Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.071
7.342
ANZEIGE
Die einzige wirkliche große Änderung (neben der AB-Pleite) sind die Fernbusse, die aber natürlich auf eine Autobahn treffen, die eh schon an vielen Stellen bemitleidenswert daherkommt.
Und die Fernbusse der Bahn, die ich wirklich gerne genutzt habe, wurden nach kurzer Zeit wieder eingestellt. Stattdessen darf ich nach Prag jetzt mehr bezahlen, unbequemer sitzen und einmal umsteigen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Ich kann einen überraschend positiven Beitrag zum Thema Bahn abgeben:
Am Freitag hatten meine Großeltern probleme an einem DB Automaten im Hbf.
Dieser sollte insgesamt vier Belege drucken, 1. Fahrkarte und dreimal jeweils die Reservierung.

Jetzt wies der Automat einen Fehler auf und ist beim Ausdruck des zweiten Belegs hängen geblieben, bedeutet es kam nur die Fahrkarte gedruckt raus.
Die Großeltern haben natürlich mich angerufen und ich habe mir die Automatennummer und die Nummer der Servicehotline geben lassen.

Die VoIP Verbindung ist zweimal abgebrochen aber im dritten Versuch konnte die ganze Sache aufgenommen werden, die Sachbearbeiterin versprach die Prüfung des ganzen und die Erstattung der Reservierung in Höhe von 8 Euro zu veranlassen, hatte aber darauf hingewiesen das dies bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen könne.

Jetzt die Überraschung: gerade eben teilt meine Banking App den Geldeingang mit, das sich im Verwendungszeck der Hinweis "Erstattung Automatenhotline" findet, kann es keinen anderen Grund geben.

In diesem Fall hat die Bearbeitung keine 4 Wochen sondern ca. 80 Stunden gedauert, etwas was man durchaus mal positiv hervor gehoben werden kann.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
In diesem Fall hat die Bearbeitung keine 4 Wochen sondern ca. 80 Stunden gedauert, etwas was man durchaus mal positiv hervor gehoben werden kann.
Das kannst du doch deine Oma erzählen die Bahn kriegt sowieso nie so schnell hin!!!
Wieder so ne Story wie neulich hey es gab ne Erstattung weil ich mich übers geschlossene Bordrestaurant beschwert hab.
 

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
Auch gut.

Bahn hat mich weder informiert noch gibt es ein Angebot einer Alternative dieser Verbindung.

Eine Info hätte ausgereicht. Ich habe das nur zufällig gesehen.

Screenshot_20220523-194320_DB Navigator.jpg
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.513
1.110
Das ist Bullshit.

Problem ist wenn der gleiche Zug wieder für eine neue Tour gebraucht wird.
Sehr gutes Beispiel:
ICE107 nach Basel hat schon kräftig Verspätung hat aber nur 26 Minuten Standzeit in Basel was auch klar ist die Schweizer können so einen Mist wie im Weg stehende ICEs nicht brauchen.
Aber wenn der 107 eben schon eine Stunde Verspätung hat dann ist eben schon in Freiburg oder sonst wo unterwegs Schluss damit der Zug dann zum Gegenzug mit nicht ganz zu viel Verspätung werden kann.

Darum ist ein weit überwiegender Teil von der Probleme durch Dummheit und Inkompetenz der Bahn entstanden.
Prinzipiell stimme ich Dir zu und natürlich macht das in der Regel Probleme bei Umläufen. Aber in Fällen wie meinem Beispiel darf man da doch etwas Zweifel haben - es ging da um drei von fünf ICEs ex Berlin, die planmäßig zwischen 21:00 und 00:30 in Köln angekommen wären. Dass die nachts keinen Puffer im Umlauf haben, erscheint mir dann doch etwas unwahrscheinlich. Wenn die Bahn einen knackig besetzten ICE in Doppeltraktion stranden lässt, reden wir ja schnell über 1.000 Betroffene, da ist ein bisschen mehr Problemlösungsorientierung schon willkommen.
 
