OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
ANZEIGE
Non Schengen sind halt auch die ganzen Westbalkan-Länder (Serbien, Albanien, Nordmazedonien usw.), für die Österreich ja sogar eine Reisewarnung hat. Insofern wundert mich das dort nicht.

Meine Flüge die nächsten Wochen sind alles Schengen - Schengen, insofern hoffe ich mal, dass es dort so bleibt und sie nicht auch da wieder mit irgendwelchen idiotischen Kontrollen und Umwegen anfangen.

Ja, die Frage nach heutigen Entscheidungen der Regierung ist wie lange noch die Flüge nach SOF und OTP in Wien starten und landen.

Eine gute Nachricht für INN Flieger - Lounge ist am Nachmittag wieder offen.
 
  • Like
Reaktionen: luft

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Geupgradeter Flug annulliert. Keine Annullierungsmail, nur zufällig die Änderung auf "nicht bestätigt" entdeckt. Hotline angerufen, nach 45 Minuten durchgekommen und umgebucht. Upgrade wird automatisch erstattet und kann nicht "mitgenommen" werden. Will am nächsten Tag den umgebuchten Flug wiederum per Festpreisupgrade upgraden, kommt jedesmal im letzten Schritt eine Fehlermeldung, dass ein technischer Fehler vorliegt und ich mich an die Guest Service Hotline wenden soll. 50 Min Warteschleife ohne Erfolg. Zwei Stunden später 65 Warteschleife bis sich eine Dame meldet. Das Ticket sei noch nicht auf den neuen Flug umgeschrieben worden, sie werde das nochmal veranlassen und in so 2-3 Stunden sollte das Upgraden dann funktionieren. 8 Stunden später - nichts geht, alles ist wie zuvor. Nach 85 Minuten Warteschleife leutet es und jemand hebt ab, dann aber keinerlei Meldung sondern einfach nur Stille. Da selbst nach 5 Minuten nichts zu hören war habe ich aufgelegt.

Eine Musteranleitung, wie man Goodwill verspielen kann. Und dabei will ich dem Witzverein doch noch zusätzliches Geld geben, doch nichtmal dazu ist die IT/der Support fähig.
 
  • Like
Reaktionen: INNSEN

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
War leider noch nie eine gute Idee ein Ticket nach einem Upgrade umzubuchen.
Ich habe es inzwischen aufgegeben nach einer Umbuchung noch einmal ein Upgrade zu versuchen.
Falls du es schaffen solltest wäre ich daran interessiert wie - ich habe es nie geschafft.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Geupgradeter Flug annulliert. Keine Annullierungsmail, nur zufällig die Änderung auf "nicht bestätigt" entdeckt. Hotline angerufen, nach 45 Minuten durchgekommen und umgebucht. Upgrade wird automatisch erstattet und kann nicht "mitgenommen" werden. Will am nächsten Tag den umgebuchten Flug wiederum per Festpreisupgrade upgraden, kommt jedesmal im letzten Schritt eine Fehlermeldung, dass ein technischer Fehler vorliegt und ich mich an die Guest Service Hotline wenden soll. 50 Min Warteschleife ohne Erfolg. Zwei Stunden später 65 Warteschleife bis sich eine Dame meldet. Das Ticket sei noch nicht auf den neuen Flug umgeschrieben worden, sie werde das nochmal veranlassen und in so 2-3 Stunden sollte das Upgraden dann funktionieren. 8 Stunden später - nichts geht, alles ist wie zuvor. Nach 85 Minuten Warteschleife leutet es und jemand hebt ab, dann aber keinerlei Meldung sondern einfach nur Stille. Da selbst nach 5 Minuten nichts zu hören war habe ich aufgelegt.

Eine Musteranleitung, wie man Goodwill verspielen kann. Und dabei will ich dem Witzverein doch noch zusätzliches Geld geben, doch nichtmal dazu ist die IT/der Support fähig.

Gestern konnte OS Upgrade gegen Bezahlung nicht durchführen weil im Bereich F kein Kreditkartengerät vorhanden war. Es war auch unmöglich ein Gerät (POS Terminal) vom Check in oder Priority Bereich zu besorgen, das alles 30 Minuten vor Boarding bzw. 60 Minuten vor dem Abflug.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
War leider noch nie eine gute Idee ein Ticket nach einem Upgrade umzubuchen.
Ich habe es inzwischen aufgegeben nach einer Umbuchung noch einmal ein Upgrade zu versuchen.
Falls du es schaffen solltest wäre ich daran interessiert wie - ich habe es nie geschafft.
Heute wieder angerufen, mein Anliegen wurde dann irgendwie mit Urgenz zur Bearbeitung weitergeleitet. Nach 2 Stunden kam wie angekündigt eine Mail mit einer neuen Ticketnummer, der Tarif steht jetzt auch korrekt da und Sitzplätze und Gepäck können jetzt dazugekauft werden. Nur beim Upgrade immer noch der gleiche Scheiss, komplett unverändert.

