A
Anonym-36803
Guest
ANZEIGE
Teil 2: Bukarest
Fr, 13.10.17
Nachdem ich noch zwei Urlaubstage übrig hatte, habe ich mir heute kurzfristig frei genommen. Hätte ich das eher bedacht, hätte ich auch einen früheren Flug buchen können. So schlafe ich aus, packe meinen Koffer, lade mir dank Amazon AutoRip das neue Farin Urlaub Album runter und kopiere es aufs iPhone, vertrödele noch etwas Zeit und mache mich dann um kurz vor 11 Uhr auf den Weg zur Straßenbahnhaltestelle. Nach Umsteigen in den Airliner am Luisenplatz (dort stehen bestimmt zehn Fahrkartenautomaten; erst der siebte, den ich probiert habe, hat Kartenzahlung akzeptiert, bei allen anderen war das Symbol durchgestrichen. Als ich mich diesbezüglich mal vor einiger Zeit beschwert hatte, hieß es nur lapidar: "Da vorne ist ne Sparkasse, heben Se halt da Geld ab." Passiert ist seitdem nichts. Was für eine Kundenorientierung. Und dafür erhöhen sie jedes Jahr die Preise...) war ich um 12.15 Uhr am Flughafen. Das war ein bisschen früh, allerdings fährt der Airliner zu dieser Zeit statt der sonst üblichen 30 nur alle 60min, sodass mir der nächste mit Ankunft um 13.15 Uhr zu wenig Puffer gewesen wäre, falls er ausgefallen wäre oder es auf der A5 Stau gegeben hätte.
Am Flughafen habe ich mir erst eine Bordkarte ausgedruckt und bin dann erfolglos die beiden Starbucks auf der Suche nach der Düsseldorftasse abgelaufen. Nach Sicherheitskontrolle und Ausreise bin ich die Rolltreppe hoch zur Maple Leaf Lounge, in der ich die Zeit bis zum Boarding verbracht habe.
Gate sollte B54 sein, eines der Busgates im Keller. Dort angekommen wurden einige Namen ausgerufen, darunter ein amerikanisches Paar, das gerade aus den USA angekommen war und nun nach Bukarest weiterfliegen wollte. Eigentlich fehlten nur die Passdaten, bei der Eingabe kam aber raus, dass der Pass der Dame bereits abgelaufen war und sie so nicht boarden durften. Eigentlich hätte Sie ja gar nicht den Flieger aus den USA boarden dürfen, aber da hat der Kontrolleur in den USA wohl geschlafen. Ich frage mich, wie die Sache ausgegangen ist, denn ob sie mit einem abgelaufenen Pass Deutschland betreten durfte, weiß ich auch nicht. Müssen sie direkt zurück in die USA? Dürfen sie dann überhaupt den Flieger in die USA betreten, wenn der Pass abgelaufen ist? Zudem stelle ich mir eine solche Situation schwierig für den Gateagenten vor. Klar, es ist die Verantwortlichkeit des Passagiers, für das richtige Visum zu sorgen, aber viele werden in diesem Fall den Fehler bei der Fluggesellschaft und nicht bei sich selbst suchen. Da das Boarding dann losging, habe ich nicht mitbekommen, wie es letztendlich ausging.
Wie üblich wurde der Bus wieder bis zum Geht-nicht-mehr vollgestopft, bis wir dann endlich losfuhren. Der Flieger war ziemlich ausgebucht; los ging es trotzdem noch nicht, denn laut Kapitän ist derzeit eine Startbahn in Bukarest gesperrt, sodass wir einen Slot zugeteilt bekommen haben. Ich erwartete das Schlimmste, allerdings waren es dann doch nur 15min, die wir warten mussten.
Den Flug verbrachte ich damit, das neue Farin Urlaub-Album "Berliner Schule" voller Demoaufnahmen zu hören. Was soll ich sagen: Ich bin begeistert. Wären doch die letzten drei Ärzte-Alben nur halb so gut gewesen. Bei vielen Liedern fragte ich mich, warum sie es nicht auf ein Album geschafft haben, da sie deutlich besser sind als der Müll von Bela. "Bier in mir" hat sich schnell als mein Favorit herauskristallisiert, aber auch "Lieblingslied" und "Antimattergun" sind super. Kaufbefehl für alle (enttäuschten) Ärzte-Fans. Aber genug der Lobhudelei. Ist ja schließlich keine Dauerwerbesendung hier...
