ANZEIGE
Es gibt verschiedene Betreiber der Infrastruktur, mit eigenen Netzen - ähnlich wie beim Mobilfunk.
Ok. Also kann es Redundanz geben.
Es gibt verschiedene Betreiber der Infrastruktur, mit eigenen Netzen - ähnlich wie beim Mobilfunk.
Das Bargeldverbot kommt bald auch in Deutschland
https://www.solide-geld-anlagen.de/bargeldverbot-bald-auch-in-deutschland.html
Gibt's überhaupt noch jemanden der daran glaubt dass das Bargeld nicht abgeschafft wird?
Ok. Also kann es Redundanz geben.
Klar, aber das kostet eben Geld - ein Flohmarkt wird dann eben nicht mehr stattfinden.
Klar, aber das kostet eben Geld - ein Flohmarkt wird dann eben nicht mehr stattfinden.
Oder man kann auf einem Flohmarkt einfach auf Redundanz verzichten, da es in 99,99% der Fälle funktioniert...Klar, aber das kostet eben Geld - ein Flohmarkt wird dann eben nicht mehr stattfinden.
Nichts anderes möchte ich sagen.Wenn ein System wie Number26 oder Paypal sich flächendeckend durchsetzen würde, könnte man Geld über eine Mailadresse austauschen. Wo ein Wille, da ein Weg.
Bei iZettle kann man sich auch als Privatkunde anmelden. Und sind wir ehrlich, wir sprechen hier von einem hypothetischen, zukünftigen Ereignis. SOLLTE es irgendwann einmal soweit sein, wäre es ein leichtes die Systeme auch Privatpersonen zur Verfügung zu stellen.Systeme wie Payleven oder SumUp stehen m.W. nur gewerblichen Kunden zur Verfügung.
Ich denke durch die Startups kommt hier zumindest mal ein wenig Bewegung in die Bankenlandschaft! Und wir haben ja noch ein bisschen Zeit, bis wir das Bargeld abgeben müssen...Number26 hat zwar auch MoneyBeam im Paket, aber sobald der Empfänger nicht Number26-Kunde ist, dauert es wie gehabt ein paar Tage.
Da lobe ich mir das britische "Paym", an dem sich zahlreiche Banken (aber eben nur UK) beteiligen. So etwas wünsche ich mir auch, nur wird es wohl noch eine Weile beim frommen Wunsch bleiben.
Die deutsche Bank hat nicht einmal mehr 500er... (Zumindest in meiner Filiale.)Man muss das Bargeld ja nicht gleich komplett abschaffen. Die Noten der Stückelung 200 und 500 Euro sind aber definitiv entbehrlich. Oder wozu braucht man die (auf dem Flohmarkt vermutlich weniger)?
z.B. beim Gebrauchtwagenkauf
Werden beim Gebrauchtwagenkauf neuerdings keine 100er mehr akzeptiert?
Man muss das Bargeld ja nicht gleich komplett abschaffen. Die Noten der Stückelung 200 und 500 Euro sind aber definitiv entbehrlich. Oder wozu braucht man die (auf dem Flohmarkt vermutlich weniger)?
Wenn selbst im tiefsten Afrika problemlos Waren per Handy bezahlt werden, sollte das auch in Deutschland auf dem Flohmarkt möglich sein.
Wenn es billig ist, ja!doch mal ein Flugzeug ohne Cockpitfenster (wäre ja problemlos möglich) - meinst du da würde jemand einsteigen?
Banknoten mit RFID-Chip - Geld kann auch geortet werden
Banknoten werden mit einem hochverschlüsselten RFID-Funkchip ausgestattet.
Banknoten mit Funkchip: Geld kann ferngesteuert entwertet werden
Ein Unternehmen hat etwas entwickelt. Wer sagt, dass es kommt?(die Bevölkerung will sich keinen RFID-Chip unter die Haut einpflanzen lassen, die oberen bevorzugen aber totale Kontrolle)