Apple Watch - ein Produkt für euch?

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
ANZEIGE
Naja, es gibt schon wasserdichte Smartwatches und der Akku ist bei jeder Uhr limitierend (bei Automatiken oder mechanischen nennt man es halt Gangreserve).

Nur hält sich halt der Verbrauch bei ordinären Uhren in Grenzen. Selbst bei Uhren mit herkömmlichen Batterien kann man Monate, wenn nicht Jahre ohne Batteriewechsel durch die Welt laufen.

Golfuhr ... (GPS, Golfplatzkarten) ... Alltagsuhr (sportlich/ Freizeit) ... Laufuhr
Weder GPS- noch GSM-Modul sind verbaut. Bei Laufuhren sind aber insbesondere GPS-Funktionalitäten sehr nutzreich.

Mit einer Uhr die nicht wasserfest ist? Ernsthaft?


Joggen mit Smartphone rein und raus macht keinen Spaß. So reicht es, wenn man es irgendwo am Körper dabei hat.

Allerdings muss man immer noch das Handy bei sich haben, was ich persönlich nicht so super finde.

Der große Vorteil gegenüber anderen vergleichbaren Geräte liegt m. E. darin, dass die Apple Watch funktionieren und dass der Funktionsumfang stetig steigen wird.

Ich bashe hier ja auch nicht gegen Apple. Ich finde dass das aktuelle Konzept der "Smartwatch" einfach nicht zu Ende gedacht wurde. Aber anscheinend bin ich hier der einzige der Zweifel hat.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.862
4.429
FRA
Nur hält sich halt der Verbrauch bei ordinären Uhren in Grenzen. Selbst bei Uhren mit herkömmlichen Batterien kann man Monate, wenn nicht Jahre ohne Batteriewechsel durch die Welt laufen.


Weder GPS- noch GSM-Modul sind verbaut. Bei Laufuhren sind aber insbesondere GPS-Funktionalitäten sehr nutzreich.

Du fragtest nach dem Sinn einer Smartwatch und nicht nach dem Sinn dieser Smartwatch. Diese Smartwatch bietet mir noch zu wenig Funktionen, das allerdings ist der schlechten Energieverfügbarkeit geschuldet.

Wie ich schon des öfteren geschrieben habe: Wir brauchen einen neuartigen Energiespeicher.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.862
4.429
FRA
Eine Solar-Apple-Watch wäre besser.

Die maximale Energiedichte der Sonneneinstrahlung beträgt bei uns etwa 1000 W/m², die Uhr hat eine Fläche von 0,0018 m² also 1,8 W bei einem 100%igen Wirkungsgrad der Solarzelle.

Zu wenig, um den Energiehunger dieser Uhr zu stillen.

Aber ja, eine Smartwatch ist definitiv etwas für mich, aber es ist mit Sicherheit keine Uhr, die an ein Handy gekoppelt sein muss, also weder die Apple Watch, noch die Samsung Gear
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.944
4.771
Paralleluniversum
Drehen wir den Spieß um. Was soll denn an den vermeintlich wundervollen Smartwatchen so toll sein? Ich sehe nur Nachteile. Da wäre beispielsweise, dass Smartwatches nicht wasserdicht sind und immer durch die Akkulaufzeit limitiert sind.

Und wozu nimmt man derartige Nachteile in Kauf? Um einen kleinen zusätzlichen Bildschirm fürs das Smartphone zu haben. Allein, dass eine Smartwatch ihren vollen Funktionsumfang nur mit einem Smartphone in der Nähe.

Warum nehme ich derartige "Nachteile" in Kauf?
Ich hatte ca. August 13-Juli 14 eine Pebble (gekoppelt an mein damaliges iPhone) und war grundsätzlich sehr zufrieden bis begeistert davon. Endlich konnte ich mich davon lösen, alle 2 Minuten das iPhone in die Hand zu nehmen, entsperren und schauen, ob jemand was (zB per Mail/Twitter) von mir wollte. Ja, es soll Leute geben, die beruflich auf eMails etc angewiesen sind.