Es gab das übliche Pastrami- oder Käsesandwich, dazu eine Getränkerunde. Bei der Fluglänge hätte es aber durchaus noch eine zweite sein dürfen...
Trotz des verspäteten Abflugs sind wir fast pünktlich gelandet. Das Wetter sollte für die nächsten Tage gut ausschauen.
Die Wege am Flughafen zogen sich ewig, und an der Passkontrolle, an der es weder eGates noch dedizierte Kontrollen für EU-Pässe gab, staute es sich ein bisschen. Als ich schließlich den Sicherheitsbereich verlassen hatte, holte ich mir am Automaten erst mal 200 Lei (natürlich zwei Hunderterscheine), nahm dann die Rolltreppe in den Keller und kaufte mir dort im Carrefour etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen.
Danach folgte ich den Wegweisern zum Bus. Der Fahrkartenautomat war außer Betrieb, und so stellte ich mich am Ende der langen Schlange vor dem Ticketschalter an. Ein Bus sollte um 18.25 Uhr fahren. Ich hatte Glück und der Bus war etwas verspätet, denn ich bekam meine Fahrkarte (7 Lei für die Hin- und Rückfahrt und 1,60 Lei für die Karte) um 18.28 Uhr...
...und bekam grade noch den Bus. Sitzplätze gab es natürlich keine mehr, wobei es eh nur ein normaler und kein Gelenkbus war. Die Fahrt zog sich, gerade in der Innenstadt war recht viel Verkehr. Nach einer Stunde Fahrt waren wir endlich am Piata Romana, an dem ich ausstieg und das letzte Stück zum Hotel lief.
Beim Check-In bekam ich das Upgrade auf eine Junior Suite, das bereits heute vormittag in der Buchung hinterlegt war. Da mein Rückflug morgen erst um halb sieben abends ging, fragte ich noch nach einem late Check-Out. Vorsichtig fragte ich weiter, ob 15.00 Uhr zu spät sei, bekam diesen aber direkt bestätigt. Irgendwie mag ich Hilton. Frühstück könnte ich zudem sowohl in der Lounge als auch im Restaurant einnehmen. Ich nahm den Lift in den fünften und obersten Stock zu meinem Zimmer, ließ mein Sach dort und ging direkt wieder los. Aus dem Hotel raus ging ich rechts die Calea Victoriei einen guten Kilometer hoch, bis ich zum Starbucks kam.
Der hatte noch auf, und so kaufte ich dort direkt die Bukarest- und Rumänientasse für je 59 Lei.
Auf dem Rückweg zum Hotel machte ich noch einen kleinen Schlenker über den Piata Romana und suchte die Bushaltestelle für die Rückfahrt zum Flughafen morgen, sodass ich mit Gepäck nicht lange suchen musste.
Mein Zimmer. Der Fernseher ließ sich übrigens drehen, sodass man sowohl von der Sitzecke, als auch vom Bett schauen konnte. WLAN war mit 25 MBit/s up&down angenehm schnell.
Auf dem Wohnzimmertisch stand ein kleines Willkommensgeschenk mit handgeschriebener Karte.
Nachdem ich meine Sachen ausgepackt hatte, machte ich mich noch an die Planung des morgigen Tages. Danach surfte ich ein bisschen im Internet und legte mich bald hin.
Sa, 14.10.17
Mehrmals in der Nacht bin ich aufgewacht, und auch jetzt um 7.30 Uhr bin ich ziemlich kaputt. Die Matratze ist leider bretthart, so schlecht hatte ich schon lange nicht mehr geschlafen. Schade, das trübt den ansonsten tollen Eindruck des Hotels doch.
Blick aus dem Fenster:
Ich ging erstmal zum Frühstück. Wenn man die Wahl zwischen Restaurant und Lounge hat, nehme ich immer das Restaurant, da die Auswahl dort i.d.R. besser ist. Diesmal hätte ich aber besser in die Lounge gesollt, denn das Restaurant war sehr voll und dementsprechend laut.
Bei meiner gestrigen Planung habe ich festgestellt, dass die Sehenswürdigkeiten, die ich mir heute anschauen will, recht weit voneinander entfernt sind. Egal, bin ja gut zu Fuß.
