• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

Tyr3al

Neues Mitglied
07.09.2019
24
20
ANZEIGE
Vor 3-4 Stunden habe ich ein Downgrade gemacht, wobei mir noch 0,00€ angezeigt worden sind. Auf der Website steht auch 0,00€.
Screenshot 2020-06-18 at 23.07.54.png
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
c40d6aef87d9afeb4b44b662da5583d1.jpg


Hat sich der Preis für die Travel Card geändert? Habe gerade mal in der App geschaut, was die für die Travel Card haben wollen. Da stehen monatliche Kosten.

Bei mir wird „gratis“ angezeigt?
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Wobei ich nach dem Downgrade meine Maestro wieder aktiveren konnte und sie klappt auch noch. Gültig noch bis Ende Januar.
Derzeit jetzt zwei Karten beim Travelcard-Account.

Wenn überhaupt interessiert mich nur die Credit mit 201 Servicecode, da evt. Als Reisekonto nutzbar.
Ansonsten werde ich wohl vivid als Ersatz für die Unterkonten mit IBAN nehmen. Und ich überlege, wieder zu N26 für‘s „Taschengeldkonto“ zu gehen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Ich könnte auch eine zusätzliche debit MC oder Maestro anfordern im TravelCard-Account, angezeigt werden mir lediglich einmalige Kosten.

Wird die ursprüngliche Credit-TravelCard dann ungültig, oder hat man dann mehrere Karten ohne monatliche Kosten? Läuft das dann dennoch über das selbe Kartenkonto?

Geht die bunq maestro auch bei Apple pay?
 
Zuletzt bearbeitet:

argentarier

Neues Mitglied
08.06.2020
6
0
Die bunq Maestro funktioniert auch bei Apple Pay. Ob das allerdings auch mit einer reinen Travel-Mitgliedschaft funktioniert, wage ich noch zu bezweifeln.
 

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
452
451
v3 ist ja furchtbar. :O

Ich behalte die Travel Card erst einmal aus nostalgischen Gründen, verabschiede mich aber bzgl. aktiver Nutzung in Richtung Russland (read Vivid).
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
v3 ist ja furchtbar. :O

Ich behalte die Travel Card erst einmal aus nostalgischen Gründen, verabschiede mich aber bzgl. aktiver Nutzung in Richtung Russland (read Vivid).
Während die 1*-Bewertungen in den App-Stores weitergehen, hat boon bei irgendeinem geschrieben, man solle sich auf das nächste Update freuen. Vielleicht kommt ja doch noch etwas Positives.
Allerdings sind die Antworten immer total daneben, haben meist nichts mit der eigentlichen Kritik zu tun, sehen eher nach Standard-Antworten aus.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Habe gerade mal in den App Store geschaut. Sind ja echt viele 1* Bewertungen zur v3.

Gibt es bei Together eigentlich auch eine „Diskussion“ zur neuen Version? Oder wird dort alles glattgebügelt?
 

JuanCarossero

Aktives Mitglied
21.02.2020
132
29
In Together wird binnen Minuten jeder kritische Post die V3 betreffend geschlossen bzw. direkt ausgeblendet. Ali möchte seine V3 auf seinem Smartphone, scheissegal was tausende seiner Kunden darüber denken. Der Artikel eines Insiders über Mikromanagement bei Bunq scheint authentisch zu sein.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
In Together wird binnen Minuten jeder kritische Post die V3 betreffend geschlossen bzw. direkt ausgeblendet. Ali möchte seine V3 auf seinem Smartphone, scheissegal was tausende seiner Kunden darüber denken. Der Artikel eines Insiders über Mikromanagement bei Bunq scheint authentisch zu sein.

Also ist die Community eigentlich nur PR und Augenwischerei. Vermutlich ist das mit dem Umweltaspekt ähnlich.
 
  • Like
Reaktionen: Gustl

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ketzerische Frage! Ist Bunq ein zweites Wirecard?
Wohl eher das Gegenteil: da weiss man, wo das Geld ist - aber nachhaltig verdient wird es nicht.

Dafür wenigstens mehr Bäume gepflanzt.

EDIT: ich glaub, die wollen ja eine erweiterbare „Plattform“ bauen. Gute Idee - wenn man nicht vorher durch Preis-/Angebots- und nun auch Designentscheidungen die Kundschaft vergraulen würde.

