OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.887
320
GRZ
ANZEIGE
Die OS Hotline funktioniert schon wieder (noch immer?) nicht.
Seit Stunden bricht die Hotline (englischsprachig) nach ziemlich genau 2 Minuten mit dem Text "systemproblems, please try again later" den Anruf ab.
 

baume123

Reguläres Mitglied
16.05.2011
72
9
Eigentlich hätte es im August mit OS von Wien nach Griechenland gehen sollen (Mykonos), seit gestern sind aber alle Flüge für den August ausgenullt. Schaut wohl nach Streichkonzert aus, weiß jemand, mit welchem Vorlauf Austrian aktuell die Flüge streicht bzw. den Flugplan anpasst? Ich würde auf Anfang Juli, also diese oder kommende Woche hoffen, damit ich noch mit einigem Vorlauf umdisponieren kann. Flug ist über LH gebucht, da wird wohl wenig Bereitschaft da sein einen erst ausgenullten Flug schon umzubuchen.
 

Cyrano

Reguläres Mitglied
05.08.2014
48
2
Wien
anbei siehst du die Liste der Austrian Holidays Flüge ab Wien-- Mykonos ist da (vorläufig?) nicht dabei-- auch auf der Homepage jeweils aktuell zu finden

Charterflüge ab Wien ab 01.07.
Karpathos (AOK)
Korfu (CFU)
Chania (CHQ)
Heraklion (HER)
Santorin (JTR)
Keflavik (KEF)
Kos (KGS)
Rhodos (RHO)
Zakynthos (ZTH)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Wobei bei Griechenland auch nicht auszuschließen ist, dass die Flüge voll sind. SKG ist auch bis Ende Juli praktisch alles ausgenullt, auch Flüge, zu denen ich gestern eine „Schedule Change“-Mail erhalten habe (wegen um 5 Minuten geänderter Flugzeiten oder so). Bleibt halt die Frage, ob die Verbindung täglich bleibt bzw. welche Wochentage eventuell gestrichen werden….

Der Nachtflug nach ATH ist bis einschließlich 20. Juli gestrichen, den restlichen Juli ausgenullt, im August noch buchbar. Und auch sonst bietet OS im August noch verdächtig viel (u.a. 4-5 Flüge pro Tag nach SOF...)...

Insofern habe ich bei OS da derzeit auch meine Probleme zu sagen, was ausgenullt, da ausgebucht und was Streichkandidat, wie lange im Voraus gestrichen wird....
 

baume123

Reguläres Mitglied
16.05.2011
72
9
Danke für Eure Einschätzungen. Die ab 01.07. stattfindenden und kommunizierten Flüge waren mir bekannt, ab August wären noch weitere Flüge vorgesehen gewesen und bis letzte Woche auch buchbar, seit gestern aber nicht mehr. Da es Austrian Holidays Flüge sind ist es ja eine eigene Buchungsmaske und man sieht wie viele Sitze noch frei sind, was vergangene Woche noch mit 9 hinterlegt war, jetzt sind es 0 und via LH Buchung wird der Flug gar nicht mehr angezeigt. Abgesehen von meinen manuellen Detektivarbeiten hat eine Freundin, die ebenfalls Mykonos geplant hätte, von ihrem Reisebüro die Info erhalten dass die Destination aller Voraussicht nach überhaupt nicht mehr im Sommer angeflogen wird. Naja, das heißt wohl abwarten und Ouzo trinken, bis da auch offiziell upgedatet wird.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Hast Du denn bereits eine Buchung? Wenn ja, dann müssten sie Dich ja eigentlich kostenlos umbuchen (via ATH o.ä.).
 

baume123

Reguläres Mitglied
16.05.2011
72
9
Hast Du denn bereits eine Buchung? Wenn ja, dann müssten sie Dich ja eigentlich kostenlos umbuchen (via ATH o.ä.).

