Mann Oh Mann, die Bahn!
Bin gestern mal wieder München-Paris gefahren. Das sechste Mal dieses Jahr, EIN Mal ging es wie geplant. Gestern neuer Rekord: 3 1/2 Stunden Verspätung.
Am Vorabend zeigte die App den ICE Stuttgart-Paris als gecancelt an, ersetzt durch einen TGV. Hab's nie rausgefunden, denn wir haben den Anschluss natürlich verpasst.
Der 8:27 ICE ab München startete dann (angeblich wegen eines Oberleitungsschadens) mit 40 Minuten Verspätung, da war es natürlich sofort Game Over für die 7 minütige Umsteigezeit in Stuttgart. Schon ab Augsburg wurde durchgesagt, Verbindung wird nicht erreicht, bitte bis Mannheim sitzen bleiben und dann in mit einem TGV weiterfahren. Hierbei natürlich unterschlagen, dass es mit verlängerter Reisezeit und Wartezeit eine Ankunft von 17 Uhr wird, statt der erwarteten 14 Uhr.
Bin dann in Stuttgart ausgestiegen, weil ich mir dachte, das Reisezentrum in Mannheim wird bestimmt viel zu tun haben, all die Leute umbuchen. Im Reisezentrum Stuttgart meinte der Herr, die Züge nach Frankreich seien alle voll, einfach einsteigen und hoffen, dass man einen Platz findet. Habe dann gesagt, ich will einen Sitzplatz, buche ihn sonst bei SNCF auf der App (wo noch zwei Plätze in der 1. Klasse angezeigt wurden). Dann hat er sich bequemt, in den Computer zu schauen, und voila, ich bekam noch einen Platz.
Bin dann in den 11:51 ICE Stuttgart-Mannheim eingestiegen, der nur 5 Minuten Verspätung hatte. Irgendwo kurz vor Mannheim überholten wir einen ICE, und ich dachte, das ist bestimmt meiner aus München, und so war's dann auch -- den haben sie wohl aufgegeben, nachdem er ja dann schon deutlich über eine Stunde Verspätung hatte.
Dann in Mannheim eine Stunde rumgelaufen, zurück zum Bahnhof, um den 13:46 TGV zu erwischen -- 20 Minuten Verspätung und geänderte Wagenreihung. Gleis 1, aus irgendwelchen Gründen, und es kamen erstmal alle möglichen S-Bahnen dran. Zwischenzeitlich kam ein Bahner und brüllte die geänderte Wagenreihung (2. Klasse bei A, 1. bei C). Dann kam eine Ansage (Mensch, nicht Computerstimme), geänderte Wagenreihung, 1. Klasse bei A, 2. bei C. Und an der Anzeigentafel stand 1. Klasse bei D/E, 2. bei C/B. Irgendwann kam der TGV, die Paar Hundert Leute auf dem Bahnsteig zwängten sich rein. Dauerte ewig, weil beim TGV einfach mal durchlaufen und nach einem freien Sitzplatz suchen schwierig ist -- die einen haben sich durch die Gänge reingekämpft, andere wieder raus. Abfahrt Mannheim dann mit 46 Minuten Verspätung, Ankunft Paris 17:27. Die Leute saßen in der Bar auf dem Boden oder auf den Bänken neben der Toilette.
Muss echt sagen, complete shitshow. Wenn das in Japan passiert wäre, da hätten so viele Bahnmitarbeiter vor Scham Harakiri begangen, die könnten den Betrieb einstellen.
Ich fahre prinzipiell gerne Bahn, aber werde, solange dieses Chaos herrscht, nur noch Verbindungen buchen, wo man nach maximal einer Stunde eine Alternative hat. Also z.B. Paris-Stuttgart-München geht, aber München-Paris mache ich nur noch mit dem 6:46 TGV, der durchfährt. Oder fliege.