Nochmal angerufen, nach 50 Min diesmal ein anderer Mitarbeiter. Laut diesem kann er da im System gar nichts machen, das sei wegen der Umbuchung gesperrt, nur die Reservierungshotline kann mich in die Business Class upgraden, die möge ich bitte kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
293
368
VIE
Ein "Highlight" war letzte Woche auch meine Erfahrung mit der englischsprachigen Hotline.

Gebucht war für Ende März VIE-STR-VIE im Lighttarif, nach den ganzen Streichungen habe ich das Ticket wie angeboten auf On-Hold setzen lassen, um danach kostenfrei auf einen anderen Flug umzubuchen.

Jetzt die Umbuchung (gleiche Strecke, gleiche Wochentage, gleiche Flugnummern, gleiche Tarife noch verfügbar) für Mitte Juli.

"Sir, you have two options:

Option 1 - Change the dates and stay in light for a fee of €20 including possibility to rebook if flight gets canceled again (??)
Option 2 - Change to classic for 9€, that includes luggage and again the possibility to rebook in case of cancelation

Ich habe dann angemerkt, dass ich gerne kostenfrei umbuchen würde, wie angeboten.

"Yes, let me explain, as I said, you have three options. You can also rebook free of charge but without free additional rebooking, in case the flight gets canceled again. So clearly, option 2 is the best for you, you can also take luggage."

Hab ihr dann versucht zu erklären, dass ich kein Gepäck brauche, es mir bei einer weiteren Streichung seitens der Airline herzlich egal ist, ob Austrian gerne einen rebooking fee hätte und ich mich im Fall der Fälle zusätzlich über die Kompensation freuen würde, falls sie sich weiter so blöd anstellen. Kundenerlebnis bei Austrian at its best...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 330 und steroidpsycho

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Falls du es schaffen solltest wäre ich daran interessiert wie - ich habe es nie geschafft.

Ich hoffe ich verschreie es hiermit nicht, aber es dürfte funktioniert haben. Habe die normale -1000er Hotline angerufen und dort die Situation geschildet bzw. um ein Upgrade angefragt. Die Mitarbeiterin meinte sie muss da nachfragen und hat mich wieder in die Warteschleife gekickt, nach 10 Minuten wurde der Anruf aus dem Nichts einfach beendet. Kann aber auch an meinem Handy gelegen haben. Beim nächsten Anruf habe ich einem anderen Mitarbeiter wieder alles geschildert, dieser meinte nun es ist bereits ein Eintrag des Supervisors bei meiner Buchung, dass das Ticket manuell auf Business Class umgeschrieben werden soll. Als Bezahlung fungiert der bereits bezahlte Betrag für das Upgrade des annullierten Fluges. Zwei Stunden später steht jetzt in der Buchung wirklich Business Flex und alles wird korrekt dargestellt, dürfte also endlich funktioniert haben.

Also das Wundermittel dürfte "Reservierungshotline anrufen und Ticket manuell auf Business Class umschreiben lassen" heißen.
 
  • Like
Reaktionen: TDO

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Weiß jemand, ob es derzeit warmes Essen auf der Mittelstrecke (z.B. Larnaka) bei OS in Y gibt? Danke
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
707
66
Essen in Y gibt es derzeit nur auf der Langstrecke und längeren Mittelstrecken von VIE nach TLV/CAI/AMM/IKA vv.
Sonst Wasser/Kaffee/Tee.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
686
593
Leoben, AUT
Moment. Das heißt, dass ein PAX, der eine FFP2 oder 3 Maske mit Ventil trägt, also eine Maske, die gegen das Virus tatsächlich was hilft, wird gezwungen, diese gegen einen minderwertigen Goschenfetzen auszutauschen? Geil, das muss ich sofort auf meinem Covid19-Bullshit-Bingo ankreuzen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Moment. Das heißt, dass ein PAX, der eine FFP2 oder 3 Maske mit Ventil trägt, also eine Maske, die gegen das Virus tatsächlich was hilft, wird gezwungen, diese gegen einen minderwertigen Goschenfetzen auszutauschen? Geil, das muss ich sofort auf meinem Covid19-Bullshit-Bingo ankreuzen.

