bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
ANZEIGE
Ich würde ein sinnvolles kostenloses P-Konto nehmen. Das P-Konto der Consorsbank ist kostenlos und das funktionellste P-Konto mit VISA Debit und Girocard.
Nett gemeint, deine Antwort.

Aber irgendwie habe ich bei solchen Fragen immer den Eindruck, es geht gar nicht um eine gute Pfändungsschutzkontolösung, sondern vielmehr eigentlich darum, Geld im Ausland Geld zu "verstecken" (um es bspw. in einer Vermögensauskunft nicht anzugeben). Oder geht's nur mir so?

:confused:
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Jo, mir gehts genauso, Consorsbank ist die beste Option an legalen P-Konto, alles andere dient imho zum verstecken vorm Staat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: amerin

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Wenn man weitere Konten eröffnet steht da schon immer auf der IBAN-Infoseite "DEXX BUNQ ..."? :D (auch wenn die DE-IBAN in dieser Form unmöglich ist)
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.934
2.515
Ich tippe darauf, dass das beim übersetzen passiert ist... Ist mir unter ios auch aufgefallen, schlussendlich wird aber eine nl IBAN vergeben...
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.327
557
Auch bunq muss seit letztem Jahr (?) die Konten von (Steuer-)Deutschen an die BaFin melden. Damit könnten dann auch Gläubiger von dem Konto erfahren.
Schließt du das nur aus der Notwendigkeit, die deutsche Steuer-ID bekanntzugeben, oder gibt es andere Hinweise oder besser Nachweise für diese Meldung an die BaFin?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
OECD CRS.


EDIT:
OK, nicht genau genug gelesen.
Ob's an die BaFin geht, weiss ich nicht.
Aber würde ich bezweifeln (sondern eher an die Steuerbehörden).
Wo fragt oder forschen die Zwangsvollstrecker denn nach Konten?
 
Zuletzt bearbeitet:

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Schließt du das nur aus der Notwendigkeit, die deutsche Steuer-ID bekanntzugeben, oder gibt es andere Hinweise oder besser Nachweise für diese Meldung an die BaFin?
Upss, es ist in der Tat nicht die BaFIN, sondern das Bundeszentralamt für Steuern, das die Meldungen der ausländischen Kreditinstitute annimmt und an die zuständigen örtlichen Finanzämter weitergibt.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich habe Reaktion von Ingenico wegen Netto:
Sehr geehrt,


vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben dies an Netto Marken-Discount weitergegeben und von dort die Rückmeldung erhalten, dass dort das Problem bekannt ist und Netto gemeinsam mit seinem Hersteller der Kassensoftware mit Hochdruck an der Problemlösung arbeitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ich muss ganz klar sagen, ich mag Ingenico wegen ihrer guten Terminals und wegen ihres guten Supports für Bezahlende sehr.
 
  • Like
Reaktionen: dombo und sk9

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Hab per Chat gefragt, ob man die Karte sequenziell aktivieren kann und nur dann den 1€ bezahlt.
Das ist nicht möglich, man muss quasi 4x12 € bezahlen.
Sie überlegen aber dieses Preis Schema wieder auf das alte zu ändern.
Wenn man die öffentlichen Support Beiträge und Verbesserungswünsche durchsucht findet man aber auch von Constanza(?), dass nur in dem Monat 1,- Euro anfällt, in dem die Maestro aktiviert ist. :confused:
Hat wohl noch keiner getestet, vielleicht traue ich mich, hatte eh vor die Karte ab April ca. ein Jahr weltweit zu testen.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.934
2.515
Wenn man die öffentlichen Support Beiträge und Verbesserungswünsche durchsucht findet man aber auch von Constanza(?), dass nur in dem Monat 1,- Euro anfällt, in dem die Maestro aktiviert ist. :confused:
Hat wohl noch keiner getestet, vielleicht traue ich mich, hatte eh vor die Karte ab April ca. ein Jahr weltweit zu testen.

Außerhalb der Eurozone fallen 4ct plus 1.2% gebühren an...
 
  • Like
Reaktionen: amerin

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.934
2.515
Im amerikanischen Play Store gibt es keine bunq-App, nur die Slice... Der Support weigert sich, mir eine APK zu schicken...

Das war es dann wohl für mich...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Im amerikanischen Play Store gibt es keine bunq-App, nur die Slice... Der Support weigert sich, mir eine APK zu schicken...

Das war es dann wohl für mich...
Da fragst Du einfach jemanden der die App installiert hat. Der kann die APK dann z.B. mit Airdroid vom Androidgerät runterladen und Dir schicken (sind ca. 50MB).
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Frag eben mehrere Leute und vergleiche die Dateien oder schaue selbst rein. Die Frage ist doch eher ob Du sowas unsicheres wie Android nutzen möchtest oder nicht.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.934
2.515
Genau. Und dazu noch 3 Hampelmänner. Wenn die mich als Kunden nicht wollen, dann sollen sie das Konto eben zumachen.

Ironischerweise ist die app für iOS in Amerika verfügbar. Die Support-Aussage, man möchte User in Ländern ohne Service nicht verärgern, zieht also nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Kannst du aus den USA denn nicht einfach auf den deutschen, niederländischen etc Google Appstore zugreifen? Ich meine, nen deutschen Account hast du ja wahrscheinlich eh noch?
Kenn mich mit Android nicht aus, mit iOS ist das halt relativ schnell gewechselt, App runtergeladen und wieder zurückgewechselt. Zumindest wenn man den Account für das andere Land eh schon hat, ansonsten halt 5 Minuten Account machen dazwischen.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und sk9

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Mehrere Punkte:

  • Steuernummer wird überprüft. Hatte wohl die Falsche eingetragen und wurde dann kürzlich angeschrieben und sollte ein Foto von Brief mit Steuernummer per Chat senden
  • Support antwortet auch spätabends und am Wochenende innerhalb weniger Sekunden
  • Vor ein paar Tagen kam ein Umschlag aus Amsterdam mit handgeschriebener Karte und ein paar bunq-Stickern

So einige Banken könnten sich von deren Leistungen mal eine Scheibe abschneiden.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
ANZEIGE
Die Antworten sind nicht nur schnell, sondern auch verständlich und eindeutig. :resp:

In gewissem Rahmen bekommt man auch eine Wunsch NL IBAN... selbstverständlich sehr eingeschränkt bei 10 Stück. Aber nach 60 Tagen kann man von Neuem starten wenn man's übertreiben mag.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher