Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.208
12.505
Trans Balkan Express
Die Erweiterung der Bahnverbindungen in Richtung Polen nehmen Gestalt an. Ab dem Winterfahrplan soll die Frequenz von und nach Berlin auf zweitstündlich erhöht werden. es geht dann auch wieder direkt nach Lodz und Chelm. Außerdem soll es zwei Zugpaare ab Leipzig in Richtung Krakow bzw. Przemysl geben.


Den Text am Besten durch den Übersetzer jagen.
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.719
1.011
Passt vielleicht dazu: Letzte Woche erstmals mit PKP von Berlin nach Warschau gefahren, absolut pünktlich und in der
1.Klasse Kaffee und Wasser for free, kleiner Tipp für die DB... ;)

wsvfan55
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.363
1.418
TXL
ist das Teil nicht schon über 1 Jahr geschlossen ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Passt vielleicht dazu: Letzte Woche erstmals mit PKP von Berlin nach Warschau gefahren, absolut pünktlich und in der
1.Klasse Kaffee und Wasser for free, kleiner Tipp für die DB... ;)

wsvfan55
haben das schon ewig vor..
Mich stört allerdings, dass man nicht so einfach platzgenau reservieren kann im Warschau-Express. 1.Klasse ist zudem noch ein Abteilwagen, oder ?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.208
12.505
Trans Balkan Express
Passt vielleicht dazu: Letzte Woche erstmals mit PKP von Berlin nach Warschau gefahren, absolut pünktlich und in der
1.Klasse Kaffee und Wasser for free, kleiner Tipp für die DB... ;)

Schwachpunkt ist allerdings die Direktbuchung auf der neuen Buchungsplattform von PKP-Intercity. Ich wollte gestern eine Buchung von Gleiwitz nach Auschwiitz für Ende April tätigen. Das Problem ist, dass man die Kreidtkarte jetzt irhendwie bei einer anderen Plattform registrieren muss.

haben das schon ewig vor..
Mich stört allerdings, dass man nicht so einfach platzgenau reservieren kann im Warschau-Express. 1.Klasse ist zudem noch ein Abteilwagen, oder ?

Auf der neuen Buchungsplattform geht das präziser als vorher.

Auf der Strecke nach Warschau hatte ich beides, anders als in Richtung Danzig, wo es nur Abteilwagen gibt.

Vielleicht sollte man PKP in einen eigenen Thread auslagern?
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
879
691
HAM
  • Wow
Reaktionen: joubin81

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Ich frage mich, wie damit weniger computeraffine Personen umgehen sollen.
Nun in China wurde vor etwa 2000 Jahren eine Erfindung gemacht, die sich Papier nennt, die ist low-tech in Perfektion.

Diese Technologie nutzt sogar die DB Fernverkehr AG selbst sehr gerne, witziger weise schicken die ihr Papier sogar bis nach Willemstad, erwarten dann aber eine Antwort bis etwa 18 Tage vor Ankunft des Briefes, obwohl eine Lösung per E-Mail möglich gewesen wäre, aber diese will das SFR ja vorsätzlich nicht nutzen.


Aber das Bahnfahren macht heute wirklich Spaß, drei Züge genutzt alle drei haben ihren Anschluss verpasst, besonders witzig war dann noch der Scanner in den Loungen, denn Scanner leuchtete trotz 1. Klasse Tagekarte jeweils rot.

Das extrem freundliche Personal hat dann aber jeweils das Problem gelöst, im Regelbucin dh auf Papier steht dann auch, dass der Zugang berechtigt ist.

Wobei mir in dem Zusammenhang schon eine Fragestellung ergeben hat:

Die Tageskarten ermöglichen ja Kinder als Mitreisende einzutragen, gelten die dann in der Premiumlounge als Person mit Fahrkarte oder werden die als Gast abgewiesen und man wird in die normale Lounge geschickt?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.795
3.455
Corona-Land
, aber diese will das SFR ja vorsätzlich nicht nutzen.
Ist aus Datenschutzgründen in D nicht möglich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Tageskarten ermöglichen ja Kinder als Mitreisende einzutragen, gelten die dann in der Premiumlounge als Person mit Fahrkarte oder werden die als Gast abgewiesen und man wird in die normale Lounge geschickt?
Alle auf einem Fahrschein haben den gleichen Status.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Ist aus Datenschutzgründen in D nicht möglich.
Das ist aber Unsinn, wenn das SFR Anträge denen stattgegeben oder abgelehnt werden per E-Mail an den Antragsteller senden kann, dann könnte das genauso gut für Nachfragen und deren Antworten genutzt werden.

Man könnte ja auch ein Webportal einrichten wie es für die FN Fälle gibt, dort kann ja auch der Reisende Nachrichten papierlos einreichen.

Tatsache ist nun mal, dass das von der DB vorsätzlich nicht gewollt ist, möglicherweise mit dem Hintergedanken, ein zu einfacher Ablauf zu einer höheren Quote an Auszahlungen kommen könnte.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.005
3.264
CGN / MUC / ZRH / EWR
Das ist aber Unsinn, wenn das SFR Anträge denen stattgegeben oder abgelehnt werden per E-Mail an den Antragsteller senden kann, dann könnte das genauso gut für Nachfragen und deren Antworten genutzt werden.