Ja, (LH-)Buchung ist vorhanden. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass es dann eine Umbuchung gibt und zwar hoffentlich mit einer sinnvollen und halbwegs stressschonenden Verbindung. Athen ist mir zum Umsteigen noch nicht bekannt, aber ich vermute einmal kein 5-Sterne Experience (oder werde meiner Vorurteile Lügen gestraft).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Ja, (LH-)Buchung ist vorhanden. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass es dann eine Umbuchung gibt und zwar hoffentlich mit einer sinnvollen und halbwegs stressschonenden Verbindung. Athen ist mir zum Umsteigen noch nicht bekannt, aber ich vermute einmal kein 5-Sterne Experience (oder werde meiner Vorurteile Lügen gestraft).

Athen ist grundsätzlich innerhalb Schengens zum Umsteigen recht effizient, der Flughafen angenehm, und A3/OA auf den innergriechischen Flügen völlig in Ordnung. Da spricht wirklich nichts dagegen

Wobei ich nicht weiß, wie das aktuell ist, da Du bei Flug via ATH dann ja die Einreise in Griechenland dort hättest. Sprich: eventuell dort zum Corona-Stichprobentest musst (sollte im August noch das derzeit vorgesehene System gelten....). Umgekehrt hättest Du dafür aber in Mykonos dann keinerlei weitere Kontrollen. Also wohl kein großer Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

baume123

Reguläres Mitglied
16.05.2011
72
9
Die gibts weder bei OS an Bord noch sonst irgendwo im (bald) Q3/2020.

Ansonsten stimme ich Anonyma zu - ATH ist innerhalb von Schengen richtig gut (war es nicht immer, zeitweise musste man da auf jeden Fall durch die Fummelbude).

Danke für die (erfreulichen) Infos, das klingt doch recht gut, jetzt bin ich schon fast gespannt auf einen allfälligen Transfer in ATH. Das angekündigte Corona-Einreiseerlebnis sehe ich gelassen, das wird wohl in der Praxis sehr pragmatisch gehandhabt werden und dient wohl vor allem der rechtlichen Absicherung im Fall der Fälle.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Austrian Airlines wird ihre Lounges vorerst noch geschlossen lassen.

Einzig die "Sky Lounge" des Flughafen Wien wird ab 01.07. wider geöffnet.

https://www.austrianaviation.net/detail/wien-oeffnet-erste-lounge/

Hat hier jemand schon eine Entschädigung (ob in Form von Preisminderung, Meilen oder sonstwas) gefordert? Der Loungezugang ist klarer Bestandteil der Business Class Buchung, wird auch nach wie vor als Bestandteil beworben, und das Geschlossenhalten ist eine rein wirtschaftliche Entscheidung.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Man ist offenbar in knallharten Verhandlungen mit dem Flughafen:

Dann sollen sie bitte auch mal "knallhart" mit dem Flughafen verhandeln, wieder ein normales Umsteigen zu erlauben, anstatt Schengen-Schengen-Transitpaxe raus zum Ausgang, durch unnötige SiKo usw. zu schicken... Das nervt mich derzeit mehr als die geschlossenen Lounges (die ich bei i.d.R. 30-45 Minuten Umsteigezeit eh nicht brauche)
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.878
724
KLU/GRZ
Dann sollen sie bitte auch mal "knallhart" mit dem Flughafen verhandeln, wieder ein normales Umsteigen zu erlauben, anstatt Schengen-Schengen-Transitpaxe raus zum Ausgang, durch unnötige SiKo usw. zu schicken... Das nervt mich derzeit mehr als die geschlossenen Lounges (die ich bei i.d.R. 30-45 Minuten Umsteigezeit eh nicht brauche)

ich hatte gestern das erste Mal wieder die Möglichkeit eines normalen Schengen-Schengen-Transits, ankommend aus FRA. Ob Zufall, Fehler oder neue Regel mit 1.7. weiss ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer und Anonyma

emka

Reguläres Mitglied
04.02.2014
75
5
GRZ
~31 Zugverbindungen zwischen Salzburg und Wien bekommen ab 20.07. eine Austrian Flugnummer (AirRail). Es wäre im vergangenen Jahr so gut angenommen worden, als der Flughafen Salzburg für Pistenarbeiten gesperrt war ...

