard "kann"das quasi (fast) jedes Terminal...Beim Stecken z.B. einer SmartCard von Fidor bekommt der Kunde im Display folgende Auswahl:
[1] MasterCard
[2] Maestro..
Achso, das wusste ich nicht. Welche Karten sind denn in diesem Zusammenhang „kritisch“? Dann würde ich das mal in der nächsten Zeit beobachten...Bei der Fidor SmartCard "kann"das quasi (fast) jedes Terminal.
Nicht unähnlich die mycard2go auf VISA-Seite.Bei der Fidor SmartCard "kann"das quasi (fast) jedes Terminal.
Achso, das wusste ich nicht. Welche Karten sind denn in diesem Zusammenhang „kritisch“? Dann würde ich das mal in der nächsten Zeit beobachten...
Welche Banken/Kartenaussteller gibt es da? Mir ist so etwas noch nicht bewusst über den Weg gelaufen...Die App-Selection betrifft in Deutschland eigentlich nur die Girocard. Bei dieser kann dann zwischen ggf. ELV, Girocard oder maestro/vpay gewählt werden.
Nicht unähnlich die mycard2go auf VISA-Seite.
Dürften vor allem ein paar „girocard-Bastler“ sein, die App Selection so gut als möglich unterdrücken.