BMW Card von American Express

ANZEIGE

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.745
4.222
Chersonesus Cimbrica
ANZEIGE
Ich kann sie jetzt beantragen, aber verstehe nicht, was die Karte kann, was schon andere nicht können (TF, Advanzia...). Danke

Bitte.


 

nappy

Reguläres Mitglied
26.04.2024
61
42
Wie? Per kostenlose Überweisung? Revolut?
Solange du nicht wie bei der TF-Bank / Advanzia das Risiko läufst, dass dies als bargeldähnliche Transaktion klassifiziert wird und du dann Zinsen zahlst geht es immer über Revolut, und in anderen Fällen wie bei der Hanseatic, sofern du noch die alten Konditionen hast, geht es auch einfach kostenlos per Überweisung.
 
10.02.2012
5.126
2.986
es gibt keine direkte Anzeige des Jahresumsatzes, Du kannst aber fuer einen gewaehlten Zeitraum auswaehlen.

Oder Abrechnungen zusammenrechnen, ist auch nicht komplizierter...
 
  • Like
Reaktionen: donsandro

ausgebaut

Reguläres Mitglied
31.03.2022
52
44

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.139
234
Im Onlineportal auf Kontobewegungen & Abrechnungen klicken und dann links auf Jahresansicht. Dann nach unten scrollen, dort steht es.
Dann muss man nur noch wissen, von wann bis wann der für die Jahresgebühr maßgebliche Zeitraum läuft. Ist ja in den allermeisten Fällen nicht das Kalenderjahr. Kann man das auch irgendwie rausfinden?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.745
4.222
Chersonesus Cimbrica
Warum nimmt man bei dieser Karte Mindestumsatz oder Jahresgebühr in Kauf, wenn es sie mit gleichen Leistungen auch in einer komplett kostenlosen Variante gibt?
 

donsandro

Reguläres Mitglied
10.10.2014
73
5
Bonn
Warum nimmt man bei dieser Karte Mindestumsatz oder Jahresgebühr in Kauf, wenn es sie mit gleichen Leistungen auch in einer komplett kostenlosen Variante gibt?
Weil als ich es rausgefunden hab war bereits die Karte bei mir.
die 20€ im Jahr kann ich auch verkraften.
Und mein Post war auch ironisch gemeint
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.475
3.107
Wem die Jahresgebühr egal ist, OK... Wer aber schon anfängt zu rechnen und zu gucken, ob er wohl die Jahresgebühr zahlen muss, oder nicht, der kann die Zeit auch für nen Neuantrag über den Drivers Club investieren.
 

Greenie

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
299
114
Und mit jenen einer separaten Auslandskrankenversicherung bei einem seriösen Versicherer verglichen?
Wo liegen die entscheidenden Unterschiede?

Auch seriöse Versicherer können unterschiedliche Tarife und Konditionen für ein im Kern gleiches Produkt haben. Ich habe es nicht im Detail verglichen, weil ich mich irgendwann für eine "Stand-Alone"-Lösung entschieden habe. In der Tendenz war es damals so, dass die Bedingungen bei der Karte (es war eine andere, keine Amex) eher weniger günstig waren. Bei den aktuellen Amex-Karten für Privatkunden (ohne Berücksichtigung der BMW-Karten) ist augenscheinlich eine Selbstbeteiligung bei fast allen Versicherungsleistungen - insbesondere auch in der Auslands-KV - angesagt, die bei "Stand-Alone"-Verträgen im Normalfall eher nicht verlangt wird.
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
300
254
Ich hab sie mir angesehen und ich habe im Vergleich zur Debeka (hatte ich vorher, war damals noch Finanztip empfehlung, inzwischen nicht mehr) keine für mich relevanten Verschlechterungen gesehen, so dass ich die Debeka gekündigt habe. Allerdings plane ich aktuell nur Reisen ins EU-Ausland, wo im Notfall eine Grundversorgung über die Krankenkasse abgedeckt ist. Bei einer non-EU Reise würde ich mir nochmal genau die Bedingungen durchlesen.

Nachteile sind:
- pro Reise max 62 Tage, max 120 Tage innerhalb 12 Monaten
- Krankenhaustagegeld, Krankenpflege nach Heimkehr und Verlängerung des Auslandsaufenthaltes nach Abschluss der Behandlung je auf 10 Tage begrenzt
- Such- und Rettungskosten bei 150k gedeckelt
- alle Arztkosten müssen vorab genehmigt werden

Von den 4 Kreditkarten-Auslandskrankenversicherungen die ich habe (Amex BMW, Norwegian, Barclays Gold, Mercedes Gold) ist dies die beste bzw die einzige, die ich als nutzbar betrachte
 

Mario79

Reguläres Mitglied
28.09.2016
48
32
Ich habe mir die Mühe gemacht und die Versicherungsbedingungen verglichen.
Als Ergänzung zu einer bestehenden Auslandskrankenversicherung (bei mir Travelsecure) ist die BMW Amex sehr gut, als Stand-Alone leider nicht zu gebrauchen.

