Arbeitsname Marriott Rewards – Guide zum kombinierten Loyalitätsprogramm von Marriott

ANZEIGE

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
ANZEIGE
Nun ja, manche werden sich schlechter stellen und manche besser. Aber im Verhältnis zu dem, was manche angeblich schon wußten, dem mit dem manche bereit waren noch leben zu können und dem was - vorläufig - schlußendlich herauskam liegen Welten und trotzdem kann ich mich nicht des Eindruckes erwehren, daß auch gewaltig Undank mitschwingt...

Na ja, die Marriottis könnten sich vielleicht freuen, dort gibt es eher positive Änderungen. Aber auf SPG-Seite ist doch die Quintessenz des Programmes, nämlich den garantierten Anspruch auf das beste verfügbare Zimmer zu haben, hinfällig geworden. Was unterscheidet nun die großen Hotelprogramme wie Marriott, Hilton, Radisson, etc. noch? Alles derselbe Einheitsbrei, ohne eben dieses Highlight, das SPG ab dem 01.08. verliert.
 

Facet

Erfahrenes Mitglied
Der Verlust des verbindlichen Upgrades auf das beste verfügbare Zimmer ist ein Schlag in das Kontor, genauso wie die Streichung der Elite-Nächte für selbstgebuchte und bezahlte(!) Zweit- und Drittzimmer für Familie und/oder Kollegen. Hier gibt man ohne Not absolute SPG-Alleinstellungsmerkmale auf, was sich für Marriott definitiv rächen wird. Ich bin darüber sehr sauer, und wenn ich sauer bin, wirkt sich das auf meine Spendabilität auf, Shell kann davon ein Lied singen ...
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.509
796
Nun ja, manche werden sich schlechter stellen und manche besser. Aber im Verhältnis zu dem, was manche angeblich schon wußten, dem mit dem manche bereit waren noch leben zu können und dem was - vorläufig - schlußendlich herauskam liegen Welten und trotzdem kann ich mich nicht des Eindruckes erwehren, daß auch gewaltig Undank mitschwingt...

Undank?
Von den 150 Nächten, die ich insgesamt bei SPG / Marriott verbringe, könnte ich wenigstens 1/3 einsparen, die muss ich nicht machen.
Vielfach könnte ich auch andere Ketten nutzen, mach ich aber nicht, aus Loyalität.
Insofern passen Kategorien wie Dankbarkeit / Undankbarkeit auf den nun erfolgten Zusammenschluss und die damit einhergehenden Veränderungen irgendwie nicht so richtig.
Die Upgradegarantie ist hinfällig und 3 Zimmer zählen nicht mehr.
Das sind objektiv Einschnitte für den SPG-Kunden.
Dass es nicht schlimmer gekommen ist (was wäre da denn überhaupt noch vorstellbar ?) löst jetzt keine Dankbarkeit bei mir aus.
Und gerade der Umstand, dass nur noch 1 Zimmer zählt, wird sich in meinem Buchungsverhalten in der einen oder anderen Stadt definitiv auswirken.
 
  • Like
Reaktionen: martin82 und Facet

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.717
Rheinland-Pfalz
Gibt es denn im neuen Programm keine Suites upgrade mehr wenn verfügbar?
Dachte die wird es weiterhin geben laut Beschreibung des neuen Platin Status.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.291
1.115
Undank?
Von den 150 Nächten, die ich insgesamt bei SPG / Marriott verbringe, könnte ich wenigstens 1/3 einsparen, die muss ich nicht machen.
Vielfach könnte ich auch andere Ketten nutzen, mach ich aber nicht, aus Loyalität.
Insofern passen Kategorien wie Dankbarkeit / Undankbarkeit auf den nun erfolgten Zusammenschluss und die damit einhergehenden Veränderungen irgendwie nicht so richtig.
Die Upgradegarantie ist hinfällig und 3 Zimmer zählen nicht mehr.
Das sind objektiv Einschnitte für den SPG-Kunden.
Dass es nicht schlimmer gekommen ist (was wäre da denn überhaupt noch vorstellbar ?) löst jetzt keine Dankbarkeit bei mir aus.
Und gerade der Umstand, dass nur noch 1 Zimmer zählt, wird sich in meinem Buchungsverhalten in der einen oder anderen Stadt definitiv auswirken.

