Apple Watch - ein Produkt für euch?

ANZEIGE

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Größtes Manko aus meiner Sicht: wer will denn eine Uhr jeden Tag laden?

Ich kaufe mir eine, sobald die Akkus 1 Woche halten.

Und ich nehme jetzt schon jede Wette an, dass sich die Premium Dinger von Apple nicht durchsetzen. Denn in Gegensatz zu einer Rolex, IWC, etc. muss man die Apple Uhr alle 3 Jahre aufgrund fehlender Betriebssystemunterstützung entsorgen.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.867
4.434
FRA
Größtes Manko aus meiner Sicht: wer will denn eine Uhr jeden Tag laden?

Nun, wenn ich meine Uhr ablege, dann lege ich sie auch in einen Beweger, neben die drei anderen die da auf Benutzung warten.
Meine Golfuhr hält noch nichtmal einen Tag durch, eine Runde Golf und der Akku ist runter auf 30-40%, die kommt auch nach jeder Golfrunde ans Ladegerät

wenn Du schon Uhrenhersteller wie Rolex, IWC, etc. ins Feld führst ... Zeig mir doch bitte eine mechanische Uhr deren Gangreserve 7 Tage beträgt.

Und bezgl. der fehlenden Betriebssystemunterstützung: Woher hast Du diese Information ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.867
4.434
FRA
ok, es gibt wohl doch eine ;)

Hier prallen aber halt zwei Welten aufeinander. Die Welt der Uhrenliebhaber, der Menschen, die genau wissen, dass man Uhren pflegen und hegen muss, das man für Uhren gerne 4-5stellige Beträge hinlegt und eine Uhr mehr ist, als nur ein Zeiteisen.
Ganz anders die "Techniker", diejenigen, für die eine Uhr ein Zeiteisen ist, für die eine Casio für 250 EUR schon das Maximum der Gefühle ist.

Es gibt halt Menschen, die auch, wenn sie genügend Geld hätten, niemals zu einer Daytona Platin greifen würden, für andere ist diese Uhr der Inbegriff einer Uhr. Ich bin gespannt, ob Apple den Spagat zwischen diesen Gruppen schafft ...
 
Zuletzt bearbeitet:

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Größtes Manko aus meiner Sicht: wer will denn eine Uhr jeden Tag laden?

Ich kaufe mir eine, sobald die Akkus 1 Woche halten.

Und ich nehme jetzt schon jede Wette an, dass sich die Premium Dinger von Apple nicht durchsetzen. Denn in Gegensatz zu einer Rolex, IWC, etc. muss man die Apple Uhr alle 3 Jahre aufgrund fehlender Betriebssystemunterstützung entsorgen.

iFixit hat die AppleWatch schon mal angeschaut und gemeldet, daß alle Teile sehr leicht auszutauschen wären, somit kommt es wohl eher alle 3 Jahre zu einem Akkuwechsel ;)
Das Anzeigemodul wird wohl noch für gute 10 Jahre leistungsmässig genügen...
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
iFixit hat die AppleWatch schon mal angeschaut und gemeldet, daß alle Teile sehr leicht auszutauschen wären, somit kommt es wohl eher alle 3 Jahre zu einem Akkuwechsel ;)
Das Anzeigemodul wird wohl noch für gute 10 Jahre leistungsmässig genügen...

Wenn Apple seine Modellpflege bei der Apple Watch wie beim iPhone macht, muss man eh alle 2 Jahre eine neue kaufen. Damit bleibt einem der Akkuwechsel erspart. =;
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Auch wenn bei Apple vieles zu bekritteln ist, so erscheint mir die Modellpflege immer noch zu den etwas besseren am Markt zu gehören.
Zwar ist es recht müßig sich heute noch mit einem 4S herum zu schlagen, aber software-seitig wird es weiterhin gepflegt, geupdated und unterstützt.
Da gibt es auch Alternativen, um die es bedeutend schlechter bestellt ist.

Ergo: Du wirst du Uhr immerhin ca. 4 Jahre verwenden können. ;) :D :sick:

Ist es aber eigentlich viel eher die Frage, ob man in vier Jahren noch mit dem technischen Stand, resp. Funktionsumfang von 2014 auskommen will?
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Auch wenn bei Apple vieles zu bekritteln ist, so erscheint mir die Modellpflege immer noch zu den etwas besseren am Markt zu gehören.
Zwar ist es recht müßig sich heute noch mit einem 4S herum zu schlagen, aber software-seitig wird es weiterhin gepflegt, geupdated und unterstützt.
Da gibt es auch Alternativen, um die es bedeutend schlechter bestellt ist.

