Sie ist sehr wohl etwas besonderes, ja sie ist meiner Kenntnis nach in dieser Form sogar einzigartig auf dem Kreditkarten-Markt. Und es ist eben keine gewöhnliche Debit-Kreditkarte. Nebenbei bemerkt, ermöglicht sie auch Personen ohne bzw. mit geringer Bonität, die sonst Schwierigkeiten hätten, eine reguläre Kreditkarte zu bekommen, eine Karte zu erhalten, mit der man im Ausland bei Autovermietungen (und Hotels, die eine Kaution blocken möchten) einen Wagen bekommt. Die Travel Card ist etwas ganz anderes als eine normale Debit-Kreditkarte oder eine Prepaid-Kreditkarte.
Mittlerweile werden praktisch alle Kreditkarten, auch "Premium-Karten", ohne Hochprägung ausgegeben, die Hochprägung ist längst kein entscheidendes Kriterium mehr, auch wenn vereinzelte Mietwagenfirmen aus Unwissenheit darauf achten.
Und ich empfinde das als großen Nachteil. Denn bei einer regulären Kreditkarte hast du meist einen fixen Kreditrahmen, den du durch Einzahlungen nicht erhöhen kannst, sodass wenn ein gewisser Betrag durch Kaution geblockt ist, der verfügbare Rest zusammenschrumpft, bis einmal im Monat dann der Ausgleich über einen Einzug vom Girokonto erfolgt, womit man dann wieder den vollen Kreditrahmen hat, also erst dann! Bei der Travel Card hingegen kann ich in solchen Fällen einfach durch Einzahlung, die sogar in Sekunden via Sepa Instant erfolgen kann, meine Flexibilität erhöhen, indem ich ich mir selbst einen "Kreditrahmen" nach Gusto einrichte.
Nebenbei bemerkt musst du auch wenn die Kaution vom Limit abgezogen wird, "darauf hoffen", dass du das Geld problemlos zurück bekommst, auch dabei kann die Mietwagenfirma gleichermassen Probleme bereiten. Es ist auch dann dein Geld, das geblockt wird und potentiell "verloren" ist.
Und wie gerade geschrieben, ist somit durch die Kaution deine Liquidität mit der Karte um den Kautionsbetrag verringert, während man bei der Travel Card jederzeit einzahlen kann (ja, ich weiss, es gibt vereinzelt auch echte Kreditkarten anderer Banken, bei denen man zusätzlich zum Kreditlimit dieses erhöhendes Guthaben einzahlen kann, das ist aber die Ausnahme, traditionelle Charge-Karten ziehen nur einmal im Monat das in Anspruch genommene Limit ein, ohne vorzeitige Ausgleichsmöglichkeit, und sind somit sehr unflexibel).