ANZEIGE
Ähm großer Meister aber aufpassen wenn du schon 9,00€gekriegt hast gibts nur noch 3,25 wenn du wirklich auf vierfufzig klagst fliegst du zum Teil auf die Schnauze!
Oh du meinst wegen dem 25% Limit oder was? Na egal dann lass ich halt auf 3,25 klagen!Ähm großer Meister aber aufpassen wenn du schon 9,00€gekriegt hast gibts nur noch 3,25 wenn du wirklich auf vierfufzig klagst fliegst du zum Teil auf die Schnauze!
Wenn ich die Gutschrift öffne, steht bei mir "Aktion." Mir wurden damals 100% der Punkte erstattet.Könnte jemand so nett sein und kurz bestätigen, ob Teilerstattungen von BahnBonus-Prämien aufgrund > 60 min Verspätung im Konto erscheinen als "Aktion" bzw., wenn man die Gutschrift öffnet, noch mit Zusatz "Kulanzpunkte BahnBonus".
Bin gerade am eruieren, ob das die angeforderte Teilrückzahlung der Punkte ist oder ob ich die 250 Punkte aus irgendeiner Promo-Aktion habe, an deren Teilnahme ich mich nicht mehr erinnern kann. Danke.
Oder endete heute die Vorleistung in Köln-Ehrenfeld wegen Notarzteinsatz, sodass der ICE morgen nicht in Aachen beginnen kann?Bei der DB FV hat man passend zur neuen VO endlich eine Glaskugel geschenkt bekommen und weiss bereits heute, was morgen früh passieren wird.
Anhang anzeigen 216231
Ne ne, die Verspätung ist seit heute Morgen bereits eingespielt, habs nur jetzt erst kommentiert.Oder endete heute die Vorleistung in Köln-Ehrenfeld wegen Notarzteinsatz, sodass der ICE morgen nicht in Aachen beginnen kann?
Wer braucht schon Datenschutz im roten Krakenkonzern, da wandern munter die Datensätze zwischen den Abteilungen und Tochterfirmen umher.Spannend dass die FN Stelle das deutsche Postfach kennt eigentlich ist dieses nur im DB Account als Zustelladresse für Bahncard usw angegeben.
Auy meiner Sicht war es ein Fehler, den Börsengang abzubrechen. Das hat den Raum dafür geschaffen, die Nachteile der Behörde (verkrustete Struktur, Wasserkopf) mit denen einer gewinnorientierten Organisation zu kombinieren.Aus meiner Sicht muss man nicht die Deutsche Bahn privatisieren,
Ja genau sollte die nächste Fahrt im Oktober mit DB Fernverkehr 1-2 Stunden oder mehr Verspätung haben, werde ich mal eine Datenschutzanfrage und mal den Datenschutzbeauftragen darauf ansetzen.Wer braucht schon Datenschutz im roten Krakenkonzern, da wandern munter die Datensätze zwischen den Abteilungen und Tochterfirmen umher.![]()
Gibt es hierzu eine Erklärung, warum die DB dann diese Begründung liefert? Immerhin muss doch nun die DB keine Entschädigung des Ticketpreises zahlen, wenn das die Begründung der Verspätung der Fahrgäste aus Aachen ist.Ne ne, die Verspätung ist seit heute Morgen bereits eingespielt, habs nur jetzt erst kommentiert.
Tatsächlich wird die Vorleistung nach Brüssel heute Abend in Aachen enden und der ICE 13 morgen außerplanmäßig erst in Köln-Ehrenfeld beginnen, hat aber eher weniger mit einem Suizid zutun.
Ich tippe auf ein Verklicken bei der Auswahl des Grundes.Gibt es hierzu eine Erklärung, warum die DB dann diese Begründung liefert?
Meine Fahrt zum STR vom 9. ICE mit knapp +100 Ankunft 122 Minuten später schon am 12. war die Überweisung mit den 50% gebucht.Gibt es schon erste online eingereichte Erfahrungen bzgl. FGR nach der neuen VO?
Nun das SFR schickt doch weiterhin Post? Mein Postfach meldet weiter den Eingang von Briefen der DB Dialog GmbH.Ich werde erst einmal stumpf alles weiter einreichen. Sollen sie ablehnen, dank des digitalen Prozesses tut es der Umwelt auch nicht weh.
PR mag sich ja immer gut anhören ob das dann auch praktiziert wird ist eine andere Frage, DB hat ja auch schon mitgeteilt dass man die 20 Minuten Regel auch auf das Deutschlandticket anwenden würde ....Zu den Änderungen hab es von der DB ja eine Pressemitteilung, da schrieb man ja, dass man sich äußerst großzugig verhalten werde und der Kunde von den Änderungen kaum etwas mitbekommen werde.
Also ich reiche immer über meinen Bahn Account online ein, betr BC100, das kommt nur noch als PDF per Mail. Was ich durchaus befürworte.Nun das SFR schickt doch weiterhin Post? Mein Postfach meldet weiter den Eingang von Briefen der DB Dialog GmbH.
Aber einreichen ist immer sinnvoll.
Kann man leider noch nicht verallgemeinern. Bekam letztens auch erstmals E-Mails auf digitale FGR Fälle, hielt zwei Wochen so, seitdem wieder nur Zettelwirtschaft...Also ich reiche immer über meinen Bahn Account online ein, betr BC100, das kommt nur noch als PDF per Mail. Was ich durchaus befürworte.
das eigentlich "Spannende": 39,90 € MU statt bislang 29,90 €DB bringt dieses Jahr nun doch wieder eCoupons im Handel - 15€ eCoupon bei 5€ NIVEA Käufen (Süßigkeiten sind wohl mittlerweile zu verpönt).
Das war doch schon immer so, dass es eine Staffelung gab.das eigentlich "Spannende": 39,90 € MU statt bislang 29,90 €![]()
Kommen zurzeit gehäuft vor, was teilweise nichtmal Sinn ergibt (zB Erstattung auf die bei der Buchung genutzte Kreditkarte kann kein Fraudversuch sein), aber ist ein super Vorwand für zinsfreies Darlehen. Bei Twitter berichteten zuletzt User, dass ihre Clearing Fälle seit über 6 Monaten unbearbeitet seien und die DB FV möchte keine Antwort zur Bearbeitungsdauer treffen. Meine letzten Fälle dauerten durchschnittlich 45-55 Tage, aktuell werden bei mir mal wieder 1680€ unterschlagen, heute der 46. Tag.Gibt es aktuelle Erfahrungen wie lange ein Clearing aktuell dauert für eine Erstattung?
Hintergrund, wollte heute zwei nicht mehr benötigte Sparpreise stonieren und habe die dann sehr schnell Hintereinander aufgerufen. Und beim zweiten ist die Stonierung dann im Clearing gelandtet. Natürlich ägerlich, wenn man den Gutschein verwenden wollte für ein neues Ticket.