Bank Norwegian VISA Card

ANZEIGE

cktest

Reguläres Mitglied
14.11.2022
56
61
ANZEIGE
Ich habe beim letzten USA-Urlaub festgestellt, dass die Norwegian-Karte ab und zu nicht akzeptiert wurde. Andere Visa-Karten (sowohl Credit der Hanseatic als auch Debit der DKB) funktionierten dann im Regelfall. Gibt es dafür einen vernünftigen Grund? Ich fand es jedenfalls nervig.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.333
1.654
Ich habe beim letzten USA-Urlaub festgestellt, dass die Norwegian-Karte ab und zu nicht akzeptiert wurde. Andere Visa-Karten (sowohl Credit der Hanseatic als auch Debit der DKB) funktionierten dann im Regelfall. Gibt es dafür einen vernünftigen Grund? Ich fand es jedenfalls nervig.
Kenne keinen Grund, habe das aber 2022 in den USA auch festgestellt. Mit Barclays und damals Kredit-DKB und ADAC Visa/Mastercard sowie Debit Revolut nie Probleme.
 

blace7

Reguläres Mitglied
19.04.2016
58
32
Das kann ich nicht bestätigen. Ich war seit Herbst 2023 mehrfach in den USA und die Bank Norwegian hat ausnahmslos überall funktioniert.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.333
1.654
Das kann ich nicht bestätigen. Ich war seit Herbst 2023 mehrfach in den USA und die Bank Norwegian hat ausnahmslos überall funktioniert.
Besonders auffällig waren bei mir Parkuhren, Staubsauger an Tankstellen, Mietfahrräder, etc. Gerade bei kleinen Zahlungen, vermutlich "offline" ging die Norwegian Karte nicht. Restaurants, Hotels, etc. waren nie ein Problem.
 

cktest

Reguläres Mitglied
14.11.2022
56
61
Ich war seit Herbst 2023 mehrfach in den USA und die Bank Norwegian hat ausnahmslos überall funktioniert.
Das war bei meinem letzten USA- und Kanada-Urlaub 2022 auch so, aber dieses Mal konnte ich beispielsweise in einem Country Inn & Suites by Radisson die Hotelrechnung nicht bezahlen. Dass bei Tankstellen nicht-amerikanische Karten manchmal nicht funktionieren, kenne ich schon.
 

