Apple Watch - ein Produkt für euch?

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
So 'ne Smartwatch ist ja schon interessant, aber wieso muss ich ein iPhone dafuer haben?

Da sie dann erheblich smarter ist, weil sie auf die Technik des iPhones aufsetzen kann. Mit der Apple Watch kann man z. B. telefonieren und navigieren. D. h. man muss beim Joggen nicht sein Handy rauskramen.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.862
4.429
FRA
Da sie dann erheblich smarter ist, weil sie auf die Technik des iPhones aufsetzen kann. Mit der Apple Watch kann man z. B. telefonieren und navigieren. D. h. man muss beim Joggen nicht sein Handy rauskramen.

Nur ist wirklich die Frage, warum man unbedingt ein Handy der gleichen Marke dafür haben muss.

Telefonieren kann ich auch mit jeder Freisprecheinrichtung, auch wenn sie nicht von Apple ist ...
Eine wirklich smarte Uhr könnte das auch ganz ohne ausgelagerte Funktionen, dafür fehlt aber aktuell noch der Strom(speicher)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Nur ist wirklich die Frage, warum man unbedingt ein Handy der gleichen Marke dafür haben muss.

Telefonieren kann ich auch mit jeder Freisprecheinrichtung, auch wenn sie nicht von Apple ist ...
Eine wirklich smarte Uhr könnte das auch ganz ohne ausgelagerte Funktionen, dafür fehlt aber aktuell noch der Strom(speicher)


Die hier kann das.

Autarke Smartwatch


Akku ist bei ihr nicht das Problem. Hält länger durch als die Apple Watch oder die Google Wear-Konkurrenz. Ist ein vollwertiges Handy am Armband.

Ihre zwei Probleme sind: Aussehen und Darstellung. Die 1,5 Zoll machen das Ablesen schwer, da normales Android OS. Einige wenige Apps lassen sich wegen des kleinen Bildschirms gar nicht erst bedienen.

Davon abgesehen hat sich (zumindest für mich ) erwiesen, dass eine vollständig autarke Handy-Uhr im Vergleich zur Smartwatch-Smartphone-Lösung nicht nur Vorteile hat.

Außerdem ist das Telefonieren über eine Uhr - völlig zurecht übrigens - sozial einfach noch nicht anerkannt.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Nur ist wirklich die Frage, warum man unbedingt ein Handy der gleichen Marke dafür haben muss.

Telefonieren kann ich auch mit jeder Freisprecheinrichtung, auch wenn sie nicht von Apple ist ...
Eine wirklich smarte Uhr könnte das auch ganz ohne ausgelagerte Funktionen, dafür fehlt aber aktuell noch der Strom(speicher)

Das geht ja in die grundsätzliche Frage in Sachen Apple-Produkte oder Alternativen.

Apple-Produkte sind deutlich standardisert. Es gibt eine sehr begrenzte Anzahl von Kombinationsmöglichkeiten zwischen einer Apple Watch und einem iPhone. Diese können vollständig ausgetestet werden.

Bei einer Smartwatch ohne diese Standardisierung besteht ein erhebliches Vielfaches an Kombinationsmöglichkeiten, weil eben die Welt der Android-Handys beliebig komplex ist. Diese können nicht alle ausgestestet werden.

Daher arbeiten Apple-Produkte erheblich stabiler als Produkte alternativer Hersteller, im Gegenzug dazu ist bei Appple einiges proprietär und abgeschottet, was bei Produkte alternativer Hersteller offen und kompatibel ist.

Früher habe ich meine Rechner selbst zusammengebaut und mit Freude Probleme bei Handys selbst behoben. Mittlerweile bin ich aus dem Alter raus und freue mich, wenn Produkte einfach funktionieren. Und da gibt es - leider - derzeit nur einen Hersteller von Notebooks, Handys und Smartwatches.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Außerdem ist das Telefonieren über eine Uhr - völlig zurecht übrigens - sozial einfach noch nicht anerkannt.

Das dürfte wohl auf die Situation ankommen. Wüsste nicht, warum ein Jogger beim Joggen nicht per Smartwatch einen Anruf entgegennehmen sollte.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Das dürfte wohl auf die Situation ankommen. Wüsste nicht, warum ein Jogger beim Joggen nicht per Smartwatch einen Anruf entgegennehmen sollte.

Und die Könige der Landstraße reiben sich ihren Allerwertesten mit Melkfett ein...

