bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE
W

watashi

Guest
ANZEIGE
Hallo,

ich habe vor komplett zu Bunq zu wechseln, kann mir jemand einen Anbieter empfehlen bei dem man eine Kreditkarte ohne deutsches Konto beantragen kann?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wenn du es bereits hast, würde ich die Kreditkarte noch mit (vor Kündigung von) deutschem Konto abschliessen. Leider könnte ich mir vorstellen, dass dies die Chance erhöht, die Karte auch tatsächlich zu bekommen.

Wenn die Kreditkarte(nbank) per Lastschrift einzieht, dann danach erst umstellen. Da müssen sie ein Auslandskonto akzeptieren (auch wenn sich, wie ich gerade las, American Express zum Beispiel nicht dran hält)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI und watashi
W

watashi

Guest
Wenn du es bereits hast, würde ich die Kreditkarte noch mit (vor Kündigung von) deutschem Konto abschliessen. Leider könnte ich mir vorstellen, dass dies die Chance erhöht, die Karte auch tatsächlich zu bekommen.

Wenn die Kreditkarte(nbank) per Lastschrift einzieht, dann danach erst umstellen. Da müssen sie ein Auslandskonto akzeptieren (auch wenn sich, wie ich gerade las, American Express zum Beispiel nicht dran hält)

Könntest du da einen Anbieter speziell empfehlen? Deutsches GLS Konto ist noch nicht gekündigt... Danke für den Tipp!
 
W

watashi

Guest

Da steht: "eine Option" ... Für den Fall das ich nur noch eine NL Bank habe. Hatte vor diesen Monat zu kündigen. Dh ich könnte wie von @Amic vorgeschlagen eine Kreditkarte beantragen ohne auf das alleinige NL Konto Rücksicht zu nehmen.

Das erweitert die Auswahl. Dann kommt die Amex Erwähnung von Amic. Die machen wohl trotzdem Probleme.

Amic benutzt wohl komplett Bunq, da ich das auch machen möchte interessiert mich dann auch welchen Kreditkartenanbieter eher speziell empfiehlt. Bunq ist ja schon in meinen Augen eine gute Wahl.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ansonsten Barclaycard oder Santander?

...oder, wie ich gerade sehe, die Targobank oder ICS?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: watashi

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Die vier, fünf oben genannten sind die klassischen bekannten bzw. im Internet beworbenen Karten ohne Girokonto.
Dazu kommen natürlich noch die Karten von Transport-Karten, also Lufthansa, BahnCard und andere Loyalitätsprogramme.

Dann kommt die Amex Erwähnung von Amic. Die machen wohl trotzdem Probleme.
Wenn ich die Aussage hier im Forum und auch deren Webseite richtig verstehe, dann nur bei Lastschriftzahlung - wobei man alternativ auch einfach überweisen könnte.

Unabhängig davon, dass eine AMEX eine gute Wahl sein kann, und gerade von Vermietern (von Autos, Hotelzimmern etc.) gut akzeptiert wird, würde ich mir aber auf jeden Fall auch eine "richtige" VISA oder MasterCard als Kreditkarte holen - aufgrund besserer Akzeptanz.

Amic benutzt wohl komplett Bunq
Ich hab' noch andere Konten im Euroraum. Würde oder dürfte ich aber nur eines nutzen, würde ich bunq nehmen. Und eine Bluetooth-Tastatur für mein Smartphone ;)

da ich das auch machen möchte interessiert mich dann auch welchen Kreditkartenanbieter eher speziell empfiehlt
Angesichts dessen, dass bunq eine MasterCard hat (die auch nicht offline funktioniert), würde ich mindestens eine VISA-Karte mit aufnehmen. Und für Reisen, v.a. ausserhalb der EU auch noch eine zweite "echte" Kreditkarte.

Mit deutschem Wohnsitz vermutlich Barclaycard oder ICS als girokontofreie Karte. Ich bin bei beiden KEIN Kunde, aber es lässt sich einiges an Erfahrung hier im Forum finden.

Ich persönlich nutze vor allem die Advanzia MasterCard und die DKB-Visa. Wobei letztere ja mit Girokonto verbunden ist - welches allerdings schon lange und auch aktuell als kostenlos beworben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: watashi

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
- Überweisungen von bunq zu Advanzia funktionieren gut. Wenn du jetzt eine Karte beantragst ist das Limit vermutlich erstmal überschaubar. Wie und wann es sich ändert ist ungewiss. Daher würde ich zusätzlich zur Advanzia MC noch eine weitere Karte nutzen.

- Was spricht für dich gegen die KKs von bunq?

- Warum willst du denn alle Konten in DE kündigen? Was spricht denn gegen ein (zusätzliches) kostenfreies Konto in DE? Falls es in DE ein Konto ohne Meldung an die Schufa sein soll, dann ginge doch Fidor. Mind. 1 Girokonto sollte aber auch durchaus positiv beim Scoring gewertet werden.

- du solltest auch beachten, dass es bei bunq nur das Banking über die App gibt. Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, bunq intensiver zu nutzen. Bei meinem Hauptkonto ist mir jedoch ein alternativer Zugangsweg wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und watashi

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
479
123
Das erweitert die Auswahl. Dann kommt die Amex Erwähnung von Amic. Die machen wohl trotzdem Probleme.

American Express müsstest Du beantragen, solange das Konto in D noch aufrecht ist. Die spätere Hinterlegung einer ausländischen Bankverbindung ist derzeit nicht möglich, das ist aber eigentlich nicht mit EU-Recht konform und könnte sich demnächst ändern, einige User hier sind wohl bereits dran. Alternativ kannst Du auf Zahlung per Überweisung umstellen, was nach einigen Monaten einwandfreier Kontoführung ohne größere Probleme gehen sollte.

