Die vier, fünf oben genannten sind die klassischen bekannten bzw. im Internet beworbenen Karten ohne Girokonto.
Dazu kommen natürlich noch die Karten von Transport-Karten, also
Lufthansa, BahnCard und andere Loyalitätsprogramme.
Dann kommt die Amex Erwähnung von Amic. Die machen wohl trotzdem Probleme.
Wenn ich die Aussage hier im Forum und auch
deren Webseite richtig verstehe, dann nur bei Lastschriftzahlung - wobei man alternativ auch einfach überweisen könnte.
Unabhängig davon, dass eine AMEX eine gute Wahl sein kann, und gerade von Vermietern (von Autos, Hotelzimmern etc.) gut akzeptiert wird, würde ich mir aber auf jeden Fall auch eine "richtige" VISA oder MasterCard als Kreditkarte holen - aufgrund besserer Akzeptanz.
Amic benutzt wohl komplett Bunq
Ich hab' noch andere Konten im Euroraum. Würde oder dürfte ich aber nur eines nutzen, würde ich bunq nehmen. Und eine Bluetooth-Tastatur für mein Smartphone
da ich das auch machen möchte interessiert mich dann auch welchen Kreditkartenanbieter eher speziell empfiehlt
Angesichts dessen, dass bunq eine MasterCard hat (die auch nicht offline funktioniert), würde ich mindestens eine VISA-Karte mit aufnehmen. Und für Reisen, v.a. ausserhalb der EU auch noch eine zweite "echte" Kreditkarte.
Mit deutschem Wohnsitz vermutlich Barclaycard oder ICS als girokontofreie Karte. Ich bin bei beiden KEIN Kunde, aber es lässt sich einiges an Erfahrung hier im Forum finden.
Ich persönlich nutze vor allem die Advanzia MasterCard und die DKB-Visa. Wobei letztere ja mit Girokonto verbunden ist - welches allerdings schon lange und auch aktuell als kostenlos beworben ist.