Nun habe ich seit Jahresanfang ein Microsoft Band, gekoppelt mit meinem Windows Phone. Einfach genial und _für mich_ sehr hilfreich. Die Benachrichtigungen/Notifications sämtlicher für mich relevanten Apps kommen ans Handgelenk. Ich kann wiederum ohne das Smartphone in die Hand zu nehmen sehen, was Sache ist. Die "Health"-Funktionen nutze ich nur als Abfallprodukt. Beispielsweise auch beim Autofahren ist es sehr nützlich. Ich nehme während der Fahrt mein Smartphone NICHT in die Hand. Einen kurzen Blick auf das Handgelenk riskiere ich aber. So können gerade bei längeren Fahrten (ich bin Berufskraftfahrer mit erweiterten IT-Kenntnissen) meine Kollegen mir gezielt Nachrichten schicken wie "ruf an" oder "Termin passt" etc. und ich bekomme es mit, ohne die Pfoten vom Lenkrad zu nehmen. Verbunden mit dem Bluetooth Headset fürs Smartphone kann ich auch Anrufe entgegen nehmen, ohne das Handy rauszuholen - also natürlich außerhalb vom Auto. Im Auto macht es die Freisprecheinrichtung mit im Auto integrierter SIM-Karte, da brauche ich mein Smartphone ganz und gar nicht zum telefonieren.

Wer sowas nicht mag, braucht es sich ja auch nicht zu kaufen. Die Apple Watch wäre prinzipiell schon interessant für mich, leider falsche Plattform.

Edit: Ergänzung
Akkulaufzeit sind i.d.R. 2-3 Tage. Dann kommt es halt mal nachts an den Strom oder tagsüber, wenn ich eh am Schreibtisch sitze. Oder aber im Auto, wenn ich eh nichts wissen will, was so passiert ;)
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ich hätte ja das Armband als erweiterten mitgeschleppten Energiespecher genutzt. In einem speziellen Gliedermband sollten sich doch Akkuzellen unterbringen lassen. Es hätte dann einer Schnittstelle Arbandanschluss/ Uhr gebraucht.

Wechselarmbänder als Wechselakkus könnten für bestimmte Anwendungen eine Lösiung bieten.

Abends würde man dann das elegante Milanese Armband tragen, für die mehrtägige Geschäftsreise dann das robustere Gliederarmband mit verstecktem Reserveakku.


Schade. Vielleicht wäre es weniger Apple like und damit weniger elegant gewesen, aber das sagt ein Techniker der täglich in der freien Natur auch eher eine Casio als eine IWC trägt. Genauso wie man nicht den Berg mit Anzugschuhen besteigt.

Das Gute an einer Uhr ist ja, dass man mehrere kaufen kann, sodass man sich nicht für das eine entscheiden muss und das andere gleizeitig verdammen muss. Habe gehört dass manche Leute soger verschiedene Autos haben. Einen Sportcabrio als 2 Sitzer für einen Moment und einen SUV für andere Gelegenheiten und mit beiden glücklich sind.

Scheint ja nach manchen hier bei der Uhr nicht so zu sein, eher wie bei einer Religion.
Eine Uhr ist aber für mich keine Religion. Daher mach ich auch keine daraus. Ich sehe die Apple watch bei mir durchaus später mal in Gebrauch. Aber später, nicht jetzt gleich.

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.375
10.252
irdisch
Vermutlich gibt es noch irgendwann neue Apps oder Funktionen, die diese Uhr dann mal deutlich interessanter machen.
 

CC112

Aktives Mitglied
21.10.2014
132
3
Im Fitnessbereich hat die Uhr bestimmt einige Liebhaber, aber ansonsten sind mir die klassischen Uhren einfach lieber, die schön verarbeitet sind mit aufwändigen Details verziert / ausgestattet. Aber ich muss mir die Uhr erst einmal live anschauen, war beim IPad genauso. Da dachte ich auch, dass ich so was nicht brauchen würde.
 