Die vorgeschriebene Maske soll ja vor allem andere Passagiere in Deiner Nähe vor Dir schützen. Mit einer Ventilmaske atmest Du ggf. von Dir kommende Viren fröhlich in die Umwelt aus - diese Masken sind eher dafür gedacht, dass sich der Träger selbst schützt (also falsche Richtung...).

Disclaimer: Damit sage ich nicht, dass dieses Vorgehen sinnvoll ist - um das zu beurteilen, fehlen mir die Fachkenntnisse. Ich habe nur versucht, die Denkweise der Crew/Vorgabe der Airline zu erläutern.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Die vorgeschriebene Maske soll ja vor allem andere Passagiere in Deiner Nähe vor Dir schützen. Mit einer Ventilmaske atmest Du ggf. von Dir kommende Viren fröhlich in die Umwelt aus - diese Masken sind eher dafür gedacht, dass sich der Träger selbst schützt (also falsche Richtung...).

Bei einer einfachen OP-Maske kommt die Ausatemluft seitlich raus (wenn sie gut sitzt, ansonsten überall). Bei einer Ventilmaske wird die Luft nach unten oder hinten ausgeleitet. Luft (und damit Viren) kommen bei beiden raus, der Nebensitzer dürfte bei einer OP-Maske sogar mehr abbekommen. Einziger Zweck einer OP-Maske besteht darin, dass Tröpfchen nicht meterweit rausgeschleudert werden. Genau das stellt eine Ventilmaske aber auch sicher.

Jetzt aber genug OT. Ich würde in so einem Fall die OP-Maske ja einfach über der Ventilmaske tragen. :p
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Habe ich bei OS auch schon erlebt. Wer sich selbst schützen will, kann aber die ausgehändigte OP-Maske über die Maske mit Filter tragen.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Heute auf VIE nach LCA mussten alle Passagiere mit Mundschutz mit Ventil diesen aus Sicherheitsgründen für alle anderen Gäste gegen eine einfache OP-Maske tauschen. Gut gemacht Austrian!!!!
Genau, noch dümmer geht's wirklich nicht! ... da lasse ich es darauf ankommen, lass mich aus dem Flugzeug zerren, bzw. mich strafen... danach gehe ich zur Zeitung... die PR will OS bestimmt nicht...
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.050
519
Genau, noch dümmer geht's wirklich nicht! ... da lasse ich es darauf ankommen, lass mich aus dem Flugzeug zerren, bzw. mich strafen... danach gehe ich zur Zeitung... die PR will OS bestimmt nicht...

Schon wieder ein Maskenthread :eyeb:. Wir hatten das ja schon am richtigen Ort diskutiert: eine Maske soll 1) die Virenlast meiner ausgeatmeten Luft soweit wie möglich senken und den Radius, indem sie sich ausbreiten verringern um Dich zu schützen. 2) soll sie die von Dir möglicherweise ausgeschiedenen Viren aus meinem Körper fern halten. Das wurde in mindestens einem der Threads ausführlich diskutiert.

Masken mit Ausatemventil filtern meine ausgeatmete Luft aber nicht, im Gegenteil, sie sollen ja grade das Ausatmen erleichtern. Das ist OK für Situationen, in denen 'die Gefahr' sicher nur von außen kommt, aber nicht in Situationen, wo der Maskenträger selber den Keim ausscheiden könnte.

Das Vorgehen der Airline ist also vollkommen OK.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Ganz ehrlich, das versteht keiner! Da werden wir mit Maskenpflicht gequält, Maske hier, Maske da. Und jetzt muss ich mich noch damit beschäftigen, welchen Typ von Maske ich tragen darf und welchen nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Genau, noch dümmer geht's wirklich nicht! ... da lasse ich es darauf ankommen, lass mich aus dem Flugzeug zerren, bzw. mich strafen... danach gehe ich zur Zeitung... die PR will OS bestimmt nicht...

Unabhängig von der Frage, was man persönlich von solchen Bestimmungen, Maskenpflicht allgemein usw. hält: Es deckt sich mit den Empfehlungen diverser Virologen, Regierungen, Gesundheits-Organisationen usw.

Insofern glaube ich nicht, dass es ein PR-Problem wäre. Sondern OS könnte sich einfach darauf berufen, entsprechende Empfehlungen ernst zu nehmen und auch umzusetzen.