• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
518
466
ANZEIGE
Yep, fehlen nur noch die Achievements. Würde vermutlich eine recht große Zielgruppe ähnlich motivieren wie „unsereins“ Meilen, MR und Co.

Meinst du so etwas wie die Trophäen, die es schon gibt? [emoji6]

Das Redesign klingt erstmal nicht so toll, zumal sie sagen, dass sie (mal wieder) „closely“ die Wünsche gehört und umgesetzt haben. Das ist in der Vergangenheit schon mehrfach gescheitert. Ich kann mir aber erst ein Urteil erlauben, wenn ich das einmal selbst sehe und mit meinen Konten durchteste, vielleicht funktioniert es ja doch ganz gut.

Es ist offenbar die Zeit der Redesigns bei N26, Revolut und bunq. Mal mehr, mal weniger stark. Vielleicht muss so etwas passieren, um nach vorne zu kommen. Jedes Mal denke ich mir zwar, dass es vorher ja alles super ging also warum ändern, andererseits mag ich selbst die „früher ging es ja auch so“-Einstellung nicht. Abwarten.

Leider gibt es keine gute Alternative zu bunq, wenn man mehrere Konten mit SCT-Inst aktiv/passiv möchte und eine Karte haben will, die alles abdeckt (kein AEE, offlinefähig, Push-Benachrichtigung, Bargeld ohne Gebühren). Technisch hatte ich bislang keine Downtimes oder sonstigen Probleme. Mir ist es die paar Euro im Monat wert.
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.357
441
STR
Ah! Gibt es irgendwo eine Liste? Habe leider bis auf die Diskussionen in Together nichts dazu gefunden.

754d7df83bfbf03fee7b39fc45ddac86.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Tord

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Von wann bis wann geht der Abrechnungszeitraum? Ich versuche gerade herauszufinden, wann die 3 Gratismonate für Premium enden.
Bezieht sich das auf Monate (also April, Mai, Juni)? Bei den Rechnungen wird Premium zum ersten mal für 16.4.-15.5. abgerechnet. Somit könnte es auch bis Mitte Juli gehen.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.798
2.370
Von wann bis wann geht der Abrechnungszeitraum? Ich versuche gerade herauszufinden, wann die 3 Gratismonate für Premium enden.
Bezieht sich das auf Monate (also April, Mai, Juni)? Bei den Rechnungen wird Premium zum ersten mal für 16.4.-15.5. abgerechnet. Somit könnte es auch bis Mitte Juli gehen.

Tag der Anmeldung
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

eno

Aktives Mitglied
22.10.2019
121
0
Im Together-Forum sind einige nicht glücklich über die Instagram-Einbindung und die prominente Platzierung des Waldes. Bin gespannt, ob man bei bunq auf die Rückmeldungen hört und reagiert, und für den 'Pivot to Social' zumindest einen opt-out anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: Knight

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Von wann bis wann geht der Abrechnungszeitraum? Ich versuche gerade herauszufinden, wann die 3 Gratismonate für Premium enden.
Bezieht sich das auf Monate (also April, Mai, Juni)? Bei den Rechnungen wird Premium zum ersten mal für 16.4.-15.5. abgerechnet. Somit könnte es auch bis Mitte Juli gehen.

Ich verstehe es so, dass sie 3x die Gebühren erlassen. Da anscheinend immer im voraus abgerechnet wird, gehe ich von Mitte Juli (bei mir Ende Juli) aus. Unter "Laufende Kosten" steht bei mir für den kommenden Monat, also bis Ende Juli auch der Discount drinnen.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.357
441
STR
War ja klar, dass sowas passiert:
(Zur Erklärung, es werden wohl auf einer Seite alle Instagram Beiträge mit #bunqtrees angezeigt)
798901c9816f8a403d0b84b3a6de91dd.jpg

Quelle: @mariusnoor in der inoffiziellen deutschen Bunq Telegramm Gruppe.
 
  • Like
Reaktionen: Knight und DerOecher

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
518
466
Auf Reddit gibt es einen interessanten Bericht zum Führungsstil des CEO. Keine Ahnung, ob das die (ganze) Wahrheit ist oder nur ein frustrierter Mitarbeiter. Allerdings passt die Darstellung doch sehr zu dem Eindruck, den man als Kunde aufgrund so einiger krasser Entscheidungen in der Vergangenheit bereits gewinnen konnte: Preispolitik, Entfernen kritischer Together Posts, ahnungsloser Support bei Einfühung neuen Funktionen ...

https://www.reddit.com/r/bunq/comments/h05nnj/an_inside_look_on_whats_going_on/

An inside look on what’s going on
Hi all. Not new here, but posting this anonymous for obvious reasons. I can’t disclose my relationship with bunq, but let’s just say I’m an insider. This post is not hearsay, it’s personal experience. Feel free to be critical of everything I say, I would be too. But with all the censoring that’s going on now, I felt like someone from the inside had to speak out. Wish it wasn’t necessary..