Hätte durchaus schlimmer kommen können, Stichwort LT Status, gab durchaus (Airline-) merger, wo der LT der gemergten Airline dann weg war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Nicht mehr das beste Zimmer beim Check In, sondern das Hotel kann Dir eine Suite geben

Warum nimmt man sowas überhaupt ins Regelwerk auf? Ein Hotel kann doch immer eine Suite vergeben, wenn es das möchte. Ob das nun dort steht oder nicht. Aber worin besteht der Mehrwert für den Gast, wenn man etwas Selbstverständliches formuliert, aber gleichzeitig vom Gutdünken des Hotels abhängig macht, ob es umgesetzt wird?
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Hätte durchaus schlimmer kommen können, Stichwort LT Status, gab durchaus (Airline-)merger, wo der LT der gemergten Airline dann weg war.

Na ja, die Frage ist vielmehr, welchen Wert der LT nun noch hat. Was bringt mir der schönste LT Platin, wenn seine Leistungen entwertet worden sind. Und das ist nun mal definitiv der Fall mit den neuen Upgrade-Regeln.
Von mir aus hätte Marriott gerne meinen Lifetime Platinum einkassieren können, wenn es dafür weiterhin die alte SPG-Upgrade-Regelung geben würde. Die 50 Nächte zur Qualifizierung schaffe ich sowieso.
 
  • Like
Reaktionen: MrSnoot

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.717
Rheinland-Pfalz
Die 50 Nächte zur Qualifizierung schaffe ich sowieso.

Ich habe Probleme die 50 Nächte in Asien zu sammeln.
Habe ich das richtig verstanden dass man mit einer Mariott Kreditkarte in den USA die Möglichkeit hat 15 Nächte zu generieren?
Wäre ja extrem unfair uns gegenüber die diese Möglichkeit nicht haben da es diese Kreditkarte hier nicht gibt.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Facet

Erfahrenes Mitglied
... und trotzdem kann ich mich nicht des Eindruckes erwehren, daß auch gewaltig Undank mitschwingt...

Von Undank kann hier keinesfalls die Rede sein! Ich verbringe auch so um die 150 Nächte pro Jahr mit/bei SPG, und jeder der rechnen kann, weiß, dass ich ab der 100. Nacht - nach allen nur möglichen Requalifikationen - frei wäre, meine Nächte bei welcher Kette auch immer zu verbringen ... Jedoch fühlte ich mich von SPG immer zuvorkommend und fair behandelt, weshalb ich keinen Anlass sah, "fremdzugehen" ... Sollte das neue, vereinigte Programm (MPG?) diese Fairness und Loyalität dem Kunden/Gast gegenüber jetzt vermissen lassen, kann ich dafür nicht mehr garantieren! Auch die 20k-Hürde für eingefleischte Ambassadoren ist eine absolut unbillige Härte, die sicher ebenfalls Hilton & Co. freuen, weil diverse gute Neukunden zuspielen, wird.
 

Facet

Erfahrenes Mitglied
Ich habe Probleme die 50 Nächte in Asien zu sammeln.
Habe ich das richtig verstanden dass man mit einer Mariott Kreditkarte in den USA die Möglichkeit hat 15 Nächte zu generieren?
Wäre ja extrem unfair uns gegenüber die diese Möglichkeit nicht haben da es diese Kreditkarte hier nicht gibt.

Das mit der in Kern-Europa nicht verfügbaren Programm-/Hotelkreditkarte, die bekanntlich nur US-/UK- und VEA-Gästen zur Verfügung steht, ist eine weitere - gelinde gesagt - Lumperei! Nicht nur, dass Inhaber solcher Karten extra Elite-Nächte generieren, nein(!) - sie ernten auch mehr Punkte und generieren mehr Programmumsatz, der ja plötzlich eine große Rolle zu spielen scheint! In Asien bräuchte man für 20k USD Umsatz bisweilen sogar 200 Nächte, wenn das reicht! Und da die Zweit- und Drittzimmer wegfallen, soll man sich wahrscheinlich gleich dort einquartieren und gar nicht mehr zu Hause schlafen?! Völlig weltfremd und, wie gesagt, Hilton-freundlich ...
 
