live vom Callcenter: Sehr gutes Englisch, sehr nett und bemüht. Der Prozess bricht oft ab wenn das Ticket nicht sofort ausgestellt werden kann - aber trotzdem ist alles richtig im System und man muss nur warten. Den Code kriegt man ja wie gesagt aus den Transaktionsdetails und da ich auch auf LH fliege konnte ich dort schon die gesamte Übersicht sehen (ebenso natürlich bei CMT)
Und: (US-)Callcenter sagte, es gibt gar kein Problem einen Stopover einzubauen. Das lässt sich nur nicht nachträglich machen, ich hätte also stornieren müssen und das wollte ich im Moment nicht. (Mein Routing: FRA-IST-ICN)
Edit: Haha, zweiter Anruf, andere Welt. Kaum englisch, unterhält sich die ganze Zeit portugiesisch mit ihrer Kollegin
Und zum Thema "Verbindungsabbrüche": Ich glaub das sind keine Verbindungsabbrüche die Ihr meint, die setzen einen nur unangekündigt 10 Minuten in die "tote" Warteschleife...