Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
475
694
Seit dem Sommer.

Hier steht es genauer:


Veränderte Rahmenbedingungen für 1.000-Punkte-Freifahrten

Die Rahmenbedingungen für die 1.000-Punkte-Freifahrten haben sich verändert, was einige BahnBonus-Nutzer überraschen könnte. Obwohl diese Freifahrten kostengünstig sind, werden sie mittlerweile strikter gehandhabt. Früher konnten sie gebucht werden, solange es noch Sparpreis-Tickets für den gewünschten Zug gab. Allerdings sind sie jetzt stärker von den Flexpreis-Tarifen abhängig. Was bedeutet das konkret?

Ein Ticket für 1.000 Punkte ist nur verfügbar, wenn der Sparpreis nicht mehr als etwa 60% des Flexpreises beträgt.

Das klingt erst einmal technisch, wirkt sich aber besonders auf spontane Reisen aus. Wer kurzfristig plant, findet womöglich keine 1.000-Punkte-Option mehr und muss auf die teurere Freifahrt Flex zurückgreifen. (…)
Aber: Langfristig könnte der Wert der BahnBonus-Punkte sinken. Habt ihr diese Entwicklung bemerkt oder euch bereits eine Flex-Fahrt geschnappt?

 
Zuletzt bearbeitet:

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.213
731
Jo, Meister. Ich verdiene mein Geld lieber im Termin und habe es nicht so nötig von Erstattungen zu leben wie scheinbar du. :p

Da meine Bahn Tickets natürlich über eine Business KK meiner Firma laufen mit automatischer Verbuchung mache ich doch kein Bürokratiemonster auf für irgendwelche Erstattungen. :rolleyes:
Jo Meister wie willst du denn Geld bei Terminen machen wenn die Gurkentruppe dich nich rechtzeitig hinbringt?
Muss aber sagen letztes Jahr haben die Bahntypen die 16k€ Entschädigungen knapp gerissen so gabs nen rund 15% Bonus zur Kohle vom Boss oben drauf.

Ach Meister falls dus immer noch nicht gecheckt hast auch wenn dir die Firma das Ding bucht und bezahlt darfst du die Kohle behalten sogar steuerfrei das einzige was du machen musst den Bahntypen den Antrag schicken gibt kein Bürokratiemonster.
Die Bahntypen haben nur Dusel das sie kaum Kohle abdrücken müssen wenn sie systematisch Scheisse bauen Lufthansa darf deutlich mehr abdrücken wenn sie mal wieder ihren 45Min Umstieg in Frankfurt oder München nicht halten können.
Aber bei denen kommt man an bei ICE1725 war nicht so ganz klar ob die Rostlaube überhaupt noch den nächsten Halt packt.
 
  • Haha
Reaktionen: SleepOverGreenland

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
475
694
Bei mir kommt es nicht so sehr darauf an, hab ungefähr 2500 Punkte auf Halde.

Interrail-Tickets und Einzellämder-Pässe gibt es vom 25.11. - 17.12. mit 25% Rabatt.
SNCF hat das als erstes gepostet.

Ich weiß noch nicht, ob ich da was kaufe, ich hatte dieses Jahr zwei 4-Tage-Pässe, vor allem, um Mikrostaaten zu besuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.954
2.043
Das mag alles üblich sein, aber ich fahre kaum noch Bahn. Heute Fernbahnhof FRA Airport: nahezu alle Züge (München, Stuttgart usw.) mit großen Verspätungen (30, 50, 60 Minuten). Die Gründe so vielfältig wie: Reparatur, verspätete Bereitstellung, irgendwas mit einem Laser(???). Einer fällt wegen "witterungsbedingter Beeinträchtigung" ganz aus. Wie sieht es da erst unter der Woche aus?
 
Zuletzt bearbeitet:

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.213
731
Wenn alle verspätet sind, dann ist es doch wieder egal...

Edith sagt, "nahezu alle Züge" ist ein großes Wort.