Ergo: Du wirst du Uhr immerhin ca. 4 Jahre verwenden können. ;) :D :sick:

Ist es aber eigentlich viel eher die Frage, ob man in vier Jahren noch mit dem technischen Stand, resp. Funktionsumfang von 2014 auskommen will?

Du bringst es auf den Punkt. Alle zwei Jahre hole ich mir ein neues iPhone. Bei einer Uhr wie der Apple Watch möchte ich nicht das Gefühl haben wollen mir für €1000+ etwas angeschafft zu haben das nach 1-2Jahren technisch veraltet ist.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Nun, wenn ich meine Uhr ablege, dann lege ich sie auch in einen Beweger, neben die drei anderen die da auf Benutzung warten.
Meine Golfuhr hält noch nichtmal einen Tag durch, eine Runde Golf und der Akku ist runter auf 30-40%, die kommt auch nach jeder Golfrunde ans Ladegerät

wenn Du schon Uhrenhersteller wie Rolex, IWC, etc. ins Feld führst ... Zeig mir doch bitte eine mechanische Uhr deren Gangreserve 7 Tage beträgt.

Und bezgl. der fehlenden Betriebssystemunterstützung: Woher hast Du diese Information ?

Läuft Dein iPhone 1 noch mit iOS 8?
 

avancel

Aktives Mitglied
19.07.2014
213
0
Läuft Dein iPhone 1 noch mit iOS 8?

muss es das denn?
Das neuere Betriebssysteme mit der Zeit nunmal bessere Hardware brauchen ist kein apple spezifisches Problem. Apple steht hier deutlich besser da als Android. Ein iPhone 3s läuft mit ios 7 ohne Probleme und ist uneingeschränkt nutzbar (bis auf eben die zusätzlichen ios8 Gimmicks).
Ein IPhone funktioniert ebenfalls ohne Probleme, aber wer bitte stellt diese Anforderung?
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
07.jpg


Das gleiche gilt auch für die Apple Watch ;)
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
... Ein IPhone funktioniert ebenfalls ohne Probleme, aber wer bitte stellt diese Anforderung?

Iphones bekommen derzeit 4 Jahre OS Updates. Danach ist es vorbei. Problematisch ist allerdings nicht unbedingt dass man keine SW-Updates von Apple mehr bekommt, sondern dass einem der Zugang zu Apps auch eingeschränkt wird. Im App Store hat man Unmengen an Apps die nur noch kompatibel sind mit iOs 8 oder rezenter. Hinzu kommt, dass man keine Sicherheitsupdates von Apple bekommt.

Klar im Vergleich zu anderen Herstellern, sind 4 Jahre fast schon üppig. Allerdings ändert dies immer noch nichts daran, dass es meines Erachtens eine unnötige Verschwendung ist, ein einwandfreies Telefon ersetzen zu müssen.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Allerdings ändert dies immer noch nichts daran, dass es meines Erachtens eine unnötige Verschwendung ist, ein einwandfreies Telefon ersetzen zu müssen.

Falsch, das ist ein Smartphone, welches unter anderem auch telefonieren kann! Wer nur die Telefon / SMS Funktion braucht, der kauft sich ein SimValley für 39€ o.ä. ;)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Falsch, das ist ein Smartphone, welches unter anderem auch telefonieren kann! Wer nur die Telefon / SMS Funktion braucht, der kauft sich ein SimValley für 39€ o.ä. ;)

Eben, telefonieren kann auch das Iphone 1 noch. Und alle Apps die damals funktionierten gehen auch heute noch.

Es erwartet auch niemand das man mit nem C64 die neuesten 3D-Spiele zocken kann, dann muss halt irgendwann neue Hardware her. Für das was so ein Smartphone bietet sind die 800-1000 Euro alle zwei Jahre doch geschenkt, früher habe ich ein vielfaches davon ausgeben müssen um die gleichen Gimmicks unterwegs dabei zu haben.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Es erwartet auch niemand das man mit nem C64 die neuesten 3D-Spiele zocken kann, dann muss halt irgendwann neue Hardware her.

