ANZEIGE
Die meisten, die von "ihrer Frau" und zwei kleinen Kindern (siehe oben) sprechen, sind männlich.Eventuell habe ich den Verweis auf netzfauls Geschlecht überlesen, aber woher kommt die Annahme, dass netzfaul männlich ist?
Zugegeben nicht zwingend - aber netzfaul hat(te) auch schon eine von ihm betriebene Webseite im Forum verlinkt, die ein Impressum enthält.
PS: Um aber ein kleines bisschen wieder zum Thema zurückzukommen: Ansonsten ist der Einwand nicht gänzlich aus der Luft gegriffen, dass man das nicht einfach so annehmen sollte. Zumal bunq da als eine der wenigen (mir bekannten) Banken ja explizit für entsprechende Gemeinschaftskonten geworben hatte (ansonsten fällt mir spontan nur noch Lloyd's "He said yes" ein).
Zuletzt bearbeitet: