Business Class mit Kleinkind

ANZEIGE

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.028
1.923
ANZEIGE
Um hier wieder Mal den Standard-Satz zu posten: bei vielen hunderten Flügen waren die mühsamsten Zeitgenossen bis jetzt ausschließlich Erwachsene mit schlechter Kinderstube (manchmal auch als Teil der Crew).
 

CAPINATOR

Neues Mitglied
19.03.2024
22
1
Wir fliegen im Jänner an die Westküste mit der 747-8 LH BC. Unsere Tochter ist ca 85cm groß und wiegt um die 12 kg.

Hat jemand Erfahrung, ob Bassinett noch möglich ist.

Wir waren im April in Südkorea ebenfalls 747 und haben uns damals nicht getraut das Bassinett zu buchen, nun lese ich aber teilweise das es doch möglich sein könnte?

Könnte jemand seine Erfahrung teilen?
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
676
954
Offizielle Maße bei LH sind bis 67cm / 11kg.
Wird also, selbst wenn die Crew es erlaubt, nicht bequem für die Kleine.
 
  • Like
Reaktionen: Vordertaunus

Sven-dd

Reguläres Mitglied
18.11.2023
45
49
Wir fliegen im Jänner an die Westküste mit der 747-8 LH BC. Unsere Tochter ist ca 85cm groß und wiegt um die 12 kg.

Hat jemand Erfahrung, ob Bassinett noch möglich ist.

Wir waren im April in Südkorea ebenfalls 747 und haben uns damals nicht getraut das Bassinett zu buchen, nun lese ich aber teilweise das es doch möglich sein könnte?

Könnte jemand seine Erfahrung teilen?
Unser Kind war auch über den Abmessungen aber entscheidend war, dass der Gurt in dem Bett geschlossen werden kann. :)
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
676
954
Ihr solltet m.E. auf einen freien Sitz in der Nähe hoffen. :eek:

Wie alt ist die Kleine, wenn ich fragen darf?
 

Fraflyer5000

Reguläres Mitglied
29.12.2024
26
12
Wir sind mit unserer Tochter 2 Mal nach Asien geflogen (mit 14 Monaten und 23 Monaten). Bereits beim ersten Flug mit 14 Monaten (SQ BC) hatte sie gar keine Lust auf das Basinett und war nach 10 Min raus. Bei allen anderen Flügen haben wir es gar nicht probiert und sie auf dem Sitz schlafen lassen.
Kommt auf das Kind an, aber ich denke, es wird daran scheitern dass es zu eng und unbequem für die kleine ist. Unser Joker ist immer der Nachtflug. 😴
 
  • Like
Reaktionen: CAPINATOR

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.028
1.923
Same here, hatten 2x Glück, dass die C nicht voll war und so schlief sie am Ende auf einem leeren Sitz (gut eingepackt und angeschnallt natürlich).
 
  • Like
Reaktionen: CAPINATOR

Jackson0815

Aktives Mitglied
11.02.2023
246
266
Moin,
wir fliegen mit unsrer +0,5 (10 Monate) mit LH an die US-Ostküste in C.
Wir haben für sie ein Bassinet reserviert und bestätigt bekommen. Habe jetzt erst im Nachgang gelesen, dass Lufthansa dies nur für bis zu 8 Monate „alte“ Kinder vorsieht.

Wie ist denn da die gängige Praxis? Wird ausgegeben und wenn’s Kind reinpasst dann passts oder gilt die Altersrestriktion?

Zudem wollen wir natürlich den Flug für unsere +0,5 und die anderen Passagiere so komfortabel wie möglich gestalten und informieren uns umfassend, um dies so gut wie eben möglich umsetzen zu können.

Mal schauen wie es klappt.

Unser Flugzeug ist bisher noch ne A350 mit der alten C.
Soll aber wohl zuvor noch auf Allegris umgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.081
1.668
Bayern & Tirol
Moin,
wir fliegen mit unserer Tochter (10 Monate) mit LH an die US-Ostküste in C.
Wir haben für sie ein Bassinet reagiert und bestätigt bekommen. Habe jetzt erst im Anschluss gelesen, dass Lufthansa dies nur für bis zu 8 Monate „alte“ Kinder vorsieht.

Wie ist denn da die gängige Praxis? Wird ausgegeben und wenn’s Kind reinpasst dann passts und gilt die Altersrestriktion?

Zudem wollen wir natürlich den Flug für unsere Tochter und die anderen Passagiere so komfortabel wie möglich gestalten und informieren uns umfassend, um dies so gut wie eben möglich umsetzen zu können.

Mal schauen wie es klappt.

Unser Flugzeug ist bisher noch ne A350 mit der alten C.
Soll aber wohl zuvor noch auf Allegris umgestellt werden.

Meine Erfahrung ist schon länger her… es fragt keiner das taggenaue Alter ab. Am Ende ist Größe und Gewicht relevant. Unsere Kleine war immer klein und Schmächtig und hat sehr lange in da Bassinett gepasst. Wenn das Kind eher größer und Schwerer ist, ist da früher Schluss.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.528
6.090
Kann bestätigen, dass es v.a auf Gewicht und Größe ankommt, das Alter spielt praktisch keine Rolle, wenn die anderen Parameter unproblematisch sind.

