bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
2-3 (positive) Tweets, aber das wäre ein sehr überraschendes Kriterium :)

Doch genau das ist das Kriterium. Du wussten genau wie du darauf reagierst und durch einen neuen Tweet mit Foto des Briefes wieder positive Werbung für die machst - zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Zeigt aber, dass deren Social Media Team auf Zack ist.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Mit Monese habe ich mich ja auch recht intensiv auseinandergesetzt und bekam ein einjähriges VIP-Abo geschenkt... so macht man das.

(In den turbulenten Brexit-Zeiten bin ich gespannt, wie sich deren Geschäftsmodell weiterentwickelt. Zumal ein Basiskonto für Nichtansässige kein Problem mehr ist, und Revolut inzwischen auch GB-Kontonummern anbietet.)
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.326
557
War schon lange nicht mehr bei bunq eingeloggt, inzwischen gab es einige App-Updates.
Nun will er neben der 6-stelligen PIN auch nochmal einen Handscan, und der neue Scan weicht scheinbar zu stark vom hinterlegten ab.
Weiß auch gar nicht mehr genau, wie ich den damals gemacht hatte - welche Hand ich benutzt hatte und ob Rücken oder Teller.
Muss ich mich nun nochmal komplett identifizieren, mit Ausweis-Scan etc? Hat da jemand Erfahrung?
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Müsste eigentlich die linke Hand und die Handinnenseite (Teller?) sein, zumindest interpretier ich den Rahmen beim Scan so das nur das geht (Okay, keine Ahnung was Linkshänder dann machen).
Probier vielleicht erst noch paar mal den Scan, bei mir klappte das irgendwann und dann hatte ich es "raus" - kommt wohl eher auf die richtige Entfernung zum Handy an.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Ich kenne niemanden bei bunq mit nur einem Vornamen. :D
Sind bei Bunq die Vornamen immer auf X.Y.Z. abgekürzt bei Überweisungen oder nur bei mehreren Vornamen?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.326
557
D.h. im Zuge der neuen Identifizierung würde ich eine Passphrase anstelle des Handscans hinterlegen? Klingt nicht schlecht.

Auf die Schnelle habe ich nur das hier dazu gefunden - "SOFORT" ist doch ein deutsches Verfahren, ehemals "Sofortüberweisung"?

Edit: So, beim gefühlt 15. Versuch hat er die Hand doch erkannt - ist in der Tat der linke Handteller (also Handinnenseite).
Die Probleme bei der Erkennung schiebe ich auf die Kombination Lichtverhältnisse + mittelmäßige Handykamera meines Geräts.

Um Wiederholungen des Problems in der Zukunft zu vermeiden (z.B. erfolgreiches Einloggen auch bei nur mäßigem Licht) würde mich die Umstellung von Handscan auf passphrase interessieren, aber ich kann dazu nichts finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Unter Profil-Sicherheit-Bevorzugte Authentifizierung kannst du es umstellen, musst dann wahrscheinlich noch ne Passphrase eingeben.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.326
557
Das hat geklappt (nach zweimaliger Eingabe einer passphrase), erforderte allerdings nochmal einen Handscan davor.... hoffentlich der letzte auf absehbare Zeit :mad:
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
nochmal einen Handscan davor.... hoffentlich der letzte auf absehbare Zeit
"Grössere" ausgehende Überweisungstransaktionen an unbekannte Empfänger werden mit Handscan als zweiter Faktor bestätigt.

Bei den ersten paar Malen war ich auch etwas unsicher, aber ich persönlich muss sagen, dass man sich dran in der Bedienung dran gewöhnt. Auf jeden Fall einfacher als das Mitschleppen von Zugangscodes - und länger als deren Eintippen dauert es nicht (mehr).
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo und rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.326
557
Bei den ersten paar Malen war ich auch etwas unsicher, aber ich persönlich muss sagen, dass man sich dran in der Bedienung dran gewöhnt.
Bei mir hat das nichts mit Unsicherheit zu tun, aber bei nicht ausreichendem Tageslicht ging es mit meinem (zugegebenermaßen eher mittelmäßigem, was die Kamera-Qualität angeht) Equipment definitiv nicht, das fiel mir schon damals bei der Erstlegitimation auf.

Große Überweisungen an unbekannte Empfänger habe ich mit dem Konto zum Glück nicht vor, hier ging es erstmal nur um Zugang zur App.
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Ich vermute auch, dass es fast mehr auf das Smartphone und die eingebaute Kamera ankommt als auf die Handhaltung etc. Neuere iPhone funktionieren fast fehlerfrei, bei einigen Android von Bekannten scheiterte es dafür laufend. Ist halt auch fast schon Makrobereich.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.326
557
bei einigen Android von Bekannten scheiterte es dafür laufend. Ist halt auch fast schon Makrobereich.
Hier auch Android, empfehle die Aufnahme bei gutem Tageslicht. Sobald Blitzlicht nötig und von meinem Gerät auch geliefert wird, dann geht es schief...
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.934
2.515
Kann mir jemand von seinem Android eine Checksumme der aktuellen apk aus dem play store(!) (sha256 oder sha512) erzeugen, damit ich das mit meinen quellen abgleichen kann? Ich habe 5 apks mit 3 verschiedenen checksummen :(
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
sha256sum bunq_3.2.3.apk
ace71abb1858196407fb96e07b761231577d6463256ff86576f0d7262a90e5fc bunq_3.2.3.apk

sha512sum bunq_3.2.3.apk
4859bab5a3678ed6d60e46800d3d30ed44b13c1bd9864e4a0d33dc52a7c8720e41ad949c3e27cf1788e3aa2b57c265013a6fce52dc8d1aa81317048c741381b7 bunq_3.2.3.apk
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.934
2.515
sha256sum bunq_3.2.3.apk
ace71abb1858196407fb96e07b761231577d6463256ff86576f0d7262a90e5fc bunq_3.2.3.apk

sha512sum bunq_3.2.3.apk
4859bab5a3678ed6d60e46800d3d30ed44b13c1bd9864e4a0d33dc52a7c8720e41ad949c3e27cf1788e3aa2b57c265013a6fce52dc8d1aa81317048c741381b7 bunq_3.2.3.apk


Habe keines der Hashes. Lasse besser meine Finger davon...