disney2425

Neues Mitglied
06.04.2025
3
1
Ich möchte hier meine bisherigen Erfahrungen mit der Kreditlinie der Bank Norwegian teilen. Ich bin seit Juni 2024 Kunde. Grundsätzlich gefällt mir das Produkt recht gut - aktuell nutze ich auch (noch) das Tagesgeldkonto der Bank. Allerdings bin ich seit der Kontoeröffnung mit einem anfänglichen Kreditlimit von 3.000 € gestartet und trotz wiederholter Anfragen weiterhin bei 5.000 € gedeckelt. Etwa alle zwei bis drei Monate prüfe ich, ob eine Erhöhung möglich ist, und stelle entsprechend einen Antrag - bisher jedoch ohne Erfolg. Seit September 2024 werden meine Anfragen konsequent sofort abgelehnt. Mein monatliches Nettoeinkommen hatte ich bereits bei der ersten Anfrage durch entsprechende Nachweise belegt. Die Karte nutze ich im Durchschnitt zu etwa 75 % aus, wobei ich die Abrechnung jeden Monat vollständig per Lastschrift begleiche. In manchen Phasen muss ich auf die Kreditlinie meiner Zweitkarte zurückgreifen, obwohl ich diese perspektivisch kündigen wollte. Angesichts meines Nutzungsverhaltens und der Einkommenslage hätte ich eine weniger restriktive Handhabung erwartet. Trotz der Erfahrungsberichte, die man hier und da lesen kann, erschließt sich mir nicht, weshalb man an einer Kreditlinie festhält, die deutlich unter meinem monatlichen Nettoeinkommen liegt. Die quartalsweise notwendigen Bereinigungen der Schufa-Anfragen, die von der Bank Norwegian ausgehen, steigern die Zufriedenheit zusätzlich nicht. Aus meiner Sicht ist das Gesamtbild daher leider enttäuschend. Einen letzten Versuch unternehme ich gegebenenfalls noch im Juni - bei erneutem Misserfolg soll es das dann aber auch gewesen sein.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
283
443
Ich möchte hier meine bisherigen Erfahrungen mit der Kreditlinie der Bank Norwegian teilen. Ich bin seit Juni 2024 Kunde. Grundsätzlich gefällt mir das Produkt recht gut - aktuell nutze ich auch (noch) das Tagesgeldkonto der Bank. Allerdings bin ich seit der Kontoeröffnung mit einem anfänglichen Kreditlimit von 3.000 € gestartet und trotz wiederholter Anfragen weiterhin bei 5.000 € gedeckelt. Etwa alle zwei bis drei Monate prüfe ich, ob eine Erhöhung möglich ist, und stelle entsprechend einen Antrag - bisher jedoch ohne Erfolg. Seit September 2024 werden meine Anfragen konsequent sofort abgelehnt. Mein monatliches Nettoeinkommen hatte ich bereits bei der ersten Anfrage durch entsprechende Nachweise belegt. Die Karte nutze ich im Durchschnitt zu etwa 75 % aus, wobei ich die Abrechnung jeden Monat vollständig per Lastschrift begleiche. In manchen Phasen muss ich auf die Kreditlinie meiner Zweitkarte zurückgreifen, obwohl ich diese perspektivisch kündigen wollte. Angesichts meines Nutzungsverhaltens und der Einkommenslage hätte ich eine weniger restriktive Handhabung erwartet. Trotz der Erfahrungsberichte, die man hier und da lesen kann, erschließt sich mir nicht, weshalb man an einer Kreditlinie festhält, die deutlich unter meinem monatlichen Nettoeinkommen liegt. Die quartalsweise notwendigen Bereinigungen der Schufa-Anfragen, die von der Bank Norwegian ausgehen, steigern die Zufriedenheit zusätzlich nicht. Aus meiner Sicht ist das Gesamtbild daher leider enttäuschend. Einen letzten Versuch unternehme ich gegebenenfalls noch im Juni - bei erneutem Misserfolg soll es das dann aber auch gewesen sein.
Warum besorgt sich jemand mit solch hohem Einkommen nicht eine Karte bei der das Gehaltskonto führenden Bank, und warum ist man in dieser privilegierten finanziellen Situation in derartiger Besorgnis um seinen Schufa- Score?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
935
1.003
NRW
[...] trotz wiederholter Anfragen weiterhin bei 5.000 € gedeckelt. Etwa alle zwei bis drei Monate prüfe ich, ob eine Erhöhung möglich ist, und stelle entsprechend einen Antrag - bisher jedoch ohne Erfolg. [...] weshalb man an einer Kreditlinie festhält, die deutlich unter meinem monatlichen Nettoeinkommen liegt. [...]
Das heisst, du gibst im Durchschnitt mehr als 3.750 € p.M. auf einer Kreditkarte aus und verdienst netto deutlich mehr? Die Norwegian hat ihre Kreditvergaberichtlinien deutlich gestrafft. Wenn du einen hohen Kreditkartenrahmen benötigst, empfehle ich immer, eine Kreditkarte der Hausbank zu beantragen und dort den Rahmen zu verhandeln.
Nachtrag: alle 3 Monate nachzufragen und ständig den Schufascore optimieren zu wollen, ist sicher nicht zuträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zeitgemäß