Es hat ein bisschen was tragisches:
- sie entwickeln eine ganze, so weit wie möglich „legacy-freie“ Bank
- sie habe eine attraktive Marke und eine Menge eingefleischter regelrechter „Fans“
- sie tun was gutes für die Umwelt
- ...
- ihr Chef ist noch stolz drauf, den Hauptzweck eines Bankkontos zu vernachlässigen: nämlich damit Zahlungen zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.160
1.688
Wohl eher das Gegenteil: da weiss man, wo das Geld ist - aber nachhaltig verdient wird es nicht.

Dafür wenigstens mehr Bäume gepflanzt.

EDIT: ich glaub, die wollen ja eine erweiterbare „Plattform“ bauen. Gute Idee - wenn man nicht vorher durch Preis-/Angebots- und nun auch Designentscheidungen die Kundschaft vergraulen würde.

Es hat ein bisschen was tragisches:
- sie entwickeln eine ganze, so weit wie möglich „legacy-freie“ Bank
- sie habe eine attraktive Marke und eine Menge eingefleischter regelrechter „Fans“
- sie tun was gutes für die Umwelt
- ...
- ihr Chef ist noch stolz drauf, den Hauptzweck eines Bankkontos zu vernachlässigen: nämlich damit Zahlungen zu machen


Ich glaube, die Bude ist ein gutes Beispiel dafür, dass niederländische Aufsichtsbehörden genauso schlafen wie deutsche!!
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.269
4.535
GRQ + LID
Ich glaube, die Bude ist ein gutes Beispiel dafür, dass niederländische Aufsichtsbehörden genauso schlafen wie deutsche!!

Ich denke, solange Ali Niknam die massgeschneiderte Sicherheitskautionen wie gefragt bei der DNB hinterlegt, er frei ist um das mit seiner Bank zu tun, was er möchte. Die Bank ist kaum systemrelevant, und ist ausserdem nicht geldschaffend.

Was du jetzt erwartest von den niederländischen Aufsichtsbehörden ist mir unklar.

Übrigens habe ich mich diese Woche getrennt von bunq, das constante Upselling war mir zu albern.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.323
3.754
Meine Frau und ich habe uns jetzt entschieden, bunq zu verlassen Klingt einfach, als man denkt. Man muss erst den Support anschreiben, damit die Daten vollständig gelöscht werden. Unter der neuen V3-Ansicht eine Katastrophe.

Frage am Rande:

Gibt es irgendeinen guten Grund, die Travelcard zu behalten? Bzw. wenn ja, wie bestellt man die? Meine Frau hat schon als MItgliedschaft "TravelCard", besitzt diese aber nicht als Plastikkarte ;)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Meine Frau und ich habe uns jetzt entschieden, bunq zu verlassen Klingt einfach, als man denkt. Man muss erst den Support anschreiben, damit die Daten vollständig gelöscht werden. Unter der neuen V3-Ansicht eine Katastrophe.
Kann man unter v3 nicht mehr einfach per App das Konto schliessen?
Daten werden sowieso nicht schnell vollständig gelöscht - ist schliesslich eine Bank.

Gibt es irgendeinen guten Grund, die Travelcard zu behalten?
Wieviele Kreditkarten ohne Monatsgebühr kennst du, die man komfortabel per App verwalten kann, die zu Mastercard-Kursen abrechnen, und bei denen die Bargeldabhebung nur 0,99€ kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Paddington

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
440
65
So schlimm ist die die neue App doch nicht. Ich komme sehr gut damit klar.
Funktioniert einwandfrei und macht was sie soll.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
ANZEIGE
So schlimm ist die die neue App doch nicht. Ich komme sehr gut damit klar.
Funktioniert einwandfrei und macht was sie soll.

Die neue App muss sich aber an der UX der alten App messen. Die alte App war stark fokussiert auf die wichtigen Banking-Funktionen, war sehr klar strukturiert und stabil und lief auch von der Darstellung gut auf kleinen Bildschirmen (z.B. iPhone SE). Das ist bei der neuen Version alles nicht gegeben. Eine neue Version muss eine Verbesserung sein, hier gab es aber nur Verschlechterungen. Die neuen Funktionen sind vollkommener Quatsch, Instagram Anbindung einen Banking App ....