OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.887
742
INN
Bei OS hat man dem Vernehmen nach alle Pläne für die 787-Einflottung auf Eis gelegt, da man nicht abschätzen kann, wann die Maschinen nun wirklich kommen -
das Chaos bei der Mutter um Allegris gibt keinen verlässlichen Zeitplan her.

Verständlich. Wobei die "generischen" Sitze für OS ja im Gegensatz zu Allegris ja zertifiziert sind. Eigentlich sollte man die neuen damit einflotten. Geht bei den aktuellen Lieferzeiten für Sitze auch nicht sofort, aber tendenziell deutlich schneller.

Ich mag die 767 irgendwie - gute alte Arbeitstiere.

Gerade in PE aktuell das beste Produkt der LHG dank 2+2+2 Bestuhlung. Auch die alten OS C-Sitze mag ich durchaus, aber so langsam fallen die auseinander. Wifi wäre eigentlich auch Zeitgemäß.

erlebt, es funktioniert nur bedingt, denn spät aus der Lounge am Gate, bringt erstmal ein Spiessrutenlaufen um zu dem Bereich zu kommen. Wenn man als letzter boarded ist es ggf. gemütlicher und man ist auch nicht später am Ziel ;)

Ich versuche eigentlich immer als einer der letzten zu Buchen. Dank der üblichen schlecht kommunizierten Verspätungen funktioniert das leider nie sonderlich. In dem Falle wäre eine separater C/Status Bereich am Gate super, aber ich lande da immer mitten in der Menschentraube, wenn es nicht gerade gegenüber des Ganges noch ein paar freie Sitze gibt von denen man den das Chaos beobachten kann,
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
459
832
Manche 767 haben vor dem Flügel bis zu den Exits 4,5,6 Fenster nicht. Das ist sehr viel. Wäre mir wo anders so nicht aufgefallen. Warum ist das so?
Weil sie dort initial Toiletten hatten (ex Lauda Air 767).

 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.670
3.154
Weil sie dort initial Toiletten hatten (ex Lauda Air 767).

Den Plan habe ich auch noch gefunden, danke, ex Lauda. Aber der erklärt halt 2 Fenster weniger, insgesamt sind es aber 4,5,6 weniger Fenster vorne. Da frage ich mich, warum die 767 vorne so wenig Fenster hat. In der 787 ist ja der hintere C Sitz auch fensterlos, aber eben nur der (verstehe ich aber auch nicht, ist da eine Segmentgrenze?). Spart es Geld mit weniger Fenstern? Ist es nicht möglich, bei einem Komplettumbau wie von Lauda zu OS, Fenster nachzurüsten?
 

Essotiger

Reguläres Mitglied
16.09.2011
76
44
Naja, wenn in der Struktur kein Fenster vorgesehen ist, dann wird es schwer dort eines einzubauen. Stichsäge und los ist da halt nicht! ;)

Aber generell ist es halt schon verwunderlich, dass es C-class Plätze gibt und da hast Du nicht ein Fenster! Letztens UA 787-10, auch da gab es eine Reihe, wo kein Fenster war. Das sollte man bei den Tarifen vielleicht anders lösen oder zumindest kommunizieren.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.498
3.578
Ist es nicht möglich, bei einem Komplettumbau wie von Lauda zu OS, Fenster nachzurüsten?
Keine 767-300 hat mehr Fenster. Das hat verschiedene technische Gründe. Schau Dir mal Bilder im Netz von Delta oder United oder TUI Fly an. Ist überall das gleiche.

Wenn man Fenster nicht benutzen kann oder will (Galley, Toilette ...) dann kommen da Blenden rein. Änderungen in der Struktur sind nicht so einfach möglich (s.o.).
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.670
3.154
Keine 767-300 hat mehr Fenster. Das hat verschiedene technische Gründe. Schau Dir mal Bilder im Netz von Delta oder United oder TUI Fly an. Ist überall das gleiche.

Wenn man Fenster nicht benutzen kann oder will (Galley, Toilette ...) dann kommen da Blenden rein. Änderungen in der Struktur sind nicht so einfach möglich (s.o.).
Warum aber fehlt z. B. ab Reihe 5 im Dreamliner immer ein Fenster? Ähnlich 767?