ANZEIGE
Naja, es gibt schon wasserdichte Smartwatches und der Akku ist bei jeder Uhr limitierend (bei Automatiken oder mechanischen nennt man es halt Gangreserve).
Nur hält sich halt der Verbrauch bei ordinären Uhren in Grenzen. Selbst bei Uhren mit herkömmlichen Batterien kann man Monate, wenn nicht Jahre ohne Batteriewechsel durch die Welt laufen.
Weder GPS- noch GSM-Modul sind verbaut. Bei Laufuhren sind aber insbesondere GPS-Funktionalitäten sehr nutzreich.Golfuhr ... (GPS, Golfplatzkarten) ... Alltagsuhr (sportlich/ Freizeit) ... Laufuhr
Mit einer Uhr die nicht wasserfest ist? Ernsthaft?Tauchcomputer
Joggen mit Smartphone rein und raus macht keinen Spaß. So reicht es, wenn man es irgendwo am Körper dabei hat.
Allerdings muss man immer noch das Handy bei sich haben, was ich persönlich nicht so super finde.
Der große Vorteil gegenüber anderen vergleichbaren Geräte liegt m. E. darin, dass die Apple Watch funktionieren und dass der Funktionsumfang stetig steigen wird.
Ich bashe hier ja auch nicht gegen Apple. Ich finde dass das aktuelle Konzept der "Smartwatch" einfach nicht zu Ende gedacht wurde. Aber anscheinend bin ich hier der einzige der Zweifel hat.