Importance of employees
Now this may sound bitter, but it’s important to see the full picture. Employees are severely undervalued. The pay is bad and no overtime “Because we’re a startup”. And you won’t believe the look people get if Ali sees someone leave the office before 6PM (yes, six) They’ll immediately be categorized as ‘not passionate enough’. Now if that doesn’t demotivate a person, I don’t know what will. The upside? Well, people love it there because it’s full of cool young people who are all friends.


Bunq is a relatively small company for a bank. Not thousands, more like a hundred direct employees. So when you see a lot of negative reviews on a site like Glassdoor, it’s not just some weirdo pissed about getting fired. Bunq is constantly hiring lots of people, but the number of employees barely grows. That’s because people generally don’t stay very long. I’ve personally seen tons of amazing people come and go. But automation is what matters to Ali. People? Not so much.


Why this keeps happening
I can’t help but smile when I see people say things like ‘The one responsible for the Instagram feed needs to be fired’. There is only one person who calls the shots at bunq: Ali himself. People think of banks as these big bureaucratic corporations. But aside from the fact that money is strongly regulated and safe (honestly), that is where it ends. Sure there is a board, but Ali decides everything down to the pixel. Calling it micromanagement would be an understatement. And heck it’s even understandable, bunq was built with his own funds. But it’s a toxic recipe for a stable company.


Ali surrounds himself with yes-men. Give him so much as a bad look and you’re out. Ali is a charming smart guy with charisma. But he’s really not a people person, to put it extremely lightly. Only a small inner circle is close with him in any way, shape or form. Most employees avoid him entirely. They smile and nod, then go about their day peacefully. Lots of people have no idea what’s being decided about features or memberships until the very last moment. Good chance that you as a bunq fan know more than the average employee! No one is asked for their true opinions beforehand.


You’ll always hear data drives decisions at bunq, but thats complete nonsense. If Ali hates it, forget about it! No matter what numbers say. Only after public outrage he caves. That is why this stuff keeps on happening. Theres a total disconnect from the average joe who likes bunq. The outrage then only surprises Ali, while the rest of the company has a famous ‘told you so’ look on their faces. The company is full of amazing people who understand what customers want. But they sure as hell don’t dare give Ali their opinion without being asked. They have invisible tape on their mouths.


Summary
Again this is my personal experience and NOT meant to generate any hate. I wrote it because I believe in the product and because the only way for it to succeed is Ali getting a reality check. It would be such a waste if it fails because stuff like this keeps happening. Ali: Stop seeing bunq as your personal playground, and start being a CEO instead of a micromanager. Put good product people at the right place and give them the chance to make some decisions. There are so many passionate people when it comes to bunq, but they’re all going to waste like this.. Value them!


TL;DR For the love of god Ali take a course on how to listen and swallow critical feedback. Put that giant ego away and let the rainbow shine, as bunq would put it.
 
S

sir_hd

Guest
Wie soll man wissen ob das alles der Wahrheit entspricht?

Wen kennt man denn (auf bunq bezogen) in der "Öffentlichkeit" (ja, ich meine natürlich in der FinTech blase) denn außer Ali Niknam überhaupt? Genau, niemanden. Er ist CEO, PR Mann, Kommunikator, macht die Interviews, macht die ganzen Updates alleine usw. Selbst in der bunq Kommunikation wird ja immer "our founder Ali" hochgelobt.

bunq Fans dürften vielleicht Nicola Parrello, der mal bei einem bunq Update sich zum Clown machen darf, kennen. Der darf mal zwischendurch mit einem Terminal oder einem Megafon auf die Bühne springen, aber danach ist wieder Ali dran. Was ich immer bezeichnend fand: In seiner Sprache wählt er oft "I", manchmal korrigiert er dann mit "or we". Noch ein Beispiel wenn er wieder einen Monolog hält, wie toll der Urlaub war oder dass er so scharf auf "coding" ist. Was mit dem Team dahinter? Man muss aus diesen ganzen dezenten Sachen nichts herauslesen, kann man aber.

Ich will nicht in Abrede stellen, dass der Herr schon viel erreicht hat und ist ja wirklich ein Entrepreneur. Zudem ist er mit bunq einen ganz anderen Weg geht als die VC-gefundeten FinTechs. Aber ob Founder, CEO und zugleich "Funder" bzw. Finanzier der ganzen Geschichte in einer einzigen Person für die Zukunft so hilfreich ist, würde ich zumindest mal hinterfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Den Keynotes merkt man schon an, wie gerne er Steve Jobs wäre.