Wäre im Büro, der U-Bahn oder auf einer Party aber auch eher unangemessen. Das meine ich. Und mit ausreichend Selbstbewusstsein geht ja eh alles.

Immerhin habe ich jetzt einen signifikanten Vorteil der Apple Watch gegenüber der Android-Konkurrenz erkannt. Der Lautsprecher. Man MUSS ja nicht über die Uhr telefonieren, aber dass man es KANN, finde ich nützlich. Die Androiden haben ja nur Mikros...
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ich hab meine weiße Sport 38mm heute für 440 Euro verkauft - und zu dem Preis hatte ich gleich mehrere Interessenten. Also 41 Euro Gewinn für ne zwei Wochen alte gebrauchte Uhr. (y)

Nächste Woche sollte dann die schwarze kommen, aber bei den derzeitigen Schwarzmarkt:Dpreisen sollte ich die wohl besser auch schnell verkaufen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Huch? Gerade im non iPHone/Pad Bereich hat die Qualitaet doch eher ab statt zugenommen.

Kann ich nicht bestätigen. Da ich in meiner Familie in Sachen IT der Einäugige unter den Blinden bin, durfte ich eine Reihe von Rechnern supporten. Seitdem ich alle mit Apple-Produkten beschenkt habe, läuft alles von selbst.

Nicht-Apple-Produkte sind aus fünf Motivationen sinnvoll:
- Apple-Produkte sind einem zu teuer
- man kennt sich gut genug aus, so dass man auch andere Produkte ohne besonderem Aufwand am Laufen halten kann
- einem ist der zeitliche Invest egal, weil man entweder mehr Zeit als genug oder Freude am Rumhantieren hat
- man ist entweder ärgerresistent oder hat Freude daran, sich rumzuärgern
- man lehnt den proprietären Ansatz aus ideologischen oder funktionalen Gründen ab

Alles berechtigte Motive, bei mir liegt keines davon vor. Daher leide ich nur unter dem Firmennotebook (Lenovo). In Zeiten von Cloud und Webanwendungen ist das aber nicht mehr so schlimm. Auch auf Firmenreisen bleibt das Firmennotebook immer häufiger zuhause und das private Macbook kommt mit.
 
  • Like
Reaktionen: gabenga und Simineon

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Nicht-Apple-Produkte sind aus fünf Motivationen sinnvoll:
- Apple-Produkte sind einem zu teuer
- man kennt sich gut genug aus, so dass man auch andere Produkte ohne besonderem Aufwand am Laufen halten kann
- einem ist der zeitliche Invest egal, weil man entweder mehr Zeit als genug oder Freude am Rumhantieren hat
- man ist entweder ärgerresistent oder hat Freude daran, sich rumzuärgern
- man lehnt den proprietären Ansatz aus ideologischen oder funktionalen Gründen ab


Na ja.... Win ist doch spätestens seit 8.1 dermaßen simpel, pflegeleicht und zuverlässig, dass es mich in Gänze langweilt. Die Rechner fahren sich in Sekunden hoch und laufen stabil und zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk. Was könnte ein PC im Büro-Alltag noch mehr leisten?

Und mobil hechelt Apple doch schon seit Jahren der Konkurrenz hinterher. Wie sollte Apple auch ernsthaft mit Android mithalten wollen, wo sich doch dermaßen viele Hardware-Hersteller auf dem Android-Markt tummeln?

Eigentlich eine Diskussion von vorgestern. Oder?
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.862
4.429
FRA
Und mobil hechelt Apple doch schon seit Jahren der Konkurrenz hinterher. Wie sollte Apple auch ernsthaft mit Android mithalten wollen, wo sich doch dermaßen viele Hardware-Hersteller auf dem Android-Markt tummeln?

Ach so, stimmt ja, wie heissen nochmal diese mp3-Player auf Android-Basis ? Die man mit dieser genialen Verwaltungssoftware auf Windows/ Mac/ Linux etc. verwalten kann ?

Android ist tatsächlich weit vorne dran, sozusagen Frontrunner, was die Vulnerabilität, Updatefaulheit, Nicht-mehr-unterstützte Hardware etc angeht.

Zeigst Du mir bitte die Smartwatch auf Androidbasis, die sich mit jedem x-beliebigen Mobiltelefon benutzen lässt, die so ein hochauflösendes Display nutzt, die Paywave/ Paypass unterstützt, die Passbook unterstützt (bzw die Äquivalente auf allen anderen SW-Plattformen)
 

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
474
563
Ach so, stimmt ja, wie heissen nochmal diese mp3-Player auf Android-Basis ? Die man mit dieser genialen Verwaltungssoftware auf Windows/ Mac/ Linux etc. verwalten kann ?

