ne 2011, der schmeckt mir , habe mir ein paar Flaschen aus ZAR kommen lassen. 2012 werde ich erst um Weihnachten rum probieren in CPT
Ich bin etwas verwundert...
Gibt es überhaupt keine Kritik zu meinem Fazit? Ich hatte nämlich gegenüber einigen Usern hier im Forum ein wenig ein "schlechtes Gewissen", dass die LH so deutlich gewonnen hat. Aber LH war (auf diesem Flug) einfach sehr, sehr gut. Und BA war ja auch alles andere als schlecht, das muss betont werden
Während man bei BA halt mit den C Passagieren anstehen muss und dann auch noch auf so eine Bahn muss um zum Flugzeug zu gelangen, in welcher man mit Eco Passagieren gemeinsam herumstehen darf.
Ist schon tragisch, wenn man sich mit dem gemeinen Plebs abgeben muss.
Das ist aber etwas langweilig! Wenn schon umgebucht wird, dann bitte via SIN-EWR mit SQ (20 Stunden essen und trinken)... Einfach auf LH/TG BKK-FRA/MUC/ZRH umbuchen geht gar nicht!
Stell Dich mal nicht so an, SQ in C geht doch auch! Und Du kannst 20h lang Alk saufen und Fressen ohne in eine Lounge rennen oder ein Flugzeug wechseln zu müssen Und ob Du über den Pazifik fliegst ist nicht gesagt, manchmal gehts auch über den Atlantik. Wobei auf SIN-EWR die Pazifik Route wahrscheinlicher ist.
Die Frage die bleibt ist natürlich, ob SWISS in Deiner Rangliste jetzt vor oder hinter BA steht
ne 2011, der schmeckt mir , habe mir ein paar Flaschen aus ZAR kommen lassen. 2012 werde ich erst um Weihnachten rum probieren in CPT
@ Dskywalker . So transportiert man doch keinen Wein, es gibt Frachtunternehmen, die den Wein per Schiff kommen lassen, Mein Wein schmeckt gut
Per Schiff und im Temperaturgeführten Container. Denn umgeschlagen auf die Flasche lohnt sich der Mehrpreis bei einem guten Tropfen allemal.
Und die billigen Tropfen kommen eh in Tanks, "reifen" (*hust*) unterwegs und werden in Europa erst abgefüllt.
1) Lufthansa
2) Singapore Airlines (die R Klasse kenne ich nicht)
3) Thai Airways
4) British Airways
5) Air New Zealand (hat leider keine FIRST mehr, daher in diesem Ranking gewissermassen obsolet)
6) United
7) Swiss International Air Lines
8) Air China
Während man bei BA halt mit den C Passagieren anstehen muss und dann auch noch auf so eine Bahn muss um zum Flugzeug zu gelangen, in welcher man mit Eco Passagieren gemeinsam herumstehen darf.
So, das FAZIT ist da und der Gewinner steht fest. Im Post 1: #1
Mein spontanes Airline FIRST Ranking lautet im Moment wie nachstehend. (...)
1) Lufthansa
(...)
7) Swiss International Air Lines
United First Class liegt vor SWISS? Und NZ Business ebenfalls vor SWISS?
United hat keine First Class. Auch wenn sie Sitze in der Kategorie verkaufen.
...dieses Ranking (LH-F gegen LX-F) kann ich für meine wenigen LX- Flüge bestätigen. Liegt bei mir v.a. an dem desinteressiertem, zum Teil rotzigem Verhalten der LX-FB...
Das ist in der Schweiz übrigens häufig so im Gastgewerbe und im Tourismus. Finde ich sehr schade, denn die Schweiz ist (wäre) ein super Tourismusland, mit all den wunderschönen Bergen und der guten Infrastruktur.
Zum Glück hat man das Problem erkannt und gibt nun Gegensteuer. Aber das grosse Problem ist und bleibt die Bezahlung.
Auf meinem letzten LX FIRST Flug, über welchen ich auch hier geschrieben habe, war das anders. Aber gut, da war ich auch alleine in der Kabine und die Stewardess hatte nur mit mir zu tun...
Wie schön du es schaffst, Probleme auf den Punkt zu bringen, ohne dabei auch nur im Geringsten zu Verallgemeinerungen oder Phrasen zu neigen. Faszinierend.
Finde es auch schön, dass die Schweiz als Kollektiv sich endlich zuammengefunden hat und nun gemeinsam das Ruder in die richtige Richtung gerissen hat!
Umso überraschender ....
Das mit SWISS kann ich auch nicht verstehen. Ich hatte bisher in genau einem von 20-30 First Flügen mit SWISS mal etwas unfreundlicheren Service. Das kann mal vor kommen. Ansonsten immer TOP, vor allem Essen und Getränke. Sitz, alt wie neu sehr gut und komfortabel, wobei bei mir der alte Sitz sogar etwas besser abschneidet. Mein einziger SWISS Kritikpunkt ist die Anzahl der Toiletten (1) und vor allem im A330 auch die vordere Anordnung der Toilette, welche nur max. 1,40m großen Menschen ein gerades Stehen erlaubt. Das entspricht garantiert keinem wie auch immer gearteten First Standard.United First Class liegt vor SWISS? Und NZ Business ebenfalls vor SWISS? Da muss Dir aber eine gewaltige Laus ueber die Leber gelaufen sein.
Essen und Service sind bei SWISS top-notch. Mit der neuen First Class liegt SWISS auch mit dem Sitz in meiner Gunst ganz vorne.
Das mit SWISS kann ich auch nicht verstehen. Ich hatte bisher in genau einem von 20-30 First Flügen mit SWISS mal etwas unfreundlicheren Service. Das kann mal vor kommen. Ansonsten immer TOP, vor allem Essen und Getränke. Sitz, alt wie neu sehr gut und komfortabel, wobei bei mir der alte Sitz sogar etwas besser abschneidet. Mein einziger SWISS Kritikpunkt ist die Anzahl der Toiletten (1) und vor allem im A330 auch die vordere Anordnung der Toilette, welche nur max. 1,40m großen Menschen ein gerades Stehen erlaubt. Das entspricht garantiert keinem wie auch immer gearteten First Standard.
LH, neue First im Airbus ist gut, mit der getrennten Bettlösung in der 747 konnte ich mich bisher noch nicht so anfreunden. Mal schauen, wie es nächste Woche wird. Da ich aus Termingründen auf einen Direktflug muss kann ich leider nicht über ZRH mit der SWISS fliegen.