ANZEIGE
Es gab ja Bestrebungen seitens der Einzelhandelslobby, die "IBAN-Auslesbarkeit" von Debitkarten in der PSD 2 einzuführen. Zum Glück kam das nicht durch.Es macht keinen Unterschied für mich, ob ich per Unterschrift und Lastschrift mit so einem Rattenschwanz zahle oder einfach per PIN über girocard?
Und auch Maestro & girocard haben durchaus Unterschiede bezüglich der Chargeback-Bedingungen. Und wie gesagt, perspektivisch sind ja auch andere Kombis denkbar. Wenn man dann nicht die Credit/Debit-Wahl hätte, wäre das ja fatal.
Es wäre eine gigantische Einladung gewesen, Schindluder zu Lasten der Kunden zu treiben. Man denke etwa an eine Kombination polnische Debitkarte zu PLN-Konto und Lastschrift in EUR zu welchem Kurs auch immer, und intransparenten Aufschlägen, von denen der nicht informierte Verbraucher nicht weiß, ob sie von der Hausbank kommen oder vom Händler oder wem auch immer.
Es kommt gelegentlich vor, dass Maestrokarten geskimmt werden. Ich musste persönlich auch noch nie einen Chargeback anleiern (kam mit den Händlern immer so zu einem Ergebnis), aber es gibt durchaus so Geschichten wie "ich habe meine PIN eingegeben, als das Terminal nach dem Trinkgeldbetrag fragte".