ANZEIGE
Warum dann nicht gleich das iPhone fürs Joggen? Ich mein, die Watch ist ja ohne iPhone recht nutzlos. Vielleicht funktioniert der Pulsmesser auch ohne iPhone, aber die Music App kann dann gerade mal auf 200 Songs zugreifen, die in etwa in die 2GB passen dürften (hoffentlich können die Songs beim Übertragen auf die Watch automatisch konvertiert werden; jedesmal erst manuell aus den FLACs MP3s zu erstellen wäre ja dämlich). Bei jedem 5. Lauf das gleiche hören bzw. jedes Mal neue Musik auf die Uhr zu packen wäre mir zu unpraktisch. Ich nutze jetzt schon während des Laufens Spotify (auch online), damit die Musikauswahl nicht so eingeschränkt ist. Und da ich sowieso mein Smartphone beim Laufen dabei habe, wüsste ich nicht, wie mir eine Watch ohne eigene Sim-Karte nutzen sollte.Ich warte bei der Apple Watch die Praxistests ab, ob Pulsmesser und Bedienung der Music App was taugen. Falls ja, kaufe ich mir eine fürs Joggen.