Charterflüge ab Wien ab 01.07. |
---|
Karpathos (AOK) |
Korfu (CFU) |
Chania (CHQ) |
Heraklion (HER) |
Santorin (JTR) |
Keflavik (KEF) |
Kos (KGS) |
Rhodos (RHO) |
Zakynthos (ZTH) |
Hast Du denn bereits eine Buchung? Wenn ja, dann müssten sie Dich ja eigentlich kostenlos umbuchen (via ATH o.ä.).
Ja, (LH-)Buchung ist vorhanden. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass es dann eine Umbuchung gibt und zwar hoffentlich mit einer sinnvollen und halbwegs stressschonenden Verbindung. Athen ist mir zum Umsteigen noch nicht bekannt, aber ich vermute einmal kein 5-Sterne Experience (oder werde meiner Vorurteile Lügen gestraft).
Die gibts weder bei OS an Bord noch sonst irgendwo im (bald) Q3/2020.aber ich vermute einmal kein 5-Sterne Experience
Die gibts weder bei OS an Bord noch sonst irgendwo im (bald) Q3/2020.
Ansonsten stimme ich Anonyma zu - ATH ist innerhalb von Schengen richtig gut (war es nicht immer, zeitweise musste man da auf jeden Fall durch die Fummelbude).
Austrian Airlines wird ihre Lounges vorerst noch geschlossen lassen.
Einzig die "Sky Lounge" des Flughafen Wien wird ab 01.07. wider geöffnet.
https://www.austrianaviation.net/detail/wien-oeffnet-erste-lounge/
Austrian Airlines wird ihre Lounges vorerst noch geschlossen lassen.
Einzig die "Sky Lounge" des Flughafen Wien wird ab 01.07. wider geöffnet.
https://www.austrianaviation.net/detail/wien-oeffnet-erste-lounge/
Austrian Airlines wird ihre Lounges vorerst noch geschlossen lassen.
Man ist offenbar in knallharten Verhandlungen mit dem Flughafen:Austrian Airlines wird ihre Lounges vorerst noch geschlossen lassen.
Wir arbeiten aktuell daran unseren Gästen bald wieder ein Lounge-Service anbieten zu können und prüfen derzeit entsprechende Möglichkeiten.
Man ist offenbar in knallharten Verhandlungen mit dem Flughafen:
Man ist offenbar in knallharten Verhandlungen mit dem Flughafen:[/QUO
Heute in SKY Lounge F Angebot von Getraenken wie vor Coronazeit, ueberdurchschnittlich gut. Auch kaltes Essen entspricht dem "C" Standard in Europa.
Dann sollen sie bitte auch mal "knallhart" mit dem Flughafen verhandeln, wieder ein normales Umsteigen zu erlauben, anstatt Schengen-Schengen-Transitpaxe raus zum Ausgang, durch unnötige SiKo usw. zu schicken... Das nervt mich derzeit mehr als die geschlossenen Lounges (die ich bei i.d.R. 30-45 Minuten Umsteigezeit eh nicht brauche)
Quelle (u.a.): https://wien.orf.at/stories/3056096/AUA-Kunden bekommen beim Buchen eine garantierte Anschlussverbindung, also im Falle einer Verspätung eine Umbuchung auf die nächste Reisemöglichkeit, egal ob die Weiterreise mit dem Flugzeug oder mit der Bahn erfolgt.
ich hatte gestern das erste Mal wieder die Möglichkeit eines normalen Schengen-Schengen-Transits, ankommend aus FRA. Ob Zufall, Fehler oder neue Regel mit 1.7. weiss ich nicht.
~31 Zugverbindungen zwischen Salzburg und Wien bekommen ab 20.07. eine Austrian Flugnummer (AirRail). Es wäre im vergangenen Jahr so gut angenommen worden, als der Flughafen Salzburg für Pistenarbeiten gesperrt war ...
Quelle (u.a.): https://wien.orf.at/stories/3056096/
Kann ich bestätigen. Heute auch wieder normaler Transit, also die Tür am Ende des Fingers zu den Abfluggates offen. Jetzt hoffe ich mal, dass das so bleibt, bei meist 30-45 Minuten Umsteigezeit kann ich auf den Umweg via SiKo oder gar Ausgang nämlich verzichten....
Auf EU Flug Nonschengen Schengen heute kurzer Weg zum Gesundheitsbeamten - im Gespräch ist gegangen nur um den Abflugsort.