Anhang anzeigen 319232
Das Ding kannst den Hasen geben! da stehen in Frankfurt immer Züge als pünktlich drin die schon abgefahren sein müssten aber immer noch deutlich nach Abfahrtszeit auf den Gleisen vergammeln.
Das war früher deutlich besser aber klar wenn die Leute zu schnell merken wie viel Verspätung die Rostlauben wirklich haben dann könnten die sich ja aufregen.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.954
2.043
Das Ding kannst den Hasen geben! da stehen in Frankfurt immer Züge als pünktlich drin die schon abgefahren sein müssten aber immer noch deutlich nach Abfahrtszeit auf den Gleisen vergammeln.
Das war früher deutlich besser aber klar wenn die Leute zu schnell merken wie viel Verspätung die Rostlauben wirklich haben dann könnten die sich ja aufregen.
Stand eben ca. 40 Minuten bei Gleis 4/5 und bis auf den 11.36 nach München wurde in dieser Zeit bei allen(!) eine Verspätung durchgesagt (die kleinste: 20min).
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.559
1.671
TXL
Berlin-Frankfurt geht eingermaßen, meist nur+5 bis +10..
Schlimm ist wirklich die Linie 10 von Berlin Richtung Köln / Düsseldorf. Das geht oft damit los, dass die Züge in Rummelsburg schon nicht pünktlich bereitgestellt werden und schon entsteht der Domino-Effekt.
Am Donnerstag früh erst ein Zug 25 Min zu spät bereitgestellt, etwas später anderes Fahrzeug mit verringerter Platzzahl (401 stat 2 x 402, dazu mehrere WC´s gesperrt und der Zug überfüllt).
Es ist eben leider nicht nur die desolate Infrastruktur. Ich verstehe nicht, warum eines der größten ICE-Werke (Rummelsburg) nicht einen gleichwertigen Ersatzzug bereitstellen kann. Die Nichtverfügbarkeit des 2x 402 war 2 Stunden vorher im Navigator sichtbar...
Es sind doch in den letzten Jahren so viele 412 er eingeflottet worden..
 
  • Like
Reaktionen: janetm

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.173
3.542
CGN / MUC / ZRH / EWR
Berlin-Frankfurt geht eingermaßen, meist nur+5 bis +10..
Schlimm ist wirklich die Linie 10 von Berlin Richtung Köln / Düsseldorf. Das geht oft damit los, dass die Züge in Rummelsburg schon nicht pünktlich bereitgestellt werden und schon entsteht der Domino-Effekt.
Am Donnerstag früh erst ein Zug 25 Min zu spät bereitgestellt, etwas später anderes Fahrzeug mit verringerter Platzzahl (401 stat 2 x 402, dazu mehrere WC´s gesperrt und der Zug überfüllt).
Es ist eben leider nicht nur die desolate Infrastruktur. Ich verstehe nicht, warum eines der größten ICE-Werke (Rummelsburg) nicht einen gleichwertigen Ersatzzug bereitstellen kann. Die Nichtverfügbarkeit des 2x 402 war 2 Stunden vorher im Navigator sichtbar...
Es sind doch in den letzten Jahren so viele 412 er eingeflottet worden..
In Bummelsburg gehen die Uhren halt nunmal anders. Dit is Berlin.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.492
5.174
FRA
Ich verstehe nicht, warum eines der größten ICE-Werke (Rummelsburg) nicht einen gleichwertigen Ersatzzug bereitstellen kann. Die Nichtverfügbarkeit des 2x 402 war 2 Stunden vorher im Navigator sichtbar...
Es sind doch in den letzten Jahren so viele 412 er eingeflottet worden..
Man lässt die lieber in Rummelsburg stehen...:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.947
2.036
Die Nichtverfügbarkeit des 2x 402 war 2 Stunden vorher im Navigator sichtbar...
Das heißt dann meistens, dass entweder kein Triebzug oder kein Personal dafür vorhanden war.
Wenn Züge zu spät aus dem Werk kommen, sind sie entweder zu spät rein oder es sind nicht vorher gesehene Arbeiten angefallen.
Es sind doch in den letzten Jahren so viele 412 er eingeflottet worden..
... welche dann mit Reisenden unterwegs sind oder gewartet werden oder auf Ersatzteile warten oder ... .
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.213
731
Alter Schwede die Bahntypen sind aber genial das muss man schon sagen!
Erst wollen die einem den Umstieg von ICE690 auf den 798 mit 5 Min in Fulda verkaufen das nur noch absolute total Vollidioten das glauben haben sie heut wieder bewiesen!
Schon vor Frankfurt sammelt die Rostlaube Verspätung jeder der jetzt schlau is steigt in Frankfurt aus und geht die 1. Klasse Lounge leer fressen aber die Bahntypen wollen das vermeiden und sagen der 690 würde dann doch nur mit +5 ankommen und der andere soll eine Minute später vom Gleis gegenüber abfahren, nur hirnverbrannte Optimisten glaube die Story auch noch besonders wenn die Rostkarre sogar zeitig die Türen dicht macht und ja eigentlich los rollen könnte.
Aber denkste die Rostlaube steht dann nochmal 7 Minuten rum weil die Typen zu verblödet sind ihre Signale in Ordnung zu halten!
Wenn der 798er jetzt nicht doch noch auch Verspätung sammelt wars das mit dem Anschluss.
Würde ich für diese Schweisse auch nur einen Cent zahlen müssen würd mich das echt aufregen so kann ich die Gurkentruppe nur noch auslachen.
Nur kriegens leider genau die Leute ab die am wenigsten dafür können Hauptsache der Boss steckt die Boni ein.
Wer den Typen auch nur einen Euro für diese beschiessene Leistung behalten lässt wohl auch nen 50€ Schein für 500 verkaufen und denkt es wärn guter Deal.
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
675
579
good old THF
Als ob nicht der nächste realistische Termin - der wievielte ist das dann eigentlich? - dann 1 Jahr vorher wieder verschoben wird. Die einzige Hoffnung ist dass selbst der BER irgendwann fertig war. Von daher…
Am Berliner Hauptbahnhof wurde seinerzeit ein Viertel des Dachs weggelassen um den Termin zu halten.
Beim unterirdischen Bahnhof brauchts dann wohl eine kreativere Lösung.
Oder die Olympiade oder Fußballweltmeisterschaft. :)
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.213
731
Wow die Bahntypen machen wirklich klasse Jobs!
Lassen die den 798 noch so lang in Fulda stehen das sie Leute noch austeigen und zur Tür laufen können um zu merken das der Knopf gar nicht mehr grün leuchtet!
Wirklich super jetzt hätte ich doch fast die Rechnung über 191,60 im Viva Havanna für mich und meine Homies selber zahlen müssen aber man kann sich halt doch drauf verlassen dass die Bahn scheisse baut.
So jetzt muss ich nur mal gucken wie ich nen Anschlussverlust in Erfurt oder später gebaut krieg damit ich auch noch die Fahrt abbrechen kann dann gibt die 4k Punkte zurück wenn die Bahn die Restaurantrechnung nicht gleich zahlt rennt mein Gesetzbuchwerfer zum Richter und fertig ich hab ja nicht ohne Grund 5 Personen auf der Fahrkarte!

