bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
ANZEIGE
Ich möchte das Konto gerne als Gemeinschaftskonto zusammen mit meiner Freundin benutzen um von dort Miete, Strom etc. per Lastschrift abbuchen zu lassen.
bunq bietet noch kein Gemeinschaftskonto an, nur ein Connect-Konto was man teilen kann. Könnte problematisch sein, wenn man in Streit auseinander gehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym53791

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Meine Karte ist heute auch eingetroffen… Der Termin wäre aber erst am Donnerstag gewesen...Also auch recht zügig

Meine war auch innerhalb von 5 Tagen da. Beobachte mal die NFC-Funktion. Laut bunq-Forum gibt es wohl wirklich Schwierigkeiten mit den neuen Karten. Ich dachte anfangs, ich bilde mir nur ein, dass die Karte sehr langsam reagiert.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Meine ist auch heute bereits da (App hatte sie für den 4. versprochen).

NFC funktioniert reibungslos.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich versuche mal zusammenzufassen:

1. Together-Plattform wurde überarbeitet
2. Zahlungen über Whatsapp und E-Mail möglich
3. Debit Mastercard mit änderbarer PIN und dynamischen CVC-Code
4. neue Premiummitgliedschaft für 7,99 Euro/Monat inkl. 2 x Mastercard + eine Maestro + 10 kostenlose Bargeldabhebungen
5. Kontowechselservice für niederländische Banken
6. Android Mobile Payment mit Premium

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen oder falsch dargestellt. Warten wir mal auf die offizielle Preisliste. Mir ist aktuell unklar, was man bei Nicht-Premium noch bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Update ist in den Stores, Design wurde überarbeitet.
MasterCard anscheinend nur mit bunq Premium.

Edit: Pricing komplett umgestellt, Bestandskunden können wohl keine neuen Karten ohne Modellwechsel bestellen. AEE mit Premium trotzdem noch 1.5% (Bestandskunden 1.2%!), yikes. Karten werden bei Downgrade deaktiviert.
Edit: Auch neue Konten kann man nicht mehr anlegen.


Edit:

Mir ist aktuell unklar, was man bei Nicht-Premium noch bekommt.

https://www.bunq.com/files/media/legal/en/20170731_consumer_business_pricing_EN.pdf

Im Prinzip nix mehr, Bestandskunden sind im Prinzip eingefroren und können nur mit Upgrade Sachen ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Da kommen wohl noch mehr Einschränkungen. So wie es aussieht, gibt es bei Free nur noch ein Konto, von einer Maestrocard steht da auch nichts mehr. Mal sehen, was mit Bestandskunden passiert.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich finde den Preis auch recht heftig. Die Hälfte hätte auch gereicht. Auf jeden Fall waren sie schnell. Ich wollte gerade noch ein paar Konten auf Vorrat anlegen, aber es ist bereits beschränkt. Zumindest bleiben die anderen Bedingungen für Bestandskunden erhalten.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Absolut heftig. MC Debit und Maestro zudem mit generellem AEE. Fidor, N26, anyone?

Hierzulande wäre bunq damit schon im Premium-Preissegment anzusiedeln. Wir leben im Schlaraffenland, was die Preise für Bankdienstleistungen betrifft.
 

skyx

Aktives Mitglied
10.06.2017
128
0
Meine Karte aus der ersten Generation mit 4 Ct pro Zahlung wird gar nicht mehr aufgeführt. Ich bin mal gespannt ob ich jetzt auch 1 € im Monat zahlen muss.

Schau mal auf Seite 10 der PDF.



8€ für Premium sind mir definitiv zu viel. Ich brauche keine 3 Karten und 25 IBANs..
Das bisherige Modell mit 1€ Gebühr pro Karte fand ich eigentlich sehr fair.

Dass man nicht mal eine defekte Karte ersetzen kann ohne auf Premium hochzustufen finde ich schon etwas dreist.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wir leben im Schlaraffenland, was die Preise für Bankdienstleistungen betrifft.
Naja, NL ist auch nicht *so* teuer:

RaboBank: https://www.rabobank.nl/particulieren/betalen/ 1.20€/Monat, Kreditkarte für 2€/Monat (2% AEE, 4.50€/ATM)
ING: https://www.ing.nl/particulier/betalen/bankrekeningen/kostenwijzer/index.html 1.45€/Monat, Kreditkarte für 1.45€/Monat (1.75% AEE, 4.50€/ATM), zweite Maestro für 1€/Monat, Mobile Payment 0.50€/Monat => insgesamt 4.40€/Monat
ANS Bank: https://www.asnbank.nl/betalen/asn-bankrekening.html 1.50€/Monat
Knap: 5€/Monat https://www.knab.nl/betalen/bankrekening

Auch in NL wohl eher Hochpreissegment, aber die lokalen Experten werden das sicher genauer bewerten können.
Generell sind die Preise für Bankdienstleistungen aber ziemlich niedrig, das stimmt.

Meine Karte aus der ersten Generation mit 4 Ct pro Zahlung wird gar nicht mehr aufgeführt. Ich bin mal gespannt ob ich jetzt auch 1 € im Monat zahlen muss.
Seite 10
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Seht das nicht falsch, die Preise sind auch in NL absolut utopisch (und ich bin mir sicher ausser ein paar bekloppten Weltverbesserern, "Fairbanking" Anhängern und ähnlichem wird das gerade da keiner zahlen). Mein ING.NL mit Maestro Betaalpas und Platin Mastercard (Charge-Credit) liegt bei € 5,45 momentan...Rabobank mit einer Maestro und normaler Mastercard (auch Charge-Credit) wäre ab €2,70 zu haben.
Nacktes Konto mit einer Maestro liegt in NL üblicherweise zwischen €1,30 und € 1,45 bei Rabobank, ING und ABN-Amro.

Keine Ahnung wie Bunq auf solche Fantasiepreise kommt. Die 2. Mastercard macht bei einem Einzelkonto keinen Sinn, für ein Gemeinschaftskonto fehlt die viel wichtigere 2. Maestro. Die kann man zwar haben, kostet aber dann direkt noch mal 2€...
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
So, ich habe gerade alle Konten bis auf 1 bei bunq gelöscht und das Geld auf mein primäres Konto überwiesen.
Die Preise sind für eine reine Online Bank utopisch.

Da Zahle ich für mein VR-Bank Konto mit Mastercard-Gold weniger.