Can´t trick it! [Der offizielle Bettelthread]

ANZEIGE

The_Triplet

Neues Mitglied
20.01.2012
18
0
ANZEIGE
Da nun doch einige PN's kamen, nur kurz zur Klarstellung. Ich kenne die Carrier und Routen der "schnellen Nordroute", das brauche ich also nicht. Ich hatte nur gehofft, dass mit dem 3X evtl. auch Flüge nach DEL des ersten Carriers mit relativ großem YQ zu reduzieren sind. Bisher leider erfolglos.

Hallo zusammen, wie schon im normalen Trick it geäußert, suche ich für eine Summer School Ende August bis Mitte September in Indien (Kerala) einen möglichst günstigen Preis.

Nach langem Hin und Her (einige gute Preise verschwanden leider in den letzten Tagen über Nacht) habe ich nun als derzeit bestes Angebot einen nichtEU-DE OJ gefunden, der auch bei drei deutschen OTAs für ca. 390 EUR buchbar wäre. Die BF für die Airline der schnellen Nordroute wäre exDE aber im selben Zeitraum zumindest nach Delhi bei EUR 72,50.

Lohnt es sich, sich auf die Suche nach dem mir noch nicht bekannten Eskimoflip zu machen, da der Preis dann noch einmal dramatisch besser wäre? Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert dieser ja auch trotz EoE not permitted?! Ich kenne aus früheren Dumps (zuletzt Mitte letzten Jahres) ca. 20 andere 3X, diese würden in diesem Fall aber nichts bringen, sehe ich das richtig?
 

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
In meiner bisher bescheidenen FD-Karriere meine ich herauskristallisiert zu haben, dass ein Weg ist, den Ticketing Carrier durch bewusste Wahl von Codeshare-Verbindungen beim Hauptflug A-B-A auf den 3X-Carrier zu legen. Normalerweise wäre es ja (laut IATA Regulation 852) der erste Carrier, der die Cx-Cy-Grenze überfliegt (?).
Habe also versucht alle 4 Segmente MUC-LHR-IAD-LHR-MUC "auf AA zu buchen" mit BA als Operating Carrier...

IATA kennt nur 3 Zonen, nicht 6, wie wir hier.
Soweit ich weiss, ist der letzte Carrier, der eine IATA Subzone ueberfliegt, Ticketing Carrier. Deshalb werden die meisten Dumps ja auf dem 3X Carrier ausgestellt und funktionieren daher.

Ich nehme auch an, dass deine Fare irgendwelche Sales Restrictions enthaelt
TICKETS MUST BE ISSUED ON AA OR BA.
Genau diese machen das dumpen mit 3X fast unmoeglich (ausser man findet einen auf AA oder BA), weil man sonst nur 3Xs benutzen kann, die keine IATA Subzone ueberschreiten. Diese Strikes dumpen auch meist nur 50%
 
  • Like
Reaktionen: Fliegernase

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.273
78
MUC / TXL
Komisch... Soweit ich weiß, ist der ticketing Carrier der Carrier, welcher als erstes eine IATA-Zone überfliegt... (dann machen aber 3X nicht viel Sinn)
Ich stells bei uns ein...
 

Fliegernase

Erfahrenes Mitglied
07.12.2011
552
7
MUC/IAD
IATA kennt nur 3 Zonen, nicht 6, wie wir hier.
Soweit ich weiss, ist der letzte Carrier, der eine IATA Subzone ueberfliegt, Ticketing Carrier. Deshalb werden die meisten Dumps ja auf dem 3X Carrier ausgestellt und funktionieren daher.

Ich nehme auch an, dass deine Fare irgendwelche Sales Restrictions enthaelt

Genau diese machen das dumpen mit 3X fast unmoeglich (ausser man findet einen auf AA oder BA), weil man sonst nur 3Xs benutzen kann, die keine IATA Subzone ueberschreiten. Diese Strikes dumpen auch meist nur 50%

Ich dachte bisher, dass es der erste Carrier ist, der Intercontinental fliegt... aber vielleicht verwechsel ich es auch mit den Gepäckrichtlinien (http://www.vielfliegertreff.de/airl...reren-airlines-die-iata-resolution-302-a.html)

Sale Restrictions kann ich in der Fare nicht finden...


Mir geht es im Prinzip auch eher darum, die Ticketing-Logik der OTAs zu begreifen. Ich glaube, das ist der einzige wirklich sinnvolle Schritt, wenn man weg vom bloßen Trial&Error von 3X/1X etc. will... vielleicht ist es aber auch nur Wunschdenken, und ein Großteil der Fuel-Dumps basiert - auch wenn die Fare Rules eingehalten werden, wie z.B. EoE permitted etc. - auf Fehlern bei den OTAs, die mit Logik nicht viel zu tun haben. Ich hoffe, das ist NICHT der Fall :).

Vielleicht gibt es hier ja noch ein paar andere, die sich per PN mit Gedanken über die Logik hinter dem Ticketing machen möchten...
 