Man könnte ja auch ein Webportal einrichten wie es für die FN Fälle gibt, dort kann ja auch der Reisende Nachrichten papierlos einreichen.

Tatsache ist nun mal, dass das von der DB vorsätzlich nicht gewollt ist, möglicherweise mit dem Hintergedanken, ein zu einfacher Ablauf zu einer höheren Quote an Auszahlungen kommen könnte.
Einfach per Mail an den Verursacher kommunizieren, wird dann ja weitergeleitet. ;)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.924
7.010
Tatsache ist nun mal, dass das von der DB vorsätzlich nicht gewollt ist, möglicherweise mit dem Hintergedanken, ein zu einfacher Ablauf zu einer höheren Quote an Auszahlungen kommen könnte.
Das ist mit Sicherheit so; sie haben sicher genug Optimierungsberater, dass dies nicht einfach Zufall oder Ergebnis ungesteuerter Unfähigkeit wäre. Sie weisen auch ausdrücklich darauf hin, dass sie nicht per Fax der Email erreichbar sind, nur brieflich und per Telefon, wobei ich nicht sicher bin, wie einfach erfahrbar die Nummer kommuniziert wird.
Das wird die Überlegung, eine Hemmschwelle für Anfragen aufzubauen, sicher eine Rolle spielen. Solch ein Verhalten findet man übrigens auch bei manchen Anbietern in anderen Branchen, z.B. ironischerweise in der Telekommunikation.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
ironischerweise in der Telekommunikation.
Da gebe ich dir völlig recht, ein Klassiker ist ja O2&Co die sich ja diesen Spaß mit Kündigung vormerken und dann nochmal anrufen ausgedacht haben, diese wurden aber dafür auch abgemahnt.

Wenn die DB sagen wir mal merkwürdige Geschäftspraktien an den Tag legt passiert hingegen nichts.

Wobei die Telefonnummer des SFR sehr klar kommuniziert wird, aber telefonieren bringt eben im Konfliktfall absolut gar nichts weil eben nichts wirklich beweisbar ist, dazu kommt dass die Hotline keine Kompetenzen hat, de nehmen einfach einen Beschwerdebericht auf der dann nochmal an die Fachabteilung geht mehr nicht.

Einfach per Mail an den Verursacher kommunizieren, wird dann ja weitergeleitet. ;)
Damit dann der Vorgang noch 10 Wochen länger dauert?

Das ist auch durchaus eine Masche damit der Kunde das Interesse an der Forderung verliert, gerade bei den eher geringen Forderungen läuft die Forderungsüberwachung nicht optimal.

Ist mir ja neulich auch passiert, Ende November 2024 stelle ich fest, dass ich noch Geld von A3 wegen einem Flug aus 2021 bekomme bei einem Betrag von knapp unter 50 Euro ist das ganz unter dem Radar gelaufen nur läuft bei mir eben jedes Jahr Ende November eine Prüfung der Verjährung.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.251
1.417
meinen Beobachtungen nach gibt s es bei allen EC´s nach Warschau nur einen 1.Klasse Wagen (Abteilwagen)
Ja genau, die PKP und CD ECs nach Warschau bzw. Prag haben immer nur einen 1. Klasse Wagen, der meist proppevoll ist. Nach Prag fahre ich öfters mal, da ist man in der leeren 2. Klasse oft komfortabler aufgehoben als in der vollen 1. Klasse.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.531
irdisch
Weil Tunnel so eine gute Geldanlage sind und Großbaustellen bei der Bahn sowieso, gibt es ja auch schon Pläne für einen neuen Fernbahntunnel unter Frankfurt/Main. Natürlich groß unter dem Main lang und dann nach Süden raus. Die alte Bahnhofshalle wird wohl auch angenagt. Halte ich alles für relativen Wahnsinn.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.746
8.547
FRA / FMO
Weil Tunnel so eine gute Geldanlage sind und Großbaustellen bei der Bahn sowieso, gibt es ja auch schon Pläne für einen neuen Fernbahntunnel unter Frankfurt/Main. Natürlich groß unter dem Main lang und dann nach Süden raus. Die alte Bahnhofshalle wird wohl auch angenagt. Halte ich alles für relativen Wahnsinn.
Die Planungen laufen dafür Ja schon etwas länger.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.560
803
Kann mich mal jemand aufklären:

Will gerade für morgen die Rückfahrkarte buchen:
2. Klasse Flexpreis mit BC25: 67,10€. Kann leider noch nicht sagen, wann meine Meetings um sind.

Wenn ich jetzt ein Bahnbonus-Upgrade auf 1.Klasse einlöse, dann kostet der Flexpreis 1. Klasse inkl. Bahnbonus Upgrade 100,65€. Ein Super-Spar inkl. Upgrade 67,49€.

Ich war davon ausgegangen, dass ich den "normalen" 2. Klasse Flexpreis bezahle und dank der Prämie 1. Klasse fahre. Warum soll das über 30€ zusätzlich kosten (zu den 500 Bahnbonus Punkten)?