  • Like
Reaktionen: interessierterlaie

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
Prinzipiell stimme ich Dir zu und natürlich macht das in der Regel Probleme bei Umläufen. Aber in Fällen wie meinem Beispiel darf man da doch etwas Zweifel haben - es ging da um drei von fünf ICEs ex Berlin, die planmäßig zwischen 21:00 und 00:30 in Köln angekommen wären. Dass die nachts keinen Puffer im Umlauf haben, erscheint mir dann doch etwas unwahrscheinlich. Wenn die Bahn einen knackig besetzten ICE in Doppeltraktion stranden lässt, reden wir ja schnell über 1.000 Betroffene, da ist ein bisschen mehr Problemlösungsorientierung schon willkommen.
Ok stimmt in der Nacht macht das noch viel weniger Sinn wenn die Leute dann den Servicepoint Stürmen um sich dann die Gutscheine für die Taxis oder Hotel zu holen.
Kostenersparnis kann das wirklich nicht sein.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.513
1.110
Naja, das passiert ja bei "aus fünf mach zwei" eher nicht. Die Beförderungsfälle werden halt in das gequetscht, was noch fährt und das fährt dann mit 200% Auslastung. Taxirelevant wird es eher dann, wenn den "überlebenden" ICE noch letzte Teilstücke (zB Köln - Bonn) gekappt werden und da um 1:00 Uhr nachts auch im NV nichts mehr geht.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
Naja, das passiert ja bei "aus fünf mach zwei" eher nicht. Die Beförderungsfälle werden halt in das gequetscht, was noch fährt und das fährt dann mit 200% Auslastung. Taxirelevant wird es eher dann, wenn den "überlebenden" ICE noch letzte Teilstücke (zB Köln - Bonn) gekappt werden und da um 1:00 Uhr nachts auch im NV nichts mehr geht.
und wer ist so doof sich das bieten zu lassen?
Ab zum Servicepoint hey die Karre die gerade abgefahren ist war total überfüllt was jetzt? wenn das genug machen hat der Spuk ganz schnell ein Ende.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.513
1.110
Die natürliche Reaktion von 98% der Beförderungsfälle dürfte sein, einfach nur mit dem nächsten Zug ans Ziel kommen zu wollen und nicht nach ewigem Anstehen an unterbesetztem Servicepoint mit renitent-bocklosem Personal maulzufechten, um sich jotwede ins Hotel zu legen. Erfahrungsgemäß lassen sich die allermeisten noch nicht mal überreden, aus einem 200% belegten Zug in einen weniger stark ausgelasteten Folgezug umzusteigen.
 

STRair

Erfahrenes Mitglied
19.09.2017
361
513
und wer ist so doof sich das bieten zu lassen?
Ab zum Servicepoint hey die Karre die gerade abgefahren ist war total überfüllt was jetzt? wenn das genug machen hat der Spuk ganz schnell ein Ende.
Und am Ende stellt sich heraus, wenn man weiter als zur ersten Tür gelaufen wäre, dann hätte man festgestellt - "Oh, da wäre noch Platz gewesen" und die Zählung aus dem Zug bestätigt das. #karma (Ich werde es wohl nie verstehen, wieso manche Türen eine solche Faszination besitzen, dass sich alle Leute an diesen sammeln - immer schön an den Kopfbahnhöfen zu sehen, wo ein Zugteil packvoll ist und der andere Zugteil noch sehr viel Luft transportiert. Aber wenn ich mir die anderen Ergüsse aus dieser Feder hier anschaue, dann höre ich lieber damit auf, verstehen zu wollen, wie man so handeln kann. It smells a bit realpreisig to me, though).

Als regelmäßiger Pendler bestätigt sich das Bild tatsächlich, dass es in den letzten Wochen ziemlich grottig ist. Erst Hamburg, dann die Bauarbeiten zwischen Mannheim und Frankfurt und bald noch die Bauarbeiten am Knoten Stuttgart und die Baustelle zwischen Ulm und Augsburg über Pfingsten.

Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass die Zugpersonale (auch wenn es teilweise vom Standort abhängt) in letzter Zeit proaktiver durchgehen, um Anschlüsse aufzunehmen und vorzumelden. Gerade vor den größeren Knoten (Frankfurt ungefähr in Höhe Biblis - München in Höhe Mering - Köln in Höhe Montabur) ist mir das in den letzten Wochen besonders aufgefallen (gefühlt aber auch nur von Kölschen bzw. Münchener Zugbegleitern, wenn ich die Dialekte richtig deute).

Dann sind Leute einfach bescheuert nur wenn die Kosten für die DB auf Dauer hoch sind hat der Mist ein Ende.
Bei solchen "Kunden" würde ich mich anstelle eines Bahnmitarbeiters auch bescheuert vorkommen und die Lust verlieren, mein Bestes zu geben... - die alte Mär vom Wald und wie es in diesen hineinschallt...
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
Bei solchen "Kunden" würde ich mich anstelle eines Bahnmitarbeiters auch bescheuert vorkommen und die Lust verlieren, mein Bestes zu geben... - die alte Mär vom Wald und wie es in diesen hineinschallt...
Moment die Leute an der Front können so gut wie nie was dafür an denen darf man den Frust nicht auslassen.

aber wenn seit Wochen die Verbindung ICE102 auf IC2341 nie klappt dann muss ich eben jeder Konsequent das Hotel geben lassen.
So gesehen haben die bei mir ja noch Glück ich greif einfach die Punkte gratis ab,
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.257
1.436
Selbst die offizielle Pünklichkeitsstatistik der Bahn sieht ja mittlerweile nicht mehr gut aus wer dann einmal seine Züge auf zugfinder.de sucht, hat dort pro Zug nochmal eine objektivere Püntlichkeitsanzeige der letzten Tage. Manchmal hilfreich, um einzuschätzen, was einen erwartet.
Ich hatte in den vergangenen Wochen genau eine pünktliche Fahrt mit einem ICE, bei täglicher Hin- und Rückfahrt, der Rekord waren rund 4,5Std Verspätung wegen Umleitung von Osnabrück über Löhne, wegen umgestürztem Baum.