Das Athenäum direkt vor dem Hotel
Das "Memorial of Rebirth" ist ein Denkmal der rumänischen Revolution von 1989
Nationales Kunstmuseum von Rumänien
Statuen vor dem Gesundheitsministerium
Die orthodoxe Kretzulescu-Kirche
Statue von Karl I vor der Universitätsbibliothek
Danach ging ich die Calea Victoriei in Richtung des Starbucks hoch.
Biserica Sfântul Nicolae Tabacu
Nationalmuseum George Enescu
Basilius-Kirche
Manu-Auschnitt-Haus
Denkmal der Luftheroen
Der Triumpfbogen
Das Aripi-Denkmal für die Opfer des antikommunistischen Widerstands vor dem Haus der freien Presse
Fr, 13.10.17
Nachdem ich noch zwei Urlaubstage übrig hatte, habe ich mir heute kurzfristig frei genommen. Hätte ich das eher bedacht, hätte ich auch einen früheren Flug buchen können. So schlafe ich aus, packe meinen Koffer, lade mir dank Amazon AutoRip das neue Farin Urlaub Album runter und kopiere es aufs iPhone, vertrödele noch etwas Zeit und mache mich dann um kurz vor 11 Uhr auf den Weg zur Straßenbahnhaltestelle. Nach Umsteigen in den Airliner am Luisenplatz (dort stehen bestimmt zehn Fahrkartenautomaten; erst der siebte, den ich probiert habe, hat Kartenzahlung akzeptiert, bei allen anderen war das Symbol durchgestrichen. Als ich mich diesbezüglich mal vor einiger Zeit beschwert hatte, hieß es nur lapidar: "Da vorne ist ne Sparkasse, heben Se halt da Geld ab." Passiert ist seitdem nichts. Was für eine Kundenorientierung. Und dafür erhöhen sie jedes Jahr die Preise...) war ich um 12.15 Uhr am Flughafen. Das war ein bisschen früh, allerdings fährt der Airliner zu dieser Zeit statt der sonst üblichen 30 nur alle 60min, sodass mir der nächste mit Ankunft um 13.15 Uhr zu wenig Puffer gewesen wäre, falls er ausgefallen wäre oder es auf der A5 Stau gegeben hätte.
Am Flughafen habe ich mir erst eine Bordkarte ausgedruckt und bin dann erfolglos die beiden Starbucks auf der Suche nach der Düsseldorftasse abgelaufen. Nach Sicherheitskontrolle und Ausreise bin ich die Rolltreppe hoch zur Maple Leaf Lounge, in der ich die Zeit bis zum Boarding verbracht habe.
Gate sollte B54 sein, eines der Busgates im Keller. Dort angekommen wurden einige Namen ausgerufen, darunter ein amerikanisches Paar, das gerade aus den USA angekommen war und nun nach Bukarest weiterfliegen wollte. Eigentlich fehlten nur die Passdaten, bei der Eingabe kam aber raus, dass der Pass der Dame bereits abgelaufen war und sie so nicht boarden durften. Eigentlich hätte Sie ja gar nicht den Flieger aus den USA boarden dürfen, aber da hat der Kontrolleur in den USA wohl geschlafen. Ich frage mich, wie die Sache ausgegangen ist, denn ob sie mit einem abgelaufenen Pass Deutschland betreten durfte, weiß ich auch nicht. Müssen sie direkt zurück in die USA? Dürfen sie dann überhaupt den Flieger in die USA betreten, wenn der Pass abgelaufen ist? Zudem stelle ich mir eine solche Situation schwierig für den Gateagenten vor. Klar, es ist die Verantwortlichkeit des Passagiers, für das richtige Visum zu sorgen, aber viele werden in diesem Fall den Fehler bei der Fluggesellschaft und nicht bei sich selbst suchen. Da das Boarding dann losging, habe ich nicht mitbekommen, wie es letztendlich ausging.
Wie üblich wurde der Bus wieder bis zum Geht-nicht-mehr vollgestopft, bis wir dann endlich losfuhren. Der Flieger war ziemlich ausgebucht; los ging es trotzdem noch nicht, denn laut Kapitän ist derzeit eine Startbahn in Bukarest gesperrt, sodass wir einen Slot zugeteilt bekommen haben. Ich erwartete das Schlimmste, allerdings waren es dann doch nur 15min, die wir warten mussten.
