Apple Watch - ein Produkt für euch?

ANZEIGE

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
ANZEIGE
Ich warte bei der Apple Watch die Praxistests ab, ob Pulsmesser und Bedienung der Music App was taugen. Falls ja, kaufe ich mir eine fürs Joggen.
Warum dann nicht gleich das iPhone fürs Joggen? Ich mein, die Watch ist ja ohne iPhone recht nutzlos. Vielleicht funktioniert der Pulsmesser auch ohne iPhone, aber die Music App kann dann gerade mal auf 200 Songs zugreifen, die in etwa in die 2GB passen dürften (hoffentlich können die Songs beim Übertragen auf die Watch automatisch konvertiert werden; jedesmal erst manuell aus den FLACs MP3s zu erstellen wäre ja dämlich). Bei jedem 5. Lauf das gleiche hören bzw. jedes Mal neue Musik auf die Uhr zu packen wäre mir zu unpraktisch. Ich nutze jetzt schon während des Laufens Spotify (auch online), damit die Musikauswahl nicht so eingeschränkt ist. Und da ich sowieso mein Smartphone beim Laufen dabei habe, wüsste ich nicht, wie mir eine Watch ohne eigene Sim-Karte nutzen sollte.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Warum dann nicht gleich das iPhone fürs Joggen? Ich mein, die Watch ist ja ohne iPhone recht nutzlos. Vielleicht funktioniert der Pulsmesser auch ohne iPhone, aber die Music App kann dann gerade mal auf 200 Songs zugreifen, die in etwa in die 2GB passen dürften (hoffentlich können die Songs beim Übertragen auf die Watch automatisch konvertiert werden; jedesmal erst manuell aus den FLACs MP3s zu erstellen wäre ja dämlich). Bei jedem 5. Lauf das gleiche hören bzw. jedes Mal neue Musik auf die Uhr zu packen wäre mir zu unpraktisch. Ich nutze jetzt schon während des Laufens Spotify (auch online), damit die Musikauswahl nicht so eingeschränkt ist. Und da ich sowieso mein Smartphone beim Laufen dabei habe, wüsste ich nicht, wie mir eine Watch ohne eigene Sim-Karte nutzen sollte.

Das iPhone muss schon mit. Ich persönlich habe es bisher jedoch noch nicht geschafft, das iPhone so mitzunehmen, dass es ausreichend geschützt ist, beim Joggen nicht stört und schnell und einfach bedienbar ist. Schutz und nicht Stören sind für mich lösbar, wenn die Bedienung über die Watch erfolgen kann.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Das iPhone muss schon mit. Ich persönlich habe es bisher jedoch noch nicht geschafft, das iPhone so mitzunehmen, dass es ausreichend geschützt ist, beim Joggen nicht stört und schnell und einfach bedienbar ist. Schutz und nicht Stören sind für mich lösbar, wenn die Bedienung über die Watch erfolgen kann.
Also zusätzlichen Schutzes bedarf es bei mir nicht. Aber iPhones sind wohl auch sehr feuchtigkeitsempfindlich. Störend empfinde ich es auch nicht, allerdings achte ich beim Laufhosenkauf sehr darauf, dass eine passende Innentasche an der richtigen Stelle angebracht ist. Also da ich beim Laufen laufe und mein Smartphone nicht bedienen muss, hatte ich das Problem bisher nicht. Mal einen Track weiter- oder zurückspringen, dafür gibts die Taste am Kopfhörerkabel. Für Lautstärke auch. Und das ist doch beim iPhone auch nicht anders. Herzfrequenz, Geschwindigkeit etc. werden entweder automatisch nach einer bestimmten Strecke, bestimmten Zeit oder auf Knopfdruck angesagt. Änderungen der HF-Zone sowieso immer sofort. Bliebe nur noch der Wettkampf, wo für Nicht-Freizeitsportler Kopfhörer tabu sind.

Edit: versteh mich nicht falsch, das hat nichts speziell mit der Apple Watch zu tun. Ich finde speziell für den Sportbereich Smartwatches absolut überflüssig, da gibt es ja nun spezielle "Watches", die die Bedürfnisse von Sportlern viel besser decken können. Deshalb verstehe ich auch die separate Sport-Edition von Apple nicht. Aber: ich bin mir sicher, dass es genug Käufer geben wird. Ist schließlich die günstigste Variante an eine Apple Watch zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Deshalb verstehe ich auch die separate Sport-Edition von Apple nicht. Aber: ich bin mir sicher, dass es genug Käufer geben wird. Ist schließlich die günstigste Variante an eine Apple Watch zu kommen.