Das der Halt Mannheim neuerdings regelmäßig wegen Bauarbeiten ausfällt und es über Heidelberg geht, mit 20-30min Verspätung geht, kann auch nicht geplant gewesen sein, zumindest war sowas früher immer im Fahrplan eingerechnet.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.071
7.342
ICE704 hat 15 Minuten Verspätung. Grund laut Durchsage: Teilräumung (wegen Überfüllung). Grund laut App: Warten auf Anschlussreisende. Scheinbar ist Überfüllung selbst der Bahn zu peinlich. Momentan zuckeln wir gemächlich durch die Gegend, vielleicht möchte man Verzögerungen im Betriebsablauf als Kompromissbegründung erreichen. Dass ich nur im Zug stehe weil der meinige wegen Signalstörung verspätet war sei nur nebenbei erwähnt.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.376
1.428
TXL
ICE704 hat 15 Minuten Verspätung. Grund laut Durchsage: Teilräumung (wegen Überfüllung). Grund laut App: Warten auf Anschlussreisende. Scheinbar ist Überfüllung selbst der Bahn zu peinlich. Momentan zuckeln wir gemächlich durch die Gegend, vielleicht möchte man Verzögerungen im Betriebsablauf als Kompromissbegründung erreichen. Dass ich nur im Zug stehe weil der meinige wegen Signalstörung verspätet war sei nur nebenbei erwähnt.
Ja. Die Performance der Bahn hat in den letzten Wochen merklich abgenommen. Ich sehe aber auch, dass die Auslastung in den ICE's teilweise höher als vor Corona ist, das bestätigen mir auch Zugbegleiter. Offenbar bewegen die aktuellen Spritpreise schon jetzt einige auf die Bahn umzusteigen.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
Ja. Die Performance der Bahn hat in den letzten Wochen merklich abgenommen.
Hahaha das ist ein schlechter Witz! die Performence hat nicht abgenommen es gibt gar keine Peformence mehr!
Ich müsste mal zählen wieviele Reisebegleitungsemails ich bekommen habe aber soll mir recht sein jetzt sind es an die 43000 Gratispunkte für für mich und 5 andere Leute.
Und es gibt nichts besseres als eine Bahnbonus Freifahrt um gratis zu fahren erst am Freitag wieder wie ich wollte von Leipzig nach Mannheim gefahren und am nächsten Tag zurück auf einem Ticket und die 1500 Punkte gibt es auch wieder hahahahaha!

Für diese Leistung haben die auch nicht einen Cent verdient.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.071
7.342
"Performance abgenommen" ist in der Tat eine äußerst wohlwollende Umschreibung. Ich stehe mittlerweile in Bamberg, mein Anschluss RE42 ist um 15 Minuten verspätet. Glück im Unglück, am Nachbargleis fällt der Zug nach Ebern komplett aus. Soeben kommt eine Mail rein, dass mein IC2156 morgen ebenfalls ausfällt. Egal, es gibt Alternativen.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.071
7.342
BTW: Welche Fahrgastrechte gelten eigentlich für die Inhaber eines Rail&Fly-Tickets, das bei einem Pauschalreisepaket kostenlos dabei war? Übernachtung und Ersatzbeförderung sind ja noch relativ eindeutig, aber was gibt's bei Verspätung und/oder Nichtantritt?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
aber was gibt's bei Verspätung
Verspätung ab 60 Minuten gibt es pauschal 10 Euro wenn R&F 2 Klasse und 15 für die erste, Erstattung bei Nichtantritt ist wohl nicht vorgesehen.

Ergänzung:
Wir das R&F Ticket als Zusatzleistung dazu gekauft wie zB bei LH möglich, dann ist sehr wohl die Erstattung wegen nicht Nichtantritt oder Abbruch der Fahrt möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
Bin damit eigentlich echt weitestgehend zufrieden, lediglich Platin könnte man einen Tick tiefer ansetzen (5000), dann würde ich da noch reinrutschen. Ist aber natürlich eine persönlich geprägte Meinung bei aktuell 5400 Statuspunkten…

Edit: nein, bitte keine Tipps, wie ich mir kostenlos noch 600 Punkte „erarbeiten“ kann
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
876
673
BER & CGN
Bin damit eigentlich echt weitestgehend zufrieden, lediglich Platin könnte man einen Tick tiefer ansetzen (5000), dann würde ich da noch reinrutschen. Ist aber natürlich eine persönlich geprägte Meinung bei aktuell 5400 Statuspunkten…

Edit: nein, bitte keine Tipps, wie ich mir kostenlos noch 600 Punkte „erarbeiten“ kann
Genau deswegen sind es vermutlich auch 6k. Der Status soll wohl relativ exklusiv der BC100F vorbehalten sein ;). (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Vermissen werde ich vor allem die Möglichkeit in ausgebuchten Zügen noch einen Sitzplatz zu bekommen zu reservieren.

Und ich hoffe sie passen noch das Design der virtuellen Karte an. Aktuell wirkt das noch sehr wie vom Praktikanten mit Paint gebastelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HAMFRA