Den Flug verbrachte ich damit, das neue Farin Urlaub-Album "Berliner Schule" voller Demoaufnahmen zu hören. Was soll ich sagen: Ich bin begeistert. Wären doch die letzten drei Ärzte-Alben nur halb so gut gewesen. Bei vielen Liedern fragte ich mich, warum sie es nicht auf ein Album geschafft haben, da sie deutlich besser sind als der Müll von Bela. "Bier in mir" hat sich schnell als mein Favorit herauskristallisiert, aber auch "Lieblingslied" und "Antimattergun" sind super. Kaufbefehl für alle (enttäuschten) Ärzte-Fans. Aber genug der Lobhudelei. Ist ja schließlich keine Dauerwerbesendung hier...
Es gab das übliche Pastrami- oder Käsesandwich, dazu eine Getränkerunde. Bei der Fluglänge hätte es aber durchaus noch eine zweite sein dürfen...
Trotz des verspäteten Abflugs sind wir fast pünktlich gelandet. Das Wetter sollte für die nächsten Tage gut ausschauen.
![img_4629ejul3.jpg](https://abload.de/img/img_4629ejul3.jpg)
Die Wege am Flughafen zogen sich ewig, und an der Passkontrolle, an der es weder eGates noch dedizierte Kontrollen für EU-Pässe gab, staute es sich ein bisschen. Als ich schließlich den Sicherheitsbereich verlassen hatte, holte ich mir am Automaten erst mal 200 Lei (natürlich zwei Hunderterscheine), nahm dann die Rolltreppe in den Keller und kaufte mir dort im Carrefour etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen.
Danach folgte ich den Wegweisern zum Bus. Der Fahrkartenautomat war außer Betrieb, und so stellte ich mich am Ende der langen Schlange vor dem Ticketschalter an. Ein Bus sollte um 18.25 Uhr fahren. Ich hatte Glück und der Bus war etwas verspätet, denn ich bekam meine Fahrkarte (7 Lei für die Hin- und Rückfahrt und 1,60 Lei für die Karte) um 18.28 Uhr...
![img_4642g0uxz.jpg](https://abload.de/img/img_4642g0uxz.jpg)
...und bekam grade noch den Bus. Sitzplätze gab es natürlich keine mehr, wobei es eh nur ein normaler und kein Gelenkbus war. Die Fahrt zog sich, gerade in der Innenstadt war recht viel Verkehr. Nach einer Stunde Fahrt waren wir endlich am Piata Romana, an dem ich ausstieg und das letzte Stück zum Hotel lief.
![img_46316kuge.jpg](https://abload.de/img/img_46316kuge.jpg)
Beim Check-In bekam ich das Upgrade auf eine Junior Suite, das bereits heute vormittag in der Buchung hinterlegt war. Da mein Rückflug morgen erst um halb sieben abends ging, fragte ich noch nach einem late Check-Out. Vorsichtig fragte ich weiter, ob 15.00 Uhr zu spät sei, bekam diesen aber direkt bestätigt. Irgendwie mag ich Hilton. Frühstück könnte ich zudem sowohl in der Lounge als auch im Restaurant einnehmen. Ich nahm den Lift in den fünften und obersten Stock zu meinem Zimmer, ließ mein Sach dort und ging direkt wieder los. Aus dem Hotel raus ging ich rechts die Calea Victoriei einen guten Kilometer hoch, bis ich zum Starbucks kam.
![img_4633bsu9g.jpg](https://abload.de/img/img_4633bsu9g.jpg)
Der hatte noch auf, und so kaufte ich dort direkt die Bukarest- und Rumänientasse für je 59 Lei.
![img_4632tau9w.jpg](https://abload.de/img/img_4632tau9w.jpg)
Auf dem Rückweg zum Hotel machte ich noch einen kleinen Schlenker über den Piata Romana und suchte die Bushaltestelle für die Rückfahrt zum Flughafen morgen, sodass ich mit Gepäck nicht lange suchen musste.
Mein Zimmer. Der Fernseher ließ sich übrigens drehen, sodass man sowohl von der Sitzecke, als auch vom Bett schauen konnte. WLAN war mit 25 MBit/s up&down angenehm schnell.