Naja, wenn die 400€ für die Watch und 600€ für ein iPhone 6 billig ist... Doe Apple Watch kann nur Blauzahn 4.0 oder WLan, wobei WLan Energieintensiver ist als der Blauzahn, da alle iPhone 5(s) und älter kein Bluetooth 4.0 können...läuft es dann wohl auf eine parallele Anschaffung auf ein neues iPhone raus... Genial von Apple nicht ? =;
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Naja, wenn die 400€ für die Watch und 600€ für ein iPhone 6 billig ist...
Gibt es denn überhaupt jemanden der nicht mit einem iPhone mindestens 5 rumläuft? Kann ich mir kaum vorstellen. Die Geräte gehen schließlich nie kaputt. Und unterstützt werden die von Apple doch auch ewig im Gegensatz zu anderen Anbietern. Ach ne, das war ja jetzt das falsche Argument.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Gibt es denn überhaupt jemanden der nicht mit einem iPhone mindestens 5 rumläuft? Kann ich mir kaum vorstellen. Die Geräte gehen schließlich nie kaputt. Und unterstützt werden die von Apple doch auch ewig im Gegensatz zu anderen Anbietern. Ach ne, das war ja jetzt das falsche Argument.

Ja, ich. Ein iPhone 4, das aktuell als Musikabspielgerät herhalten darf - gibt nichts Besseres, solange mein FLAC-Player im Austauschprozess sich befindet.

Zu mehr taugt das Zeug aber nicht wirklich...;)
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Edit: versteh mich nicht falsch, das hat nichts speziell mit der Apple Watch zu tun. Ich finde speziell für den Sportbereich Smartwatches absolut überflüssig, da gibt es ja nun spezielle "Watches", die die Bedürfnisse von Sportlern viel besser decken können. Deshalb verstehe ich auch die separate Sport-Edition von Apple nicht. Aber: ich bin mir sicher, dass es genug Käufer geben wird. Ist schließlich die günstigste Variante an eine Apple Watch zu kommen.

Klar gibt es andere Spezialuhren. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Apple Watch insgesamt einfacher zu bedienen und aufgrund der iPhone-Anbindung der potentielle Funktionsumfang erheblich größer ausfallen wird.

Ob man Sportwatches mag oder nicht, ist eben Geschmacksache. Ich gehe danach, dass alles was mir bei der dauerhaften Motivation hilft, gut ist. Und ein einfach zu bedienendes Gadget wie eine Apple Watch könnte bei mir bei funktionierender Messung interessanter Parameter durchaus motivierend wirken.

Das alle Apple Watches den identischen Funktionsumfang haben sollen, finde ich angesichts der Preisspanne zwischen Sport und Edition spannend.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Prüfung am Tag nach der Bekanntgabe der Apple Watch: "Bitte alle Handys abschalten und in Taschen am Rand verstauen... " "... Smartwatches auch ...". Unabhängig von der Komik ist das tatsächlich ein aufkommendes Thema, in London wurden bereits an einer Uni alle Uhren aus Klausuren verbannt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Die wissen schon perfekt , wie sie ihre Lemminge bei der Stange halten :D

Ich bin noch gespannt, was Du am Handgelenk trägst und was kein überteuertes Statussymbol ist.

Um mich zu outen: Alle meine Uhren sind überteuerte Statussymbole. Rein funktionale statusfreie Uhren dürften mit einem Wert von EUR 10,- noch deutlich zu hoch angesetzt sein.

Dann dürfte es auf die Diskussion hinauslaufen, welchen Markenuhrenanbieter man lemminghaft folgt. Da nehmen sich m. E. alle nicht viel, außer dass das lemminghafte Folgen von Swatch günstiger ist als das von Glashütte.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Ich bin noch gespannt, was Du am Handgelenk trägst und was kein überteuertes Statussymbol ist.

Um mich zu outen: Alle meine Uhren sind überteuerte Statussymbole. Rein funktionale statusfreie Uhren dürften mit einem Wert von EUR 10,- noch deutlich zu hoch angesetzt sein.

Dann dürfte es auf die Diskussion hinauslaufen, welchen Markenuhrenanbieter man lemminghaft folgt. Da nehmen sich m. E. alle nicht viel, außer dass das lemminghafte Folgen von Swatch günstiger ist als das von Glashütte.