Man sollte allerdings Sicherheitsupdates für einen verlängerten Zeitraum anbieten. Im Gegensatz zu C64, verbinden sich die meisten iPhone mit dem Internet und tauschen sensible Daten aus. Es geht mir nicht um mehr Funktionen.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
wer hat sich jetzt eine Apple Watch bestellt?

Nachdem mir gezwitschert wurde, dass es bei der watch wohl eine ähnliche Modellpflege wie bei den Macbooks geben wird, habe ich davon erst einmal Abstand genommen.

So schnell wird wohl keine watch 2 auf den Markt kommen. Es könnte aber sehr wahrscheinlich sein, dass bereits im September eher still und heimlich eine watch Modelljahr 2015/2016 mit gesteigerten Leistungsmerkmalen aber gleichen Design folgt. Gen 1. könnte hier eine breiter Massentest sein. :censored:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Nachdem mir gezwitschert wurde, dass es bei der watch wohl eine ähnliche Modellpflege wie bei den Macbooks geben wird, habe ich davon erst einmal Abstand genommen.

So schnell wird wohl keine watch 2 auf den Markt kommen. Es könnte aber sehr wahrscheinlich sein, dass bereits im September eher still und heimlich eine watch Modelljahr 2015/2016 mit gesteigerten Leistungsmerkmalen aber gleichen Design folgt. Gen 1. könnte hier eine breiter Massentest sein. :censored:

Das ist auch meine Vermutung. Man kann nicht jedes Jahr wie beim Iphone das Modell und dann auch oft das Design ändern. Da tickt ist der Uhrsektor anders und gerade das hat Apple ganz gut mit dem Design verstanden. Ich finde die Apple watch es ist eben nicht nur ein Smartphone am Arm.

Hier geht darum mit der Breite der Anwender Erfahrung zu sammeln, bei einem durchaus tauglichen Konzept. Außerdem habe ich aus der Vergangenheit noch von einigen Sensorspezialisten im Medizinsektor gehört die bei Apple beschäftigt sind. Es kann sein dass noch nicht alles in den Uhren drin ist was mal drin sein sollte, bzw. dass man mit der Industralisierung des Ganzen noch nicht fertig ist und man jetzt 'nur' ein 3/4 Konzept industrialisiert auf den Markt gebracht hat.

Das Gesamtkonzept ist ja durchaus schlüssig und Apple typisch mit einem Produktspezifisch angepassten Nutzerinterface gestaltet. Nachmacher werden folgen.

Noch ist die watch kein Must have, wie heute ein Spmartphone, aber ich vermute irgendwann könnte es so weit sein.

Ich warte zumindest die 2. Generation ab, eher die dritte.

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
wer hat sich jetzt eine Apple Watch bestellt?

Ich... Erst die Sport in schwarz, aber die war 2 Minuten nach Verkaufstart schon auf 6-8 Wochen Lieferzeit. Als ich dann nachher sah das die weiße noch auf 24.4.-8.5. stand hab ich die auch noch bestellt.

Beide in 38mm... Irgendwie war ich die ganze Zeit der Meinung das beide Versionen die gleiche Displaygröße haben, da immer nur von der Gehäusegröße gesprochen wird, aber das ist ja nicht so. Die 42er wäre mir aber wohl eh zu fett.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Das ist auch meine Vermutung. Man kann nicht jedes Jahr wie beim Iphone das Modell und dann auch oft das Design ändern. Da tickt ist der Uhrsektor anders und gerade das hat Apple ganz gut mit dem Design verstanden. Ich finde die Apple watch es ist eben nicht nur ein Smartphone am Arm.


Flyglobal

Ich finde diese Zubehörfolie für die watch interessant, welche verhindert, dass die watch überhaupt Vitalwerte vom Träger erfassen kann. :D

Es gab wohl auch Probleme mit dem ursprünglich vorgesehenen Hochleistungsakku. Dieser neigte wohl zu Spontanentladungen mit kurzzeitigen Temperaturentwicklungen von 70 bis 80 Grad Celsius. Man stelle sich nur mal eine solche Temperatur am Handgelenk vor. Da reicht es dann schon aus, wenn es nur bei einem von Millionen Produzierten zu diesem Fehlerbild kommt um ein echtes Problem aus Herstellersicht zu bekommen. Und besonders als amerikanischer Konzern dürfte man hier besonders sensibilisiert sein.