disney2425

Neues Mitglied
06.04.2025
3
1
Das heisst, du gibst im Durchschnitt mehr als 3.750 € p.M. auf einer Kreditkarte aus und verdienst netto deutlich mehr? Die Norwegian hat ihre Kreditvergaberichtlinien deutlich gestrafft. Wenn du einen hohen Kreditkartenrahmen benötigst, empfehle ich immer, eine Kreditkarte der Hausbank zu beantragen und dort den Rahmen zu verhandeln.
Nachtrag: alle 3 Monate nachzufragen und ständig den Schufascore optimieren zu wollen, ist sicher nicht zuträglich.
Für mich war die Aussicht auf eine Kreditlinie von 10.000 € innerhalb weniger Monate ausreichend, um es einfach mal auszuprobieren. Abgesehen von der Kreditlinie sehe ich bei meiner Hausbank (Ausgabe über die Bayern Card-Services GmbH) jedoch in jeder anderen Hinsicht nur Nachteile. Ich weiß, dass es in dieser Konstellation auch zufriedene Kunden gibt, aber leider gehörte ich nicht dazu. Daher habe ich gezielt nach Alternativen gesucht, wie das Angebot der Bank Norwegian (Online-only). Zum Thema Schufa-Score bin ich eigentlich entspannt, da dieser für mich im Alltag vernachlässigbar schien. Dennoch bin ich darauf bedacht, solchen „Spam“ im Datenbestand zu bereinigen. Die wiederholten Prozeduren um den Kreditrahmen bei der Bank Norwegian möchte ich einfach nicht in meiner Dokumentation sehen müssen. Ob dies bzgl. Score sinnvoll ist oder nicht, sei dahingestellt - ich akzeptiere das einfach als „Spleen“ meinerseits.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.445
2.109
Bei mir ist bis jetzt (Karte seit Januar) keine Erhöhungsanfrage möglich.
Wenn man wenigstens in Echtzeit überweisen könnte, wäre das schon ok für mich.
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
935
1.003
NRW
Für mich war die Aussicht auf eine Kreditlinie von 10.000 € innerhalb weniger Monate ausreichend, um es einfach mal auszuprobieren. Abgesehen von der Kreditlinie sehe ich bei meiner Hausbank (Ausgabe über die Bayern Card-Services GmbH) jedoch in jeder anderen Hinsicht nur Nachteile. [...]
Wie den Beiträgen der letzten Seiten zu entnehmen ist, hat die Norwegian ihre Kreditvergabe deutlich zurückgefahren. Sie bietet auch gar keine Ratenkredite mehr an! Ein Kreditrahmen von 10k€ ist für neue Kunden also wohl nicht erreichbar.
Die Norwegian hat ihre Vorteile beim Auslandseinsatz, ansonsten sehe ich keine Unterschiede zu einer Kredit- oder Debitkarte einer Sparkasse o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

traveltochina

Reguläres Mitglied
12.09.2019
29
8
Zurzeit läuft ja wieder eine VISA Cashback-Aktion. Zu dieser habe ich mich mit meiner Bank Norwegian VISA-Karte angemeldet, eine Bestätigungsmail erhalten und seitdem einige lt. Teilnahmebedingungen qualifizierte Zahlungen geleistet, aber bisher noch kein Cashback erhalten. Hat jemand hier bereits Cashback erhalten?
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.293
336
Zurzeit läuft ja wieder eine VISA Cashback-Aktion. Zu dieser habe ich mich mit meiner Bank Norwegian VISA-Karte angemeldet, eine Bestätigungsmail erhalten und seitdem einige lt. Teilnahmebedingungen qualifizierte Zahlungen geleistet, aber bisher noch kein Cashback erhalten. Hat jemand hier bereits Cashback erhalten?
Wie hoch waren deine Zahlungen? Hattest du auch welche von 4 Euro oder niedriger?
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.585
2.163
ANZEIGE
Zurzeit läuft ja wieder eine VISA Cashback-Aktion. Zu dieser habe ich mich mit meiner Bank Norwegian VISA-Karte angemeldet, eine Bestätigungsmail erhalten und seitdem einige lt. Teilnahmebedingungen qualifizierte Zahlungen geleistet, aber bisher noch kein Cashback erhalten. Hat jemand hier bereits Cashback erhalten?
Siehe im Cashback Thread. Bei der Norwegian wird in NOK umgerechnet, die Zahlungen müssen also unter 50 NOK (= ca. 4,15 €, schwankt täglich) liegen statt unter 50 €. Es gibt dann aber auch 2% Cashback auf den NOK-Betrag, für ca. 4,15 € also 1 € Cashback.