  • Like
Reaktionen: markusr und peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.291
1.115
Ich habe Probleme die 50 Nächte in Asien zu sammeln.
Habe ich das richtig verstanden dass man mit einer Mariott Kreditkarte in den USA die Möglichkeit hat 15 Nächte zu generieren?
Wäre ja extrem unfair uns gegenüber die diese Möglichkeit nicht haben da es diese Kreditkarte hier nicht gibt.

Das Problem trifft ja Hyatt auch, Hilton ist da ja die Ausnahme.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.291
1.115
Na ja, die Frage ist vielmehr, welchen Wert der LT nun noch hat. Was bringt mir der schönste LT Platin, wenn seine Leistungen entwertet worden sind. Und das ist nun mal definitiv der Fall mit den neuen Upgrade-Regeln.
Von mir aus hätte Marriott gerne meinen Lifetime Platinum einkassieren können, wenn es dafür weiterhin die alte SPG-Upgrade-Regelung geben würde. Die 50 Nächte zur Qualifizierung schaffe ich sowieso.

Der LT ist ja für die Zeit, wenn Du sie nicht mehr schaffst.

Ansonsten bleibe ich dabei, dass es schlimmer hätte kommen können, oder wie sang ABBA so schön:“The winner takes it all....“
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.291
1.115
Ändert ja aber nichts daran dass es dann ungerecht ist.
Hyatt kenne ich mich null aus.
Wenn es bei Hilton eine Kreditkarte für deutsche gibt sollte es auch für Mariott möglich sein.

Klar, aber nachdem DL und BA hier schon damit gescheitert sind, haben andere wohl wenig Interesse. Vielleicht sucht die LBB ja einen neuen Partner, nach TB weg ist.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.717
Rheinland-Pfalz
Klar, aber nachdem DL und BA hier schon damit gescheitert sind, haben andere wohl wenig Interesse. Vielleicht sucht die LBB ja einen neuen Partner, nach TB weg ist.
Danke.Verstanden.Mir selbst geht's ja nicht mal um die Umsätze die zu Punkte führen sondern rein darum dass die Latte zum Platinum nun für mich und andere höher gelegt wird durch Wegfall der Aufenthalts Quali aber andere dann die Möglichkeit haben diese Hürde wiederum einfacher zu nehmen.Ist unfair.Aber so ist es halt.Schlechter Deal für die deutschen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.509
796
Warum nimmt man sowas überhaupt ins Regelwerk auf? Ein Hotel kann doch immer eine Suite vergeben, wenn es das möchte. Ob das nun dort steht oder nicht. Aber worin besteht der Mehrwert für den Gast, wenn man etwas Selbstverständliches formuliert, aber gleichzeitig vom Gutdünken des Hotels abhängig macht, ob es umgesetzt wird?

Genau das war ja gerade das Alleinstellungsmerkmal von SPG und das ist nun weg.
Ne Suite konnte mir Marriott immer geben, mussten sie aber nicht, außer in Asien.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Danke.Verstanden.Mir selbst geht's ja nicht mal um die Umsätze die zu Punkte führen sondern rein darum dass die Latte zum Platinum nun für mich und andere höher gelegt wird durch Wegfall der Aufenthalts Quali aber andere dann die Möglichkeit haben diese Hürde wiederum einfacher zu nehmen.Ist unfair.Aber so ist es halt.Schlechter Deal für die deutschen.

Das Deutsche, bzw. Europäer sich bei vielen Programmen schlechter stehen, deren Besitzer in den USA sitzt, ist einfach so. Es gibt ja wohl nur Hilton, wo es noch ein paar Vorteile gibt, falls man deren Kreditkarte in Deutschland kauft. Alle anderen haben keine Kreditkarten mit möglichen entsprechenden Vorteilen.

Selber habe ich diese SPG upgrade Formulierung nie als so wichtig angesehen. War wohl zurückhaltend um auf die Garantie anzusprechen. Was ich mich nun frage, wie lief es denn, wenn es diese Garantie gab aber auch angeblich diese upgradeListe? Sollte diese Liste dann für die, die sich auf die Garantie berufen, ausser Kraft gesetzt werden?