Ganz grundsätzlich wäre freilich zu überlegen, was gegen die Aufrechthaltung eines (guten, kostenlosen) Kontos in D spricht. Mit einem DKB-Cash in der Hinterhand machst Du sicher nichts falsch und hättest auch eine VISA Credit.
 
  • Like
Reaktionen: watashi

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ganz grundsätzlich wäre freilich zu überlegen, was gegen die Aufrechthaltung eines (guten, kostenlosen) Kontos in D spricht.
Ethische Aspekte?

Ich meine, wenn jemand von der GLS zu bunq wechselt, halte ich das nicht für so fernliegend (und die Beibehaltung beider Konten kostet dann schon mehr als 15 EUR, wenn ich das richtig sehe.

Mit einem DKB-Cash in der Hinterhand machst Du sicher nichts falsch und hättest auch eine VISA Credit.
Zumal sich das Konto m.E. mit bunq gut komplementär ergänzt. Die mobilen Apps und der DKB halte ich (vom Handling) nicht gerade für deren Stärke, und die Überweisungsgeschwindigkeit für eine regelrechte Schwäche. Dazu noch eine Credit-Visa zur Debit-MasterCard von bunq. Vernünftige Kombi.
 
  • Like
Reaktionen: watashi und Gustl

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
479
123
Zumal sich das Konto m.E. mit bunq gut komplementär ergänzt. Die mobilen Apps und der DKB halte ich (vom Handling) nicht gerade für deren Stärke, und die Überweisungsgeschwindigkeit für eine regelrechte Schwäche. Dazu noch eine Credit-Visa zur Debit-MasterCard von bunq. Vernünftige Kombi.

Exakt mein Gedanke. Dazu vielleicht noch eine American Express Karte als zweite Credit, gerade wenn DKB nicht als Gehaltskonto genutzt wird und daher mit unbrauchbarem Limit ausgestattet ist. Die ist ja ebenfalls i.d.R. gratis (Payback immer, grüne bei leicht erreichbarer Umsatzschwelle).
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
wenn DKB nicht als Gehaltskonto genutzt wird und daher mit unbrauchbarem Limit ausgestattet
...wobei man, du selbst weisst es sicher, man auf diese ja als solide verzinstes Sparkonto (was halt nur aktuell nicht mehr viel Zins ist) einzahlen kann, um so das Limit zu erhöhen.
 
W

watashi

Guest
Erstmal vielen Dank für die großartige Unterstützung im Thread! (y)

Warum willst du denn alle Konten in DE kündigen?

Ich bin sehr minimalistisch. ich mag nicht viele Dinge haben die eigentlichen den gleichen Zweck erfüllen.

Mit einem DKB-Cash in der Hinterhand machst Du sicher nichts falsch und hättest auch eine VISA Credit.

Das habe ich jetzt gemacht. Wurde beantragt. Danke!

Ethische Aspekte?

Ich meine, wenn jemand von der GLS zu bunq wechselt, halte ich das nicht für so fernliegend (und die Beibehaltung beider Konten kostet dann schon mehr als 15 EUR, wenn ich das richtig sehe.

Genau das, ich bin mit der GLS Bank auch nicht wirklich zufrieden abgesehen vom Kundenservice und den ethischen Aspekten, hinzu kommen die 60€ im Jahr Mitgliedsbeitrag, 3,80€ Kontoführungsgebühr, 15€ für die Girocard und 30€ für die Mastercard im Jahr.

Bunq Premium erscheint mir im Moment als die perfekte Wahl für mich.

Hat jemand von euch mal Bunqdesktop ausprobiert?

https://bunqdesktop.com
 

grafvonroit

Erfahrenes Mitglied
24.11.2016
601
10
Puerto de la Cruz/Stierstadt
Hallo wie ist das exakt mit der SOFORT Aufladung...habe gestern um 16:40 Uhr 250 € aufgeladen und wollte soeben nochmals was aufladen. Bekomme aber die Meldung Limit erreicht...laut Support kann man aber täglich aufladen
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Hallo wie ist das exakt mit der SOFORT Aufladung...habe gestern um 16:40 Uhr 250 € aufgeladen und wollte soeben nochmals was aufladen. Bekomme aber die Meldung Limit erreicht...laut Support kann man aber täglich aufladen

Vermutlich ein "starres" 24 Stunden-Zeitfenster... ?
Versuchs doch mal heute um 16.41 und berichte bitte
 

grafvonroit

Erfahrenes Mitglied
24.11.2016
601
10
Puerto de la Cruz/Stierstadt
Glaube ich auch fast mit dem starren 24 Stundenfenster...Laut Katherine würden allerdings die Uhren bei Sofort zwischen 2 und 3 Uhr in der Nacht immer resettet werden ...was aber nicht sein kann denn sonst hätte ich ja heute morgen aufladen können ...
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ab kommenden Montag den 11. SEPA Instant Payments bei bunq, dritte niederländische Bank nach ABN und ING. Siehe auch hier: https://www.europeanpaymentscouncil...s/registers-participants-sepa-payment-schemes

Die deutsche Banken... es dauert noch etwas (alle bis auf UniCredit für den 10.7.18 avisiert).
Hm, gut zu wissen, dass die Satabank Malta auch dabei ist. :D

Dann kann man ja bald sein LeuPay-Konto per Echtzeitüberweisung von bunq aufladen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Hm, gut zu wissen, dass die Satabank Malta auch dabei ist.
Dann kann man ja bald sein LeuPay-Konto per Echtzeitüberweisung von bunq aufladen.
PaySera ab Januar.

Frage mich in diesem Zusammenhang halt, ob Revolut für SEPA (noch? irgendwann?) am Zahlungssystem der litauischen Nationalbank hängt?! :confused:
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
479
123