Ich war mal sehr von bunq begeistert, aber im Moment entwickelt es sich meiner Meinung nach in die falsche Richtung.
 
  • Like
Reaktionen: Gustl und gambrinus

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Das kann ich aber nachvollziehen.
V3 ist ja noch nicht veröffentlicht. Es geht also um Kommentare zur Betaversion.
Und da gelten vermutlich Verschwiegenheitserklärungen, die natürlich kaum jemand liest.
 

argentarier

Neues Mitglied
08.06.2020
6
0
Das kann ich aber nachvollziehen.
V3 ist ja noch nicht veröffentlicht. Es geht also um Kommentare zur Betaversion.
Und da gelten vermutlich Verschwiegenheitserklärungen, die natürlich kaum jemand liest.

Ich bin im Beta-Test und kann zumindest bestaetigen, dass es da keiner Zustimmung zu irgendwelchen Regeln bedarft hatte. Weder bei der Registrierung, noch bei spaeteren E-Mails. Ich finde es an sich auch ok, wenn bunq die Sachen fuer den Zeitraum des Beta-Tests noch eher unter Verschluss halten moechte.

Aber, zu Anfang war ihre Haltung da ja noch ganz anders. Ueber einige Tage gab es einen regen Austausch im Together-Forum, oft innerhalb der von bunq selbst erstellten Threads. Und bunq kommentierte auch selbst teilweise mit. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie also noch kein Problem mit V3-Diskussion im eigenen Forum. Klar viele Kommentare waren weder konstruktiv noch sinnvoll, aber es waren teilweise auch einige sehr ausfuehrliche, begruendete und gute Kritiken / Anmerkungen dabei. Als das dann alles geloescht wurde (oder zumindest so entfernt, dass die Normalnutzer die Threads nicht mehr sehen koennen), fuehlten sich wahrscheinlich nicht nur die Trolls, sondern auch einige der anderen Nutzer vor den Kopf gestossen.

Dazu dann die darauf folgenden Reddit-Geschichten, der "Whistleblower"-Thread, kombiniert mit den Glassdoor-Reviews und anderen Geschichten von frueher (z. B. der Nutzer, dessen Bankkonto gesperrt wurde, weil er sich auf Twitter ueber nervige Push-Notifications beschwerte). Haette eigentlich vieles nicht sein muessen. Sollen sie die Leute doch zumindest auf Reddit schreiben lassen was sie wollen, und sich lieber darauf konzentrieren, ne gute App zu entwickeln. Weil die Funktionalitaet ist ja top.
 
  • Like
Reaktionen: eno

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Das kann ich aber nachvollziehen.
V3 ist ja noch nicht veröffentlicht. Es geht also um Kommentare zur Betaversion.
Und da gelten vermutlich Verschwiegenheitserklärungen, die natürlich kaum jemand liest.
Einige diskutierte Sachen wie die als überflüssig kritisierte Instagram-Einbindung oder der Fokus auf gesparte Zeit und Bäume auf der Startseite wurden von Ali Niknam bereits öffentlich im bunq Update präsentiert.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.324
3.754
Ich glaube, ich kicke bunq demnächst, es sei denn, dass Forum verrät mir, wie mit meiner Frau ein günstiges Gemeinschaftskonto bei bunq halten kann....aktuell sind wir beide in der Free Premium Phase.....;)
 

JuanCarossero

Aktives Mitglied
21.02.2020
132
29
1x Premium + Onlinekarte + Curvekarte. Gibt halt nur einen Inhaber. Alternativ Monese Gemeinschaftskonto. Ist komplett kostenfrei, lediglich die Kartenzustellung muss bezahlt werden.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

Fahrschub

Aktives Mitglied
10.05.2019
167
5
MUC
Die bunq Travel Card kostet ja einmalig 10€. Weiß jemand ob es auch wieder 10€ kostet wenn die Karte nach 4 Jahren getauscht wird?

Danke :)
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
392
291
DUS/MTY
Die bunq Travel Card kostet ja einmalig 10€. Weiß jemand ob es auch wieder 10€ kostet wenn die Karte nach 4 Jahren getauscht wird?

Danke :)

In vier Jahren dürften die wahrscheinlich schon wieder zehnmal ihre Konditionen geändert haben.
Aber im Ernst : Normalerweise kostet nirgends die Ausstellung einer neuen Karte nach Ablauf etwas.
 

Fahrschub

Aktives Mitglied
10.05.2019
167
5
MUC
In vier Jahren dürften die wahrscheinlich schon wieder zehnmal ihre Konditionen geändert haben.
Aber im Ernst : Normalerweise kostet nirgends die Ausstellung einer neuen Karte nach Ablauf etwas.

So negativ gegenüber bunq oder so schlechte Erfahrungen? [emoji33][emoji6]