ANZEIGE
Is ja auch sau teuer dieses Apple und Girocard möchten diese Öffentlichen doch bitte gerne selbst in einer eigenen App verwalten und nicht zentral über Äbl, das veräppelt doch nur.
Du scheinst das System nicht zu verstehen. Apple möchte sich als Zahlungsabwickler etablieren. Dies bedeutet, dass wenn eine Bank XY sich entscheidet Apple Pay zu unterstützten, muss diese Bank für jede Transaktion Gebühren an Apple abdrücken, dessen Geld natürlich von den Händlern kommt. Da diese Zahlungsdienstleister den deutschen Großbanken gehören, würde den Großbanken massiv Geld verloren gehen, weil deren Zahlungsdienstleister an denen die Banken gemeinsam beteiligt sind, weniger Geld erwirtschaften.
Deswegen bekommen wir als deutsche iPhone User nur über die Änderung der Region und die Nutzung einer entsprechenden Bank Zugang zu Apple Pay. Würde Apple kein Interesse haben am Zahlungskreislauf Gebühren zu verdienen, könnten Sie ja auch einfach Apple Pay freischalten.
Deswegen bin ich der Meinung, dass Apple Pay nach Deutschland nicht kommen wird.