Wie mir meine Fachkraft für die Leerung von Postfächen mitteilt, gibt es ein durchaus bemerkenswertes Update zu der Fahrt vor sechs Wochen in Frankreich und dem ausgedehnten Aufenthalt in Paris:
Das SFR erstattet mir 50% der Fahrkartenwertes, intteressanterweise mit einer Verspätung von 138 Minuten, die ziemlich fiktiv denn die tatsächliche Verspätung war größer.
Verpflegungskosten werden generell abgelehnt.
Nach dem letzten SFR Schreiben habe ich allerdings auch Kontakt mit Vlexx direkt aufgenommen, die E-Mail ging an
info@vlexx.de nun musste ich feststellen, das bereits letzten Donnerstag eine Antwort mit durchaus erstaunlichem Ergebnis gekommen ist:
Neben der üblichen Entschuldigung wegen der Verspätung und dem Hinweis, ja eigentlich ihr Zug eben keine Stunde Verspätung hatte, möchte man mir jedoch aufgrund der extremen Umstände und meiner immens negativen Erfahrung sowie für meine Zufriedenheit ein Kulanzangebot machen:
Zur Abgeltung meiner Verpflegungskosten bietet man mir einen DB Gutschein in Höhe von 30 Euro an, ich möchte mich doch bis zum 10.11.2023 melden ob ich dieses Angebot annehmen möchte.
Bemerkswert ist in der Tat, dass von einem EVU einen Gutschein der DB angeboten wird, ich habe nun eine Antwort gesendet, dass ich mit der Lösung gegen einen Gutschein einverstanden bin.
Insgesamt eine absolut erstaunliche aber auch sehr brauchbare Lösung, wobei mich die Begründung der SÖP auch interessiert hätte.