Es fehlt der wichtige/teure Kranken-Rücktransport:
Amex BMW: „Ihre Heimreise nach der Behandlung: Der Versicherer organisiert und bezahlt die erforderlichen Kosten für Ihre Heimreise einschließlich medizinischer Begleitung, falls erforderlich“

Amex Gold oder jede andere Auslandskrankenversicherung: „Ihr KrankenRücktransport: Wenn Sie im Ausland krank werden oder sich verletzen, organisieren wir Ihren Rücktransport ins Heimatland, wenn der Rücktransport medizinisch sinnvoll und vertretbar ist oder die weitere Heilbehandlung im Ausland voraussichtlich mehr kostet als der Rücktransport. Ob der Rücktransport medizinisch sinnvoll und vertretbar ist, entscheidet der leitende Arzt von EAIB unter Abwägung der Einzelheiten Ihrer Erkrankung bzw. Verletzung, der medizinischen Versorgung im Reiseland und ggf. weiteren Umständen, die einen Einfluss auf Ihre Genesung haben können.“

Außerdem sind bei der BMW Amex ärztliche Hilfe und Arztkosten im Voraus vom Versicherer genehmigen zu lassen, was im akuten Schadensfall sehr schwierig werden könnte.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.295
3.572
Frage, weil es hier offensichtlich Versicherungs-Fachleute gibt (ich habe davon wenig Ahnung):

Ich habe privat Advanzia MC Gold und über die Firma Amex Business Gold. Und damit Auslands-KV über beide Karten.
Wäre das ausreichend als Versicherungsschutz für mich und +1? Eine Selbstbeteiligung stört mich 0, weil ich Mini-Risiken grundsätzlich nicht versichere, sondern nur Dinge, deren Eintritt mir finanziell weh tun würde.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.745
4.222
Chersonesus Cimbrica
Klar. Wenn diese zusätzliche Versicherung irgend etwas vorteilhaftes bringt.
Im Falle einer eigenständigen Versicherung ist man selbst Versicherungsnehmer und nicht ein dazwischengeklemmter Kartenherausgeber.

Die Bedingungen der eigenständigen Versicherung werden in kurzen Abständen hinsichtlich ihrer Kundenfreundlichkeit getestet. Ist bei Versicherungen über Zahlkarten eher nicht der Fall.

Und der Kostenvorteil der Versicherung über Kreditkarten geht bei einem Jahrespreis von um die 12 Euro für die eigenständigen ARK quasi unter. Für mich ausreichend Argumente, die Versicherung von der Zahlungsdienstleistung zu trennen.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und AJ44

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.722
12.471
der Ewigkeit
Ich habe privat Advanzia MC Gold und über die Firma Amex Business Gold. Und damit Auslands-KV über beide Karten.
Ich habe -zig KK, alle mit inkludierter Auslands-KK.
Die wiederum war aber nicht entscheidend für den Abschluss der Karten, sondern Beifang.
Beschäftige Dich mal mit dem Thema "Subsidiarität" bei Auslands-Kranken-Versicherungen.
Wenn die richtigen Summen auflaufen (Ambulanzjet, Klinikaufenthalt, OPs etc.) starten garantiert Mechanismen zur
Leistungsverweigerung und Wegdrücken der Verantwortung.
Ich bin seit jeher in der PKV, bewusst ohne jegliche Selbstbeteiligung und alle diesbzgl., bisherigen Einreichungen wurden
anstandslos erstattet, auch mal im 5stelligen Bereich.
Deshalb habe ich die Kreditkarten-Gimmicks nie in Anspruch genommen,
dazu ist meine Zeit zu teuer, mit Sachbearbeitern diskutieren zu müssen um ggf. am Ende des Tages dem Anwalt sowieso das Mandat zu übertragen.
Solltest Du/Deine Partnerin nicht privat versichert sein, würde ich immer eine separat abgeschlossene Versicherung empfehlen,
egal was der Marketingsprech der KK-Hochglanzbroschüren vollmundig verspricht.
 
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.475
3.107
ANZEIGE
Geht es wirklich darum, kein Versicherungsfachmann zu sein, oder hat man einfach keine Lust, mal 20 - 30 Seiten in kleiner Schrift zu lesen und sich die Zeit zu nehmen...

Die Versicherung der BMW Amex ist dann ausreichen, wenn man davon ausgeht, dass man sich im Urlaub allerhöchstens mal den Fuß bricht, oder das Knie verdreht. Wenn man wirklich schwer verunglückt, nen Herzinfarkt hat, oder aus sonst welchen Gründen auf der Intensivstation landet, dann hat man ganz sicher mit ner eigenen AKV den besseren Schutz, wenn man den richtigen Tarif wählt.

... und auch wenns nicht hier her gehört... zur AKV der Advanzia MC GOLD würde ich persönlich sagen... OMG... !
 
  • Like
Reaktionen: Hotel