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
1
BER (TXL)
Ich hatte eigentlich gedacht, dass mir die Apple Watch am Handgelenk zu klobig ist. Diese Woche habe ich sie im Apple Store jedoch anprobiert und musste bei der 42er nachfragen, ob man mir nicht zufällig die 38er gegeben hat. Die Hemdmanschette fiel fast locker drüber. Ich habe die 42er mit Milanaise und dem Gliederarmband probiert. Das Gliederarmband hat ein so hohes Eigengewicht, dass man das Gefühl hat, das Uhrengehäuse sei wesentlich schwerer. Es fühlt sich an wie ein Klotz am Arm.
Die 42er mit Milanaise habe ich jetzt bestellt. Sollte sie mich nicht innerhalb kurzer Zeit überzeugen können, findet sich bestimmt noch ein Abnehmer bei eBay.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Diese Woche habe ich sie im Apple Store jedoch anprobiert und musste bei der 42er nachfragen, ob man mir nicht zufällig die 38er gegeben hat.

Ich bin seit Freitag mehrmals am lokalen Apple Store vorbeigelaufen und der Andrang an dem Apple Watch Stand hielt sich stets in Grenzen (An anderen Tischen war meist genauso viel, wenn nicht sogar mehr los). Ich denke dass der Großteil der Bestellungen von bereits überzeugten Kunden (die das Gerät blind kaufen) oder von Personen, die die Uhr sofort weiterverkaufen, aufgegeben wurde.

Da die Uhr erst in wenigen Ländern eingeführt wird (UK, US, Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Japan), dürfte man die Uhren mit mehr oder weniger großen Margen weiterverkaufen können. Beim iPad war das auch schon so. Da standen morgens auch hunderte in der Reihe die zwei Geräte reserviert hatten und mindestens eins verkauft haben.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ich hab mir die Watch gestern im Apple Store Berlin angeschaut und ausprobiert. Die 42er ist wirklich nicht so klobig wie ich gedacht hätte - aber ich hab ja leider schon die 38er bestellt.

So von der Bedenung her gefällt mir die viel besser als vermutet. Vor allem die Maps-Funktion, allein die ist mir das Geld schon wert. Jederzeit einen Stadtplan am Handgelenk, das hat was - gerade auf Reisen.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.054
1.289
DUS, HAJ, PAD
...

So von der Bedenung her gefällt mir die viel besser als vermutet. Vor allem die Maps-Funktion, allein die ist mir das Geld schon wert. Jederzeit einen Stadtplan am Handgelenk, das hat was - gerade auf Reisen.

Vergiss aber die Universal Reiseadapter nicht, sonst gibt es am 2ten Tag keinen Stadtplan mehr. ;)
 

Markus Bauer

Neues Mitglied
21.04.2015
3
0
Ich bin zwar überzeugter Mac-User, halte die Apple Watch aber - vorsichtig ausgesprochen - für infantil und direkt ausgesprochen für lächerlich und peinlich. Wer läuft denn mit so einem Kinderkram am Handgelenk herum? Dazu kommt noch, dass die wohl nicht ausgereift sein dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.375
10.252
irdisch
Die lohnt sich bisher nur für Leute, die ständig ihren e-mail-Eingang am Handgelenk sehen wollen (oder müssen). Und für Leute die ihre "Aktivitäten" überwachen wollen. Als könnte man das nicht auch so.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.511
424
ARN
Ich bin zwar überzeugter Mac-User, halte die Apple Watch aber - vorsichtig ausgesprochen - für infantil und direkt ausgesprochen für lächerlich und peinlich. Wer läuft denn mit so einem Kinderkram am Handgelenk herum? Dazu kommt noch, dass die wohl nicht ausgereift sein dürfte.
Seh ich auch so. Nutze die volle Apple-Palette, aber einen Sinn für das Teil sehe ich auch nicht. Ich denke Apple hat den Zenit überschritten und es wird in den nächsten Jahren, mangels Innovation, bergab gehen. Alleine die Anpassung von Mac OS X an iOS ist ein Witz.
 