Ich trage seit Jahren überhaupt keine Uhr mehr, aber darum geht es bei der Diskussion doch gar nicht
Es geht nur darum das Apple es perfekt versteht Bedarf zu wecken der nicht vorhanden ist
und diesen dann mit zwar wertigen, aber völlig überteuerten Produkten, deckt
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Ich trage seit Jahren überhaupt keine Uhr mehr, aber darum geht es bei der Diskussion doch gar nicht
Es geht nur darum das Apple es perfekt versteht Bedarf zu wecken der nicht vorhanden ist
und diesen dann mit zwar wertigen, aber völlig überteuerten Produkten, deckt

Das ist ja grundsätzlich richtig bzw. die Frage ist, wieviel einem einfaches Bedienen wert ist. Bei mir zuhause laufen alle Notebooks, Telefone und W-Lan mit Apple-Geräten. Teurer, aber es läuft praktisch ohne Administrationsaufwand. Das war zu Microsoft/Android-Zeiten ganz, ganz anders. Mir ist es den Aufpreis locker wert.

Doch im Kontext von Armbanduhren passt der Vorwurf des Überteuerten und des vermeintlichen Statussymbols m. E. nicht, weil das so ziemlich für alle Armbanduhren gilt, über die sich das Schreiben lohnt.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.870
4.435
FRA
Doch im Kontext von Armbanduhren passt der Vorwurf des Überteuerten und des vermeintlichen Statussymbols m. E. nicht, weil das so ziemlich für alle Armbanduhren gilt, über die sich das Schreiben lohnt.

Genau, der Eine kauft sich ne AppleWatch für 18.000 EUR, um die Uhrzeit abzulesen, der Andere eine Rolex Daytona Platin mit Platinarmband für ca. 100.000 EUR und der Dritte ist mit einer Plastikuhr aus dem Kaugummiautomaten zufrieden. Die Zeit zeigen alle ;)

Ich selber brauche keine Statussymbole und kaufe mir eher das, was mir gefällt und leistbar ist. Das kann etwas sein, das andere protzig und unmöglich finden, das kann aber auch etwas sein, wo nur ich den Wert erkenne, da stehe ich locker drüber.

Mir zeigt die Apple Watch nur wieder wie wichtig die Erfindung einer neuen Energiequelle ist. Wir stecken da momentan in einer echten Klemme.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Da sich mein iPhone 6 Plus etwas langweilt werde ich dem Phone dann wohl doch einen Partner der ersten Generation spendieren.

Jetzt stehe ich dann aber wohl vor einem weiteren Problem. Bei diesem kann ich aber dann wohl nur selbst Abhilfe schaffen, denn es handelt sich um ein Problem des guten oder schlechten Geschmacks.

Ein Glieder- oder Lederarmband ist mir für die watch etwas zu gewöhnlich. Wenn es denn die watch selbst auch schon ist, gewöhnlich.

Ich überlege mir nun die watch mit dem Milanaise-Armband zu kaufen, kann mich aber noch nicht wirklich so richtig entscheiden. Ist das Armband eventuell doch etwas zu warmgespült? :eek:
 

IlseG11

Neues Mitglied
24.02.2015
9
0
Also es sieht toll aus, aber es ist dann doch wieder etwas too much für mich :censored:
Ich habe mein iPhone und mein MacBook und mehr brauche ich eigentlich nicht :-D
Was ist denn eigentlich so das oberkrass Besondere an dem Ding ? :)
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ein Glieder- oder Lederarmband ist mir für die watch etwas zu gewöhnlich. Wenn es denn die watch selbst auch schon ist, gewöhnlich.
Ich überlege mir nun die watch mit dem Milanaise-Armband zu kaufen, kann mich aber noch nicht wirklich so richtig entscheiden. Ist das Armband eventuell doch etwas zu warmgespült? :eek:

Wenn du meinst, daß du da wie eine Schwuchtel rüberkommst... :D
Nein, du bist dann eher ein stilvoller Mann von Welt ;)
 
  • Like
Reaktionen: Huey

avancel

Aktives Mitglied
19.07.2014
213
0
Kommt halt immer auf die Definition von "besser" an.
Für viele scheint besser immer gleich zu setzen zu sein mit "mehr Funktionen".
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Man trägt das Teil zwar wie eine Uhr, aber ansonsten ist die Zeitfunktion ja mehr als nebensächlich. Ich find vor allem die Navifunktion nützlich - als Fußgänger läuft man dann nicht mit dem Handy in der Hand durch fremde Städte, sondern die Uhr tippt einen von anderen unbemerkt an wenn man abbiegen muss. Und wenn mans genauer wissen will schaut man gerade aufs Display und hat die Kartenansicht.