Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.254
2.608
ANZEIGE
Ja, nee.....bei Fahrtabbruch habe ich noch nen paar km in der Schweiz gemacht obwohl ich angegebebn hatte in Basel Bad die Reise abgebrochen zu haben
Oh das könnte natürlich Ärger geben wenn du dein Wahlrecht nicht zum geeigneten Zeitpunkt ausgeübt hast.

Da kommt es schon auch die genauen Umstände an wie das zu bewerten ist.

Wobei das SFR wohl nicht zwingend alle Daten hat, denn sonst würde man doch nicht nachfragen welche Züge genutzt wurden obwohl in jedem Abschnitt eine Kontrolle stattgefunden hat.
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
424
592
Ludwigshafen am Rhein
Wobei das SFR wohl nicht zwingend alle Daten hat, denn sonst würde man doch nicht nachfragen welche Züge genutzt wurden obwohl in jedem Abschnitt eine Kontrolle stattgefunden hat.
Wenn's mit einem MOSAIK / DAB oder mit dem klassischen MT gescannt wurde, das von DB Vertrieb ausgegeben wurde, dann wirds jedenfalls angezeigt. Wenn's Geräte von Drittanbietern sind, dann kann's sein dass Daten fehlen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.254
2.608
Wenn's Geräte von Drittanbietern sind, dann kann's sein dass Daten fehlen.
Aber kann das überhaupt vorkommen, wenn es sich nur im ICEs handelt?

Dass die NBE vielleicht andere System hat und es dann Abweichungen gibt, könnte ich verstehen aber jeder ICE gehört zu DB Fernverkehr dort müsste es doch dann einheitlich sein?

Es sei denn natürlich die DB Fernverkehr erinnert sich an ihre Vorfahren und hat den Föderalismus aus dem Beamtentum in die Privatwirtschaft hinüber gerettet.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.373
7.417
Die Bahn fürchtet merklich ein Auslastungsloch im Sommer.
In diesem Fall geht es wohl speziell um die Konkurrenz durch das Deutschlandticket bei weniger finanzstarken Konsumenten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.220
11.083
irdisch
Die haben sich das Problem doch mit dem oft absurd überteuerten "Flexpreis" selber eingehandelt? Gleichzeitig hat man Stammkunden vergrault durch jahrelang überhöhte Preiserhöhungen und die lange Zeit Schlechterstellung der BC50. Dann noch landesweit scheibchenweise Dauerbaustellen, die jede ICE-Verbindung zerschießen, und man reist eben lieber anders. Pünktlich schaffen die nicht mal mehr im Sommer.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.373
7.417
Bei der Bahn wurde offensichtlich jetzt erkannt, daß mit dem vom Land bezahlten RE mehr (und sicher) Geld verdient wird als mit dem eigenwirtschaftlich betriebenen IC.
MB
In Ostdeutschland sind außer Berlin eigentlich nur noch Erfurt und Leipzig bzw. Halle an sinnvollen Hochgeschwindigkeitsverkehr angebunden, dazu kommt noch Dresden auf der Verbindung von Hamburg/Berlin nach Prag/Bratislava/Wien/Budapest.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.428
2.776
ZRH/STR
Hallo zusammen,

ich melde mich nochmal mit meiner Freifahrt Flex. Die Bahn hat geschlossen, dass mein Zug früher abfährt, damit ist die Verbindung nicht mehr fahrbar, es gäbe aber eine Alternative, mit der ich tatsächlich mit einem späteren Zug losfahre, und mit dem gleichen Zug am Ziel ankomme wie gebucht (über eine andere Strecke).
Wie sieht es hier mit dem Wahlrecht aus? Darf ich neue Reisedaten wählen? Darf ich insbesondere, sofern ich neue Daten wählen darf dasselbe Datum für die Hinfahrt wie auf dem Ticket, aber ein anderes für die Rückfahrt wählen?
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.246
4.416
FRA
Die Sachsen wieder...


(Es zieht wohl penetranter Dieselgeruch in den Wagen direkt an der Lok, weshalb dieser jetzt dauerhaft verschlossen bleibt.)

Edit: Betreiber ist die Mitteldeutschen Regiobahn (MRB).
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.220
11.083
irdisch
Giftiges Abgas könnte man auch sagen. Früher fuhren die mit Eloks, für diese Diesellok ist die Lüftung falsch platziert. Das hat man alles erst gemerkt, als Beschwerden kamen.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.079
881
Hab' aktuell dazu nix gefunden, falls doch sorry:

Wenn ich in der App. nach einer Verbindung suche und dann unter Optionen 'Fahrradmitnahme möglich' anklicke, dann bekomme ich Verbindungen angezeigt. Beim Buchungsversuch finde ich dann aber keine Option, wo ich das Fahrrad mit reservieren kann. Ist dass (immer noch) nicht möglich, oder übersehe ich was?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.213
17.729
NUE/FMO
www.red-travels.com
Bahncard Business 25 Klima

  • Aktionspreise: Nur 34,99 Euro statt 72,90 Euro in der 2. Klasse und 49,99 Euro statt 144 Euro in 1. Klasse