Sicher ist es eine Verschlechterung, dass man nun nicht mehr, wie bisher, beispielsweise nach 25 Stays schon Platinum war. Obwohl ich mich dadurch schlechter stehen werde, war doch klar, dass diese 25 stays einfach zu wenig sind, um den höchsten Status zu erreichen. Und das gilt doch wohl noch mehr, wenn es nun rund 5fach so viele Hotelangebote gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Was die Verbindlichkeit der Upgrades in den noch zu präsentierenden T&C angeht zitiert zumindest OMAAT eine Antwort von Herrn Flueck, dass die Regelung die von SPG "widerspiegeln" soll ("mirror"). Bin mal gespannt, was da raus kommt. Ist zwar ein Hoffnungsschimmer aber bei dem PR-Sprech ist das nicht dasselbe wie "entspricht der SPG Regelung" - beim Spiegeln kommt es je nach Beschaffenheit des Spiegels auch mal zu Verkrümmungen im Abbild....
Meinerseits gibt es einfach ultra großes Mißtrauen gegen den Laden.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Selber habe ich diese SPG upgrade Formulierung nie als so wichtig angesehen. War wohl zurückhaltend um auf die Garantie anzusprechen. Was ich mich nun frage, wie lief es denn, wenn es diese Garantie gab aber auch angeblich diese upgradeListe? Sollte diese Liste dann für die, die sich auf die Garantie berufen, ausser Kraft gesetzt werden?
Es gab und gibt keine Garantie für ein Upgrade.

Der Unterschied zwischen ex-Marriott und ex-SPG ist, dass die Suiten bei Starwood fester Bestandteil des Upgrade-Pools sind:
"Ein Upgrade auf das beste bei Check-in verfügbare Zimmer, einschließlich Standard Suiten."

Bei Marriott ist es die Kategorie "wachsweich" - alles kann, aber nichts muss:
"Je nach Zimmerverfügbarkeit bei Check-in und beschränkt auf das persönliche Gästezimmer für das Mitglied. Zu den Upgrades können Zimmer mit besonderem Ausblick, Zimmer auf den oberen Etagen, Eckzimmer, Zimmer mit besonderen Annehmlichkeiten, Zimmer in Executive-Etagen oder Suiten zählen. Alle Upgrades werden je nach Zimmerverfügbarkeit zum Zeitpunkt des Check-in gewährt. Upgrades sind nur nach Verfügbarkeit möglich und liegen im Ermessen eines jeden Hotels."
 
  • Like
Reaktionen: peter42

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Es gab und gibt keine Garantie für ein Upgrade.

Klar, eine Garantie ist es nicht generell - aber nach Verfügbarkeit schon... spätestens, wenn man beim Check-In da steht, vorab noch kein Upgrade bekommen hat und nachweislich eine Standardsuite oder die jeweils beste freie Kategorie im Verkauf ist, hat man Anspruch darauf und ich habe schon genug (meist Franchise, wie die meisten bei Marriott) gesehen, die dann von Starwood ne klare Ansage bekommen haben, wenn noch was im Verkauf war, das sie nicht rausrücken wollten. Meistens gab es das Zimmer dann doch plus Entschädigungspunkte.

Die allermeisten Hotels haben sich aber brav dran gehalten. De facto war das daher eine Garantie je nach objektiv nachvollziehbarer Verfügbarkeit.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.291
1.115
War jetzt aber nicht wirklich zu erwarten, dass der SPG-LT ersatzlos wegfällt.
Und das beträfe auch sicher die Wenigstens hier im Forum.

Wie gesagt bei anderen Mergern war es so, dass das Gewinnerprogramm die Bedingungens setzt ist klar und IMHO ist es wirklich glimpflich gelaufen.
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Wie gesagt bei anderen Mergern war es so, dass das Gewinnerprogramm die Bedingungens setzt ist klar und IMHO ist es wirklich glimpflich gelaufen.

Es gab aber im Gewinner-Programm auch den Lifetime. Selbst wenn Marriott den SPG-Lifetime gestrichen hätte, würden wohl die Allermeisten, nämlich die mit den 600 Nächten, sowieso im neuen Programm auch wieder LT sein. Hätte also nur die SPG LT Platinum getroffen, die genau zwischen 500 und 600 Nächten liegen. Und selbst die sollten ja kaum ein Problem haben, die fehlenden Nächte noch zu erreichen.