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com

Irgendwas stimmt an den ATPCO Regeln nicht... das letzte Segment muss nicht eine komplette "IATA traffic area" ueberschreiten, dass dessen Carrier zum Plating Carrier wird.
Wer einen kurzen Blick auf seine Nordroutentickets wirft, wird dies bestaetigen koennen. Fast jedes gedumpte Ticket wird auf dem 3X Carrier ausgestellt. Falls dies nicht der Fall ist, wird fast nie 100% gedumpt. Und ich kenne keinen einzigen wirtschaftlich sinnvollen strike, der eine "IATA traffic area" ueberschreitet - solch ein flug als One-Way wuerde wahrscheinlich mehr kosten, als das eigentliche Ticket.
 
  • Like
Reaktionen: blazerhulk

ijustwanto

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
467
0
Zwei Anregungen dazu: Erstens, um den Validating Carrier zu ändern muss nicht die Ticket Conference überschritten werden, es reicht vielmehr die Subarea des 3x in nicht berührte Subarea zu legen. Zweitens, Interline Agreements sind häufig nicht symmetrisch es kann also sein, dass Carrier A für B Tickets austellen kann, umgekehrt muss das nicht unbedingt gelten. In diesem Fall ist es eindeutig wer das Ticket austellt wenn beide Carrier auf einem Ticket vorkommen.
 
  • Like
Reaktionen: itchyfeet

TAG

Reguläres Mitglied
21.04.2013
29
0
Ich denke, dies ist der Grund warum die nördliche Route funktioniert. Es gibt eine Ausnahme für Codeshare-Flüge:
interlining meinte:
Normal fare construction rules state that an international ticket should be issued on plated on the first international carrier. There are some exceptions; for example, if the first international is a codeshare flight, the first non-codeshare would be used, or if an airline does not have an office in the country of origin.
 

Interpaul

Reguläres Mitglied
02.01.2012
30
0
Kann mir irgendeine gnädige Seele einen kryptischen Tipp geben, bei welcher OTA die Nordroute buchbar ist? Danke! Gerne auch per PM. (y)
 

Mandrax

Aktives Mitglied
27.05.2013
231
1
Liegst an mir oder funktioniert bei euch die Seite des Carriers der Nord-Route auch nicht?
 

Mandrax

Aktives Mitglied
27.05.2013
231
1
hm, doof…also gut…Matrix geht ja noch ;)
ich war mir eigentlich zu 100% sicher, den richtigen carrier zu haben, aber bin jetzt doch etwas unsicher, weil anscheinend kein E-o-E erlaubt ist, zumindest bei den Tarifen, die ich mir gerade angesehen hab…jemand nen tipp?
ich hoffe, ich frage nicht zu viel, aber kann mir jemand sagen, wie weit man ex-DE/AMS - BKK dumpen kann im september? bzw. ob es vllt besser wäre, nen anderen airport anzufliegen und dann mit nem regionalcarrier weiter? alternativen wären der ganze c3se Raum...
 
Zuletzt bearbeitet:

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.273
78
MUC / TXL
hm, doof…also gut…Matrix geht ja noch ;)
ich war mir eigentlich zu 100% sicher, den richtigen carrier zu haben, aber bin jetzt doch etwas unsicher, weil anscheinend kein E-o-E erlaubt ist, zumindest bei den Tarifen, die ich mir gerade angesehen hab…jemand nen tipp?
ich hoffe, ich frage nicht zu viel, aber kann mir jemand sagen, wie weit man ex-DE/AMS - BKK dumpen kann im september? bzw. ob es vllt besser wäre, nen anderen airport anzufliegen und dann mit nem regionalcarrier weiter? alternativen wären der ganze c3se Raum...

Für jemand mit drei Beiträgen fragst Du wirklich etwas viel...
 

Mandrax

Aktives Mitglied
27.05.2013
231
1
ja, vielleicht…ich erwarte ja auch überhaupt keine Lösungen oder so ;) interessiert mich aber trotzdem, wie günstig man zu der zeit an nen Bangkok Flug kommt…vor allem, weil der aktuelle Tarif nach PEK ggf. ne alternative ist, wenn sich ein Zubringer findet ;)
wenns keine Antwort gibt, gibt's keine Antwort…hoffe, ich habe mit den fragen zumindest niemanden verärgert ;)
Auch wenns jeder behauptet: ich habe mich tatsächlich eingelesen seit einiger zeit ;) und weil das Thema ja aktuell relativ stark diskutiert wird, dachte ich, ich frag mal...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.107
1.729
Asien ist nicht "domestic" Europa, und "Zubringer" von PEK nach BKK können - abgesehen von den LCC - richtig Geld kosten (ggf. FDs möglich)
 

Mandrax

Aktives Mitglied
27.05.2013
231
1
sorry, falsch formuliert…zubringer sollte nach BCN sein, Urlaub wäre dann nicht in thailand sondern china ;)
 

Mandrax

Aktives Mitglied
27.05.2013
231
1
So, mein erster dump ist mir gelungen =) allerdings werde ich die nordroute nicht buchen ;) hat jemand ne gute basefare Richtung Südostasien?
 

TilmanG

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
474
3
THF/TXL
beim Preis der Nordroute sind die "feeder" nach Süden immer noch interessant!!
Allerdings!
Auch Weiterflüge vom Ziel der Reise aus führen durchaus in schöne Gegenden! Mit ein paar tausend Award Meilen kann man von dort aus den Trip spannend gestalten. Oder eben mal auf einen LCC umsteigen. Nicht nur bei angenehmer Luftfeuchtigkeit auf neuen Eco-Sitzmöbeln fliegen als Höhepunkt der Reise, da geht noch mehr.