• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Electron ist Blabla, der zeigt, dass sie nicht wirklich Ahnung haben (weil kein "hiesiger Standard").

Und Maestro und V PAY werden bereits heute mit iOS 11 unterstützt.

EDIT: OK, V PAY mag ich nicht aus dem Fenster lehnen, ob die Société Generale nicht momentan noch bloss CB macht, aber Maestro ist schon unterstützt, siehe bunq (Spanien).

An wen erinnert mich der Kommentator TRUMPrulesnow ( aka ispeedy ) dort nur?
Ich fragte mich (vorher beim Lesen) schon, ob es nur mir so ginge. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Electron ist Blabla, der zeigt, dass sie nicht wirklich Ahnung haben (weil kein "hiesiger Standard").

Und Maestro und V PAY werden bereits heute mit iOS 11 unterstützt.

EDIT: OK, V PAY mag ich nicht aus dem Fenster lehnen, ob die Société Generale nicht momentan noch bloss CB macht, aber Maestro ist schon unterstützt, siehe bunq (Spanien).


Ich fragte mich (vorher beim Lesen) schon, ob es nur mir so ginge. :D
Jede VPay hat aber VISA oder VISA Electron. Wer also VPay nicht akzeptiert aber VISA per Chip, der muss für die Verarbeitung der selben Karte einfach mehr zahlen.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ist das tatsächlich immer noch so? Ich würde erwarten, dass Mastercard Debit und Maestro bzw. Visa Electron und VPay gleich viel kosten.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ist das tatsächlich immer noch so? Ich würde erwarten, dass Mastercard Debit und Maestro bzw. Visa Electron und VPay gleich viel kosten.
Das Interchange ist ja teils schon unterschiedlich, dazu die verschiedenen Scheme fees (MasterCard ingesamt deutlich teurer).
ob die Société Generale nicht momentan noch bloss CB macht
Das macht die derzeit wohl in der Tat.
Dafür ist UniCredit in Italien wohl mit VPay am Start.
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Hab das auch bei caschy gelesen und mich gewundert, dass leider dieser Blog über das Thema schreibt.
Angeblich gibt es jemanden in seiner „Blase“ der bei der Sparkasse arbeitet.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Heute Abend wieder die Möglichkeit für Apple am Telefon die Vorankündigung für den Deutschlandstart von Apple Pay anzukündigen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Ich wette, dass es ohne Girocard kommt und ohne Volksbanken und Sparkassen!

Ich habe übrigens die Tage KBC IE gekündigt, genau zur richtigen Zeit (ich habe ja selbst kein iPhone außer ein älteres halbkaputtes).
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Ja wird vermutlich das gleiche wie beim Google Pay Release sein.. also nur mit CC, schade.