AUA-Kunden bekommen beim Buchen eine garantierte Anschlussverbindung, also im Falle einer Verspätung eine Umbuchung auf die nächste Reisemöglichkeit, egal ob die Weiterreise mit dem Flugzeug oder mit der Bahn erfolgt.
Quelle (u.a.): https://wien.orf.at/stories/3056096/
 
  • Like
Reaktionen: germanwings85

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
ich hatte gestern das erste Mal wieder die Möglichkeit eines normalen Schengen-Schengen-Transits, ankommend aus FRA. Ob Zufall, Fehler oder neue Regel mit 1.7. weiss ich nicht.

Kann ich bestätigen. Heute auch wieder normaler Transit, also die Tür am Ende des Fingers zu den Abfluggates offen. Jetzt hoffe ich mal, dass das so bleibt, bei meist 30-45 Minuten Umsteigezeit kann ich auf den Umweg via SiKo oder gar Ausgang nämlich verzichten....
 

ewiontour

Neues Mitglied
12.03.2014
24
0
SZG
~31 Zugverbindungen zwischen Salzburg und Wien bekommen ab 20.07. eine Austrian Flugnummer (AirRail). Es wäre im vergangenen Jahr so gut angenommen worden, als der Flughafen Salzburg für Pistenarbeiten gesperrt war ...


Quelle (u.a.): https://wien.orf.at/stories/3056096/

Hört sich recht vernünftig an.
Leider gibt es in der Anfangsphase vom 18.7. bis 4.9. auf der Strecke Salzburg - Wien Gleisbauarbeiten, wodurch sich die Reisezeit um 23 Minuten verlängert. Klingt nicht so tragisch, man muß jedoch bei den meisten 'Anschlüssen' auf einen früheren Zug der ÖBB - sprich 1 Stunde früher - wechseln. Hat den Effekt, dass du just zu der Zeit am Flughafenbahnhof Wien 'landest' in der dein OS Flug in SZG abheben würde, nach einer bereits vollbrachten Reisezeit von 3:12 Stunden. Das gilt natürlich auch für die Strecke Linz - Wien.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Kann ich bestätigen. Heute auch wieder normaler Transit, also die Tür am Ende des Fingers zu den Abfluggates offen. Jetzt hoffe ich mal, dass das so bleibt, bei meist 30-45 Minuten Umsteigezeit kann ich auf den Umweg via SiKo oder gar Ausgang nämlich verzichten....

Auf EU Flug Nonschengen Schengen heute kurzer Weg zum Gesundheitsbeamten - im Gespräch ist gegangen nur um den Abflugsort.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Auf EU Flug Nonschengen Schengen heute kurzer Weg zum Gesundheitsbeamten - im Gespräch ist gegangen nur um den Abflugsort.

Non Schengen sind halt auch die ganzen Westbalkan-Länder (Serbien, Albanien, Nordmazedonien usw.), für die Österreich ja sogar eine Reisewarnung hat. Insofern wundert mich das dort nicht.

Meine Flüge die nächsten Wochen sind alles Schengen - Schengen, insofern hoffe ich mal, dass es dort so bleibt und sie nicht auch da wieder mit irgendwelchen idiotischen Kontrollen und Umwegen anfangen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Mal was anderes: Gestern konnte ich im A319 kostenlos Internet nutzen. Also nicht nur die OS-App und die Austrian Flynet-Seite, sondern ganz normal auch andere Internetseiten. Zwar nicht übermäßig schnell, aber für normales Surfen ausreichend. Hat sich da offiziell was geändert oder war das gestern nur eine Ausnahme?