Ach das Viva Havanna is jetzt kein Sternerestaurant aber hat echt gutes Essen auf Lager.
Ziehen die Bahntypen eigentlich das Trinkgeld auch ab? weil ich hätt ja gar kein Trinkgeld zahlen müssen hätten die Typen ihren Vertrag eingehalten und wären nach Fahrplan gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.680
2.969
Kann es sein, dass die DB Änderungen am Bahnbonus Programm vorgenommen hat?

Ich kann einige Bahnprämien nach Login über die DB Website nicht mehr finden, hier fehlen zB die Freifahrten oder Tageskarten:
Screenshot 2025-11-23 160253.jpg

Habe ich eine Ändernug verpasst, oder liegt eher ein temporärer Fehler vor?



wenn die Bahn die Restaurantrechnung nicht gleich zahlt rennt mein Gesetzbuchwerfer zum Richter und fertig ich hab ja nicht ohne Grund 5 Personen auf der Fahrkarte!
Vorsicht Kollege, dir ist schon bekannt, dass nur Reisende auch Anspruch auf Versorgungsleistungen haben?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.680
2.969
Die Tageskarten sind schon länger weg
Nein, nur die Tageskarte Samstag ist weg.

Hier könnte man den Grund darin sehen, dass die DB die Papierprämie nicht auf Digital umstellen wollte und wohl erkannt hat, dass man aus der Tageskarte Samstag immer eine vollwertige Tageskarte machen und somit 1000 Punkte sparen kann.

Die normale Tageskarte habe ich erst noch gestern Abend gebucht.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.680
2.969
Wäre doch witzig wenn der Richter am Amtsgericht die Reisenden als Zeugen lädt.
Nun das kann nur passieren wenn der Kollege sie als Zeugen angibt.

Wobei die Bahn bei meinen Großeltern schon den Stunt gebracht hat, nur ein Essen (wohl rein zufällig das etwas billigere) erstattet wird, und der andere Reisende seinen Anspruch doch selbst geltend machen soll.

Da ich sowieso schon eine EBA Beschwerde, auch wegen der Verspätung selbst, laufen hatte kam dann unter neuer Vorgangsnummer die 50% statt 25% Erstattung und vollständigen Verpflegungskosten.

Zum Jahresende, nach etwa 10 Monaten ist mir dann aufgefallen, dass die DB 25% zu viel Verspätungsentschädigung und das billigere Essen zwei Mal erstattet hat, ich habe das unter:

"Wer erst versucht den Fahrgast zu benachteiligen und dann am Ende zu viel bezahlt, ist selbst schuld" verbucht und die den Fall mit z.d.A. vermerkt.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer