und wer ist so doof sich das bieten zu lassen?
Ab zum Servicepoint hey die Karre die gerade abgefahren ist war total überfüllt was jetzt? wenn das genug machen hat der Spuk ganz schnell ein Ende.
Und am Ende stellt sich heraus, wenn man weiter als zur ersten Tür gelaufen wäre, dann hätte man festgestellt - "Oh, da wäre noch Platz gewesen" und die Zählung aus dem Zug bestätigt das. #karma (Ich werde es wohl nie verstehen, wieso manche Türen eine solche Faszination besitzen, dass sich alle Leute an diesen sammeln - immer schön an den Kopfbahnhöfen zu sehen, wo ein Zugteil packvoll ist und der andere Zugteil noch sehr viel Luft transportiert. Aber wenn ich mir die anderen Ergüsse aus dieser Feder hier anschaue, dann höre ich lieber damit auf, verstehen zu wollen, wie man so handeln kann. It smells a bit realpreisig to me, though).
Als regelmäßiger Pendler bestätigt sich das Bild tatsächlich, dass es in den letzten Wochen ziemlich grottig ist. Erst Hamburg, dann die Bauarbeiten zwischen Mannheim und Frankfurt und bald noch die Bauarbeiten am Knoten Stuttgart und die Baustelle zwischen Ulm und Augsburg über Pfingsten.
Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass die Zugpersonale (auch wenn es teilweise vom Standort abhängt) in letzter Zeit proaktiver durchgehen, um Anschlüsse aufzunehmen und vorzumelden. Gerade vor den größeren Knoten (Frankfurt ungefähr in Höhe Biblis - München in Höhe Mering - Köln in Höhe Montabur) ist mir das in den letzten Wochen besonders aufgefallen (gefühlt aber auch nur von Kölschen bzw. Münchener Zugbegleitern, wenn ich die Dialekte richtig deute).
Dann sind Leute einfach bescheuert nur wenn die Kosten für die DB auf Dauer hoch sind hat der Mist ein Ende.
Bei solchen "Kunden" würde ich mich anstelle eines Bahnmitarbeiters auch bescheuert vorkommen und die Lust verlieren, mein Bestes zu geben... - die alte Mär vom Wald und wie es in diesen hineinschallt...