Android ist tatsächlich weit vorne dran, sozusagen Frontrunner, was die Vulnerabilität, Updatefaulheit, Nicht-mehr-unterstützte Hardware etc angeht.

Zeigst Du mir bitte die Smartwatch auf Androidbasis, die sich mit jedem x-beliebigen Mobiltelefon benutzen lässt, die so ein hochauflösendes Display nutzt, die Paywave/ Paypass unterstützt, die Passbook unterstützt (bzw die Äquivalente auf allen anderen SW-Plattformen)

Willst Du uns damit sagen das sich die Apple Watch mit jedem x-beliebigen Mobiltelefon benutzen lässt? Nur dann würde Dein Argument überhaupt Sinn machen.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.862
4.429
FRA
Willst Du uns damit sagen das sich die Apple Watch mit jedem x-beliebigen Mobiltelefon benutzen lässt? Nur dann würde Dein Argument überhaupt Sinn machen.

Da Apple angeblich dem Wettbewerb hinterherhechelt sollte der Wettbewerb doch mittlerweile wesentlich weiter sein als Apple. Eben eine Uhr rausgebracht haben, die die o.g. Wünsche erfüllt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Willst Du uns damit sagen das sich die Apple Watch mit jedem x-beliebigen Mobiltelefon benutzen lässt? Nur dann würde Dein Argument überhaupt Sinn machen.

Nein, die Apple Watch ist für das iPhone gemacht und funktioniert daher erheblich unproblematischer als andere Smartwatches mit Handyanbindung, bei denen der Hersteller nur ungefähr weiss, um welche angebundenen Handys es sich genau handelt.

Das ist ein grundlegender Systemunterschied. Bei gleicher Fähigkeit des Smartwatch-Herstellers läuft die Apple Watch immer stabiler als eine andere Smartwatch. Ähnliches gilt für IOS mit iPhone/iPad und OS X auf Macs/Macbooks.

Wie so vieles auf der Welt hat eben alles sein Vor- und Nachteile.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Da Apple angeblich dem Wettbewerb hinterherhechelt sollte der Wettbewerb doch mittlerweile wesentlich weiter sein als Apple. Eben eine Uhr rausgebracht haben, die die o.g. Wünsche erfüllt.

Apple ist im Bereich Smartphones doch längst von Android abgehängt worden - unabhängig davon welches das "bessere" System ist.

Fakt ist das Apple für viele Nutzer eben nicht das richtige Telefon anbietet, das macht die Android Welt einfach besser. Was in der Android Welt fehlt sind vernünftige Laptops.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Apple ist im Bereich Smartphones doch längst von Android abgehängt worden - unabhängig davon welches das "bessere" System ist.

Fakt ist das Apple für viele Nutzer eben nicht das richtige Telefon anbietet, das macht die Android Welt einfach besser. Was in der Android Welt fehlt sind vernünftige Laptops.

Du schaust zuviel 1&1-Werbung. "Schlangen vor den Samsung-Läden"! Und das ohne Augenzwinkern. Was haben wir gelacht.

Im oberen Preissegment ist Apple mit dem iPhone Marktführer und es sieht nicht danch aus, als würde sich dies ändern. Und selbst auf den Gesamtmarkt betrachtet steht Apple als Premiumanbieter gut da. Übrigens mit zuletzt steigendem Marktanteil.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Du schaust zuviel 1&1-Werbung. "Schlangen vor den Samsung-Läden"! Und das ohne Augenzwinkern. Was haben wir gelacht.

Im oberen Preissegment ist Apple mit dem iPhone Marktführer und es sieht nicht danch aus, als würde sich dies ändern. Und selbst auf den Gesamtmarkt betrachtet steht Apple als Premiumanbieter gut da. Übrigens mit zuletzt steigendem Marktanteil.

Es ging mir nicht um Apple vs. Samsung, sondern um iOs vs. Android - und da ist iOs ganz weit abgeschlagen - ohne eine Chance auf Erholung. Es gab schon mal einen Anbieter für HighEnd Telefone, der im Segment absoluter Marktführer war - heute versucht er zu überleben - du erinnerst dich evtl. an RIM?

Über Marktanteile würde ich nur reden wenn es um die Verbreitung des Betriebssystems geht - denn nur so weisst du wie viele Menschen letztlich die Gadgets nutzen können.