![img_4635cgu13.jpg](https://abload.de/img/img_4635cgu13.jpg)
![img_4636mfu5r.jpg](https://abload.de/img/img_4636mfu5r.jpg)
![img_4637qcufi.jpg](https://abload.de/img/img_4637qcufi.jpg)
![img_4634xpu8z.jpg](https://abload.de/img/img_4634xpu8z.jpg)
Auf dem Wohnzimmertisch stand ein kleines Willkommensgeschenk mit handgeschriebener Karte.
![img_4639q8uy7.jpg](https://abload.de/img/img_4639q8uy7.jpg)
Nachdem ich meine Sachen ausgepackt hatte, machte ich mich noch an die Planung des morgigen Tages. Danach surfte ich ein bisschen im Internet und legte mich bald hin.
Sa, 14.10.17
Mehrmals in der Nacht bin ich aufgewacht, und auch jetzt um 7.30 Uhr bin ich ziemlich kaputt. Die Matratze ist leider bretthart, so schlecht hatte ich schon lange nicht mehr geschlafen. Schade, das trübt den ansonsten tollen Eindruck des Hotels doch.
Blick aus dem Fenster:
![img_4640p9u39.jpg](https://abload.de/img/img_4640p9u39.jpg)
Ich ging erstmal zum Frühstück. Wenn man die Wahl zwischen Restaurant und Lounge hat, nehme ich immer das Restaurant, da die Auswahl dort i.d.R. besser ist. Diesmal hätte ich aber besser in die Lounge gesollt, denn das Restaurant war sehr voll und dementsprechend laut.
Bei meiner gestrigen Planung habe ich festgestellt, dass die Sehenswürdigkeiten, die ich mir heute anschauen will, recht weit voneinander entfernt sind. Egal, bin ja gut zu Fuß.
Das Athenäum direkt vor dem Hotel
![dscn1826mbzx0.jpg](https://abload.de/img/dscn1826mbzx0.jpg)
Das "Memorial of Rebirth" ist ein Denkmal der rumänischen Revolution von 1989
![dscn1838ura3n.jpg](https://abload.de/img/dscn1838ura3n.jpg)
![dscn1834haxhk.jpg](https://abload.de/img/dscn1834haxhk.jpg)
Nationales Kunstmuseum von Rumänien
![dscn1835a4akp.jpg](https://abload.de/img/dscn1835a4akp.jpg)
Statuen vor dem Gesundheitsministerium
![dscn1839iizys.jpg](https://abload.de/img/dscn1839iizys.jpg)
Die orthodoxe Kretzulescu-Kirche
![dscn1840cylf5.jpg](https://abload.de/img/dscn1840cylf5.jpg)
Statue von Karl I vor der Universitätsbibliothek
![dscn1843g1bvo.jpg](https://abload.de/img/dscn1843g1bvo.jpg)
Danach ging ich die Calea Victoriei in Richtung des Starbucks hoch.
Biserica Sfântul Nicolae Tabacu
![dscn1845hdzml.jpg](https://abload.de/img/dscn1845hdzml.jpg)
Nationalmuseum George Enescu
![dscn1846kxxf8.jpg](https://abload.de/img/dscn1846kxxf8.jpg)
Basilius-Kirche
![dscn1847e9z72.jpg](https://abload.de/img/dscn1847e9z72.jpg)
Manu-Auschnitt-Haus
![dscn1848opb2e.jpg](https://abload.de/img/dscn1848opb2e.jpg)
Denkmal der Luftheroen
![dscn1851dfa1k.jpg](https://abload.de/img/dscn1851dfa1k.jpg)
![dscn1855iibf4.jpg](https://abload.de/img/dscn1855iibf4.jpg)
Der Triumpfbogen
![dscn1858awbq9.jpg](https://abload.de/img/dscn1858awbq9.jpg)
![dscn18632al7f.jpg](https://abload.de/img/dscn18632al7f.jpg)
![dscn1864gmxwj.jpg](https://abload.de/img/dscn1864gmxwj.jpg)
Das Aripi-Denkmal für die Opfer des antikommunistischen Widerstands vor dem Haus der freien Presse
![dscn1865qklrd.jpg](https://abload.de/img/dscn1865qklrd.jpg)