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.270
416
MUC
Jetzt machen sie groß TV Werbung, ab 24.4., aber der Liefertermin liegt ja bei Juni und wohl teilweise auch schon Juli ... gibt es überhaupt welche in Store zu kaufen am Freitag?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ich selber habe das Teil ja noch nicht Life gesehen.

Aber ich bekomme jetzt schon ca 5. Rückmeldungen eigentlich skeptisher Ausprobierer die sehr positiv überrascht waren, ähnlich wie einige Foristen hier die die Watsch Life probiert haben
2 davon haben spontan bestellt, ein dritter ist noch am Assuchen des Typs.

Ich warte erst mal die praktische Erfahrung ab- wie lästig ist das mit dem Aufladen etc.

Aber ab der 3. Generation (spätestens?) bin ich möglicherweise auch dabei.

Flyglobal
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ich bin zwar überzeugter Mac-User, halte die Apple Watch aber - vorsichtig ausgesprochen - für infantil und direkt ausgesprochen für lächerlich und peinlich. Wer läuft denn mit so einem Kinderkram am Handgelenk herum?

Vielleicht solche denen die Meinung anderer egal ist? Ich verzichte doch nicht auf all die Vorteile nur weil einige Leute das vielleicht aus welchen Gründen auch immer peinlich finden?! Die ersten Handy-Nutzer mussten damals mit ähnlichen Vorurteilen (Wichtigtuer etc) leben. Mit der Zeit wird es vollkommen normal werden mit seiner Uhr zu sprechen - und wer weiß wie lange es noch dauern wird bis man a la Knight Rider sein Auto per Uhr rufen und sich abholen lassen kann. :)

Für mich sind zwei Funktionen am wichtigsten:
1) zu Hause immer und überall sehen wenn Mails/Nachrichten kommen (Handy kann irgendwo rumliegen)
2) unterwegs in fremden Städten nicht immer das Handy in der Hand halten zu müssen wenn man navigieren will

Oder auch auf längeren Zugfahrten. Schaue ich da einen Film per Iphone und es macht "ping" währenddessen, muss ich umständlich den Film stoppen und das Mailprogramm/Whatsapp öffnen um die Nachricht zu lesen. Mit Uhr kann ich das während der Film weiterläuft machen.

Ich verstehe den Sinn von teuren normalen Uhren (ab 100 Euro aufwärts) wahrscheinlich genau so wenig wie manch anderer den Sinn einer Applewatch - aber letztendlich ist mir doch vollkommen egal wenn jemand sich sowas kauft. Ich werde denjenigen weder bemittleiden das er soviel Geld für sowas unnützes ausgegeben hat noch beneiden weil er anscheinend soviel Geld übrig hat.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Für mich nicht überraschend. Apple Produkte sind teuer, aber nur sehr selten nicht gut.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS

Life = Leben
Live = direkt

:)

Ich warte erst mal die praktische Erfahrung ab- wie lästig ist das mit dem Aufladen etc.

Das ist auch meine Devise. Eine Vorführung im Laden ist eben nicht unbedingt aussagekräftig. In einem Monat wird man über die Kinderkrankheiten, Makel aber eben auch gute Erfahrungen lesen. Durch den großen Hype der Produkten kommt es seit einigen Jahren bei fast jeder Markteinführung zu Probleme. Ich renne beispielsweise noch heute mit einem iPhone 4 rum, dass dank des "revolutionärem" Antennendesign auf Kommando die Verbindung verliert (Stichwort Antennagate).
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Heute wurde der Kaufpreis von Apple abgebucht, aber noch kein Versand vermeldet. Mal schauen, wann die Uhr kommt.