ANZEIGE
In Tallinn oder im Pööbel?was trinkt man denn heute dort. Als ich (vor covid und Angriffskriegen...) das letzte Mal dort war, gab es eigentlich meistens Baltyka...
In Tallinn oder im Pööbel?was trinkt man denn heute dort. Als ich (vor covid und Angriffskriegen...) das letzte Mal dort war, gab es eigentlich meistens Baltyka...
was trinkt man denn heute dort. Als ich (vor covid und Angriffskriegen...) das letzte Mal dort war, gab es eigentlich meistens Baltyka...
Die Optik der Flaschen und die Anzahl der Sorten haben sich seit meinem letzten Genuss vor mehr als 10 Jahren geändert, ein Alkoholfreies haben sie scheinbar noch nicht im AngebotHome - 231121 - Fischer's Brauhaus Moessingen
brauhaus-moessingen.de
Ein Probiererle vom Getränkeladen des Vertrauens bekommen. Und gleich mal ne Kiste mitgenommen. Klasse Bier(e)!
Und das ist gut soein Alkoholfreies haben sie scheinbar noch nicht im Angebot
Bestes Bier ist abhängig von Ort, Zeit, Wetter, Uhrzeit, Umgebung, also weniger von der Braukunst.Ich hätte erwartet, dass in einem Thread „Bestes Bier“ nicht so dermassen viele verschiedene Biere präsentiert werden.
Wenn das präsentierte Bier das „Beste Bier“ war, das ihr je getrunken habt … wie macht ihr das mit dem Nachschub ? Oder hört ihr danach mit dem Biertrinken auf, weil jedes Bier danach nur noch sch**** schmeckt ?
Ich will es auf keinen Fall jmd verleiden hier ein gutes Bier zu posten. Ich hab halt Probleme damit diese Bier hier zu testen.Ich finde den Faden - so wie er ist - gut. Tolle Anregungen und Hinweise auf gute Lokationen. Bitte weitermachen und nicht verleiden lassen.![]()
Das beste Bier ist das, welches ich bei Bierdurst zur Verfügung habe und geschmacklich passt.Ich hätte erwartet, dass in einem Thread „Bestes Bier“ nicht so dermassen viele verschiedene Biere präsentiert werden.
...und nicht von Oettinger ist!Das beste Bier ist das, welches ich bei Bierdurst zur Verfügung habe und geschmacklich passt.![]()
Auch Oettinger passt - wobei ich es nicht als "das beste Bier" bezeichnen würde. Auf Festivals habe ich immer 5,0 dabei....und nicht von Oettinger ist!
"Bestes" Bier ist natürlich sehr subjektiv, auch wenn es objektive Bewertungskriterien wie Gärfehler und Rohstoffverwendung gibt.Ich hätte erwartet, dass in einem Thread „Bestes Bier“ nicht so dermassen viele verschiedene Biere präsentiert werden.
Wenn das präsentierte Bier das „Beste Bier“ war, das ihr je getrunken habt … wie macht ihr das mit dem Nachschub ? Oder hört ihr danach mit dem Biertrinken auf, weil jedes Bier danach nur noch sch**** schmeckt ?
Ich mag diese ja doch immer etwas schlammig aussehenden Biere.In Warschau gibt es leckeres Bier etwa bei Uwaga Piwo in der Fabryka Norblina. Im übrigen nette Lokation mit vielen weiteren coolen Läden.
Bei mir gab es als Feierabend Bier ein Hazy IPA „Pa Para Po“:
Anhang anzeigen 303888
Naja, das ist es ja genau, „ auf seine Weise“ bestes Bier."Bestes" Bier ist natürlich sehr subjektiv, auch wenn es objektive Bewertungskriterien wie Gärfehler und Rohstoffverwendung gibt.
Dass es nicht EIN bestes Bier gibt, liegt einfach auch an den unterschiedlichen Bierstilen, die geschmacklich teilweise enorm voneinander abweichen.
Mein Lieblingsweizen ist beispielsweise die "Hopfenweisse" von Schneider, aber das "Schlenkerla" Eiche ist deswegen nicht weniger schlecht und nicht weniger mein Lieblingsbier.
Und beim Pils ist es derzeit das von Hofman aus Pares.
Jedes ist anderes doch auf seine Weise "bestes Bier".
Wobei das den Hintergrund hat, dass nach dem 3. in der prallen Sonne, und pisswarm man in der Tat alles trinken kannAuch Oettinger passt - wobei ich es nicht als "das beste Bier" bezeichnen würde. Auf Festivals habe ich immer 5,0 dabei.
Wir kühlen unsere Biere und haben auch noch am dritten Tag ein eiskaltes Bierchen.Wobei das den Hintergrund hat, dass nach dem 3. in der prallen Sonne, und pisswarm man in der Tat alles trinken kann![]()