Definitiv. Wir sind uns glaub ich auch alle einig, dass kein "moralischer Anspruch" auf die Tickets besteht. Die rechtliche Seite kann ich nicht beurteilen.
Grundsätzlich wäre ich da bei Dir. Aber je mehr solche Aktionen so ausgehen (LH PRG oder eben AZ jetzt), desto mehr stelle ich mir die Frage, warum es eigentlich "moralisch" verwerflich sein soll?
Wenn ich einen Fehler mache und den falschen Namen eintrage: Sorry, neues Ticket kaufen.
Wenn ich mich im Datum irre: Sorry, nicht umbuchbar, neues Ticket kaufen.
Wenn ich zu spät am Gate bin: Sorry, das ist ein no-show, da müssen Sie ein neues Ticket kaufen.
Das gute alte "Leben und Leben lassen" muß halt in beide Richtungen gelten. Mir ist meine Zeit zu schade, solch dämlichen Tickets hinterzulaufen, noch dazu bei einer Airline, die ich zugegebenermaßen für den Normalpreis niemals fliegen würde. Aber moralisch würde ich das nicht (mehr) so eng betrachten. Solange eine Firma (resp. Airline) zu mir kulant ist, bin ich es auch. Aber wer mir gegenüber auf allen Regeln besteht, sollte sich umgekehrt auch daran halten, wenn er was verbockt.