Die alte LH C fanden wir als Paar mit und ohne Kind gar nicht so schlecht, man hat relativ Platz. Ob das in der Allergris so viel besser ist, außer vielleicht auf ganz wenigen ausgewählten Sitzen, bin ich mir nicht sicher.

Gute Reise!
 

Jackson0815

Aktives Mitglied
11.02.2023
246
266
Hehe doch, habe auch 1,98m und 100kg:)

Aber in 7A/K ist ja doch ein wenig Platz, bekommen wir schon hin. Notfalls auf mich drauf, da liegt sie eh am Liebsten;)

Sind ja eigentlich aufpreispflichtig, mal schauen ob sie es umsonst gibt wenn man mit +0,5 reist.

IMG_0579.jpeg
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
803
744
Aber in 7A/K ist ja doch ein wenig Platz, bekommen wir schon hin. Notfalls auf mich drauf, da liegt sie eh am Liebsten;)

Sind ja eigentlich aufpreispflichtig, mal schauen ob sie es umsonst gibt wenn man mit +0,5 reist.
Das würde mich ehrlich gesagt stark wundern - falls es doch so sein sollte, sag gerne Bescheid ;)
 

Sven-dd

Reguläres Mitglied
18.11.2023
45
49
Moin,
wir fliegen mit unsrer +0,5 (10 Monate) mit LH an die US-Ostküste in C.
Wir haben für sie ein Bassinet reserviert und bestätigt bekommen. Habe jetzt erst im Nachgang gelesen, dass Lufthansa dies nur für bis zu 8 Monate „alte“ Kinder vorsieht.

Wie ist denn da die gängige Praxis? Wird ausgegeben und wenn’s Kind reinpasst dann passts oder gilt die Altersrestriktion?

Zudem wollen wir natürlich den Flug für unsere +0,5 und die anderen Passagiere so komfortabel wie möglich gestalten und informieren uns umfassend, um dies so gut wie eben möglich umsetzen zu können.

Mal schauen wie es klappt.

Unser Flugzeug ist bisher noch ne A350 mit der alten C.
Soll aber wohl zuvor noch auf Allegris umgestellt werden.
Wie schon vom Kollegen vor mir geschrieben, prüfen die das Alter nicht genau.
Euer Kind muss nur reinpassen wo das es festgemacht werden kann. Wenn das nicht geht muss es bei Turbulenzen auf den Schoß genommen werden. Unser Kind war nämlich mit 2 Jahren schon zu groß :)

meinen gute Flug euch!
 

Jackson0815

Aktives Mitglied
11.02.2023
246
266
@Sven-dd
Hätte jetzt auf Grund des folgenden Beitrags (aus 2022) vermutet, dass dies innerhalb der Lufthansa Group einheitlich geregelt sei. Aber danke, umso besser. Macht ja auch Sinn Größe/Gewicht heranzuziehen und nicht das Alter.
Falls hier relevant für jemanden: LX ist da deutlich striker (Regel: „für Babys bis 8 Monate mit einem Gewicht von maximal 11 Kilo zulässig“). Auf einem Flug (Tochter 10 Monate / 8-9kg) wurde das Babybett erst gar nicht geliefert. Beim Rückflug zwar angekommen, aber Crew hatte nochmal das Alter gecheckt, sich dann entschuldigt dafür dass sie es uns aufgrund ihrer Vorschriften nicht aushändigen können.
Für uns kein Drama, ich hatte damit gerechnet, aber Langstrecke in Y mit lap-infant kann dann halt für manche vielleicht unerwarteterweise anstrengender als gedacht werden.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
803
744
Wie schon vom Kollegen vor mir geschrieben, prüfen die das Alter nicht genau.
Euer Kind muss nur reinpassen wo das es festgemacht werden kann. Wenn das nicht geht muss es bei Turbulenzen auf den Schoß genommen werden. Unser Kind war nämlich mit 2 Jahren schon zu groß :)

meinen gute Flug euch!
„Mit 2 Jahren schon zu groß“ ist gut :D Die allermeisten Kinder reißen die angegebenen 67cm deutlich vor dem ersten Geburtstag. Insofern kommen die genannten 8 Monate schon ganz gut hin.
Und streng genommen muss das Kind immer auf den Schoß, wenn die Anschnallzeichen angehen, auch wenn viele Crews bei leichten Turbulenzen da tolerant sind.
 
  • Like
Reaktionen: Sven-dd

Sven-dd

Reguläres Mitglied
18.11.2023
45
49
@Sven-dd
Hätte jetzt auf Grund des folgenden Beitrags (aus 2022) vermutet, dass dies innerhalb der Lufthansa Group einheitlich geregelt sei. Aber danke, umso besser. Macht ja auch Sinn Größe/Gewicht heranzuziehen und nicht das Alter.
Jeder macht da bestimmt auch andere Erfahrungen. Ich kann auch nur sagen wie es bei uns war und wir sind sehr viel rumgeflogen. Mein Kind ist jetzt fast 4 und hat bestimmt 50 Flüge hinter sich. Davon ca. 20 davon als er 2 oder jünger war. In der Business mit dem Bett gab es nie Probleme. Folgendes Airlines sind wir geflogen: Lufthansa, Swiss, Singapore airliners, Thai und ANA.
Bei der Thai war nur seltsam das wir für den Start und die Landung kein Gurt fürs Kind bekommen haben. :)